Die Dopingdiskussion


Jomi

Bankspieler
Beiträge
1.752
Punkte
113
Die Frage ist, was würden jene schaffen ohne Doping? Desweiteren kannst du ja mal sportliche vergleichen ziehen zwischen die gesagten Berufe und einem Hochleistungssportler.
Das sind 2 paar Schuhe, selbst bei den Sportarten untereinander ist es komplett was anderes, ich konnte damals locker 20Km joggen, im Ring waren nach 1-2 Runden die arme unten und ich konnte kaum noch stehen.
Ich konnte auch locker 8-10 Stunden ordentlich arbeiten, aber dennoch ist es was anderes.
Desweiteren ist ein Athlet mit Doping immer stärker als würde er nicht dopen.
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.562
Punkte
113
Solltet ihr 2m hoch sein, möget ihr doch bitte das Real Life-Experiment wagen, 10 Jahre zu weightliften, euch perfekt ernähren und am Ende mal zu schauen, ob ihr ansatzweise so ausseht wie Anthony Joshua es Mitte 20 tat. Viel Erfolg ohne Doping.

Gibt sicher nicht viele hier, die da widersprechen, weil die Größe nicht passt. Ich widerspreche Dir aber, wenn Du behauptest das es nicht möglich ist! Bin 1,98 und habe zu meinen "besten" Zeiten 112 kg auf die Waage gebracht. Natürlich war mein Fettanteil höher als der der beiden, aber ich hatte auch keinen personal Trainer, keine Zeit den ganzen Tag zu trainieren und natürlich auch keinen Ernährungsberater oder gar eigenen Koch...
 

Pride

Bankspieler
Beiträge
3.350
Punkte
113
Lustig ich konnte kein 2 km laufen aber 6 runden hartes sparring ging locker.
kenn ich - zwar nicht so extrem mit den 2km aber das ist durchaus plausibel;):thumb:
Glaube einfach das die Mentale Komponente beim kämpfen die wichtigste ist, wenn man nicht entspannt ist und unverkrampft pumpt man schon nach den ersten paar Runden, egal wie gut die körperliche Kondition sein mag..

Das so mancher Stoffer lieber stofft als lang zu leben würde ich so nun auch nicht sagen, aber das man zumindest billigend in kauf nimmt nicht allzu alt zu werden liegt auf der Hand.

:rolleyes: Irre. Das ist ja auch ein Volk für sich. Unter 45cm Keulen biste garkein Homosapiens für die, oder sie sehen sich auf der nächste Evolutionsleiter. Natürlich nicht alle aber
doch leider die Mehrheit.

Kimbos Body sagt da auch schon einiges zumal er beim letzten Kampf ja auch erwischt wurde. Bei Leuten wie Kimbo oder Hochleistunsgsportler kann ichs aber noch nachvollziehen, ist halt blöd wenn du in was gut bist, weißt aber dass du ohne Stoff keine Chance hast Geld zu verdienen.

Aber nur um gut auszusehen ist schon :crazy: Ich weiß nicht da spielt wohl ne gehörige Rolle Komplexe mit.

Und davon ab ist die Kraft in relation zu den Körperdimensionen meist ein Witz.

:thumb:
 

agostino

Old Member 2002
Beiträge
5.637
Punkte
113
Ich würde ja mal noch folgende these in den Ring werfen: Veranlagung...??

Nicht jeder ist dazu rein von den Genen her veranlagt bei noch so hartem Training einen Modellathletenkörper zu bekommen.
Andere widerum machen kaum etwas und haben definierte Arme und Beine.

Mir ist es in jungen Jahren ( mitte der 80-er :crazy::cry: ) relativ leicht gefallen durch 3 x Trainig in der Woche einen ordentlichen Körper zu bekommen.
Wohlgemerkt OHNE irgendwelche Zusatzmittel. Das gleiche wieder vor einigen Jahren, da hat auch ein bissl Trainig genügt und es sah wieder ordentlich aus.
Jetzige Trainingsmethoden, Geräte, Ernährungspläne usw sind kein Vergleich zu den damaligen Zuständen !!
Ich weigere mich nur vom Kopf her jedem Sportler mit Leistung irgendeine Form von Doping zu unterstellen.

Abgesehen davon hat ein modellierter Körper nix mit einer garantierten Leistung im Ring zu tun.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Ein paar gute Beiträge zuletzt :thumb:

Ich denke aber auch, man sollte die Vielfältigkeit der menschlichen Körper und der individuellen Veranlagungen nicht unterschätzen... Das spielt imo eine riesige Rolle.
Auch zu früheren Zeiten, als die gesamte Lebenserwartung noch viel niedriger war, gab es hervorragende Ü30-Sportler. Umso mehr ist das jetzt zu erwarten.
Nichtsdestotrotz kann ich mir gut vorstellen, dass das Thema Doping in vielen Sportarten eine weit größere Rolle spielt als "offiziell" bekannt und nur die wenigsten erwischt werden.
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.562
Punkte
113
Nichtsdestotrotz kann ich mir gut vorstellen, dass das Thema Doping in vielen Sportarten eine weit größere Rolle spielt als "offiziell" bekannt und nur die wenigsten erwischt werden.

Damit bringst Du es auf den Punkt. Man sollte nicht kategorisch alle Leistungssportler verurteilen.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Finde die verschiedenen Sichtweisen interessant zu lesen, und ist irgendwie alles recht plausibel. Vor allem wenn es natürlich durch eigene Erfahrung untermauert ist. Alles Andere ist sowieso Banane. Wenn ich ehrlich bin (bin ich natürlich !), ist es mir ziemlich egal ob ein Boxer gedopt ist oder nicht. Ich habe keine Lust Zeit zu investieren um mich zu fragen wer da vielleicht gedopt ist, oder nicht. Dieses Rätselraten führt ja auch nicht dazu daß auf einmal weniger gedopt wird, oder daß Methoden eroiert werden mit denen man zuverläßig jegliches Doping nachweisen kann. Lieber nen Kopf machen um Dinge die sinnvoll sind...die sich ändern lassen...oder Spaß machen:D Vielleicht trinkt der Anthony Joshua ja auch jeden Tag nen Liter Stierblut und bekommt Büffelsperma intravenös injiziert um so auszusehen. What do i know ? Bin bloß a naiver Bayer...
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.348
Punkte
113
Vielleicht trinkt der Anthony Joshua ja auch jeden Tag nen Liter Stierblut und bekommt Büffelsperma intravenös injiziert um so auszusehen. What do i know ? Bin bloß a naiver Bayer...

wieder mal chris-lich, äh köstlich ;)

wir als bayern kommen ja mit kilowiese blutwurst und literweise bier - auf blau-weißen tischdecken - als zwischenmalzeit über die runden.
 

Jomi

Bankspieler
Beiträge
1.752
Punkte
113
Ich glaube viele unterschätzen das ganze auch, wenn man mal einen Joshua und Konsorten live sieht, da kommt man sich als erwachsener und etwas muskulöser Mann auf einmal wie ein Kind vor. :D

Guckt mal Haye zb. Boxte 79kg und ist nun in relativ kurzer Zeit ein Top durch trainierter Heavyweight.
Ich bin der Meinung das alle etwas intus haben, Grad in einem Geschäft wo es um so viel Geld geht, und körperliche Kraft und Fitness im Vordergrund steht.
(Das ein Boxer technisch gut boxt setze ich voraus als Profi)
Ich meine wenn man Top 20 ohne Doping ist, wo wäre mann dann mit Doping ?
Was sollte davor abschrecken es nicht zu tun? Eine 6-12 Monatsgehalt Sperre? ;)
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
wieder mal chris-lich, äh köstlich ;)

wir als bayern kommen ja mit kilowiese blutwurst und literweise bier - auf blau-weißen tischdecken - als zwischenmalzeit über die runden.

Prost Kollege !
beer-chugger.gif


Ja, Blutwurst und Bier auf blau-weiß gekachelten Untergrund eignen sich als zwischenmahlzeitliches Doping hervorragend zur Überbrückung zu den bajuwarischen Hauptmahlzeiten. Das bayerische Doping ist einfach biochemisch einzigartig, und zu Recht werden wir inländisch und global vehement beneidet um Esskulutur und unser adrett dynamisches Auftreten.

Aussagekräftiges Beweisbild ->

UEbergewichtiger-Mann-am-Strand-2-.jpg


Das maximalpigmentierte außerkontinental zugereiste Fräulein blickt neidisch auf die perfekt geformte bayerische Anatomie hernieder.
Nur Fleiß und beständiges Perfektionsstreben bei der Nahrungsaufnahme ermöglichen nach vielen Jahren die makellose Körpergeometrie.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
Ich betreibe relativ aktiv Weightlifting seit 2 Jahren und habe noch von niemandem gehört, dass er lieber Steroide nimmt, als lang zu leben.

Freunde, macht euch bitte keine Illusionen, dass eure Lieblingssportler clean sind. Natürlich ist Bodybuildern sehr offensichtlich der Steroid-Missbrauch anzusehen, weil sie mehrheitlich Muskelaufbaupräparate nehmen und viel, viel mehr Muskelmasse haben, als man als "Natty" (natürlicher Athlet) jemals aufbauen könnte. Ihr könnt übrigens gerne mal in ein beliebiges Bodybuilding-Forum gehen und mal nachfragen, was die Leute von der Natürlichkeit von Athleten wie Deontay Wilder (wobei je nach Blickwinkel er fast natty sein könnte) oder schlimmer noch Anthony Joshua halten. Eine Herkules-Statur auf über 2 Metern Größe wie die beiden es haben gibt. es. nicht. Solltet ihr 2m hoch sein, möget ihr doch bitte das Real Life-Experiment wagen, 10 Jahre zu weightliften, euch perfekt ernähren und am Ende mal zu schauen, ob ihr ansatzweise so ausseht wie Anthony Joshua es Mitte 20 tat. Viel Erfolg ohne Doping.

Im Body Building gibt es einen Grundatz - pro athlete or natty -> choose one. Du kannst nicht nicht gedopt sein und Erfolg haben. Wenn du nicht gedopt bist, ist dein Gegenüber gedopt und irgendwann scheiterst du an dem Punkt, wo du gegen jemanden mit vergleichbarem Talent, aber künstlichen Aufputschmitteln im System antrittst und verlierst - in welcher Sportart auch immer.

Und wie gesagt, Muskelaufbaupräparate sind bei den meisten Athleten zweitranging - da geht es eher um Regenerationszeiten und Ausdauer - beides essentiell für den Boxsport. Diese sind nicht leicht mit dem Auge zu erkennen.

Ich denke, dass die Naivität vieler bezüglich Dopings einfach daher rührt, dass sie nicht einschätzen können, was im Rahmen des Natürlichen möglich ist und was nicht. Wenn man selber nicht versucht hat, die Grenzen auszutesten, wird man dafür auch nie ein Gefühl entwickeln. Natürlich ist es so, dass die Sportler an der Spitze ihrer Sportart immer absolute Ausnahmen sind, weshalb die eigenen Grenzen oft nicht die der Topsportler sein werden, aber wenn du mit Mitte 30 noch fast so gut Tennis spielst wie vor 10 Jahren, bist du gedopt.

Sehr sehr wahr gesprochen: Eine Herkules-Statur auf über 2 Metern Größe wie die beiden es haben gibt es nicht. ( Auf natürliche Art, oder mit reinem Training erworben) Das trifft natürlich auch auf den Saubermann Waldi zu. Man sehe sich einmal die Champs aus der Vor Doping Zeit an, selbst die muskulösesten unter ihnen waren, die Größe einmal beiseite gelassen gegen Leute wie Joshua und auch Waldi wie Handtücher aus.
 

Franz

Bankspieler
Beiträge
10.538
Punkte
113
wieder mal chris-lich, äh köstlich ;)

wir als bayern kommen ja mit kilowiese blutwurst und literweise bier - auf blau-weißen tischdecken - als zwischenmalzeit über die runden.

Die Bayern greifen sich nur an den Zumpf und schnüffeln dann an der Hand, das ist besser als jedes Doping:laugh::laugh::laugh:
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.562
Punkte
113
Sehr sehr wahr gesprochen: Eine Herkules-Statur auf über 2 Metern Größe wie die beiden es haben gibt es nicht. ( Auf natürliche Art, oder mit reinem Training erworben) Das trifft natürlich auch auf den Saubermann Waldi zu. Man sehe sich einmal die Champs aus der Vor Doping Zeit an, selbst die muskulösesten unter ihnen waren, die Größe einmal beiseite gelassen gegen Leute wie Joshua und auch Waldi wie Handtücher aus.

Liest Du hier auch was geschrieben wirst, bevor Du Beiträge wiederholst um einen Beitrag zu schreiben?
 

bhops

Nachwuchsspieler
Beiträge
517
Punkte
1
Finde die verschiedenen Sichtweisen interessant zu lesen, und ist irgendwie alles recht plausibel. Vor allem wenn es natürlich durch eigene Erfahrung untermauert ist. Alles Andere ist sowieso Banane. Wenn ich ehrlich bin (bin ich natürlich !), ist es mir ziemlich egal ob ein Boxer gedopt ist oder nicht.
Ich verfolge Sport natürlich auch gerne, wissend, dass jeder Topsportler oder -sportlerin gedopt sein muss. Das relativiert das Ganze natürlich etwas, aber der Schaden, der entsteht ist der, dass "Casuals" annehmen, durch ausreichend Disziplin und Training auf vergleichbare (natürlich nicht Weltspitze) Werte kommen zu können, was nicht möglich ist. Die Ernüchterung, die auch bei mir einsetzte, als ich realisiert, was sich noch innerhalb des Vertretbaren befindet und was nicht, war schon nicht klein.

Ich nehme auch den Schlichtungsversuch des Moderators hier zur Kenntnis, nicht alle über einen Kamm scheren zu wollen und in den meisten Themen da draußen sind Verallgemeinerungen Unsinn, keine Frage. Im Profisport sehe ich das allerdings skeptisch. Ich meine, wie soll ein natürlicher Athlet besser sein als ein gedopter? Die Dopingtests hinken den Medikamenten immer hinterher, weil natürlich erst das Medikament entwickelt wird und dann irgendwann vielleicht in Reaktion darauf, ein Test entwickelt wird, um die Auswirkungen dieses Mittels zu testen. Im Boxen ist es meines Wissens gar so, dass in der Zeit, wo du nicht boxt, keine Tests durchgeführt werden. ICH würde als Profiboxer dopen, wenn ich wüsste, dass die Auffliegchancen nahezu null sind und viel Geld und meine Karriere auf dem Spiel stünde.

Ich besuche übrigens dieses Subreddit relativ gerne:

https://www.reddit.com/r/nattyorjuice/comments/4ksvp9/6_6_245_lbs_ibf_heavyweight_champion_anthony/

In welchem Nutzer (ich gehe mal davon aus, dass es selber mehrheitlich Sportler sind, sonst würde man a) nie dieses Subreddit aufsuchen und b) kaum beurteilen können, wer natty ist und wer nicht) Threads erstellen und die Community fragen können, ob Person X clean ist oder nicht. In diesem Link findet ihr die Meinung dieser Community über Joshua...
 

Easy

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
8.562
Punkte
113
So! Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und sämtliche allgemeine Dopingthreads zu diesem hier zusammengeführt und ihn zunächst wieder auf die Startseite gestellt, da das Thema ja zur Zeit wieder aktueller denn je ist.

Zukünftige Dopingdiskussionen, die sich nicht um einzelne Personen drehen, werden hier geführt.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.619
Punkte
113
Sehr sehr wahr gesprochen: Eine Herkules-Statur auf über 2 Metern Größe wie die beiden es haben gibt es nicht. ( Auf natürliche Art, oder mit reinem Training erworben) Das trifft natürlich auch auf den Saubermann Waldi zu. Man sehe sich einmal die Champs aus der Vor Doping Zeit an, selbst die muskulösesten unter ihnen waren, die Größe einmal beiseite gelassen gegen Leute wie Joshua und auch Waldi wie Handtücher aus.

Ich glaube auch, dass sehr viele top leute dopen, allerdings muss man natürlich auch sehen, dass erst seit den 80ern vermehrt mit schweren gewichten gearbeitet wird. richtig verbreitet war das schwere krafttraining dann erst in den frühen 90ern, ich glaube Holyfield war einer der ersten die das extrem gemacht haben.

natürlich nahm in der Zeit auch das Doping zu, allerdings haben leute wie Louis, Ali etc. auch fast nur mit dem eigenen Körpergewicht trainiert. wenn die leute damals schon wie heute schwere gewichte gehoben und gedrückt hätten wären sie auch deutlich kräftiger geworden.

dennoch würde ich natürlich für keinen der modernen "superheavies" wie klitschko, Joshua, lennox etc. meine Hand ins feuer legen...
 

Ruhm1

Nachwuchsspieler
Beiträge
236
Punkte
0
Ich glaube man darf nicht den Fehler machen die heutigen Modellathleten wie Joshua,Klitschko usw. mit denen von früher zu vergleichen.
Muskeln und Körpergröße kommen nicht nur vom Training mit schweren Gewichten und Veranlagung ,sondern auch durch den Lebensstandard,vergleicht doch mal den durchschnittsmann von vor 40 Jahren mit dem heute.
Spitzenleute von heute haben eigene Köche,trainieren 2x am Tag,und haben keinen Stress in Sachen Finanzen,Frauen,Job usw. Das man sich da gezielt aufs Training fokussieren kann ist ein Vorteil.
Veranlagung ist ein wichtiger Aspekt,ich vergleich das immer mit mir selbst. Ich selbst betreibe seit 10 Jahren Hobbymäßig Boxen und Muskelaufbau und wiege selbst 115 Kilo bei 1,96, dabei fresse ich zeitbedingt leider 4 mal die Woche Fast Food. Bin weder definiert noch sehe ich aus wie ein Klitschko aber ich kann mir gut vorstellen dass man das hinkriegt ohne Doping.
 
Oben