DFB Pokal 2015/2016


Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Schon irgendwie lustig, dass gerade du damit ankommst. Bei Kill or Save hättest du nämlich mal deine eigene Medizin abbekommen, aber da kam ja von vornherein nur Mimimi.

Und was hat "Kill or Save von Usern" jetzt mit "auf vermeintliche Lieblingsvereine anderer User los geschimpft hat" zu tun? Na ja, war ja bei deinem Avatar klar dass du den Unterschied nicht schnallst. :clown: Und nun setze mich bitte wieder auf deine Ignore-Liste. :D
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.572
Punkte
113
Und was hat "Kill or Save von Usern" jetzt mit "auf vermeintliche Lieblingsvereine anderer User los geschimpft hat" zu tun? Na ja, war ja bei deinem Avatar klar dass du den Unterschied nicht schnallst. :clown: Und nun setze mich bitte wieder auf deine Ignore-Liste. :D

Das musst schon du wissen, dieser Zusammenhang kommt von dir.
Meiner war, dass du anderen ihr Mimimi vorwirst und selbst ganz weit vorne dabei bist.
Dieser Teil war an dich gerichtet, während der Teil mit den Lieblings Vereinen an den Dosen Troll gerichtet war.

Aber gut, du beziehst dich ja gleich wieder auf mein Avatar, was wie gewohnt nichts hier zu suchen hat, aber dir natürlich wieder gelegen kommt um deinen polemischen Dünnpfiff hier abzulassen.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Andere Dosen-Troll nennen und persoenlich werden weil dir deren Verein nicht passt ist natuerlich kein polemischer Duennpfiff... :saint: Bist schon ein Held. Deine Kill-or-Save Medaille heute schon poliert? :clown:
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
2159bba063ff7981ced196243e2db124.jpg
 

pojo

Bankspieler
Beiträge
1.737
Punkte
113
Und du ausschliesslich um bloede Fragen zu stellen?

Keine Angst. Ich stör deine Show nicht lange.

Ist mir nur aufgefallen, dass ich von dir noch nie einen Beitrag gelesen hab, der irgendetwas Konstruktives zu einer Diskussion beigetragen hat. Du versuchst Leute zu verarschen, in den Dreck zu ziehen, zu verspotten, zu provozieren, aus der Reserve zu locken ... aber in einem Diskussionsforum diskutieren sehen, hab ich dich glaub ich noch nicht.

Wobei es irgendwo schon beeindruckend ist, diese Nummer 12 000 Beiträge lang durchzuhalten. Also, lass dich nicht weiter stören: Auf die nächsten 12 000.
 

pojo

Bankspieler
Beiträge
1.737
Punkte
113
Ich heb den moralischen Zeigefinger. Du hältst Argumente für einen südamerikanischen Meeresfrüchtebecher - jeder hat sein Päckchen zu tragen.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Zu Red Bull Leipzig (Ich nenn den Verein einfach mal so) kann ich mich nur mit großem Abstand äußern, da ich den Verein nicht, bzw. kaum auf dem Radar hatte. Weder die Angestellten im Management noch die Spieler können etwas dafür, dass Dietrich Mateschitz eine regelkonforme Vertragsgestaltung mit Leipzig eingegangen ist. Würde ich in Leipzig wohnen, würde ich mich auch darüber freuen, besseren Fußball zu sehen, als er in Sachsen bisher geboten wurde.

Die Spieler von Leipzig haben mir in ihrem Auftreten gegen Osnabrück gut gefallen. Besonders deshalb, weil sie durch die ständigen Angriffe (Wurfgeschosse) aus dem Fanblock nicht ausgerastet sind. Ich finde es unpassend, dass man die Spieler in fast jedem Auswärtsspiel zur Sau macht, weil ihr Boss eine Lücke in den Regeln gefunden und genutzt hatte. Wenn man den Verein nicht akzeptiert, sollte man einfach zu Hause bleiben und sich nicht ständig selbst zum wütenden Affen machen, der Freigang im Gehege hat.

Der Trainer, die Spieler und nicht zuletzt die Fans von Osnabrück haben bei mir einen nachhaltig schlechten Eindruck hinterlassen. Mit diesem Vorurteil werde ich die nächsten Jahre leben. Viel falsch kann ich da bestimmt nicht machen.
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.351
Punkte
113
Jetzt ist es offziell. Die Dosen Red Bull Leipzig ziehen am grünen Tisch in die 2 Runde ein. Das Spiel wird mit 2:0 gewertet
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Was Red Bull Salzburg angeht ist folgende Sichtweise eine der die am besten einen Teil meiner "Interesse" zu dem Verein darstellt.

Ein anderer Teil in mir ist nah am Silicon Valley und in dieser Hinsicht betrachte ich Hoffenheim und Leipzig als fremdfinanzierte Startups mit einem disruptiven Business-Plan, die man jede Woche im Fernsehen verfolgen kann. Und das finde ich einfach interessant. Ich bin also neugieriger Beobachter und diesen Veränderungen größtenteils gegenüber aufgeschlossen.

Der andere Teil der das Ganze dann wirklich interessant macht ist dann im Gegenzug aber auch zu sehen dass dieses Reissbrettplanen dann doch eben an seine Grenze stösst weil eben neben dem sportlichen (das ohnehin schon schwer planbar ist) die komplette Palette der "Softskills", die im Fussball dann doch eine sehr, sehr grosse Rolle spielen, irgendwie sträflich vernachlässigt werden (oder mit der Zeit über den Haufen geworfen werfen).

Hoffenheim ist da ein sehr gutes Beispiel, an dem Tag bis zum "Topspiel" gegen die Bayern wurde viel richtig gemacht bis dann doch kurz vor dem Spiel (und danach) die zu erwartenden Mechanismen (und viele durch eigenes verschulden) in Kraft traten. Mechanismen die sich jeder ausmalen konnte der sich selbst schon länger mit dem Fussball beschäftigt (oder selbst länger in Vereinswesen tätig ist - darum verstehe ich dann übrigens auch nie die "Panikmache" der Traditionalisten).

Spannend finde ich zu beobachten ob dann ein hochangesehener Ragnick wieder die "amateurhaftesten" Fehler (aus welchen Gründen auch immer: Ungeduld, Ueberforderung weil er Perfektionist ist, etc) macht, die man in solch einem Projekt machen kann.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Finde diese teilweise Hetze gegen so Retortenvereine, nicht nur hier im Forum, sondern generell in der Fanszene völlig undifferenziert und falsch gedacht. Man muss diese Vereine nicht mögen und ich mag sie auch nicht, aber sie sind lizensiert und legal. Wenn Traditionalisten da mit der Traditions-Argumentation ankommen, dann ist das lächerlich kurz gedacht. Wieviel Tradition ist denn überhaupt noch im Profifußball und beim jeweiligen Lieblingsverein vorhanden. Bei Bayern, bei Schalke, bei Dortmund, bei Hamburg? Nach Bosman und Multi-Kulti dürften das bei jedem Verein keine 10 % sein. Damit meine ich die Spieler, die aus der unmittelbaren Region kommen und sowas wie Tradition bewahren und fortsetzen.

Wer auf Tradition pocht, der müsste konsequenterweise erst einmal unterstützen, das Bosman-Urteil zu revidieren, die Einwanderung nach Europa/Deutschland zu stoppen, die 2-Ausländer-Regel wieder einzuführen oder am besten gleich den Flux-Kompensator erfinden und in die noch wirklich traditionsreichen 60er und 70er Jahre zurückreisen. Dann gibts wieder eine Menge regional verwurzelter Spieler in den Vereinen. Tradition liegt auf dem Platz und nicht in irgendwelchen Funktionärsetagen. Da sind nämlich seit Jahr und Tag fast nur Opportunisten und Geldmacher drin.

Die Tradition in Profi-Vereinen wird daher nicht von einem Hopp oder Mateschitz "kaputt gemacht", die Tradition ist schon längst kaputt.

Wem nehmen denn Verein wie Hoffenheim oder Leipzig die Plätze weg? Traditionsvereinen, die ihre Tradition schon längst an der Gaderobe abgegeben haben und dummen Fans irgendwas von "Mia san Mia", "Echte Liebe" und "Einmal Löwe, immer Löwe" vorgaukeln, aber dann 70% Ausländer in ihren Reihen haben und zum Großteil von ausländischen Konzernen gesponsort werden. Da nehme ich meinen Verein überhaupt nicht aus.

In Deutschland hat man ja durch die 50+1 Regel noch so etwas wie einen Rest an Traditionserhalt, muss der Verein zumindes mehrheitlich in Mitgliederhand bleiben. Ich würde aber alles drauf wetten, dass diese Regelung in den nächsten Jahren von der EU oder TTIP kassiert wird und im Jahre 2030 sind dann alle Bundesligisten in der Hand von Russenoligarchen, Arabern, Amis oder anderen schwindligen Typen.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Gibt es hier eigentlich irgendwo noch Moderatoren? Hier steht jetzt gefühlt seit 50 Beiträgen absolut nichts mehr über den DFB-Pokal drin. Sollte doch nicht der Sinn von Thread-Titeln sein, oder? Sonst verfasse ich meine Beiträge über den HSV halt ab jetzt im Bayern-Thread und meine Filmbesprechungen im Boxforum. :crazy:
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Ein anderer Teil in mir ist nah am Silicon Valley und in dieser Hinsicht betrachte ich Hoffenheim und Leipzig als fremdfinanzierte Startups mit einem disruptiven Business-Plan, die man jede Woche im Fernsehen verfolgen kann. Und das finde ich einfach interessant. Ich bin also neugieriger Beobachter und diesen Veränderungen größtenteils gegenüber aufgeschlossen.
Die Technik hält Einzug. GPS oder statistische Auswertung von Leistungskurven bekommen im Fußball immer mehr Bedeutung. Heutemorgen bin ich auf diesen Artikel bei Heise gestossen.
Wenn an diesem Wochenende die Bundesliga beginnt, haben zwei Vereine mit besonderen Mitteln trainiert. Bayern München und die TSG Hoffenheim lassen Spielerdaten von SAP-Analysesoftware auswerten (...) "Passlänge, Schussgeschwindigkeit, das Tempo, aber auch das Abbremsen eines Spielers lassen sich ebenso messen wie die Schrittzahl und ob der Ball mit rechts oder links geschossen wurde"
Apollo schrieb weiter oben den Begriff 'Projekt' und ich finde, dass er damit ziemlich dicht an der Wahrheit liegt. Aus meiner Sicht. Da enstehen neue Ansätze, deren Entwicklung spannende Zeiten verspricht.
 
Oben