Die Neuen bei Eurosport


Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Mich hätt ja auch mal interreseiert, wie diese test kommentation von gapa sich anhört.
Das war keine Kommentation vom Springen. Es war ein Interview. Also Hannawald hat Schmitt interviewt.

Naja. Das mit "nicht durch die deutsche Brille kommentiert" sehe ich anders. Die waren schon oft arg patriotisch. Was sie aber im Gegensatz zu Ard/zdf konnten war, die Leistungen aller Springer zu honorieren.

Naja, ein hoch auf Methoden, NRK streamen zu können ;)
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
63.534
Punkte
113
Naja, etwas parteiisch wird man ja sein dürfen. Die hätte ich gern gehört beim Teamspringen von Sotchi.....:hihi: Trotzdem holen sie sich ja auch nichtdeutsche Springer in die Kabine. Und als Morgenstern und Schlierenzauer so gut wurde sich da auch immer sehr mitgefreut (so mein Eindruck).
Naja, ein hoch auf Methoden, NRK streamen zu können ;)
machst du das für uns im Winter? ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Houba

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.792
Punkte
63
Ich finde, dass dieser Thread schon sehr in Lästerei ausartet.

Dirk und Gerd haben einen super Job gemacht und das verdient Anerkennung. Bedauerlich, dass Eurosport das offenbar nicht so sieht und die beiden einfach so vor die Türe setzt. Auch die Art der Kündigung ist unerhört.

Allerdings sollte man sich auch eingestehen, dass Dirk nicht mehr lange mitgemacht hätte. Insofern wäre eine Ablösung eh bald gekommen. Ich finde es auch schade, dass man vom Forum hier einen einseitigen Rosenkrieg führt. Ich könnte mir nämlich durchaus vorstellen, dass man Dirk gefragt hat, ob er weitermacht und er sich dann Bedenkzeit gewünscht hat. Und das hat anderen offenbar zu lange gedauert. Auch weiß man nicht, wie es hinter den Kulissen zuging.

Was mir aber persönlich Leid tut, ist dass man Gerd nicht mehr weiterbeschäftigt. Er war für mich der Inbegriff der Sachlichkeit und Fachlichkeit bei der Skisprungübertragung. Kaum einer hat mehr Ahnung und passt als Kommentator wie er. Man hätte Hannawald hinzuholen können und hätte mit Gerd und Sven sicherlich kein schlechtes Team gehabt.

Nichtsdestotrotz werde ich Hannawald und Bielek eine ehrliche Chance geben, denn an ihnen ist der Fehler nicht zu suchen. Vielmehr sollten wir ihnen mit Respekt entgegentreten und abwarten, wie sie sich machen.

Btw: Eurosport ist damit ein Coup gelungen, da man quasi die erfolgreichste deutsche Skisprungära im Haus hat. Mit diesem namhaften Fachpersonal erhofft man sich natürlich (zurecht) eine gute Quote im Vergleich zu ARD/ZDF, die mit altgedienten Experten mit altem Charme die Zuschauer ansprechen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

skijumping66

Bankspieler
Beiträge
14.392
Punkte
113
Das war keine Kommentation vom Springen. Es war ein Interview. Also Hannawald hat Schmitt interviewt.

Naja. Das mit "nicht durch die deutsche Brille kommentiert" sehe ich anders. Die waren schon oft arg patriotisch. Was sie aber im Gegensatz zu Ard/zdf konnten war, die Leistungen aller Springer zu honorieren.

Naja, ein hoch auf Methoden, NRK streamen zu können ;)

Bf meint wohl den von Hannawald angesprochenen Test der beiden neuen Kommentatoren, wo man wohl einen Durchgang mal testweise kommentiert hat.
Aber das wird man nicht zu hören bekommen. Sowas dient ja nur zu internen Abläufen.
 

skijumping66

Bankspieler
Beiträge
14.392
Punkte
113
“Ich freue mich unglaublich auf diese neue Herausforderung. Gemeinsam mit einem Idol meiner Jugend darf ich als Kommentator nun hoffentlich viele weitere Helden der Lüfte begleiten. Dirk Thiele und Gerd Siegmund habe ich seit meiner Jugend aufmerksam zugehört und stets große Freude daran gehabt, Ihnen bei der Arbeit zuzusehen. Mir ist bewusst, dass sie uns große Fußstapfen hinterlassen. Dass Eurosport in Zukunft auf Sven Hannawald und mich setzt, ehrt mich daher sehr. Wer mich kennt, weiß, dass ich für diese neue Aufgabe brennen werde”, so Matthias Bielek.


http://sportsfreude.com/matthias-bielek-wird-neuer-skisprung-kommentator-bei-eurosport/
 

Stefan821

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.099
Punkte
0
Ort
Bremen
Natürlich haben Matze Bielek und Sven Hannawald eine Chance verdient und dass Dirk nicht ewig kommentieren würde ist auch klar.
Was eben bitter ist, ist die Art und Weise wie Eurosport mit langjährigen und verdienten Mitarbeitern umgeht. Ich schaue seit 1993 intensiv Skispringen und hab quasi die gesamte Thiele-Ära bei Eurosport als Zuschauer miterleben dürfen. Da hätte ich mir für ihn und für den Gerd einen würdigen Abschied gewünscht.
Ist aber auch ein Signal an alle anderen älteren ESP-Kommentatoren. Ulli Jansch hat man wohl schon aussortiert (zumindest schon lange nicht mehr gehört). Und Sigi Heinrich wird sich auch seine Gedanken machen. Würde mich schon interessieren, wie er darüber denkt, dass man seinen langjährigen Weggefährten einfach abgesetzt hat.
 

BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.862
Punkte
113
Ich finde, dass dieser Thread schon sehr in Lästerei ausartet.

Dirk und Gerd haben einen super Job gemacht und das verdient Anerkennung. Bedauerlich, dass Eurosport das offenbar nicht so sieht und die beiden einfach so vor die Türe setzt. Auch die Art der Kündigung ist unerhört.

Allerdings sollte man sich auch eingestehen, dass Dirk nicht mehr lange mitgemacht hätte. Insofern wäre eine Ablösung eh bald gekommen. Ich finde es auch schade, dass man vom Forum hier einen einseitigen Rosenkrieg führt. Ich könnte mir nämlich durchaus vorstellen, dass man Dirk gefragt hat, ob er weitermacht und er sich dann Bedenkzeit gewünscht hat. Und das hat anderen offenbar zu lange gedauert. Auch weiß man nicht, wie es hinter den Kulissen zuging.

Was mir aber persönlich Leid tut, ist dass man Gerd nicht mehr weiterbeschäftigt. Er war für mich der Inbegriff der Sachlichkeit und Fachlichkeit bei der Skisprungübertragung. Kaum einer hat mehr Ahnung und passt als Kommentator wie er. Man hätte Hannawald hinzuholen können und hätte mit Gerd und Sven sicherlich kein schlechtes Team gehabt.

Nichtsdestotrotz werde ich Hannawald und Bielek eine ehrliche Chance geben, denn an ihnen ist der Fehler nicht zu suchen. Vielmehr sollten wir ihnen mit Respekt entgegentreten und abwarten, wie sie sich machen.

Btw: Eurosport ist damit ein Coup gelungen, da man quasi die erfolgreichste deutsche Skisprungära im Haus hat. Mit diesem namhaften Fachpersonal erhofft man sich natürlich (zurecht) eine gute Quote im Vergleich zu ARD/ZDF, die mit altgedienten Experten mit altem Charme die Zuschauer ansprechen wollen.

Gebe dir da zu 100 % Recht. Es ist immer einfach zu meckern (in diesem Fall vollkommen zu Recht) und alles kritisch zu sehen. Meine ehrliche Chance bekommen die beiden neuen auf jeden Fall.

Schlechter als die öffentlichen kann man nämlich nicht berichten.
Das die Art und Weise auf einem anderen Papier steht ist eh klar. Kann mir durchaus vorstellen, dass Gerd auch nur mit Dirk weitermachen wollte. Nun ist halt alles Spekulation solange man die Umstände nicht kennt.

Ich werde die beiden vermissen und trotzdem Skispringen schauen. Wenn auch mit Wehmut.

Es muss halt weitergehen.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Die 2 kommentieren ja nur leider nicht. Die Interviews hasse ich, weil man da immer Sprünge verpasst...Ist ja ne tolle Idee mit den Interviews, sollen sie die wärend der kurzen Breaks bringen oder in der Pause...

Am nervigsten bei den öffentlichen ist aber die Fähigkeit, grundsätzlich erst bei Springer 10 oder 20 einzusteigen
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.986
Punkte
113
Die 2 kommentieren ja nur leider nicht. Die Interviews hasse ich, weil man da immer Sprünge verpasst...Ist ja ne tolle Idee mit den Interviews, sollen sie die wärend der kurzen Breaks bringen oder in der Pause...

Am nervigsten bei den öffentlichen ist aber die Fähigkeit, grundsätzlich erst bei Springer 10 oder 20 einzusteigen

Naja meistens sind die Interviews schon in den Breaks oder es wird zumindest unten ein kleiner Abschnitt eingeblendet.
 

Chac

#66
Beiträge
27.597
Punkte
113
Ort
Oberfranken
Die Interviews sind doch total überflüssig. Wie sagte ein Springer mal zu uns:

"Ich weiß schon ganz genau was ich gefragt werde. Und ich weiß auch schon ganz genau, was ich antworten werde"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.862
Punkte
113
Dieter und Opdi sind super. Und die Interviews zwischendurch auch.

War zu wenig genau ausgedrückt meinerseits.

Mich regt das was Kirsten gesagt hat auf. V.a. Im ZDF wird dann, wenn man schon später dran ist noch eine Matts nach der anderen eingespielt und man verpasst ettliche Springer.

Opdi und Dieter machen das schon gut, das stimmt. Aber das bekomm ich oft nicht mit, weil mich Bartels in den Schlaf redet ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sprungbärchen1

Skisprung - Moderator
Beiträge
6.890
Punkte
0
Ich hatte hier ja schon gesagt, dass das alles zu einem Erneuerungsprozess bei Eurosport gehört. Der Sender wird durch die Rechte an Olympia zukünftig sehr mächtig sein. Da sorgt man eben jetzt schon vor. Und wie gesagt, Thiele war eh immer schon drauf und dran aufzuhören.

Trotzdem ist die Art und Weiße natürlich absolut unfassbar, aber eben offenbar Normalität in der Branche geworden.

An dieser Stelle noch einmal ein riesen Dank an Dirk und Gerd. Ich werde euch ziemlich vermissen, aber das Leben geht weiter. Auch zukünftig werde ich Eurosport den Öffis vorziehen. Ich gehe auch weiterhin davon aus, dass der Sender mehr das Sportliche im Fokus haben wird, als alle anderen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Martin_D1

Nachwuchsspieler
Beiträge
147
Punkte
0
Wollte Thiele nicht ursprünglich schon 2014 aufhören oder habe ich da etwas falsches in Erinnerung.

Ich fand die Übertragungen von Eurosport und die Kommentierung von Thiele/Siegmund auch immer besser als die Übertragungen in ARD/ZDF. Man spürte bei den beiden einfach eine größere Leidenschaft für den Sport und ich fand es auch angenehm, dass sie nicht so stark fixiert auf die deutschen Springer waren als ihre Kollegen von ARD/ZDF.
Aber meiner Ansicht nach würde sich Thiele keinen Gefallen tun, wenn er noch mehrere Jahre kommentieren würde. Er ist immerhin schon 75.
 
Oben