Die 2.Liga


Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
@hyperko

"Völlig umgekrempelt und noch relativ jung"

Umgekrempelt ist richtig, die Frage ist warum lief es bis zur Winterpause
einigermaßen und danach- nachdem Wolf 5 neue Leute einkaufen durfte -
nicht mehr....
Relativ jung ist die Mannschaft nur wenn man den Kader betrachtet.
Die jungen Eigengewächse wurden garnicht bzw sehr selten von Wolf berücksichtigt, außer Bohl war in der Rückrunde keiner in der Startelf.

Jetzt besser zu verstehen :wavey:

P.S. Selbstverständlich wollte man nach Möglichkeit aufsteigen, welches Ziel will man sich sonst setzen.
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Das sagst du als Kölner :D :D

Nur mal kurz die Daten seit der Winterpause:
In 11 Spielen 3 Siege, 5 Unentschieden, 3 Niederlagen.
Gegen die direkten Aufstiegskonkurrenten KSC, Rostock, Aue, Freiburg und Duisburg 2 (erbärmliche) Pünkchten geholt und dabei 3 Heimspiele gehabt....
und du kannst das nicht nachvollziehen:laugh2:

Zu deinen weiteren Erläuterungen erspare ich mir einen Kommentar.:licht:

KSC und Rostock zB sind direkte Konkurrenten? Demnach war ja doch der Aufstieg das erklärte Ziel, oder?
Also daheim gegen KSC und Rostock unentschieden ist eigentlich OK, auch in Aue oder Freiburg darf man verlieren denke ich. Selbst so ein krasser Aussetzer wie gegen den MSV passiert mal. Die Nullnummer gegen die Abstiegskandidaten, da kann man dran drehen. Dass das aber wie zB gegen Burghausen nach einer vorherigen Niederlagenserie bei ein paar Jungens nicht mal so locker flockig klappt ist irgendwie auch verständlich.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
KSC und Rostock zB sind direkte Konkurrenten? Demnach war ja doch der Aufstieg das erklärte Ziel, oder?
Also daheim gegen KSC und Rostock unentschieden ist eigentlich OK, auch in Aue oder Freiburg darf man verlieren denke ich. Selbst so ein krasser Aussetzer wie gegen den MSV passiert mal. Die Nullnummer gegen die Abstiegskandidaten, da kann man dran drehen. Dass das aber wie zB gegen Burghausen nach einer vorherigen Niederlagenserie bei ein paar Jungens nicht mal so locker flockig klappt ist irgendwie auch verständlich.

Aber klar, alles verständlich.
Auch in Essen oder Koblenz mal ein solides 0:0 einfahren, alles verständlich.:)

Selbstverständlich will/wollte der FCK aufsteigen, die 2. Liga ist auf Dauer in der Pfalz finanziell nicht zu verkraften.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Ist das wirklich so? :confused:

Zumindest hattet ihr doch ordentlich bei euren alten Sünden was das Gehaltsgefüge betrifft kräftig ausgemistet. Ich dachte immer es wäre eher eine preiswerte Mannschaft...

Alter Freund :confused: :confused:
bei einem Etat von 8,5 Mio wirds wohl wirklich eine preiswerte Mannschaft sein.;)

Preiswert heißt doch nicht automatisch schlecht oder nicht für den Aufstieg geeignet?
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Aber klar, alles verständlich.
Auch in Essen oder Koblenz mal ein solides 0:0 einfahren, alles verständlich.:)

Selbstverständlich will/wollte der FCK aufsteigen, die 2. Liga ist auf Dauer in der Pfalz finanziell nicht zu verkraften.

Ich habe ja gesagt, die Nullnummern gegen die Abstiegskandidaten sind etwas unschön. Gemeint sind damit auch die gegen Essen und Koblenz.
Setz da mal 6 Punkte mehr hin und der FCK wär Prima im soll.
Aber auch in 0:0 in Burghausen muss man relativieren, wenn man sieht, dass die nun seit 5 Spielen nicht mehr verloren haben nachdem sie 10 mal in Folge auch nicht gewonnen haben. Lautern hingegen kam mit 2 recht deutlichen Niederlagen dahin, da ist dann halt Stimmung und Form auch nicht auf dem Höhepunkt. Da darf man dann auch mal nur 0:0 Spielen. Wo die Punkte gelassen haben machen das die meisten anderen doch auch. Das sind doch hauptsächlich die Punkte aus den direkten Vergleichen, die fast alle auswärts stattfanden die da Fehlen. OK, und die gegen Duisburg.
OK, jetzt kann man sagen, wenn man aufsteigen will muss man auch solche Spiele gewinnen. Aber ich meine zu Saisonbeginn gehört zu haben das Primärziel sei erstmal wieder eine Festigung der Strukturen sportlich wie finanziell und der Aufstieg sei kein Zwang. Aber offensichtlich scheint das anders zu sein.
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Wir können uns darauf einigen, dass man wenn man aufsteigen will zumindest gegen Koblenz, Essen und Burghausen gewinnen sollte und bei spielen gegen direkte Konkurrenten wie zB Aue, Freiburg, Duisburg aber auch KSC oder Rostock ruhig auch mal ein Spiel gewinnen sollte.
Insofern muss man was ändern wenn man aufsteigen will. Im Zweifel immer am Trainerposten. Also alles wie immer im Profifußball!
Damit kann ich leben!
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Wir brauchen uns auf garnichts zu einigen:wavey:

Nur mal am Rande einige Bemerkungen aus einem Artikel von der FCK-Fanpage:
"Wolfgang Wolf kam zum 14. Spieltag der Saison 2005/06 als Nachfolger von Michael Henke auf den Betzenberg, der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz betrug damals zwei Punkte. 21 Spieltage später war der FCK zum zweiten Mal aus der Bundesliga abgestiegen, mit einem Punkt Rückstand auf Platz 15. Dazwischen lagen viele Aufs und Abs - eingeleitet wurde der Abstieg zweifelsohne von Henke, doch auch Wolf gelang in seinen ersten sieben Spielen nur ein Sieg. Es folgte eine Siegesserie, die den Fans wieder Hoffnung brachte, doch mit dem unglücklichen Remis gegen den VfB Stuttgart kam der nächste Abwärtstrend. Nur zwei Siege in den letzten zehn Spielen waren zu wenig, gegen Nürnberg, Frankfurt und Bayern wurden wichtige Punkte verschenkt.


Der Abstieg wurde Wolfgang Wolf dennoch verziehen, vor allem, weil er mit dem Einbau von Eigengewächsen wie Daniel Halfar oder Sebastian Reinert für eine lange vermisste Identifikation zwischen Mannschaft und Fans sorgte. Zur Saison 2006/07 wurde um die jungen Spieler und einige Stützen wie Torwart Jürgen Macho und Kapitän Mathieu Beda eine völlig neue Mannschaft aufgebaut. Wolf musste neben dem Traineramt auch den Posten des Sportdirektors übernehmen - im Nachhinein vielleicht die falsche Entscheidung?


Trotz dieser Voraussetzungen gelang ein guter Saisonstart, selbst in verlorenen Spielen wie beim Karlsruher SC und Hansa Rostock ließ die Mannschaft eine Qualität aufblitzen, deren Fehlen dem Trainer in der zweiten Saisonhälfte zum Verhängnis wurde. Gegenteilig zur Vorsaison war nun die Offensive das größte Problem im FCK-Spiel: Zunächst war die Chancenverwertung mangelhaft, dann wurden kaum noch Torchancen erarbeitet, hinzu kam die ängstliche Taktik mit meist nur einem Stürmer, die immer mehr Fans zur Weißglut brachte.


Unabhängig davon, ob die Entscheidung richtig oder falsch ist, so ist die elfte Trainerentlassung der laufenden Saison zumindest nachvollziehbar. Mit dem in dieser Konstellation bereits abgehakten Wiederaufstieg hat Wolf zum zweiten Mal das Saisonziel verpasst, was wohl bei den meisten Vereinen zu einer vorzeitigen Trennung führen dürfte.


Die Gründe für das Scheitern der Beziehung Wolf/FCK wurden häufig genannt, seien es die finanziellen Rahmenbedingungen, das Verletzungspech im Winter oder das sture Festhalten an der Defensivtaktik.
 

Arne2000

Nachwuchsspieler
Beiträge
353
Punkte
0
Ich wollte mal anmerken, dass ich die Entscheidung in Jena noch weniger nachvollziehen kann, als bei Lautern. Heiko Weber hat den Verein immerhin nach Jahren aus der Oberliga direkt in die zweite Liga geführt. Dem hätte ich als Vereinsführung sogar einen Abstieg verziehen.
 

Fo' Fo' Fo'

BANNED
Beiträge
2.465
Punkte
0
Ort
Jena
jip, find es schon krass dass weber fliegt. ohne mich jetzt soooo sonderlich auszukennen bei carl-zeiss. bei dem kader und dem finanziellen möglichkeiten ist nunmal ein nicht-abstieg schwer zu bewältigen.
wobei es mir persönlich ganz recht ist wenn sie wieder absteigen, dann muss man nicht mehr die assozialen besoffenen am weekend durch die stadt ziehen sehen :D
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
In einer Jenaer Zeitung steht es könne nicht ausgeschlossen werden, das man mit Neubarth ohnehin nur für die Zukünftige 3.BL plant. Insofern noch ein viel weniger zu verstehender Schritt. Neubarth war bei seinen bisherigen Stationen nie wirklich erfolgreich. Ob das was wird?
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
:skepsis: Langer. Vor zwei Wochen warst du doch noch überzeugt von Team und Trainer. Nun war 2 Jahre absolut alles schlecht? Ich denke, für den Kader und Etat hat Klautern eine sehr gute Hinrunde gespielt, zuletzt aber sicher alle Bigpoints vergeben, keine Frage.
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
:skepsis: Langer. Vor zwei Wochen warst du doch noch überzeugt von Team und Trainer. Nun war 2 Jahre absolut alles schlecht? Ich denke, für den Kader und Etat hat Klautern eine sehr gute Hinrunde gespielt, zuletzt aber sicher alle Bigpoints vergeben, keine Frage.

Ich bin nach wie vor davon überzeugt dass man mit diesem Team hätte aufsteigen können.
Die Zusammensetzung der Mannschaft ist -von den finanziellen Möglichkeiten her beschränkt- durchaus gelungen, nur ist derzeit keinerlei System oder taktische Ausrichtung erkennbar.
Und das ist eindeutig Sache des Trainers.:licht:
 
Oben