Die 100 nicht-englischsprachigen Filme für die Ewigkeit - Neue Deadline Samstag 06.03. 10 Uhr


sistahfan

Bankspieler
Beiträge
6.605
Punkte
113
"5 Centimeter per Second" - Den kenne ich glaub ich noch gar nicht. Scheint interessant zu sein. (y)
 
G

Gast_481

Guest
Von mir noch gekommen:

Carandiru
Četverored
Banana Joe
Berlin – Sinfonie einer Grossstadt
Die Welle
Festen
Lohn der Angst
Muxmäuschenstill

Dachte, dass ich Stromberg auch auf der Liste hatte. Hab ich leider vergessen.

Wer ausser mir hatte noch Festen und Muxmäuschenstill?

Salaire de la peur hätte ich mehr als einmal erwartet.

Abre los ojos war also der fehlerhafte :)

Ach, und von welchem Freak ist Salo? @danifan ich schau in deine Richtung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

maberlinho

Bankspieler
Beiträge
7.059
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mein nächster HM:

- Die Feuerzangenbowle

Ein Rühmann Film hab' ich noch, bin gespannt wann der kommt.

Die Loriot Filme ( für mich Papa Ante Portas auch der bessere) hatte ich ganz vergessen. Vielleicht hätte es genannter Film in meine Top 30 geschafft.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
@TheFreshPrince

Dir ist da ein kleiner Fehler passiert. Das Bild des von mir eingereichten Films ist irreführend. :)

Aufforderung zum Tanz (Platz 6) - und mein 2. Bringmann ;)

ist nicht mit Christine Westermann & Jörg Thadeusz, sondern mit Marius Müller-Westernhagen (und Gudrun Landgrebe :crazy: ) und der Vorgänger von "Theo gegen den Rest der Welt".


Geniale Ruhrpottklamotte. :belehr:

Die Eröffnungssequenz ist Elend in Reinkultur.

Ansonsten dabei gewesen

Pappa ante Portas (HM) - mein 2. Loriot :)
Außer Atem (Platz 7) - mein 3. und letzter Godard. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.405
Punkte
113
Von mir noch gekommen:

Carandiru
Četverored
Banana Joe
Berlin – Sinfonie einer Grossstadt
Die Welle
Festen
Lohn der Angst
Muxmäuschenstill

Dachte, dass ich Stromberg auch auf der Liste hatte. Hab ich leider vergessen.

Wer ausser mir hatte noch Festen und Muxmäuschenstill?

Salaire de la peur hätte ich mehr als einmal erwartet.

Abre los ojos war also der fehlerhafte :)

Ach, und von welchem Freak ist Salo? @danifan ich schau in deine Richtung.

Muxmäuschenstill und Die Welle habe ich auch eingereicht. (y)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Mit Filmen habe ich seit Jahren nicht mehr so viel am Hut, aber bei diesem Motto erinnerte ich mich zurück an viele Filme während meiner Studentenzeit.
Ich weiß gar nicht mehr die Details über warum und wie, aber ich bekam damals ständig Einladungen zu irgendwelchen Kunst-Events.
Alles mit Musik war logisch aufgrund Querverbindungen und Bekannte, aber dann kam es auch noch zu Studentenjobs für Rezensionen über Filmreihen oder z.B. Einladungen zu Vernissagen oder Cabaret Voltaire Video - Happenings. :panik:

Ich bekam sogar etwas Geld dafür, wenn ich anschließend einen Artikel oder einen Jury-Bericht verfasste, wenn man mich schon dazu einlud.

Man lud mich ein für Robert Altman und für alles mögliche aus der Nouvelle Vague in Retroschauen und als Experten aus der Studentenjury. Das war mitunter zäh und kein leicht verdientes Geld.

"Das Geld" von Robert Bresson war anstrengend (Ton) und manches von Godard ebenfalls, aber der hatte seine 3 Highlights. Der Skandalfilm Maria und Joseph bspw. war unerwartet lustig.
Godard bekam von mir eine Höchstwertung und fortan wurde ich weiter eingeladen für Truffaut, Chabrol usw.
 
Zuletzt bearbeitet:

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.290
Punkte
113
der moldawische film beautiful corruption, das rumänische filantropica, pashupati prasad aus nepal sind halt hierzulande so gut wie unbekannt aber imo zu unrecht. in insiderkreisen kennt und schätzt man sie wohl schon, wie die hohen bewertungen auch ausserhalb von imdb zeigen.

oggatonama aus bangladesch ist ebenso unglaublich. 9.0 bei imdb, was kaum ein film hier erreicht.

schade, dass diese länder einfach keine lobby haben. an den filmen selber liegts nicht.

das motto freut mich sehr. es ist eine chance, auf diese trouvaillen, nischenfilme, aufmerksam zu machen.

dem freshprince kann man für seine tolle arbeit nur herzlichst danken.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.104
Punkte
113
Wow, ich war tatsächlich der einzige, der "Das weiße Band" genannt hat - das überrascht mich wirklich.
 

Jeremy4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
852
Punkte
63
Ort
Köln
Wow, ich war tatsächlich der einzige, der "Das weiße Band" genannt hat - das überrascht mich wirklich.

Das überrascht mich auch. Bei mir ist er letztlich deutlich gescheitert, obwohl er mir gut gefallen hat und ich ihm eine 7,5/10 gegeben habe. Aber wenn man nur 30 Filme nennen darf, fallen halt sehr viele gute Filme raus. Ich habe alleine schon ca. 50 nicht-englischsprachige Filme mit 8/10 oder höher bewertet. Davon musste ich leider auch 20 aussieben. Dann noch die ganzen 7,5/10 und 7/10 Filme. Denke ich hätte hier problemlos 100 nicht-englischsprachige Filme nennen können, die es meiner Meinung nach verdient gehabt hätten.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.729
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
@TheFreshPrince

Dir ist da ein kleiner Fehler passiert. Das Bild des von mir eingereichten Films ist irreführend. :)

Aufforderung zum Tanz (Platz 6) - und mein 2. Bringmann ;)

ist nicht mit Christine Westermann & Jörg Thadeusz, sondern mit Marius Müller-Westernhagen (und Gudrun Landgrebe :crazy: ) und der Vorgänger von "Theo gegen den Rest der Welt".


Geniale Ruhrpottklamotte. :belehr:

Die Eröffnungssequenz ist Elend in Reinkultur.

Ansonsten dabei gewesen

Pappa ante Portas (HM) - mein 2. Loriot :)
Außer Atem (Platz 7) - mein 3. und letzter Godard. :D

Muss ich heute Abend zu Hause mal schauen. Das war der einzige Film der bei imdb kein Bild hatte.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.086
Punkte
113
Ich habe tatsächlich Bud Spencer und Terrence Hill komplett vergessen - warum auch immer. Nobody und die vier Fäuste für ein Hallelujah wären mit Sicherheit auf meiner Liste, wenn auch bei den HM's, gelandet. Ähnlich wie Victoria und Monsieur Claude. Das passiert, wenn man so eine Liste kurz vor knapp und in Eile zusammenschustert. :saint:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Muss ich heute Abend zu Hause mal schauen. Das war der einzige Film der bei imdb kein Bild hatte.
519n%2B8SmltL.jpg
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
Ich hatte natürlich letzte Woche meine Liste praktisch fertig und natürlich dennoch die Deadline verpasst...passiert.

Da denke ich: „wie Metropolis nur so tief? Den hatte ich doch sicher höher in meiner Liste“ und sehe dann, dass ich Metropolis komplett vergessen habe. :kopfpatsch:

Wären dann wohl drei Stimmen geworden, wobei es auch nur eine HM geworden wäre.

Das Experiment und Der Untergang hätte ich (deutlich) weiter vorne erwartet, vor allem Der Untergang, aber bin mal gespannt, auf welchem Platz sich der höchste deutsche Film einfindet.

Germania anno Zero (y) Auch von dir @Tuco?

Die beiden kamen von mir :wavey:

Hat mich überrascht, dass der hier auftaucht, hatte den vor paar Jahren während einer Babylon-Fimreihe "Neorealismus" gesehen und besonders das Ende blieb da natürlich in Erinnerung.

Ich erwarte, dass die absolut verdiente Nummer 1 leider hier nur ungefähr zwischen 10-20 landen wird (oder noch tiefer). Werde dann noch mal zum Weinen herkommen. :clowns:
 
G

Gast_481

Guest
@Brummsel

Wieso hast du deinen Kommentar zu Salo gelöscht? Ist jetzt nicht so, als könnte man deine Meinung nicht nachvollziehen. Ich konnte das Ding bis jetzt auch nie von A-Z gucken. Was Gewalt angeht, bin ich zwar hart im nehmen, aber wenn ich mir ansehen muss, wie Leute Kacke fressen, dann dreht es mir den Magen um.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.319
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Vielen Dank, lieber @TheFreshPrince für dieses Motto, denn das gab mir die Chance auf einen der besten Zeichentrickfilme aller Zeiten hinzuweisen, den es übrigens komplett und in guter Auflösung umsonst auf Youtube gibt.

Les Triplettes de Belleville (FRA, 2003, Sylvain Chomet)

Die Handlung ist ziemlich obskur und der Zeichenstil so abgefahren, dass er sogar Einfluss auf die Handlung nimmt. Alles wird gedehnt, gestreckt oder gestaucht und aufgebläht. Der Anfang ist langsam und es braucht seine Zeit, um sich auf den Stil einzustellen.
Doch dann geht es immer verrückter und konfuser zu und mündet in eine Detektiv-Mafia-Story mit wilden Verfolgungsjagden, bei denen die 2 CV der Schwerkraft Tribut zollen müssen.

Den habe ich rechtzeitig vor dem Wettbewerb auf YouTube gefunden, weil ich den nicht mehr komplett im Gedächtnis hatte.
Und nachdem ich dieses amüsante Meisterwerk nochmal überprüft hatte, katapultierte sich das straight hoch auf Platz 4. :love:
 
Oben