Dinge, die anderswo nicht hingehören


sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Wie gut daß er sich ab dem Sommer 2013 wieder deutlich besser fühlen wird :thumb:

An welcher Stelle/Rank würde er eigentlich aktuell in der deutschen NM stehen? Hmm...
 

Lumpi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.517
Punkte
0
Ort
am Ende der Welt
Etwas aus der Rubrik "WTF?": Titelverteidiger Ägypten, Kamerun und Nigeria haben die Qualifikation (!) für den Afrika-Cup 2012 nicht geschafft. :crazy: Da fragt man sich wie man das Kunststück vollbringen kann eines von 5 WM-Tickets oder gar den Titel beim Afrika Cup zu holen, aber es dann nicht hinbekommt zu den besten 16 des nächsten Kontinental-Turniers zu gehören. Kamerun hatte immerhin noch ein anscheinend wiedererstarktes Senegal in der Gruppe, aber back-to-back Afrika-Champ Ägypten holte 5 Punkte in einer Gruppe mit unter anderem Sierra Leone und dem Niger. Nigeria wurde von Guinea klar distanziert. Südafrika und Algerien sind auch nicht dabei, damit fahren insgesamt nur 2 WM-Teilnehmer (Elefanten und Ghana) zum eigenen Kontinental-Turnier. Es wird lustiger je häufiger man es liest.
 

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
Einer der grössten Spieler des Weltfussballs, der Brasilianer Socrates, ist gestorben.
In den 80'ern, als es noch kein Internet und nur wenige ausländische Spieler gab, kamen wir Europäer nur bei grossen Turnieren in den Genuss solcher Spielkunst und staunten. Auch wenn sie titellos blieb, gilt die Selecao der frühen 80'er mit ihrem Joga Bonito als eine der besten Mannschaften aller Zeiten und Spieler wie Socrates haben bei einer ganzen Fussballergeneration einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Diese Leichtigkeit, diese Moves, die ansatzlosen Hackenpässe- so was hat man bei uns nicht gekannt.
Socrates,Rebell, Philosoph und Anführer, auf und abseits des Platzes, ist eine Legende, und wird für immer in Erinnerung bleiben.
R. I. P. Socrates!
http://www.youtube.com/watch?v=zZxvYy5-ekI
http://www.youtube.com/watch?v=jnoz4NuYMU8&feature=related
und für Geniesser mit mehr Zeit, The Real Brazilian Football, Part 1/5:
http://www.youtube.com/watch?v=qWrmbAWQvFA
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Einer der grössten Spieler des Weltfussballs, der Brasilianer Socrates, ist gestorben.
In den 80'ern, als es noch kein Internet und nur wenige ausländische Spieler gab, kamen wir Europäer nur bei grossen Turnieren in den Genuss solcher Spielkunst und staunten. Auch wenn sie titellos blieb, gilt die Selecao der frühen 80'er mit ihrem Joga Bonito als eine der besten Mannschaften aller Zeiten und Spieler wie Socrates haben bei einer ganzen Fussballergeneration einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Diese Leichtigkeit, diese Moves, die ansatzlosen Hackenpässe- so was hat man bei uns nicht gekannt.
Socrates,Rebell, Philosoph und Anführer, auf und abseits des Platzes, ist eine Legende, und wird für immer in Erinnerung bleiben.
R. I. P. Socrates!
http://www.youtube.com/watch?v=zZxvYy5-ekI
http://www.youtube.com/watch?v=jnoz4NuYMU8&feature=related
und für Geniesser mit mehr Zeit, The Real Brazilian Football, Part 1/5:
http://www.youtube.com/watch?v=qWrmbAWQvFA
Hatte dies auch schon einmal vor einigen Monaten im NM-Bereich gepostet, als er noch lebte. Für die Älteren unter uns sicher einer der größten Spieler, die man noch live erleben durfte, wobei ich hier besonders an die WM 1982 in Spanien denke. Der Fußball der Brasilianer war damals noch eine echte Augenweide und mit der WM 2010 nun gar nicht mehr zu vergleichen.

Fussball__13574848__MBHF-1316764449,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg
imago00651722h.jpg__22996000__MBQF-1316768759,templateId=renderScaled,property=Bild,height=349.jpg
socrates_brazil487_381.jpg


„Doktor“ Sócrates: Absturz eines Fußball-Künstlers

Der Ex-Fußballstar Sócrates steht vor seinem vielleicht schwersten Kampf. Es geht um sein Leben. Der 57-Jährige weiß, dass er nicht mehr trinken darf. Leberzirrhose lautet die Diagnose der Ärzte. Es ist die Folge jahrzehntelangen starken Alkoholkonsums. Zwei Mal kurz nacheinander lag er seit Mitte August mit inneren Blutungen in São Paulo auf der Intensivstation. Seine Alkoholabhängigkeit machte er vor einigen Wochen öffentlich und nannte gleich das Gegenmittel: „Totale Abstinenz”.
 

007

Nachwuchsspieler
Beiträge
386
Punkte
0
Einer der grössten Spieler des Weltfussballs, der Brasilianer Socrates, ist gestorben.
In den 80'ern, als es noch kein Internet und nur wenige ausländische Spieler gab, kamen wir Europäer nur bei grossen Turnieren in den Genuss solcher Spielkunst und staunten. Auch wenn sie titellos blieb, gilt die Selecao der frühen 80'er mit ihrem Joga Bonito als eine der besten Mannschaften aller Zeiten und Spieler wie Socrates haben bei einer ganzen Fussballergeneration einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Diese Leichtigkeit, diese Moves, die ansatzlosen Hackenpässe- so was hat man bei uns nicht gekannt.
Socrates,Rebell, Philosoph und Anführer, auf und abseits des Platzes, ist eine Legende, und wird für immer in Erinnerung bleiben.
R. I. P. Socrates!
http://www.youtube.com/watch?v=zZxvYy5-ekI
http://www.youtube.com/watch?v=jnoz4NuYMU8&feature=related
und für Geniesser mit mehr Zeit, The Real Brazilian Football, Part 1/5:
http://www.youtube.com/watch?v=qWrmbAWQvFA

Sehr traurig. Socrates war nicht nur ein genialer Fussballer, sondern auch ein sympathischer Mensch.

Ich bin noch heute der Meinung, dass die brasilianische Nationalmannschaft bei der WM 1982 das beste Fussballteam aller Zeiten war, noch besser als jene Manschaft um Pele 1970 in Mexiko. Zico sagte einmal, es war der Sündenfall des Fussballs, dass dieses Team damals nicht Weltmeister geworden ist. Aber die Brasilianer scheiterten in Spanien an ihrer eigenen Verspieltheit. Es stand 2:2 gegen Italien, was zum Weiterkommen gereicht hätte. Socrates und Co. stürmten jedoch weiter munter drauf los und fingen sich durch einen Konter noch den entscheidenden Gegentreffer. Kein Team ist jemals zuvor als auch danach so in Schönheit gestorben. Es ist und bleibt eine Schande.
 

Shafran

Nachwuchsspieler
Beiträge
455
Punkte
63
Fussball mit Elektroschocks findest du lustig? :gitche:

Aber zurück zum Joga Bonito. Ja, irgendwo war es tragisch, dass diese Mannschaft titellos blieb, aber andererseits schwärmen Fussballfreunde weltweit heute noch von Socrates, Zico, Falcao etc.
Diese Spieler hatten eine völlig andere Mentalität, dazu eine kleine Anekdote meiner Jugend:
In den 80'ern war ich mit einem Austauschprogramm für ein Jahr in den USA, zur Einstimmung wurden wir für eine Woche in einem Uni-Campus in NY versammelt, zusammen mit zweitausend Austauschschülern aus sechzig Ländern. Wenn man da mal ins brasilianische Camp ging, das war unglaublich. Die machten rund um die Uhr Samba. Musik, Tanzen, Flirten, Lachen, Weisse, Schwarze, Schokobraune, alle hatten gemeinsam einfach nur Spass. Das war für mich als jungen Teutonen schon sehr beeindruckend, solche Lockerheit und Lebensfreude war mir unbekannt.
Und genauso spielten die Fussball. Unser Jugendtrainer damals wäre ausgeflippt, wenn wir solche "Mätzchen" wie Hackenpass oder Übersteiger gemacht hätten, da hiess es Rennen, Kämpfen, Manndeckung usw. , da wurde einem das schöne Spiel schon als Kind ausgetrieben.
Und so schickte Deutschland 1982 Athleten wie Briegel, oder die kantigen Förster-Brüder ins Rennen. Okay, ein paar gute Fussballer hatten wir damals auch, Rummenigge oder Breitner, auch Bernd Schuster fällt mir ein, auch wenn der 82 schon nicht mehr für den DFB auflief.
Aber im Gedächtnis des Weltfussballs blieb nur das Anti-Spiel gegen Österreich und die harte Spielweise (Schuhmacher gegen Battiston) in Erinnerung.
Und Italien, die haben damals die ersten drei Spiele nicht gewonnen, destruktiver Catenachio, hinten dicht und vorne hilft der liebe Gott und der hiess Paolo Rossi.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
crisitano_doni.jpg


(irgendwie witziges Bild, laut einer ital. Dolmetscherin heißt diese Geste - geht mir alles am Ars** vorbei ;) )

http://www.sueddeutsche.de/z5u387/379558/Doni-verhaftet.html

Wettskandal in Italien!

{..Cremona (dpa) - Bei einer Razzia hat die italienische Polizei 17 mutmaßliche Mitglieder einer international operierenden Fußball-Wettbetrügerbande festgenommen. Unter den Inhaftierten sind nach Angaben der Staatsanwaltschaft in Cremona auch der frühere Kapitän des Erstligisten Atalanta Bergamo, Cristiano Doni, und weitere aktive und ehemalige Fußball-Profis wie Luigi Sartor, Alessandro Zamperini, Carlo Gervasoni und Filippo Carobbio. Bereits im Sommer hatten die Ermittler die Bande ausgehoben, zu der auch der ehemalige italienische Nationalstürmer Beppe Signori gehören soll...}
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.356
Punkte
113
Naja der Torhüter ist aber auch ein bisschen... :gitche:

Der Kerl war am Boden und der Torhüter schlägt weiter zu. Der hat sich seine rote Karte verdient...
 

RoyalChallenger

Bankspieler
Beiträge
1.258
Punkte
113
Absolut richtig die Reaktion des Gästetrainers. Wenn Spieler oder Offizielle von Fans attackiert werden, muss das Spiel abgebrochen werden. Wo kommen wir denn da hin, wenn die sich körperliche Angriffe gefallen lassen müssen. Keine Ahnung was der Kollege hier genau vorhatte, aber das war ja kein normaler Flitzer, sondern der hat gezielt den Torwart angegriffen. Nur weil dieser die Situation rechtzeitig mitbekam, konnte er das ganze dann recht einfach abwehren. Das der Schiedsrichter da nicht von sich aus das Spiel abbricht halte ich für skandalös.

Die Reaktion des Torhüters danach ist natürlich übertrieben. Mit "U-Bahn" hat das meiner Meinung nach wenig zu tun, sieht eher aus wie eine schlechte Schulhofprügelei. Der eine legt sich auf die Fresse und der andere tritt unbeholfen gegen dessen Beine. Die rote Karte dafür ist dann natürlich regelkonform.
 
G

Gast_481

Guest
Was für eine **********e Regel. Natürlich soll keiner den Cantona machen, aber wenn einer aufs Feld rennt und einen Spieler angreifen will, dann soll man den Spieler (oder im diesen Fall Torhüter) ruhig ein bisschen treten lassen, damit das ********* nicht noch einmal auf die Idee kommt so etwas zu wiederholen. Absolut richtig vom Alkmaar Trainer da die Spieler vom Feld zu holen. Man muss sich nicht jeden Hirnschiss gefallen lassen nur weil er "regelkonform" ist. Gibt ja noch so was wie Fingerspitzengefühl und einschätzen einer individuellen Situation.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.230
Punkte
113
Ort
Austria
hmm sehr schwierige szene, offenbar gibts ja diese regel dass man bei so einer aktion den spieler vom platz stellen darf ... die frage ist halt schon dass das nicht irgendein flitzer war (wie hier von wem erwähnt dass ein spieler mal einen typen umgegrätscht hat), sondern hier geht der irre kung-fu artig auf den keeper aus alkmaar vor. in meinen augen wehrt er mit den ersten 2 tritten den agriff ab, der dritte tritt könnte dann als notwehrexzess gewertet werden. dafür aber den spieler vom platz zu stellen halte ich schon für kühn bis eigentlich schwachsinnig - starke reaktion vom AZ Coach, chapeau

edit: grade gesehn hier wird schon drüber diskutiert, man möge meinen post im pokalthread löschen ;)
 
G

Gast_481

Guest
hmm sehr schwierige szene, offenbar gibts ja diese regel dass man bei so einer aktion den spieler vom platz stellen darf ... die frage ist halt schon dass das nicht irgendein flitzer war (wie hier von wem erwähnt dass ein spieler mal einen typen umgegrätscht hat), sondern hier geht der irre kung-fu artig auf den keeper aus alkmaar vor. in meinen augen wehrt er mit den ersten 2 tritten den agriff ab, der dritte tritt könnte dann als notwehrexzess gewertet werden. dafür aber den spieler vom platz zu stellen halte ich schon für kühn bis eigentlich schwachsinnig - starke reaktion vom AZ Coach, chapeau

edit: grade gesehn hier wird schon drüber diskutiert, man möge meinen post im pokalthread löschen ;)

Die eigenen Posts kann man auch selber löschen wenn man auf bearbeiten geht ;)
 
Oben