Die Dopingdiskussion


Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.559
Punkte
113
Diese Doping-Diskussionen sind doch müßig... Wie kann man pauschal allen top 30 Leuten Doping unterstellen?! :panik:

Einfach lächerlich... Allein schon wenn man die körperliche Verfassung der halben Top 30 sieht, kann man nur lachen. Es sei denn ihr meint das große M als Doping... :DDie machen das meistens hauptberuflich, trainieren jeden Tag, mit Beratern etc... Da ist ein aussehen wie von Klitschko oder Wilder kein Thema, vorausgesetzt es passt genetisch...
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Jeder in den Top 30 ist gedopt.
Jeder. Ohne Ausnahme.
Deshalb interessiert es mich nicht. Nur weil sich einer erwischen lässt, hat er keinen Vorteil.
Das ist nur eine Behauptung von dir, das kannst du nicht wissen. Es ist höchstwahrscheinlich in fast jeder Gewichtsklasse der eine oder andere gedopt aber jeder Top 30 erscheint mir sehr unglaubwürdig.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
Jeder in den Top 30 ist gedopt.
Jeder. Ohne Ausnahme.
Deshalb interessiert es mich nicht. Nur weil sich einer erwischen lässt, hat er keinen Vorteil.
nur recht und billig und Ortiz kann ob seines fortgeschrittenen Alters über nur 8 Monate Sperre froh sein. Zudem durfte er schon 1 Jahr spärer direkt wieder um den Interims-Gürtel der WBA boxen, was auch immer der nun wert ist.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Diese Doping-Diskussionen sind doch müßig... Wie kann man pauschal allen top 30 Leuten Doping unterstellen?! :panik:

Einfach lächerlich... Allein schon wenn man die körperliche Verfassung der halben Top 30 sieht, kann man nur lachen. Es sei denn ihr meint das große M als Doping... :DDie machen das meistens hauptberuflich, trainieren jeden Tag, mit Beratern etc... Da ist ein aussehen wie von Klitschko oder Wilder kein Thema, vorausgesetzt es passt genetisch...

Man kann es natürlich de jure nicht bei jedem einzelnen der ersten 30 behaupten, aber die Doperei angefangen bei massiven Vitamin Gaben bis zu allem was die Doping Gesetze verbieten ist bis in die untersten Ränge der Ranglisten aller Sportarten wo Doping etwas bringt allgemein und nahezu flächendeckend. Nur, die einen betreiben es Amateur haft, und werden erwischt, und die andern professionell und werden nicht erwischt. Etwa die Sprinter Jamaikas, die waren immer gutes Weltspitze Mittelmaß, und plötzlich vom Tage X an, rennen alle jamiakanischen Sprinter, auch die Damen mit Steigerungen in ihren Zeiten welche durch Training kaum erklärbar sind.
Ich warte nur darauf wie Usain Bolt nach Abschluss seiner Karriere ein Lance Armstrong Schicksal blühen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Dirrell

Bankspieler
Beiträge
2.380
Punkte
113
Im Profisport sind maximal Formel1 Fahrer sauber.

Die nehmen auch Mittelchen, um ihre Konzentration zu steigern.

Mensch, selbst im Billard oder Dart wird gedopt... Eigentlich kann man davon ausgehen, dass in jeder Sportart in der es einen ausgeprägten Wettkampf gibt in irgendeiner Art und Weise gedopt wird. Es ist doch naiv zu glauben, dass die meisten Boxer sauber wären.
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.559
Punkte
113
Doch.
Im Profisport sind maximal Formel1 Fahrer sauber.
Ob sie nun Fury, Nowitzki oder Messi heißen - Alle voll bis obenhin.
Kannst Du das irgenwie belegen? ..Das hört sich stark nach Verschwörungstheorie an...Mach Dich doch nicht lächerlich mit sowas.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.723
Punkte
113
Mensch, selbst im Billard oder Dart wird gedopt...

Der einzige Doping-Fall der mir im Snooker bekannt ist, war Ronnie O'Sullivan, weil er mal unlängst vor einem Spiel gekifft hatte.
Bei Sport-Arten die eine hohe Konzentration erfordern könnte man z.B. mit Kokain nachhelfen ... aber die Nebenwirkungen sind da doch eher hinderlich, weswegen Billard, Schach, Dart usw. eher weniger für Doping bekannt wären.
Richie Burnett (Dart) wurde Kokain nachgewiesen ... aber ob er dies Leistungssteigernd nahm?
Gleiche Fragestellt sich beim Rennfahrer Franck Montagny.


Wie auch immer, ein Generalverdacht nützt kaum jemandem.
Kaum zu bestreiten ist jedoch, dass die Hürden für Doping ohne erwischt zu werden im Profiboxsport relativ niedrig sind.
Bei Sportarten, die wöchentliche Wettbewerbe beinhalten, ist es für den Sportler womöglich schwerer nicht auffällig zu werden. Ich denke da zum Beispiel an wöchentlich spielende Bundesliga-Fußballspieler, obgleich hier eher stichproben-artig getestet wird (man könnte also auch "Glück" haben).

Wird jedoch eine Sportart betrieben, bei der man sich mehrere Wochen auf ein bestimmtes Event vorbereitet, so besteht häufig der Verdacht, dass in der Vorbereitung gedopt wird und die Mittel zu gezielten Zeitpunkten abgesetzt werden, um beim Event dann unter der Nachweisgrenze zu sein.

Bei den jamaikanischen Leichtathletik-Stars finden Trainingskontrollen im Prinzip garnicht statt.

Im Radsport sind sie auch nicht gerade übermäßig verbreitet.

Allerdings gibt es bei jenen Sportarten immerhin einen monopolistischen Weltverband, der im Zweifelsfall Kontrollen vorschreiben kann. IFA bei der Leichtathletik, UCI beim Radsport.

Im Profiboxsport? Trainingskontrollen geschehen hier nur freiwillig ... sie sind die Ausnahme, wie z.B. der Vertrag zwischen ARD/mdr und den Sauerländern, welcher Trainingskontrollen verlangte.

Die Weltverbände verlangen eher geringe Standards. Ihre Befürchtung ist eher, dass wenn sie schärfere Kontrollen verlangen, dass die Boxer dann nicht angelockt werden (von wegen nun treffe ich auf saubere Gegner), sondern dass diese eher um die Titel der anderen Verbände boxen (von wegen nun werde ich nicht erwischt).
"Angst" vor Strafen müssen die Boxer auch kaum haben. Häufig sind sie ohnehin eher lasch und wer bei einem Verband gesperrt ist, den empfängt vielleicht ein anderer Verband mit offenen Armen ... erstrecht, wenn es um harmlos klingende Sachen wie "Maskierungsmittel" geht.
Gleiches gilt dann auch für die nationalen Verbände. Du bist beim BDB gesperrt? Egal, mach einfach bei der GBA oder beim lettischen Verband weiter ... wer hält dich schon auf.

Der Boxsport ist auch so wunderbar korrupt, dass manch Doping-Geschichte ohnehin eher unter den Tisch gekehrt wird.

Antonio Tarver ist schon wieder erwischt worden? Ich habe noch nicht gehört, dass er wieder gesperrt sei ... wer weiß das schon.

Erkan Teper ist ein besonders wunderschöner Fall. Die Öffentlichkeit erfährt erst von seinen zwei positiven Doping-Befunden, nachdem die Staatsanwaltschaft wegen des unerlaubten Besitzes der Mittelchen ermittelt. Wer wusste denn schon vorher, dass der Kampf gegen Marcin Rekowski nicht stattfand, weil Teper wegen Dopings gesperrt wurde?

Die EBU ist auf einmal überrascht, weil sie von dem Doping-Befund durch den BDB nach dem Ouatah-Kampf noch garnichts wusste.

Der BDB, der sich vorher noch ziemlich ruhig verhalten hat, poltert auf einmal im Fall Teper und deklariert den Kampf gegen Price als No Contest. Doch die EBU folgt dieser Entscheidung nicht. Wer hat hier nun überhaupt das Sagen über den offiziellen Kampfrekord? Die beaufsichtigende Boxkommision oder der Titel verteilende Verband?
Der BDB macht eh den Eindruck erst auf medialen Druck hin reagiert zu haben.
 

moo

Nachwuchsspieler
Beiträge
346
Punkte
0
Nö, aber wenn man sich die Indizien anschaut, so muss man doch davon ausgehn, dass großflächig gedopt wird in den meisten Sportarten.

1. Bis jetzt ist doch in doch in jeder Sportart, in der man angefangen hat, gegen Doping vorzugehn, ordentlich Staub aufgewirbelt worden. Letztes Beispiel UFC, da erwischts einen Kämpfer nach dem anderen. Gleichzeitig können genug Kämpfer nicht mehr ihre Leistungen aus Spitzentagen abrufen.

2. Die Kontrollsysteme in den meisten Sportarten sind lachhaft, so auch im Boxen.

3. Nachdem die ARD Dopingkontrollen von den Sauerlandboxern gefortdert hat, sind deren Leistungen doch ein Stück abgefallen im Vergleich zur restlichen Weltspitze.

4. Pickel, Roidrage und sonstige Anzeichen bei Spitzenboxern.

5. Im Boxen wird so schon offensichtlich viel beschissen und jeder Vorteil genutzt, den man kriegen kann. Es geht den meisten Beteiligten klar vorrangig ums Geschäft und nicht um irgendwelche sportlichen Ideale. Wenn die also in vielen Fällen schon offen unfair spielen (Punkturteile, Outmatching, Ringrichter bevorzugen den Heimboxer usw.), warum sollten die dann nicht mit Mittelchen nachhelfen, wenn kaum kontrolliert wird und man das schön im Verborgenen machen kann und im Boxen sogar nur lachhafte Strafen drohen? Ein Toney wird positiv getestet und darf im übernächsten Kampf nichtmal ein Jahr später gleich wieder um die WM ran! Wegen schönen Idealen, die ihnen offensichtlich eh wurscht sind? Das ist doch Bullshit!

6. Wenn mal ne Dopingklinik wie Fuentes auffliegt, dann berichten doch diejenigen, die danach auspacken, dass da Sportler aus allen möglichen Sportarten zu Gange waren. Auch aus Sportarten, wo die Fans immernoch hoch und heilig schwören, dass ihre Lieblinge und ihre Gegner komplett sauber sind und dann noch behaupten, Doping würde nichts bringen in der Sportart, da ja Technik so viel wichtiger wäre...:crazy::laugh: Warum sollte das im Boxen anders sein.

7. Die Situation der Sportler: Die Karrieredauer ist begrenzt, wirklich Kohle macht man nur, wenn man ganz oben angekommen ist und man muss während seiner aktiven Karriere das Leben ganz dem Sport widmen, wenn man was erreichen will. Nebenbei woanders Karriere machen ist nicht. Daraus folgt, dass man als Sportler eben oft darauf angewiesen ist, das Maximum an Kohle aus der aktiven Zeit herauszuholen, da die Perspektiven für danach eben nicht so rosig sind, wenn man nicht genug erwirtschaftet hat, um darauf aufbauen zu können. (Ist natürlich nicht die einzige Motivation, wegen Geld zu dopen.) Nimm noch mit dazu, was ich bei 5. zamgetippt hab, und stell dir nochmal die Frage, warum sie nicht dopen sollten.

8. Was Spitzensportler mit ihrem Körper anstellen ist nichtmehr zwingend so gesund wie als hundsgewöhnlicher 0815-Sesselfurzer mal im Alltag schwimmen oder joggen zu gehn. Da können verbotene Mittelchen oft auch aus medizinischen Gründen Sinn machen zwecks Regeneration etc.

usw


Gleichzeitig bin ich bei Unterstellungen skeptisch, dass es alle machen. Die Indizien lassen vermuten, dass es sehr weit verbreitet ist, aber es gab und gibt auch so komische Spinner, die machen was sie selbst für richtig halten und nicht, was das System ihnen sagt. Ist aber dann halt wohl auch entsprechend schwerer, Fuß zu fassen. Und schliesst Doping selbstlatürnich nicht aus. (Frage: Wo verzerrts den Wettkampf, wenns alle anderen auch machen?)

Leute, die Doping für weit verbreitet halten, pauschal in die Bielefeldanzweiflerecke zu stellen, davon halte ich nichts, da die gesicherte Faktenlage eine ganz andere ist als bei vielen Verschwörungstheorien. Nicht, dass es belegt wäre, dass die alle dopen. Dementsprechend hat für jeden einzelnen Boxer und sonstigen Sportler erstmal die Unschuldsvermutung zu gelten. (halte die öffentliche Beschuldigungskultur für ein Unding. Jeder Bürger mit der Neigung, sofort die vokale Heugabel hervorzuholen um jemanden durchs Dorf zu jagen, oder andere aufgrund weniger Indizien und ohne Wissen über die Zusammenhänge zu diskredieren, sollte froh sein, dass die Justiz zumindest in der Hinsicht nicht so beschissen ist wie er selbst.) Die Annahme, dass im Boxen nicht gedopt wird, ist aber ähnlich naiv, wie zu glauben, dass es im politischen Betrieb keine heimlichen Netzwerke und Absprachen im Hintergrund gibt, von denen wir wenig mitbekommen. Problematisch ist es doch immer nur, wenn Leute versuchen einen Schritt weiter zu gehen und was konkretes zusammenkonstruieren, obwohl die allgemeine Wissenslage dies nicht hergibt. Eine sich an den Indizien orientierende, allgemeine Skepsis ist fast immer und überall angebracht. Und der sagt beim Sport und somit auch beim Boxen, dass da gerne Nachgeholfen wird.


Nachtrag @desl
Der Radsport hat das engmaschigste Netz aller Sportarten.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.563
Punkte
113
warum wird eigentlich wenn der sieger erwischt wird beim boxen ein NC daraus gemacht? sollte man nicht automatisch den anderen zum sieger erklären?
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.559
Punkte
113
Gleichzeitig bin ich bei Unterstellungen skeptisch, dass es alle machen. Die Indizien lassen vermuten, dass es sehr weit verbreitet ist, aber es gab und gibt auch so komische Spinner, die machen was sie selbst für richtig halten und nicht, was das System ihnen sagt. Ist aber dann halt wohl auch entsprechend schwerer, Fuß zu fassen. Und schliesst Doping selbstlatürnich nicht aus. (Frage: Wo verzerrts den Wettkampf, wenns alle anderen auch machen?)

Leute, die Doping für weit verbreitet halten, pauschal in die Bielefeldanzweiflerecke zu stellen, davon halte ich nichts, da die gesicherte Faktenlage eine ganz andere ist als bei vielen Verschwörungstheorien. Nicht, dass es belegt wäre, dass die alle dopen. Dementsprechend hat für jeden einzelnen Boxer und sonstigen Sportler erstmal die Unschuldsvermutung zu gelten. (halte die öffentliche Beschuldigungskultur für ein Unding. Jeder Bürger mit der Neigung, sofort die vokale Heugabel hervorzuholen um jemanden durchs Dorf zu jagen, oder andere aufgrund weniger Indizien und ohne Wissen über die Zusammenhänge zu diskredieren, sollte froh sein, dass die Justiz zumindest in der Hinsicht nicht so beschissen ist wie er selbst.) Die Annahme, dass im Boxen nicht gedopt wird, ist aber ähnlich naiv, wie zu glauben, dass es im politischen Betrieb keine heimlichen Netzwerke und Absprachen im Hintergrund gibt, von denen wir wenig mitbekommen. Problematisch ist es doch immer nur, wenn Leute versuchen einen Schritt weiter zu gehen und was konkretes zusammenkonstruieren, obwohl die allgemeine Wissenslage dies nicht hergibt. Eine sich an den Indizien orientierende, allgemeine Skepsis ist fast immer und überall angebracht. Und der sagt beim Sport und somit auch beim Boxen, dass da gerne Nachgeholfen wird.


Nachtrag @desl
Der Radsport hat das engmaschigste Netz aller Sportarten.

:thumb:
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
warum wird eigentlich wenn der sieger erwischt wird beim boxen ein NC daraus gemacht? sollte man nicht automatisch den anderen zum sieger erklären?
Finde ich eigentlich nicht. NC finde ich schon in Ordung, schließlich hat der unterlegene nicht den Nachweis erbracht, dass er gewonnen hätte wenn der Gegner clean gewesen wäre. Allerdings sollten die Strafen, die Sperren für erwischte Doper höher ausfallen! Bei einer wirklich Leistungssteigernden Substanz sollte mindestens 18 Monate gesperrt werden. Für jede weiteren Substanz nochmal 6 Monate oben drauf.
Ortiz wird übrigens jetzt dauerhaft kontrolliert, heisst es. Wenn er noch mal erwischt wird, wird er nicht mehr auf HBO gezeigt und von Golden-Boy gefeuert.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.563
Punkte
113
das Problem an den kurzen sperren ist ja auch, dass ein boxer nach einem fight sowieso mindestens 3-4 Monate pause macht (außer ganz am anfang beim bum kloppen). wenn du dann also 6 Monate gesperrt bist musst du maximal 2 Monate länger warten, wenn überhaupt (viele kämpfen ja nicht mal alle 6 Monate).

wenn ein Fußball oder Baseballspieler dagegen 6 Monate gesperrt wird verliert er den größten teil der Saison und viel Geld.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.723
Punkte
113
warum wird eigentlich wenn der sieger erwischt wird beim boxen ein NC daraus gemacht? sollte man nicht automatisch den anderen zum sieger erklären?


Ich glaube nachträgliche Disqualifikation hat es bislang nicht gegeben, ebensowenig wie das nachträglich Ändern eines Kampfergebnisses in eine andere Richtung. Zumindest kann ich mich gerade nicht an einen entsprechenden Fall erinnern.
Daher gibt es dann nur die Änderung, dass der Kampf für ungültig erklärt wird, sein Ergebnis (das im Ring gefällt wird), aber nicht.
So wie z.B. Mathis gegen Christina Hammer von einem DQ zum NC geändert wurde ... und nicht in den (eigentlichen) TKO-Sieg.

Steve Cunningham hat sich z.B. darüber gewundert/beschwert, dass sein Kampf mit Tarver weiterhin als Draw und nicht als NC im Rekord steht.
Beim New Jersey Athletic Control Board meint man nunmal, dass der ganze "Prozess" schon so seine 6 Monate brauche ... ich frage mich, was die den ganzen Tag so machen.

Heute will man wohl immerhin bezüglich Tarver entscheiden.
http://ringtv.craveonline.com/news/...o-before-nj-control-board-to-learn-discipline

Am Ende wird Tarver rückwirkend 8-9 Monate gesperrt und unmittelbar nach der Verkündung wird Tarvers nächster Kampf in 3 Monaten bekannt gegeben. :crazy:
Tarver selbst weiß aber wohl noch nicht, ob er überhaupt zu der Anhörung kommt, nachdem sein Mercedes gepfändet wurde (wegen nicht gezahlter Unterhaltsforderungen für seine Tochter).


Ein bisserl unter gehen auch Kämpfe, bei denen beide Boxer positiv getestet wurden ... oder nunmal nur der Verlierer.
James Toney und Danny Batchelder wurden beide positiv getestet.
Roy Jones jr. und Richard Hall wurden beide positiv getestet.



P.S.: Mein Lieblings-Dopingfall ist übrigens, wie es J.C. Gomez es geschafft hat, positiv auf Kokain getestet zu werden, McCall im gleichen Kampf aber nicht. Etwas später wurde bei McCall dann Kokain im Handschuhfach gefunden. Hat der wohl Gomez abgekauft...
 
Oben