Die Rasensaison bis Wimbledon


Paulie_W

Nachwuchsspieler
Beiträge
224
Punkte
0
Große Überraschungen bei den Damen:

Radwanska und Muguruza, in Birmingham und auf Malle jeweils an 1 gesetzt, scheiden gg Außenseiterinnen bereits in der 1. Runde aus.

Wie befürchtet das Regenchaos in Birmingham. Die Auftaktrunden dort sind noch immer nicht abgeschlossen.

Lisicki wird wieder vom Pocher-Fluch heimgeholt und scheidet auf Malle in der 2. Runde gg. die "Rasenkönigin" Duque-Mariño aus.

Edit:
Obmann mit den gleichen Gedanken, 2 Sekunden schneller!:D
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.448
Punkte
113
Ort
CH
Kurze Vorschau auf Wimbledon noch: Da die Gesetzten von Wimbledon nach dieser Woche feststehen gilt es auch aus deutscher Sicht noch einige Dinge zu notieren.

Gewinnt Zverev sein Viertelfinale gegen Baghdatis ist er zum ersten Mal an einem Grand Slam Turnier gesetzt. Nach Live-Ranking wäre er an 30 gesetzt (Nadal bereits rausgenommen) und sieben Spieler hätten die theoretische Chance ihn zu überholen, wovon fünf davon den Turniersieg in Halle oder London benötigen würden. Da dies nicht möglich ist, würde er definitiv unter den ersten 32 verbleiben.

Auch bei Petkovic beginnt das Rechnen. Durch das Fehlen von Penetta ist sie zur Zeit an 32, auch mit einem Sieg morgen gegen Suarez Navarro würde sie auf dieser Position verbleiben. Bei einer (wohl möglichen) Niederlage müsste sie hoffen, dass weder Ostapenko noch Wozniacki in Birmingham das Halbfinale erreichen und dass Garcia nicht das Turnier von Mallorca gewinnt. Dazu dürfen Siegemund und Puig auf Mallorca bzw. Doi, Wickmayer, Watson und Gavrilova höchstens das Finale erreichen, sodass Petkovic auf 32 verbleibt. Am einfachsten wäre es, wenn sie morgen gegen Suarez Navarro und folglich gegen Kerber oder Gavrilova siegen würde, dann wäre sie mindestens auf 30 und schon ziemlich sicher gesetzt.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Wenn ich das richtig entsinne hat Wimbledon doch eigene Setzregeln (Rasenturniere werden bevorzugt). Insofern dürfte das Live Ranking hier nur bedingt weiterhelfen.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Wenn ich das richtig entsinne hat Wimbledon doch eigene Setzregeln (Rasenturniere werden bevorzugt). Insofern dürfte das Live Ranking hier nur bedingt weiterhelfen.

Doch, das Live Ranking hilft. Die ersten 32 ergeben sich nur aus der Weltrangliste. Innerhalb dieser 32 wird dann eine Setzliste mit den Rasenergebnissen aus dem letzten Jahr, die bevorzugt werden, erstellt.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.839
Punkte
113
Ort
Austria
wäre ja heftig für bspw Thiem, wenn er aufgrund seiner schlechten Rasenergebnisse 2015 am Ende nicht in den Top 8 gesetzt sein würde in Wimbledon - insbesondere nach seinem bisherigen Jahr 2016. Ich denke aber dass die honorigen Damen und Herren in Wimbledon da schon genug Sachkompetenz haben sollten ;)
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
wäre ja heftig für bspw Thiem, wenn er aufgrund seiner schlechten Rasenergebnisse 2015 am Ende nicht in den Top 8 gesetzt sein würde in Wimbledon - insbesondere nach seinem bisherigen Jahr 2016. Ich denke aber dass die honorigen Damen und Herren in Wimbledon da schon genug Sachkompetenz haben sollten ;)

Das ist festgelegt, wie das ausgerechnet wird. Die Ergebnisse der Rasenturniere in Halle, Queens, Stuttgart usw. in diesem Jahr gehen aber auch in die Rechnung ein. Das sollte Thiem etwas helfen.

Hier die Rechnung aus dem Jahr 2013.

http://www.tennismagazin.de/hintergrund/wimbledon-warum-rafael-nadal-nur-an-position-5-gesetzt-wird/
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.607
Punkte
113
Vorhin den dritten Satz Kohlschreiber vs Karlovic gesehen. Mal wieder unglaublich wie wenig Karlovic kann.:D
Karlovic hat im letzten Satz ganze zwei Punkte bei sechs Aufschlagsspielen von Kohli hinbekommen und die Bälle wirklich reihenweise verschenkt. Insgesamt Kohli 9x zu 0.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.839
Punkte
113
Ort
Austria
Vorhin den dritten Satz Kohlschreiber vs Karlovic gesehen. Mal wieder unglaublich wie wenig Karlovic kann.:D
Karlovic hat im letzten Satz ganze zwei Punkte bei sechs Aufschlagsspielen von Kohli hinbekommen und die Bälle wirklich reihenweise verschenkt. Insgesamt Kohli 9x zu 0.
das stimmt natürlich, dennoch darf man nicht vergessen dass man andererseits bei Aufschlag Karlovic kaum was zu bestellen hat - was auch extrem frustrierend sein kann. da muss man bei eigenem Aufschlag und in den wenigen entscheidenden Momenten voll konzentriert sein. So gleich beginnt Roger gegen Jaziri, das sollte hoffentlich kein Problem sein. Danach Thiem, dem ich heute wohl nicht zusehen kann.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Wahnsinn, wie Zverev den Satz mit 11:9 im Tiebreak gegen Bagdhatis noch gewonnen hat. Er lag schon 3:6 hinten und hat dann weitere Satzbälle abgewehrt. Ein Ballwechsel ging über 43 Schläge. Zverevs Aufschlag ist wirklich überragend, Baghdatis spielt sehr gutes Rasentennis mit viel Slice und sensationellen Stoppbällen, weshalb das Ding noch lange nicht durch ist. Zverev war beim Return und insgesamt etwas zu passiv. Sonst aber eine gute Leistung.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Starke Leistung von Zverev. Er hat jetzt gute Chancen, in Wimbledon gesetzt zu sein. Muller und Johnson könnten ihn noch überholen, wenn ich das richtig sehe
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Gute Nachricht: Zverev wird in Wimbledon nach Johnsons in Queens Niederlage gesetzt sein. Schlechte Nachricht: Kohlschreiber kann aufgrund einer Hüftverletzung nicht zum Viertelfinale gegen Thiem antreten. Der Österreicher damit auch im Halbfinale.
 

DerKrampus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
25
Punkte
0
Durch die Aufgabe von Kohlschreiber kann Thiem nicht mehr schlechter als auf Platz 8 in Wimbledon gesetzt werden.

Übrigens hat Federer Goffin mit 12:10 im TB des 2. Satzes besiegt, das hätte er auch einfacher haben können.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ja, für Thiem ist jetzt sogar Platz 6 drin.

Ob Platz 5 oder 8 ist ja ziemlich egal oder nicht?
Trotz des Sieges von Stuttgart bin ich von seinen Qualitäten auf Rasen noch nicht wirklich überzeugt. Er hat sich in den letzten 2 Jahren deutlich gesteigert, aber unter den letzten 8 für Wimbledon sehe ich ihn noch nicht. Federer war noch deutlich von 100% entfernt und hätte dennoch beinahe in 2 gewonnen. Die Ergebnisse von Federer sehen jetzt etwas besser aus, da wäre eine Neuauflage schon interessant.

Zu Zverev kann man nicht viel sagen, aber er führt seine sensationelle Saison weiter. Mit der gesetzten Position hat er den nächsten wichtigen Meilenstein erreicht. Vor den FO hatte ich geschrieben, wenn es perfekt läuft kann er in Wimbledon gesetzt sein und es lief perfekt. Er spielt eine Saison auf dem gleichen Niveau wie Berdych. Der einzige Grund warum dieser die Saison vor ihm beenden wird sind die Setzlisten und die entsprechenden Vorteile die aus der höheren Weltranglistenposition entstehen. So musste Zverev vor wenigen Wochen noch Madrid auslassen, weil er nicht rechtzeitig zur Quali konnte. Ohne Verletzung sind diese Zeiten mal mindestens für die nächsten 12 Jahre vorbei.
Hoffentlich macht der Junge so weiter, dann sollte er Ende 2017 Top 10 sein.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ob Platz 5 oder 8 ist ja ziemlich egal oder nicht?

Ja, stimmt. Es ist relativ egal, da es kein starres System ist.

Ich glaube schon, dass es bei Thiem Richtung Viertelfinale in Wimbledon gehen kann. Er spielt die Bälle flacher als auf Sand, arbeitet mit mehr Slice und returniert ganz gut. Gerade der geblockte Return ist auf Rasen sehr wichtig und den bekommt er mittlerweile besser hin. Dazu schlägt er gut auf und geht recht häufig ans Netz. Aber es ist in der Tat schwer zu beurteilen, wie gut er jetzt wirklich auf Rasen ist. Gegen Groth und Youzhny war es sehr eng und der Russe hatte einige Möglichkeiten, das Spiel für sich zu entscheiden.

Zverev hat man in den Medien während der Sandplatzsaison zum Sandplatzspezialisten gemacht und pünktlich zur Rasensaison ist er den Medien nach der perfekte Rasenspieler. Ich sag mal so: er kann beides. Sein Aufschlag war die Basis heute. Es ist erstaunlich, wie gut er mittlerweile aufschlägt. Teilweise über 220 Km/h und das hilft ihm auf Rasen ernorm. Und der Junge wird körperlich noch zulegen. Er hat hinslichtlich des Spiels am Netz noch ordentlich Luft nach oben und kann noch agressiver spielen, aber er hat noch genügend Zeit, um das zu verbessern. Ich sehe es auch so, dass er 2017 ohne Verletzungen die Top 10 angreift. Im Race steht er auf 20 und ich hätte nicht gedacht, dass er da so schnell hinkommt. Wichtig natürlich, dass er jetzt in Wimbledon gesetzt ist.

Bei den morgigen Halbfinals sehe ich jeweils Federer und Thiem in der Favoritenrolle, aber chancenlos sind Zverev und Mayer nicht. Letzterer hat heute mal wieder gezeigt, wie gut er auf Rasen spielt. Er hätte die Wildcard sicher verdient gehabt, aber die 180 Punkte bringen ihn natürlich jetzt weiter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.839
Punkte
113
Ort
Austria
hab grade ZDF aufgedreht, da endete das Einspielen bei Zverev und Federer. Roger führt 1:0, solider Auftakt. Was aber wirklich schrecklich ist: der Kommentator! Wer ist denn dieser Vogel? Bei allem Respekt vor Zverev, aber das ist schon etwas zu viel was der gute Herr da alles abfeiert und erzählt ("In Rom hat Zverev zwar glatt gegen Federer verloren, seither hat er sich aber wieder enorm weiterentwickelt. Das ist ein Galopp, den Zverev hinlegt"...).
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.464
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Schaue das Match auch.

Ich achte seit dem zweiten Spiel sekundär auf das Match ansich, primär auf Federers Beinarbeit. Leck mich in der Kappe ist der so schlecht auf den Beinen geworden. Klar mit fast 35 ist das normal.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
hab grade ZDF aufgedreht, da endete das Einspielen bei Zverev und Federer. Roger führt 1:0, solider Auftakt. Was aber wirklich schrecklich ist: der Kommentator! Wer ist denn dieser Vogel? Bei allem Respekt vor Zverev, aber das ist schon etwas zu viel was der gute Herr da alles abfeiert und erzählt ("In Rom hat Zverev zwar glatt gegen Federer verloren, seither hat er sich aber wieder enorm weiterentwickelt. Das ist ein Galopp, den Zverev hinlegt"...).
Der Kommentator ist wirklich furchtbar. Er hat nichts interessantes zu erzählen und redet dennoch durchgehend. Der Typ hat 0 Ahnung von Tennis.Furchtbar

Das Spiel ist dafür aber unterhaltsam und Zverev holt sich den engen ersten Satz.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Schaue das Match auch.

Ich achte seit dem zweiten Spiel sekundär auf das Match ansich, primär auf Federers Beinarbeit. Leck mich in der Kappe ist der so schlecht auf den Beinen geworden. Klar mit fast 35 ist das normal.

Es fehlt halt etwas an Geschwindigkeit, die Spritzigkeit ist nicht da. Mal schauen wie sehr es an den Verletzungen liegt und was einfach das Alter ist.
Zverev spielt natürlich auch Hochgeschwingkeits Tennis, da wirken Federers Beine noch langsamer als sie sind.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.839
Punkte
113
Ort
Austria
Zverev spielt sehr stark, er hat das voll durchgezogen im ersten Satz und v.a. im TB keinerlei Einbrüche oder unerzwungene Fehler begangen. Federer seinerseits ist wirklich ziemlich traurig anzuschauen als Fan... auch wenn man da immer die Umstände und das Alter sowieso berücksichtigen sollte. Mir fällt es schon schwer ihn so zu sehen, es fehlt leider ziemlich an der "Magie" früherer Tage. Er schenkt viele Punkte ab weil er mit den Beinen kaum nachkommt, und im TB beging er dann 3-4 unerzwungene Fehler, die das ganze dann entschieden haben. Wenn Zverev mental nicht wegbricht sehe ich wenig Möglichkeiten für Federer, dass er das noch dreht. Dazu müssten jetzt mal 10-15 wirklich überzeugende Minuten kommen, aber die sehe ich nicht
 
Oben