Die neuen Regeln - Punkteberechnung beim Skispringen - der FIS FACT SHEET


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

*Verena*

Skisprungaholic
Beiträge
20.458
Punkte
0
Ort
Oberösterreich
Ich finde es einfach schade, dass man als Zuschauer den gesehen sprung nicht einschätzen kann... immer die frage: Ja, gut, aber wie war der Wind? Sonst konnte man sich immer gleich freuen, wenn man einen weiten Sprung gesehen hat, aber jetzt muss man erst mal ein Fragezeichen dahinter stellen und abwarten, was durch diese Regel und die ganzen Abzüge- oder einen Bonus - dabei rauskommt. Dadurch wird das Zuschauen eher zum Ratespiel, das ist jedenfalls meine Meinung.
Und Skispringen ist nun mal eine Freiluftsportart, ganz fair wird es nie werden, es sei denn man erfindet Hallenspringen (bitte nicht) ;)
 

The eagle

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.106
Punkte
38
das system macht diesen schönen sport unnötig kompliziert!!

ich meine, am tv hat man noch den vorteil daß die kommentatoren sagen ob abzug oder bonus.. aber im stadion stell ich mir das net so prickelnd vor... es sei denn, der stadionsprecher is mächtig auf zack
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
@Pointex: Dass der Wind einen sehr großen Einfluss auf die Weite der Springer haben kann - wesentlich größer als im Weitsprung oder im 100-Meter-Lauf ist doch nun wirklich seit Jahren bekannt. Derjenige, der das abstreitet, hat das Brett vor dem Kopf, nicht die anderen.
Nur ist man das eben bereits eben so lange gewöhnt und hat sich mit dieser eigentlich schreienden Ungerechtigkeit abgefunden... wenn sich Leute darüber beschwert haben, wurde das in schöner Regelmäßigkeit damit abgetan, Skispringen sei "eben eine Freiluftsportart".
Die neuen Regeln schaffen einen Ausgleich für Leute, die mit den Bedingungen Pech hatten und sorgen daher für mehr Gerechtigkeit.
Macanzie Boyd-Clowes war zwar weiter als Vincent Descombes-Sevoie - aber er war nicht besser. Denn seine größere Weite hat er durch bessere Bedingungen erzielt. Das neue System ist auf ein einzelnes Springen bezogen auf jeden Fall gerechter.

Das Problem ist - wie die meisten erkannt haben - die Transparenz. Ohne Winddaten steht man da und weiß nicht, was der Sprung eigentlich wert war - das ist das Schlimme. Und das wird wahrscheinlich morgen beim Einzel noch wesentlich schlimmer werden als beim Mannschaftsspringen - und das ist letztlich der Grund, warum ich auch lieber das alte System lieber hätte. Ich verteufle das neue nur nicht so sehr wie andere, weil ich die Grundidee richtig finde. Die Frage ist, ob sich das überhaupt so umsetzen lässt, dass die Transparenz trotzdem gegeben ist.
 

flugschülerin

Nachwuchsspieler
Beiträge
144
Punkte
0
ich denke auch, dass man alles neue nicht gleich verteufeln sollte. unter dem fernsehbild würde ich mir als einblendung zum springer eine zeile wie beim fis-ticker wünschen, dann wäre alles verständlicher. außerdem würde mich mal interessieren, was die springer selbst zur regelung sagen.
 

Arwen

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.086
Punkte
38
man muss einfach mal abwarten, ob jetzt im sommer mal ein springen kommt, bei dem der wind eine große rolle spielt. dann kann man eher sagen, ob das neue system etwas bringt.

zur transparenz:so eine einblendung wäre eigentlich keine große sache - so wie man die noten anzeigt, kann man die addierten/subtrahierten windpunkte anzeigen.
und natürlich vor dem sprung die alte windgrafik...
dann müsste es eigentlich gehen (obwohl ich das alte system auch lieber hätte)
 

*Verena*

Skisprungaholic
Beiträge
20.458
Punkte
0
Ort
Oberösterreich
man muss einfach mal abwarten, ob jetzt im sommer mal ein springen kommt, bei dem der wind eine große rolle spielt. dann kann man eher sagen, ob das neue system etwas bringt.

Das glaub ich auch :jap:

Ich bin für mehr Fairness .. also insofern is es gut, dass es eine Änderung gibt.. aber muss das so kompliziert sein? :ueberleg:
 

Pointex

Nachwuchsspieler
Beiträge
24
Punkte
0
Ort
Wuppertal
Danke Benjamin für diese tolle Erkenntnis! Tut mir wirklich leid, ich sehe das alles auch immer direkt zu negativ. Vielleicht ist die Regel ja garnicht so schlecht, es fehlt eigentlich nur die Transparenz für den Zuschauer, ganz klar!

Und ich dachte immer es geht im Skispringen um die Weite... Tut es gar nicht, wir alle wollen doch nur den ehrlichen Sport und Gleichwertigkeit der Sprünge! Ist es nicht so? Las den einen doch weiter springen als den anderen, gewinnen soll am Ende derjenige der es halt besser kann... Besser springen... Also weiter springen als die anderen, aber nur bei gleichen Verhältnissen... Ansonsten ist der Weitere kürzer gesprungen... Theoretisch... oder praktisch? ... Je weiter, desto kürzer, wenn der Wind besser. Und je kürzer, desto weiter, wenn der Wind schlechter. Welche Variante ist da jetzt von Vorteil frag' ich mich? Wenns alles erstmal transparent wird, blicken wir alle schon durch da bin ich sicher.

Danke Benjamin, du bist schon ein prima Kerl, ohne dich hätte ich geglaubt, das hier im Forum fast nur Idioten rumlaufen, die eine hirnrissige Regeländerung blindlings akzeptieren, das teilweise auch noch gutheissen was da beschlossen wurde und nicht ansatzweise die Eier in der Hose haben einfach mal zu sagen, das diese neue Regelung totale *******e ist und das sie das Skispringen für die Masse einfach uninteressant macht. Dank dir Benjamin, ist dieser Gedanke nun ausgeräumt und ich sehe jetzt viel klarer, danke dafür :up:

Der Pointex
 

*Verena*

Skisprungaholic
Beiträge
20.458
Punkte
0
Ort
Oberösterreich
Danke Benjamin, du bist schon ein prima Kerl, ohne dich hätte ich geglaubt, das hier im Forum fast nur Idioten rumlaufen, die eine hirnrissige Regeländerung blindlings akzeptieren, das teilweise auch noch gutheissen was da beschlossen wurde und nicht ansatzweise die Eier in der Hose haben einfach mal zu sagen, das diese neue Regelung totale *******e ist und das sie das Skispringen für die Masse einfach uninteressant macht. Der Pointex

Ähm ja... ich würd mal sagen: wer lesen kann is klar im Vorteil... :irre:
 

Arwen

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.086
Punkte
38
@ pointex:wenn wir hier die änderungen blindlings gut heißen würden, gäbe es wohl kaum einen thread dazu. scheinbar hast du ein echtes problem mit leuten, die nicht deiner meinung sind.

ach ja: aktzeptieren müssen wir das ganze, oder bist du in der fis?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Pointex

Nachwuchsspieler
Beiträge
24
Punkte
0
Ort
Wuppertal
Siehst du Arwen, da liegt der Unterschied. Ich akzepier' es nicht, indem ich es einfach nicht gucke. Einfach oder? Aber ich hab' keinen Bock mehr mich hier mit so Möchtegern-Fachleuten, dafür ist mir meine Zeit zu kostbar. Philosophiert ihr hier mal brav weiter. Ich steig' wieder ein wenn sich das Skispringen wieder normalisiert hat! So long...
 

Arwen

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.086
Punkte
38
gute entscheidung! wenn du ein SO großes problem mit (noch nicht mal endgültig ausgereiften) regeln und mit uns hast, nutzt du deine kostbare zeit besser anders.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Dabei hab' ich sogar unten noch geschrieben, dass ich das alte System auch immer noch lieber hätte.

Nur: Falls wir hier im Forum demnächst möglicherweise eine Art Online-Petition gegen die neuen Regeln organisieren (ich schätze mal, das passt zur allgemeinen Stimmungslage), dann ist es meiner Meinung nach wichtig, dass dabei die tatsächlichen Schwachstellen hervorgehoben werden. Wie eben die mangelnde Transparenz. Wie eben die zu komplizierte Rechnung. Wie eben die Tatsache, dass man bei der Landung nicht einschätzen kann.

Wenn man aber stattdessen vor allem herumschimpft, das sei ja alles so ungerecht, dann werden die Herren bei der FIS bloß den Eindruck haben, man hätte sich nicht genug mit den neuen Regeln auseinander gesetzt. Denn mangelnde Gerechtigkeit ist wie gesagt das einzige, was man den neuen Regeln nicht vorwerfen kann. Das ist ja gerade der Vorteil gegenüber den alten.
Als (durchaus nicht schwaches) Argument für die alten Regeln kann man in dem Zusammenhang höchstens noch ins Feld führen, dass sich Ungerechtigkeiten bei einzelnen Springen im Laufe einer Saison wieder ausgleichen.
 

Arwen

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.086
Punkte
38
Nur: Falls wir hier im Forum demnächst möglicherweise eine Art Online-Petition gegen die neuen Regeln organisieren (ich schätze mal, das passt zur allgemeinen Stimmungslage), dann ist es meiner Meinung nach wichtig, dass dabei die tatsächlichen Schwachstellen hervorgehoben werden. Wie eben die mangelnde Transparenz. Wie eben die zu komplizierte Rechnung. Wie eben die Tatsache, dass man bei der Landung nicht einschätzen kann.

gute idee
 

*Verena*

Skisprungaholic
Beiträge
20.458
Punkte
0
Ort
Oberösterreich
Müssen wir Möchtegern-fachleute jetzt traurig sein, weil wir einen Fachmann verloren haben? :hihi:

Nein. :zunge2:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mutzel

Nachwuchsspieler
Beiträge
4
Punkte
1
Nur: Falls wir hier im Forum demnächst möglicherweise eine Art Online-Petition gegen die neuen Regeln organisieren (ich schätze mal, das passt zur allgemeinen Stimmungslage), dann ist es meiner Meinung nach wichtig, dass dabei die tatsächlichen Schwachstellen hervorgehoben werden. Wie eben die mangelnde Transparenz.

Also ich konnte heute die neuen Regeln beim ersten SGP-Wettbewerb mitverfolgen und muss sagen, dass sie mir ganz gut gefallen.

1. Es gibt wohl keine "Winduntebrechungen" mehr, die Wettbewerbe sind zeitlich planbar geworden.

2. Es siegt der Beste !! Simon Ammann wäre nach der alten Regel bereits nach dem ersten Durchgang abgeschrieben gewesen ... und hätte hinterher mächtig über die Verhältnisse geschimpft.

3. Die Trainer erhalten taktische Möglichkeiten, siehe Anlaufverkürzung bei Andreas Wank. Wenn hier Trainer lernen mit diesem Instrument umzugehen, wird die Sache richtig spannend.

4. Mir fällt eigentlich kein Argument ein, dagegen zu sein. Alles kommt sehr schnell berechnet rüber und ist fair.
Die hier oft vertretene Meinung, dass nicht mehr der weiteste Sprung gewinnt war auch in der Vergangenheit so, da ja auch noch die Wertungsrichter da sind.

Folgende Punkte sollten m. E. beachtet werden:

1) Die Transparenz für die Zuschauer, wie dies auch Herr Thiele ansprach, muss gegeben sein.

2) Früher war es nach meinem Eindruck manchmal so, dass die weitesten Sprünge bei den Wertungsrichtern oft einen kleinen Bonus in den Haltungsnoten hatten. Nach dem Motto: Wer weit springt muss auch hinsichlich der Haltung der Beste sein. Hier müssen Kampfrichter wohl etwas umdenken.

Mal schauen, wie sich dies alles weiterentwickelt.
 

Arwen

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.086
Punkte
38
ich stimme dir völlig zu, die pro-argumente sind klar.

ich weiß jedoch nicht, ob die nötige transparenz wirklich hergestellt werden kann.
denn auch mit grafiken bleibt das ganze sehr unübersichtlich. wer nicht regelmäßig zuschaut, wird nur schwer dahinterkommen, wie sich die werte berechnen.
und noch mehr einblendungen als jetzt? man muss das ja auch alles "verarbeiten" können, was dann dort angeboten wird: name des springers, weite, haltungsnoten, windpunkte, anlauflängenpunkte, hat der der trainer den anlauf verkürzt oder die jury...
 

flugschülerin

Nachwuchsspieler
Beiträge
144
Punkte
0
die möglichkeit der anlaufveränderung ist ein sehr interessanter aspekt und die springer sollten mehr damit arbeiten. mich haben die neuerungen positiv überrascht, obwohl ich zuerst wegen der hier ebenfalls genannten argumente dagegen war. aber meine meinungsbildung ist noch nicht abgeschlossen, dazu braucht es noch ein paar springen.
 

Arwen

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.086
Punkte
38
das stimmt. man muss einfach mal den ganzen grand prix abwarten und springen auf verschiedenen schanzen und verschiedenen bedingungen sehen.
 

butterfly

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.009
Punkte
0
Ort
Sachsen-Anhalt
das stimmt. man muss einfach mal den ganzen grand prix abwarten und springen auf verschiedenen schanzen und verschiedenen bedingungen sehen.


aber es ist eigentlich ein wahnsinn auf was man alles achten muss....war der wind okay? die anlauflänge...wer hat sie jetzt verändert? wer bekommt wieviel windpunkte abgezogen und dazu....ich finds schon sehr verwirrend, vorallem wenn nachher noch taktische spielchen dazu kommen....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben