Die 100 Filme für die Ewigkeit - 2018 Edition


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Oute mich mal als einer der Infinity War - Wähler :D. Hab aber nur insgesamt zwei Marvel-Filme in der Liste, Return of the First Avenger war nicht dabei (obwohl sehr gut). Der letzte Avenger war für mich einfach ein fast perfekter Superhelden-Film, der mich in keiner Sekunde gelangweilt hat und die gesamten Storylines einfach grandios verbunden hat. Der zweite Teil muss das ganze dann entsprechend bestätigen, aber das war - für mich - ganz großes Kino.

American Gangster wäre bei mir ungefähr auf Platz 32 gekommen, ganz knapp verpasst. Platoon und The Wrestler waren auch auf der erweiterten Liste, haben den Cut aber nicht überlebt. Ansonsten gehe ich mal davon aus, dass bis auf einen Film die restlichen 28 noch kommen werden.
 

Mjerumani

Bankspieler
Beiträge
1.237
Punkte
113
Ort
Hamburg
Hui, da kamen jetzt aber viele von mir: Blood Diamond, Das weiße Band, Ex Machina, Ocens's Eleven und Hotel Ruanda.
Schön, dass auch noch ein paar andere User Geschmack beweisen:thumb:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.198
Punkte
113

:thumb:

Neben "There Will Be Blood" müsste es auch der einzige Film in meiner Liste sein, den ich im Kino gesehen habe, als er das erste mal lief. Und einer von zwei deutschen Filmen. Kurioserweise der älteste (1931) und der neuste Film in der Liste.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.177
Punkte
113
Von mir war bisher nur ein Film drin und ich gehe davon aus, dass alle anderen noch kommen werden. Ich Mainstreambitch :D

Bisher lediglich Harry Potter 7.1. Ich liebe die Geschichte abgöttisch und wollte deshalb unbedingt einen der Filme reinnehmen, auch wenns sicherlich eher um das Gesamtwerk geht. Es sind natürlich auch nicht alle Teile herausragend gut, der siebte Film meines Erachtens aber schon.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Kann der 7.1 Harry Potter denn einigermaßen mit der Buchvorlage mithalten?
Die Bücher habe ich allesamt regelrecht verschlungen, bei den Verfilmungen aber nach Teil 3 die Reißleine gezogen.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.679
Punkte
113
Kann der 7.1 Harry Potter denn einigermaßen mit der Buchvorlage mithalten?
Die Bücher habe ich allesamt regelrecht verschlungen, bei den Verfilmungen aber nach Teil 3 die Reißleine gezogen.
Die Buchvorlage ist definitiv immer noch besser (lese gerade wieder alle Teile, nachdem ich die Filme vor kurzem wieder gesehen habe und der Unterschied ist schon enorm). Der Vorteil bei dem 7/8 Teil ist einfach, dass er gesplittet wurde. Man merkt, wie viel besser die Buchvorlage umgesetzt und das nicht alles in einem rasanten Tempo abgehandelt wurde. Teil 5 und 6 waren dahingehend ja eine richtige Enttäuschung, da echt einiges wichtiges weggelassen wurde.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.990
Punkte
113

Eine Schande dass nur wir 2 diesen Film mit drin haben, er ist soviel mehr als nur ein ein Mixed Martsel Arts Film.

Von mir bisher Cast Away dabei. Hat die Top 10 sogar knapp verpasst. Immerhin weiß noch ein zweiter User diesen Film zu schätzen.

Auf jedenfall :thumb:. Wilson und co. verdienen eigentlich mehr Anerkennung.

Ansonsten direkt auch schon American Gangster und Oceans Eleven genannt, wundere mich dass die alle so früh gekommen sind.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.420
Punkte
113
der Reiz der Rangliste ist für mich weniger die Platzierung der einzelnen Filme an sich, als vielmehr, ob ich da und dort "Trouvaillen" finde, welche mir bis anhin durch die Lappen gingen. bin angesichts der eingereichten Listen-Anzahl durchaus zuversichtlich, dass es da mir bislang unbekannte, tolle Filme drunter hat.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.177
Punkte
113
Kann der 7.1 Harry Potter denn einigermaßen mit der Buchvorlage mithalten?
Die Bücher habe ich allesamt regelrecht verschlungen, bei den Verfilmungen aber nach Teil 3 die Reißleine gezogen.

Was @DaLillard sagt. Natürlich sind die Bücher ein ganz anderer Schnack und ich würde die natürlich immer den Filmen vorziehen. Finde sowieso, dass man bei Buchvorlagen und Film einfach zu trennen versuchen muss. Was zugegebenermaßen oftmals sehr schwer ist, gerade wenn man so begeistert von der Vorlage ist. Aber inzwischen gelingt mir das eigentlich meistens ganz gut. Das Splitten hat hierbei definitiv großen Sinn gemacht, weil im siebten Band ja einfach so unglaublich viel wichtiges passiert. Da war es meines Erachtens nicht einfach nur ein Mittel, um noch mehr Kohle zu scheffeln (wie zum Beispiel beim Hobbit, dessen Ausdehnen auf drei Teile einfach immer noch völlig absurd ist).

7.1. funktioniert meines Erachtens aber sowohl für Buchkenner als auch für Nichtkenner. Es gibt bspw. im Film eine Szene, die im Buch nicht existiert. Als Buch-Junkie müsste ich mich darüber eigentlich unglaublich aufregen, ich finde aber, dass die Szene großartig passt und würde sie nicht missen wollen.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.741
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
So Sachen stehen online, morgen starten dann endlich die TOP200.

Als kleines Schmankerl damit man schonmal weis welche Filme nicht mehr in den TOP200 vorkommen werden, präsentiere ich noch die 10 größten Absteiger im Vergleich zur alten Wahl:

245I2ab.jpg
 

Mjerumani

Bankspieler
Beiträge
1.237
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bin doch etwas überrascht, dass sonst niemand Liebe für Victoria übrig hat.

Der bunte Schleier musste ich mir vor ein paar Jahren mal mit meiner Freundin anschauen... es war eine schlimme Zeit, konnte mit diesem Film überhaupt nichts anfangen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.198
Punkte
113
Bin doch etwas überrascht, dass sonst niemand Liebe für Victoria übrig hat.


Der ist nicht schlecht, aber in einer Top 30 alltime, darauf wäre ich jetzt wirklich nicht gekommen. Zumal "ein Film in (fast) einer einzigen Einstellung" auch nun wirklich nicht neu ist, dass hat Hitchcock schon vor 70 Jahren in "Rope" gemacht, und auch bei neueren Filmen hätte ich da dann noch eher "Birdman" genannt.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
Der ist nicht schlecht, aber in einer Top 30 alltime, darauf wäre ich jetzt wirklich nicht gekommen. Zumal "ein Film in (fast) einer einzigen Einstellung" auch nun wirklich nicht neu ist, dass hat Hitchcock schon vor 70 Jahren in "Rope" gemacht, und auch bei neueren Filmen hätte ich da dann noch eher "Birdman" genannt.

Wobei die beiden getrickst haben und nur den Anschein erwecken, der Film sei in einer einzigen Einstellung gedreht, während es bei "Victoria" tatsächlich durchgezogen wurde. Aber stimme zu, All Time Top 30 wäre da zu hoch gegriffen.

Juhu, im letzten Post kam ja endlich der erste Film von mir in der Liste :jubel:
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ich habe keine Liste geschafft bzw. es verpasst, aber ich finde die Liste der größten Absteiger heftig. Da ist nicht jeder in meinen Augen toll sind aber doch ein paar Filme dabei, die ich weiter vorn erwartet hätte, aber ich finde es faszinierend, dass diese Filme dann so gar nicht mehr genannt wurden, ich meine so lange ist ja die letzte Wahl nicht her.
 
Oben