Die Kubanischen Boxer, Bartelemi, Yuriolkis Gamboa, Odlanier Solís werden Profis


desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.736
Punkte
113
Solis ist 2005 ins Super-Schwer gegangen, also als Povetkin schon seine Amateur-Karriere beendet hatte.

Aber er hat z.B. gegen Hernandez, Alekseev, Köber, Haye, D. Roth, Savon, Chagaev und S. Ibragimov ... und häufig gewonnen.

http://www.geocities.com/pedrinet/solis.html



Wenn es ein Sauerland schafft einen Povetkin zu verpflichten, dann kann es auch ein deutscher Boxstall schaffen Solis zu verpflichten.
 

Plastikbecher

Nachwuchsspieler
Beiträge
656
Punkte
0
Wenn es ein Sauerland schafft einen Povetkin zu verpflichten, dann kann es auch ein deutscher Boxstall schaffen Solis zu verpflichten.
Der Logik kann ich nicht ganz folgen. Sauerland und Universum sind seit langem etablierte und (mal mehr, mal weniger) international erfolgreiche Boxställe, das ist ein "leicht" anderen Qualität, als was Arena momentan darstellt. Dass Sauerland oder Kohl Solis verpflichten könnten, ist vielleicht noch im Rahmen des Vorstellbaren, bei einem Herrn Öner fehlt mir aber doch die Phantasie. Bei Powetkin hat sicherlich ein Rolle gespielt, was die Klitschkos in Deutschland erreicht haben. Ein Kubaner ist hier allerdings noch nie eine richtige Hausnummer geworden, Juan Carlos Gomez ist da noch der Erfolgreichste, aber auch dessen Karriere ist sicherlich nicht das, was sich Solis so vorstellt.
 

computerrank

Nachwuchsspieler
Beiträge
714
Punkte
43
Der Logik kann ich nicht ganz folgen. Sauerland und Universum sind seit langem etablierte und (mal mehr, mal weniger) international erfolgreiche Boxställe, das ist ein "leicht" anderen Qualität, als was Arena momentan darstellt. Dass Sauerland oder Kohl Solis verpflichten könnten, ist vielleicht noch im Rahmen des Vorstellbaren, bei einem Herrn Öner fehlt mir aber doch die Phantasie. Bei Powetkin hat sicherlich ein Rolle gespielt, was die Klitschkos in Deutschland erreicht haben. Ein Kubaner ist hier allerdings noch nie eine richtige Hausnummer geworden, Juan Carlos Gomez ist da noch der Erfolgreichste, aber auch dessen Karriere ist sicherlich nicht das, was sich Solis so vorstellt.

... das liegt wohl eher an Gomez als an Sauerland oder Kohl ...
 

timeout4u

Bankspieler
Beiträge
6.230
Punkte
113
Die drei kubanischen Musketiere sollen inzwischen in Kolumbien sein. Dort werden sie vermutlich auf politisches Asyl in den Staaten hoffen. Kann sich längere Zeit hinziehen und ich hoffe für sie, dass sie bereits entsprechende Promotorangebote, US-Kontakte oder Hilfe hatten. Ansonsten wird es nicht einfach und von sog. "Millionengagen" bzw. "Topangeboten" sind sie aktuell weit entfernt. :saint:
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.736
Punkte
113
Der Logik kann ich nicht ganz folgen.
Meine Definition von "deutscher Boxstall" schreibt ja nicht vor, dass ich nur von Arena spreche. Nein, ich meinte überhaupt irgendeinen deutschen Boxstall.

In der Tat, ich schreibe Arena da geringere Chancen zu. Wenn Sauerland und/oder UBP an Solis interessiert seien, dann haben sie bessere Chancen.

Mit Povetkin und Hernandez ist Sauerland ja schon dabei gute Amateure aufzubauen ... vielleicht is er ja auf den Geschmack gekommen...
 

Plastikbecher

Nachwuchsspieler
Beiträge
656
Punkte
0
Dennoch falsch. Gomez war drei Jahre Weltmeister und hat zehn Mal seine Titel verteidigt. Mehr als ausreichend, um ein großer Name zu werden, wenn Interesse bestünde. Das hat rein gar nichts mit dem Lebensstil zutun, man sieht ja an Leuten wie Rocchigiani, dass man auch mit nicht ganz konformen und vorbildlichem Lebenswandel eine mehr als nennenswerte Anhängerschaft aufbauen kann.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.736
Punkte
113
Haben Povetkin und Solis bei den Amateuren gegeneinander geboxt oder ist Solis erst ins Superschwergewicht gewechselt als Povetkin sich verabschiedete?
Laut Wikipedia verlor Povetkin beim Finale des Chemiepokals 2001 gegen Köber. Vorher hatte Köber gegen Solis gewonnen.
Demnach wäre Povetkin also mal im Schwergewicht gewesen.

Wäre Köber nicht gewesen...
 

Plastikbecher

Nachwuchsspieler
Beiträge
656
Punkte
0
Stimmt, 2001 war beim Chemiepokal das Superschwergewicht nicht besetzt, da ist Powetkin wohl ausnahmsweise mal runter ins Schwergewicht, um dennoch teilnehmen zu können. Aber Boxgott Köber hat das Duell natürlich verhindert. :ricardo:
 

mb2481986

Nachwuchsspieler
Beiträge
557
Punkte
0
Alle drei cubanischen Boxer kriegen kein Aufenthaltsrecht in den USA. Also sitzen Sie weiterhin in Kolumbien fest. Die Chancen für europäische Promoter sind damit deutlich gestiegen.
 

Pilger

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.379
Punkte
0
Sagt Sport1...schöner Deal, wenn die Kubaner dann auch irgendwann mal in Deutschland boxen könnten.

Danke,habs gerade gelesen.


Hätte ich nicht gedacht,das Öner was auf die Beine stellen kann.
Sieht jetzt garnichtmal so übel aus.

Gomez, Sam,Solis im Schwergewicht als Zugpferde,kann sich sehen lassen.
Jetzt sollte sich auch ein sender finden lassen,der Arena Veranstaltungen in Deutschland übertägt.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.736
Punkte
113
In ner aktuellen SportBild solls ne Randnotiz geben, dass Öner mit premiere nen Vertrag abgeschlossen hat.
 

mb2481986

Nachwuchsspieler
Beiträge
557
Punkte
0
Also beides würde mich für Herrn Öner freuen. Ein Fernsehvertrag und die cubanischen Boxer. Beides wäre natürlich auch super für alle Boxfans in Deutschland. Aber auf der Arena Homepage steht nichteinmal etwas darüber und wenn was wahres dran ist,würde sich Öner doch selber eine Woche lang auf seiner Homepage feiern und sich womöglich ein Denkmal bauen. Also ich glaub beides erst,wenn ich Solis auf Premiere boxen sehe.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Hier die Meldung:

Drei kubanische Olympiasieger bei Arena unter Vertrag

22.02.2007

Boxen (dpa)

Der Hamburger Profi-Boxstall Arena hat drei kubanische Olympiasieger verpflichtet. Die vor einigen Wochen bei einem Turnier in Südamerika von der kubanischen Boxstaffel geflohenen Odlanier Solis Fonte (Schwergewicht), Yan Bhartelemy (Fliegengewicht) und Yuriorkis Gamboa (Federgewicht) unterzeichneten beim Arena- Tochterunternehmen First Artist Dreijahresverträge. ''Wir freuen uns, diese Hochkaräter unter Vertrag zu haben'', sagte Arena-Chef Ahmet Öner am Donnerstag...

http://www.hamburg1.de/hh1/sport_article.html?sport/2007/02/22/421800000


Wenn der Öner so weiter macht, entwickelt der sich noch zu meinem Lieblings Promoter :thumb: Nur der TV-Vertrag fehlt noch.
 
Oben