Die Dopingdiskussion


ironhead1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.011
Punkte
0
Ort
Berlin
Was soll Doping denn im Fußball zum Beispiel bringen? Das bringt vielleicht in einer Einzelsportart etwas, aber nicht in einer Mannschaftssportart. Außer wenn alle dopen, aber das bringt ja dann wiederum auch nichts. Außerdem gibt es im Fußball so viele Dopingkontrollen, das man eigentlich ausschließen kann, dass flächendeckend gedopt wird. Sicherlich gibt es immer schwarze Schafe, aber im Fußball gibt es nur sehr, sehr wenige Fälle wo bewusst gedopt wurde (damit meine ich nicht Haarwuchsmittel). Also ich glaube kaum, dass in jeder Sportart flächendeckend gedopt wird. Wie gesagt schwarze Schafe gibt es überall.

naja denke es macht schon was aus wenn ein fußballer 90min vollgas geben kann, und das mit dopingkontrollen ist doch ein witz, selbst im profibodybuilding werden kontrollen gemacht und dort werden die wenigsten erwischt.
selbst beim basketball wird gedopt.
 
R

Ray

Guest
Was soll Doping denn im Fußball zum Beispiel bringen? Das bringt vielleicht in einer Einzelsportart etwas, aber nicht in einer Mannschaftssportart. Außer wenn alle dopen, aber das bringt ja dann wiederum auch nichts. Außerdem gibt es im Fußball so viele Dopingkontrollen, das man eigentlich ausschließen kann, dass flächendeckend gedopt wird. Sicherlich gibt es immer schwarze Schafe, aber im Fußball gibt es nur sehr, sehr wenige Fälle wo bewusst gedopt wurde (damit meine ich nicht Haarwuchsmittel). Also ich glaube kaum, dass in jeder Sportart flächendeckend gedopt wird. Wie gesagt schwarze Schafe gibt es überall.

meinste in deutschland oder international?

Also in Italien z.B im Fussball da wird doch richtig gedopt ,man erinnere nur damals an Del Piero ,Nedved und Co.
 

Kuxi

Nachwuchsspieler
Beiträge
609
Punkte
0
Egal in welcher Sportart (ausser evtl. Golf und Schach) wird gedopt, weil man immer mit Sportlern auf der selben Position verglichen wird. Beim Fußball (weil es hier angesprochen wurde) legt man halt wert auf bessere Ausdauer, etwas auf Kraft und dadurch evtl. auf "Schnellkraft" und so körperbetont wie heute gespielt wird, sogar vereinzelt auf etwas Masse. (die gute Mischung macht's).

Und Kontrollen werden auf 1000 Wegen "umgangen". Manche "Vitamine" werden biologisch oder chemisch so leicht "umgewandelt", dass sie mit normalen Tests nicht erkannt werden. Auch habe ich selbst gesehen, dass bei Urin-Tests nicht einmal der eigene Urin abgegeben wird und das, obwohl der Becher selbst vollgepullert wurde. Man muß nur gut vorbereitet sein und einen gleichgeschlechtlichen Menschen kennen, der gesund und "clean" ist.
 

Hakon69

Nachwuchsspieler
Beiträge
232
Punkte
28
Ort
Hamburg
Ohne hier Illusionen zerstören zu wollen, kann ich aus sicherer Quelle und auch aus nicht wenigen, eigenen Beobachtungen behaupten, dass in jeder „nennenswerten“ Sportart in nicht geringem Maße gedopt wird. Und das nicht nur im Profi-Bereich, sondern bereits in riesigen Ausmaßen wesentlich früher.
Das trifft, was meine Erfahrungen angeht, bestimmt auf die Pumpergemeinde zu, ist in den allermeisten anderen Sportarten aber nicht der Fall.
 

JoJoJo1

Nachwuchsspieler
Beiträge
502
Punkte
0
Das trifft, was meine Erfahrungen angeht, bestimmt auf die Pumpergemeinde zu, ist in den allermeisten anderen Sportarten aber nicht der Fall.

Streng genommen ist selbst das trinken eines Energiedrinks vor einem Wettkampf Doping. Bei na Kontrolle durchfallen würde man damit jedenfalls schon recht "deutlich"... Und da gibt's ne ganze Menge, die das machen.
 

Kuxi

Nachwuchsspieler
Beiträge
609
Punkte
0
@ Arthur_Abraham
Lang lang, ist’s her! Jetzt mit 46 Jahren, bin ich froh, dass ich lebe ;)
Aber in etwa 20 Jahren Sport im Bereich American Football und Bodybuilding, habe ich es ehrlicher Weise auch selbst einmal "getestet"! Und wenn man den Zuwachs an Kraft und Muskelmasse einmal am eigenen Körper erlebt hat, weiss man genau, was Profis, die mit und durch ihren Körper und durch Höchstleistungen Geld verdienen können, dazu treibt.


Sportarten wie viele Ballsportarten, Kampf-und Kraftsportarten, Eishockey, Leichtathleten, Radsportler und Schwimmer, habe ich gesehen.
Und das wie gesagt, bereits alles andere als Profi-Klassen. Sehr viele recht junge Leute, die noch lange kein Geld mit/durch ihren Sport verdienen konnten.
Ist schon ein gigantischer Markt!
 
C

Conny

Guest
Meiner Meinung nach sieht man es vielen Profisportlern schon optisch an, dass sie gedopt sind. Selbst mit regelmäßigem harten Krafttraining lässt sich nur bis zu einem gewissen Grad ein Muskelaufbau erreichen, wie ich aus eigener Erfahrung von acht Jahren - weitgehend dopingfreiem - Bodybuilding weiß. So kann z.B. ein anfangs 75 kg schwerer Athlet ohne Doping vielleicht auf 90 kg kommen oder auch auf 95 kg, aber nie auf 110 kg oder ähnliches. Ich sehe für mich selbst (von 73 kg auf 91 kg) keine Möglichkeit, ohne Steroide & Co. noch nennenswerte Fortschritte zu machen.

Viele Boxer oder Leichtathleten haben einen unnatürlich großen Muskelapparat bei auffällig geringem Körperfettgehalt, der mit normalen Mitteln so nicht zu erreichen ist. Da es aber alle machen, habe ich kein so großes Problem damit. Pech hat nur, wer sich erwischen lässt.

Conny
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich laufe auch über 11 sekunden auf 100M gelaufen. Finde es auch unmöglich 9 und was zu laufen und trotzdem soll es passieren.
Welcher Boxer soll denn bitte über unnatürlich große Muskelberge verfügen? Bestimmt darf man sich nun Jones Jr. oder sowas anhören.
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Ausser beim Hardcorebodybuilding und LKW ziehen etc. hat Doping an sich doch ohnehin wenig mit Muskelbergen am Hut. Für die meisten Sportarten sind extreme Muskelberge ohnehin wenig förderlich.

CC
 
R

Ray

Guest
Warum hat man hier im Forum eigentlich nix ueber den Campbell Verdacht gelesen ?

Nachdem Diaz Fight gab es wohl mehrere Gerüchte das Campbell mit EPO gedopt war ,bin da erst zufällig gestern drauf gestoßen als ich nach nem Stream gesucht habe

http://www.boxingscene.com/forums/showthread.php?t=204546

http://boxingconfidential.com/articles.php?id=5234

When it comes to Human Growth Hormone (HGH) and EPO, those are not going to be identified in a urine test. It takes blood testing to catch someone using HGH and EPO and the testing is not developed yet to detrermine that with urine testing.

Das nen sehr Intressanter Absatz....
 

tulpe

Nachwuchsspieler
Beiträge
246
Punkte
0
Ort
Hamburg
Meiner Meinung nach sieht man es vielen Profisportlern schon optisch an, dass sie gedopt sind. Selbst mit regelmäßigem harten Krafttraining lässt sich nur bis zu einem gewissen Grad ein Muskelaufbau erreichen, wie ich aus eigener Erfahrung von acht Jahren - weitgehend dopingfreiem - Bodybuilding weiß. So kann z.B. ein anfangs 75 kg schwerer Athlet ohne Doping vielleicht auf 90 kg kommen oder auch auf 95 kg, aber nie auf 110 kg oder ähnliches. Ich sehe für mich selbst (von 73 kg auf 91 kg) keine Möglichkeit, ohne Steroide & Co. noch nennenswerte Fortschritte zu machen.

Viele Boxer oder Leichtathleten haben einen unnatürlich großen Muskelapparat bei auffällig geringem Körperfettgehalt, der mit normalen Mitteln so nicht zu erreichen ist. Da es aber alle machen, habe ich kein so großes Problem damit. Pech hat nur, wer sich erwischen lässt.

Conny

doping im sport gibt es schon seid arnold schwarzeneggers anfangszeiten(vor 30 jahren, wenn nicht sogar länger),
damals waren anabole steroide legal.
in einem video interview gab arnold öffentlich zu anabolikas zu nehmen,
da es zu jener zeit nicht verboten war und es jeder tat.

desweiteren finde ich es immer lustig wie viele hier doping = bodybuilder/muskeln definieren.

ich meine es gibt genug fussballer,radfahrer,basketballer usw die ziemlich zugedopt sind, und denen sieht man es auch nicht an(siehe jan ulrich).

botha und toney sehen auch nicht grade aus wie shannon briggs ;)


desweiteren gibt es IMMER mittel die man nicht nachweisen kann,
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Man muss sich nur mal den Deutschen angucken der bei Olympia im Schwergewicht im Gewichtheben Gold geholt hat. Der hat ja mehr fett als Muskeln! Und so sehen eigendlich alle Gewichtheber aus. Dennoch soll das doping in dieser Sportart weit verbreitet sein. Mich wunderts aber ein bischen, warum sehen die nicht aus wie Arnold in seinen besten Zeiten?
 

edward norton

Nachwuchsspieler
Beiträge
650
Punkte
0
Man muss sich nur mal den Deutschen angucken der bei Olympia im Schwergewicht im Gewichtheben Gold geholt hat. Der hat ja mehr fett als Muskeln! Und so sehen eigendlich alle Gewichtheber aus. Dennoch soll das doping in dieser Sportart weit verbreitet sein. Mich wunderts aber ein bischen, warum sehen die nicht aus wie Arnold in seinen besten Zeiten?

weil arnold eine unglaublich gute veranlagung hatte.jede muskelzelle war sehr gut gewachsen er hatte kein schwachpunkt.
 

Kenshiro

Banned
Beiträge
2.986
Punkte
0
Ort
Frankenthal
Man muss sich nur mal den Deutschen angucken der bei Olympia im Schwergewicht im Gewichtheben Gold geholt hat. Der hat ja mehr fett als Muskeln! Und so sehen eigendlich alle Gewichtheber aus. Dennoch soll das doping in dieser Sportart weit verbreitet sein. Mich wunderts aber ein bischen, warum sehen die nicht aus wie Arnold in seinen besten Zeiten?

Weil Kraftsport nix mit Bodybuilding zu tun hat.Viele glauben das die austrainiertesten Sportler auch die stärksten(was Kraft angeht) sind.Was aber gar nicht stimmt.Schaut euch mal die ganzen Strongest Men Teilnehmer an.Da sieht keiner aus wie Arnold zu seinen besten Zeiten und trotzdem hat jeder von denen Kraft wie ein Ochse.

Und was Arnold angeht braucht man die richtige Veranlagung/Gene um irgendwann mal so auszusehen.Wer diese Veranlagung eben nicht hat der hat halt Pech gehabt.Deshalb greifen ja auch so viele Bodybuilder zu Hilfsmitteln um irgendwann doch noch so wie Arnold auszusehen
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Weil Kraftsport nix mit Bodybuilding zu tun hat.Viele glauben das die austrainiertesten Sportler auch die stärksten(was Kraft angeht) sind.Was aber gar nicht stimmt.Schaut euch mal die ganzen Strongest Men Teilnehmer an.Da sieht keiner aus wie Arnold zu seinen besten Zeiten und trotzdem hat jeder von denen Kraft wie ein Ochse.

Und was Arnold angeht braucht man die richtige Veranlagung/Gene um irgendwann mal so auszusehen.Wer diese Veranlagung eben nicht hat der hat halt Pech gehabt.Deshalb greifen ja auch so viele Bodybuilder zu Hilfsmitteln um irgendwann doch noch so wie Arnold auszusehen

Naja die strongest men, vor allem dieser Pole der zu den besten gehört, hat auch einen Wahnsinnskörper mit wenig Fett. Der ist krass der Kerl und auch verdammt stark und das sieht man ihm auch an!! Gibt aber auch welche die eher wie Gewichtheber aussehen aber die zählen auch meistens nicht zu den besten.
 

kopfball

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.084
Punkte
63
Einige Fragen zum Thema Doping und Boxen (wenn sie bereits im Forum beantwortet oder diskutiert wurden, bitte ich um einen Hinweis):
Wer ist für die Dopingtests im Profiboxen verantwortlich? Erledigen das die einzelnen Verbände?
Wird bei Weltmeisterschaften nur vor und nach dem Kampf ein Dopingtest durchgeführt? Oder auch in Trainingsphasen?
Welchen Einfluss haben die nationalen und internationalen Anti-Dopingagenturen im Profiboxen?
Schon jetzt vielen Dank für Eure Antworten!
 
Oben