Die 100 Filme für die Ewigkeit - 2018 Edition


maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.078
Punkte
113
Ort
Hamburg
Amores Perros ist bei mir ganz knapp gescheitert. Ein toller Film. Habe aber nur einen aus der Inarritu Trilogie genommen.

Ansonsten finde ich aus der "Gescheiterten Liste" noch Lord of War, Titanic, Gegen jede Regel, Die Jury und Collateral gut. Die anderen kenne ich nicht, oder kann es gut verstehen, dass sie nicht wieder gewählt worden. Wobei ja auch viele Filme wieder dabei sind, die ich von der 2008er Liste richtig schlecht finde.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
Das Rausfallen von "Magnolia" ist ein Schocker :eek:

Wäre nur entschuldbar, wenn dafür "There Will Be Blood" neu reingekommen ist.

Dass Camerons überschätzte Hype-Schmonzette draußen ist, ist dagegen positiv (hat Hater wohl doch keine Liste abgegeben :D). Leider steht zu befürchten, dass sich dafür Camerons späterer Hype-Film platziert hat, der keinen Deut besser ist.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.195
Punkte
113
Wäre nur entschuldbar, wenn dafür "There Will Be Blood" neu reingekommen ist.


Wenn ein Mal Platz 6 reicht, ist "There Will Be Blood" sicher drin... ;)

Vor 10 Jahren war der Film fast neu, da war er bei mir zwar schon drin, aber in den 20ern - ich wollte ihn wohl aus "Angst" vor "recency bias" noch nicht zu hoch platzieren. Mit mehr zeitlichem Abstand hat sich das absolut bestätigt und er ist der mit riesigem Abstand neueste Film in meinen Top 10. Andere PTA-Filme (auch, aber nicht unbedingt Magnolia) wären bei 50 Filmen wohl auch Kandidaten gewesen, so habe ich es nicht wirklich in Erwägung gezogen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.195
Punkte
113
217. Achteinhalb (Original: 8½) 10 Punkte/HC/2 Nennungen
Italien/Frankreich,Drama,1967,Federico Fellini
ZaHHlyc.jpg




217. Badlands - Zerschossene Träume (Original: Badlands) 10 Punkte/HC/2 Nennungen
USA,Krimi/Drama,1973,Terrence Malick
sZaKbQm.jpg


Immerhin in die Wertung geschafft, mehr konnte man kaum erwarten. Vielen Dank an den jeweils anderen... ;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Bei Badlands ebenfalls Danke an @Tuco für die andere Stimme :D

Ansonsten noch 12 Monkeys und vom 2. Schwung Platoon von mir dabei.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Bei mir bisher nur Borat mit dabei. Psycho hat den finalen Cut knapp nicht geschafft.

Habe überraschend viele Filme aus dem 2010er Jahrzehnt mit dabei. 2017 hat da geholfen. Hatte da natürlich Angst vor dem recency Bias, aber letztlich waren diese beiden Filme einfach überragend in dem, was sie sein wollten. Bei einem Film bin ich mir einigermaßen sicher, dass ich das auch in 10 Jahren noch so sehen werde, beim anderen bin ich gespannt. ;)

Letztlich war nur ein Film aus dem 2010er Jahrzehnt ein No-Brainer. Der hat es aber sogar in die Top 10 geschafft.
 

DocBrown

Nachwuchsspieler
Beiträge
685
Punkte
93
Immerhin in die Wertung geschafft, mehr konnte man kaum erwarten. Vielen Dank an den jeweils anderen... ;)

Im Falle von "Achteinhalb" oute ich mich gerne. Asbolutes Meisterwerk, das zum Glück den Weg in die Liste gefunden hat, wenn man bedenkt, dass Schmonsens wie "Infinity War" dabei ist.

"Badlands" finde ich übrigens auch ganz toll, hatte ich aber knapp nicht mit drin. Dafür einen anderen Malick bei den "Honorable Mentions", der aber vermutlich nicht ind er Rangliste auftauchen wird...
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.195
Punkte
113
"Badlands" finde ich übrigens auch ganz toll, hatte ich aber knapp nicht mit drin. Dafür einen anderen Malick bei den "Honorable Mentions", der aber vermutlich nicht ind er Rangliste auftauchen wird...


So viele gibt es ja nicht, was mag das dann sein - "The Thin Red Line"? Den finde ich auch noch sehr gut und ist wohl auch einer der wenigen (Anti-) Kriegsfilme im engeren Sinne, die bei einer längeren Liste ein Kandidat hätten sein können (neben "Paths of Glory", "Apocalypse Now", "The Deer Hunter"). Ansonsten kenne ich auch nur noch "Days of Heaven" (wieder sehr schön "photografiert", ansonsten ist er mir nicht sehr detalliert in Erinnerung geblieben, nur ein mal gesehen und Jahre her) und "Tree of Life" (damit konnte ich nichts anfangen, das war mir viel zu esoterisch - hat mich an "The Fountain" erinnert, den ich auch nicht mochte).

"Badlands" war für mich jetzt aber sicher drin - 2008 kannte ich den glaube ich auch noch nicht, sonst wäre er da wahrscheinlich auch schon in meiner Liste gewesen. Sicherlich eines der besten Spielfilm-Debuts aller Zeiten, ein Film mit absolut einzigartiger Atmosphäre.
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.356
Punkte
113
"Adams Äpfel" musste ich mir mal bei einem Freund ansehen, der den ganz toll fand und mir den als Komödie schmackhaft machen wollte. Ich hätte mir da eher erhofft so ein "Bug" aus Starship Troopers wäre vorbei gekommen, hätte alle Protagonisten getötet und diesem Film ein schnelles Ende bereitet ;)

Edit: Meine Liste reicht von 1938 bis 2014, davon in der Top Ten: 1942 bis 2005.
 

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.078
Punkte
113
Ort
Hamburg
Von mir bisher Cast Away dabei. Hat die Top 10 sogar knapp verpasst. Immerhin weiß noch ein zweiter User diesen Film zu schätzen. Von meinen Honorable Mentions werden bestimmt noch einige nicht dabei sein.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.086
Punkte
113
Meine Liste reicht von 1961 bis 2014, die Top 10 von 1973 bis 2010. Und ist bislang noch ohne Treffer.

Alles in allem sieht es bei mir so aus:

2x 1960er
5x 1970er
4x 1980er
11x 1990er
5x 2000er
3x 2010er
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

DocBrown

Nachwuchsspieler
Beiträge
685
Punkte
93
So viele gibt es ja nicht, was mag das dann sein - "The Thin Red Line"? Den finde ich auch noch sehr gut und ist wohl auch einer der wenigen (Anti-) Kriegsfilme im engeren Sinne, die bei einer längeren Liste ein Kandidat hätten sein können (neben "Paths of Glory", "Apocalypse Now", "The Deer Hunter"). Ansonsten kenne ich auch nur noch "Days of Heaven" (wieder sehr schön "photografiert", ansonsten ist er mir nicht sehr detalliert in Erinnerung geblieben, nur ein mal gesehen und Jahre her) und "Tree of Life" (damit konnte ich nichts anfangen, das war mir viel zu esoterisch - hat mich an "The Fountain" erinnert, den ich auch nicht mochte).

Es ist - tatsächlich - "The Tree of Life", den ich 2011 im O-Ton im Kino gesehen habe und das fast als bewusstseinserweiternde Erfahrung mit unheimlicher Sogwirkung bezeichnen würde, ähnlich wie z.B. "2001" oder "Apocalypse Now". Ich kann die Abneigung Vieler gegen "Tree of Life" absolut nachvollziehen, weil das natürlich auch eine Gratwanderung zum totalen Eso-Kitsch ist und ich habe auch nicht jeden Tag Bock, mir sowas reinzuziehen, aber diese Erstsichtung wird mir einfach immer in Erinnerung bleiben. Mit dem Esoterik-Kram hat es Malick meiner Meinung nach erst nach "Tree of Life" übertrieben.
 
Oben