Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.353
Punkte
113
Dazu ist der Pot auch deutlich größer. Die Cowboys machen sich mit ihrer konservativen Fanbase sicher mehr Sorgen, als die Rams oder Chargers.

Das ganze Prozedere, die Kommentare bei Facebook, das Einmischen von oben fasst die Nation USA und ihre Probleme perfekt zusammen.
 

Tiro

Nachwuchsspieler
Beiträge
476
Punkte
43
Das ist so lächerlich. Als ob Jones Prescott und Elliott oder ganz allgemein die vielen schwarzen Spieler, die einen Grund sehen, zu Knien, auf die Bank setzen würde. Never ever. Das ist ein All-In Bluff mit 2 und 7 auf der Hand von Jones. Aber er wird damit durchkommen.

& das ist letztlich das Schlimme an der Sache. Ein Mann, der ohne mit der Wimper zu zucken einen Greg Hardy unter Vertrag genommen hat und nebenbei auch nicht der größte Saubermann der NFL ist, spielt sich jetzt hier zum Moralapostel auf.
Ganz generell muss man eben auch sagen, dass diese lächerliche "Unity" Aktion einfach so falsch war, denn sie ist ja völlig am eigentlich Protest von Kaepernick, Reid, Jenkins und Co. vorbeigegangen. Dass sich dann da ein Volldepp wie Jones natürlich dankend hinkniet und selbstgefällig in die Kamera schaut, macht es nur noch schlimmer.

Eric Reid hat aufgrund der idiotischen Szene von Mike Pence am Wochenende auch jenes schöne Zitat gesagt:

"This looks like a PR stunt to me," Reid said of Pence's exit. "He knew we had the most players protest. He knew that we were probably going to do it again.

"And so, this is what systemic oppression looks like. A man with power comes to the game, tweets a couple things out and leaves the game, with an attempt to thwart our efforts."

Quelle: https://www.usatoday.com/story/spor...ional-anthem-protest-walkout-colts/744748001/

Bin mal gespannt, was letztlich beim Owners Meeting diese Woche rauskommt, man muss ja wirklich befürchten, dass eine solche Bestimmungen, wie Jones sie da anführt, durchgesetzt wird. Das wäre mit der größte GAU den man sich vorstellen kann und würde in meinen Augen doch recht krasse Folgen für die NFL nach sich ziehen.

Ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass mir das den Spaß an der NFL doch ein wenig verhagelt hat die letzten Wochen - nicht dass ich jetzt aufhören würde das leidenschaftlich zu verfolgen, aber es geht da letztlich so viel ******e ab, dass es das ganze doch negativ beeinflusst.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Eagles DE Chris Long nimmt seine soziale Verantwortung wirklich extrem ernst:


Er spielt letztlich die gesamte Saison nur für soziale Zwecke, nachdem er seine ersten 6 game checks schon gespendet hat. Ist wahrscheinlich das beste Geld, das Lurie je investiert hat. Du bekommst einen guten 3./4. DE, der im locker room gut ist und zugleich geht das ganze Geld, das du investierst, für den guten Zweck drauf. :D

Aber im Ernst: Riesen Kompliment an Long. :thumb: :thumb: :thumb: Ja, er hat als ehemaliger 2nd overall Pick im alten CBA ausgesorgt. Aber das haben viele. Macht als Fan wirklich Spaß, für so jemanden zu rooten.
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.162
Punkte
113
So Recht du hast und so hervorragend das alles ist, es wäre mir deutlich lieber wenn er das mit den game checks machen würde, die er von NE erhält... ;)
Konnte ich in der Offseason nicht verstehen und mit dem Wissen Stand jetzt, wäre er natürlich noch deutlich wertvoller.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ja. Bill liegt sehr oft richtig damit, Veterans nicht mehr zu verlängern und so gut Blount für die Eagles auch spielt gerade, da kann ich es aus seiner Sicht verstehen. Aber wenn man sich die DL anschaut, da hätte Long schon geholfen. Und er ist definitiv auch ein Spieler für die culture und den Patriots Way. ;)
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.762
Punkte
113
Das Thursday Night Game nächste Woche zwischen den Titans und Steelers soll vorwiegend in der Sky Cam Perspektive (Kamera hinter dem QB, ähnlich wie bei Madden) übertragen werden.

Vor einigen Wochen wurde die zweite Halbzeit zwischen den Patriots und den Falcons aufgrund des Nebels in New England in dieser Perspektive übertragen und vielen Zuschauern hats gut gefallen. In den sozialen Medien wurde die Sky-Cam für das Live-Bild sehr positiv aufgenommen und gefordert, dass das öfter genutzt wird (normalerweise wird sie nur für Wiederholungen und Analysen verwendet).

Ich muss sagen, mir hat das auch ganz gut gefallen beim Patriots-Spiel. Gerade was das Running Game, Blocking und Pass Rush angeht, sieht man so viel besser was passiert und wo Lücken sind. Auch das Route Running erschliesst sich einem etwas besser. Problem sind Pässe Downfield und wenn der Ballträger im Second Level ist. Da können die entscheidenden Spieler und die Ballträger von anderen verdeckt werden.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.916
Punkte
113
Ort
Köln
Hallo Jungs,
Ich hab den Weg zum Football gefunden und versuch mich jetzt entgültig festzubeissen. Schaue schon seit Anfang der 2000er immer mal wieder, aber nicht wirklich intensiv. Mein einziger Lieblingsspieler (wenn man das bei dem geringen Schauen so sagen kann) war LaDainian Tomlinson.
Die Regeln sind mir soweit geläufig, die sehr spezifischen, Taktiken und Fachbegriffe natürlich nicht annähernd. Aber hoffe da finde ich schnell rein.
Hab jetzt mal begonnen, die 6-8 min Recaps von den einzelnen Teams/Spieltagen anzuschauen, um ein Team, mit dem ich mitfiebern kann, zufinden. (Schiele da aber ein bisschen auf die Steelers).
Glaub mein bevorzugter Spielertyp sind die schnellen, groß gewachsenen WR/RBs.

Hab bisher drei Teams "abgearbeitet", wo ich auf den ersten Blick wegen der Stadt, Farben/Trikots oder Abneigung aus der NBA, nicht zusammenkommen werde.

Minnesota Vikings: Schreckliche Farben/Logo/Name, langweilige City. Aber der Spielstil gefällt mir. Ist sehr viel Bewegung und Action in der Offensive. Defensiv ist mir da (als bisherige Laie) keiner besonders aufgefallen. Am auffälligsten fand ich eigtl. den QB Keenum, den WR Thielen und WR Diggs. In letzteren hab ich mich direkt was verliebt. Scheint unter Dauerstrom zustehen.:D Aber die anderen beiden wirken auch, als ob sie zu den besseren Spielern auf ihrer Position gehören, ist das so? Glaub die Vikings kann man auf jeden Fall ganz gut anschauen.

Tennesse Titans: Find ich irgendwie von den Rahmenbedingungen auch nicht so spannend. Die Highlights/Spiele wirkten jetzt auch nicht wirklich spannend. Ist das so ein Effizienz/Das Team ist der Star- Team? Einzige Spieler die mir in der Erinnerung geblieben sind, sind der QB Mariota und der Tight End Walker. Mariota natürlich wegen seinen beiden Touchdowns. Scheint leicht besser zu sein als Keenum im Vergleich. Ansonsten sind mir nur die zahlreichen schnellen Athletikmonster (u.a. auf Safety) in der Defense noch aufgefallen.

Miami Dolphins: South Beach ist schön, Downtown naja. Dazu die Abneigung gegen die Heat auf die Dolphins übertragen. Fehlt mir da noch der Durchblick, oder spielen die Dolphins aktuell grauenvollen Football? Fand da kaum was schön aus der Taktik heraus rausgespielt. Mir würde jetzt auch kein Spieler einfallen, der herausgestochen ist. Außer vielt. der Ajaji oder wie der hiess, wobei ich da in einem anderen Thread gelesen hab, dass er für nichts getraded wurde und jetzt bei den Eagles spielt.

Denke heute Abend werd ich mir dann die nächsten zwei Teams vornehmen. Wenn ich euch Fans damit belästige, werd ich erst weiter schreiben, wenn ich was im Thema drin bin:D;) Vielt hat ja jemand zu den jeweiligen Teams ein bisschen Input für mich (2-3 Sätze):)

Bei Dazn kann man Spiele auch Relive anschauen oder? Wie viele Spiele werden da so pro Spieltag gezeigt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Giko

ELIL
Beiträge
7.574
Punkte
113
Minnesota Vikings: Schreckliche Farben/Logo/Name, langweilige City. Aber der Spielstil gefällt mir. Ist sehr viel Bewegung und Action in der Offensive. Defensiv ist mir da (als bisherige Laie) keiner besonders aufgefallen. Am auffälligsten fand ich eigtl. den QB Keenum, den WR Thielen und WR Diggs. In letzteren hab ich mich direkt was verliebt. Scheint unter Dauerstrom zustehen.:D Aber die anderen beiden wirken auch, als ob sie zu den besseren Spielern auf ihrer Position gehören, ist das so? Glaub die Vikings kann man auf jeden Fall ganz gut anschauen.


Die Vikings spielen eine überraschend gute Saison, wenn man das große Verletzungspech so sieht. Keenum spielt für seine Verhältnisse eine sehr sehr ordentliche Saison, ist aber grundsätzlich nur der 3rd String QB in einem Team ohne einen QB der zu den besseren auf dieser Position zählt, ich denke das sollte dir helfen um Keenum einordnen zu können. ;)
QB #1 ist eigentlich Teddy Bridgewater, der wurde 2014 mit dem letzten (?) Pick in Runde eins von den Viknings selber gedraftet, hat aber die gesamte letzte Saison mit einer heftigen Knieverletzung verpasst und wurde diesen Spieltag das erste mal wieder wirklich ins Roster bekommen und hat sich nach dem Keenum 2 Intereceptions in Folge geworfen hat sogar schon wieder warm gemacht. Würde absolut nicht ausschließen, dass der dieses Jahr nochmal zum Einsatz kommt. Auf Grund der Verletzung von Bridgewater haben die Vikings dann Sam Bradford von den Eagles ertradet, die mit Carson Wentz ihren QB der Zukunft im Draft gefunden haben und Brandford so nicht mehr wirklich brauchen konnten. Bradford ist ein ehemaliger Nummer 1 Pick aus dem Jahre 2010, der aber Injury prone wie kaum einer anderer ist. Hat dann Teddy letztes Jahr sehr ordentlich vertreten, nur um sich dann selber dieses Jahr recht früh zu verletzten. Mittlerweile ist er auf der IR (injured reserve) gelandet, so dass seit dem eben Keenum den Job übernommen hat.

Außerdem haben die Vikings dieses Jahr mit ihren Rookie Running Back verloren, der bis zu diesem Zeitpunkt verdammt gut aussah. 4 Spiele insgesamt 354 Yards erlaufen und dazu noch 90 durch die Luft. Dabei auch noch 2 TDs. Leider in Week 4 das Knie zerschossen. Seit dem läuft das Running Game aber trotzdem noch überraschend gut, oder vllt sogar besser.

Eigentlich ist das Steckenpferd der aktuellen Vikings aber die Defense und da gibt es durchaus einige verdammt interessante Spieler.
Harrison Smith ist einer der besten Safties der NFL und war bereits 2x im Pro Bowl und dazu All Pro First Team.
Dazu gibt es mit Xavier Rhodes noch einen weiteren verdammt guten Spieler in der Secondary. Rhodes/Roads Closed wird da oft gesagt, nach dem Motto, bei Rhodes ist die Straße für den WR zu. War wie Smith letztes Jahr im Pro Bowl.

Dazu kommt mit Eric Kendricks und Anthony Barr noch ein verdammt guter Core auf der Linebacker Position. Wie Smith und Rhodes beide noch ziemlich jung und dementsprechend noch ordentlich gefülltem Tank.

Auch die Defensive Line hat es ordentlich in sich. Danielle Hunter war 2015 im All Rookie Team und hat bereits 22,5 Sacks in seiner bis jetzt noch kurzen Karriere gesammelt. Auf der anderen Seite steht dann Everson Griffen, der wie die zwei Jungs aus der Secondary ebenfalls schon doppelt im Pro Bowl vertreten war. Mit 29 zwar der älteste bis jetzt von mir erwähnte Spieler, aber natürlich trotzdem noch im perfekten Footballalter. Bis jetzt jede Woche mit mindestens einem Sack und mit insgesamt 10 Sacks auf einem geteilten 3. Platz in der NFL, was diese Statistik angeht.

Ebenfalls erwähnen muss man dann auf jeden Fall noch Linval Joseph. DT, wie Griffin 29 und meiner Einschätzung nach auch einer der besseren auf dieser Position, auch wenn mein Wissen da jetzt dann langsam auch recht dünn wird und auf eine ordentliche Portion Hörensagen zurückgreift. ;)

Diggs und Thielen sind jetzt keine Superstars aber definitiv unteren den besseren der NFL. Thielen hatte letztes Jahr sein Breakout Year mit fast 1000 Yards und hat vor allem verdammt gute Hände.
Diggs hat glaub ich zu Beginn sofort mit seinen Punt oder Kick returns für Aufsehen gesorgt und hat gleich als Rookie eingeschlagen, obwohl er als 5th Round erst recht spät gedraftet wurde.

Auf jeden Fall ein interessantes Team. Zum Coach lasse ich dann am besten mal @Obmann seine Gefühle ausschütten. ;)


Tennesse Titans: Find ich irgendwie von den Rahmenbedingungen auch nicht so spannend. Die Highlights/Spiele wirkten jetzt auch nicht wirklich spannend. Ist das so ein Effizienz/Das Team ist der Star- Team? Einzige Spieler die mir in der Erinnerung geblieben sind, sind der QB Mariota und der Tight End Walker. Mariota natürlich wegen seinen beiden Touchdowns. Scheint leicht besser zu sein als Keenum im Vergleich. Ansonsten sind mir nur die zahlreichen schnellen Athletikmonster (u.a. auf Safety) in der Defense noch aufgefallen.

Titans haben mit Mariota einen jungen ziemlich talentierten jungen QB, der durch seine Mobilität in meinen Augen ziemlich spektakulär spielt. Außerdem gibt es diesen Song. Chip Kelly war zum Zeitpunkt als Mariota einer der Topprospects im Draft war der Coach/GM der Eagles (bestes, sympathischtes NFL Team, mit den besten Fans, auch außerhalb dieses Forums. Rein objektiv betrachtet) und war zuvor der Coach Oregon Ducks, wo eben dieser Mariota der QB war. Gab damals unzählige Gerüchte, dass Kelly bereit ist halb Philladelphia für den Draft Pick zu traden, der dann Mariota werden würde. Alles nicht passiert, aber der Song bleibt.

Mariota und die Titans war ein richtig aufstrebendes Team, von dem viele dieses Jahr den nächsten Schritt erwartet hätten, welcher aber eher ausgeblieben ist und was sich auch in den Statistiken von Mariota wieder findet. Man steht zwar bei 6-3, aber das in der wahrscheinlich schlechtesten Division der NFL. Zuletzt gab es 4 Siege in Folge, aber man hat trotzdem noch ein negatives Punkteverhältniss, über die Saison betrachtet. Hab nicht wirklich viel von den Titans gesehen und sind jetzt auch kein Team, das besonders präsent in den Medien ist, von daher fällt es mir schon schwerer sie einzuschätzen, im Vergleich zu den Vikings.

Delanie Walker ist definitiv ein guter TE und Mariotas wichtigste Waffe in der Offensive, was das Passspiel angeht.

Mit Derrick Henry und DeMarco Murray hat er auch noch ein verdammt gutes RB Tandem zur Verfügung. Beides zwar eher Powerbacks, aber trotzdem sicherlich eine der besten Kombos in der NFL auf dieser Position.

Mit Corey Davis wurde ein WR dieses Jahr an #5 gedraftet, der aber bis jetzt noch ordentlich mit Verletzungen zu kämpfen hatte, aber bereits Anzeichen gemacht hat, eine richtig wertvolle Verstärkung für die Offense der Titans seien zu können.

Außerdem haben die Titans eine ziemlich gute O-Line, wenn ich mich da gerade nicht komplett irre. Vor allem die beiden Tackle Lewan und Conklin kann man sich da merken.

Defensive fällt mir dann eigentlich nur etwas zu Orakpo (LB) und Adoree Jackson ein.
Orakpo ist ein hochdekorierter LB, der bis vor kurzem noch bei den Washington Redskins gespielt hat. Definitiv einer der besseren Spieler auf dieser Position.
Adoree Jackson ist nur einer meiner Lieblinge aus dem letzten Draft und hatte bis jetzt quasi keinen Impact auf die NFL.

Zu Byard kann ich dir nicht wirklich etwas sagen. Da lesen sich die 6 Intereceptions natürlich fantastisch, der dürfte dir durch das Spiel mit den 3 Picks gegen die Browns bekannt sein.

So viel was mir zu den Titans einfällt.


Miami Dolphins: South Beach ist schön, Downtown naja. Dazu die Abneigung gegen die Heat auf die Dolphins übertragen. Fehlt mir da noch der Durchblick, oder spielen die Dolphins aktuell grauenvollen Football? Fand da kaum was schön aus der Taktik heraus rausgespielt. Mir würde jetzt auch kein Spieler einfallen, der herausgestochen ist. Außer vielt. der Ajaji oder wie der hiess, wobei ich da in einem anderen Thread gelesen hab, dass er für nichts getradet wurde und jetzt bei den Eagles spielt.

Die Dolphins tragen den Spitznamen Lolphins, was einem wohl schon ziemlich viel über sie verrät, was man so wissen muss. Wie die Vikings aktuell ohne ihren eigentlich QB Nummer 1 Ryan Tannehill. Dafür übernimmt aktuell Jay Cutler, der für den Vertrag bei den Dolphins aus dem Retirement kam. Wie Tannehill ist auch Jay Cutler kein Top 20 QB und dementsprechend sind die Dolphins da in keiner guten Situation. Mit beiden gewinnst du zu viel für einen richtig hohen Draft Pick und mit beiden gewinnst du nicht den Super Bowl, bzw. musst eher um die Playoffs kämpfen.

Auf der RB Positon wurde vor kurzem Jay Ajayi zu den Eagles getradet, der dort recht klar die #1 war. Dafür bekamen die Dolphins nur einen 4th Rounder, weshalb kaum jemand den Deal aus Sicht der Dolphins nachvollziehen konnte. Zumal das Running Game der Dolphins dieses Jahr selbst mit dem klar besten Back Ajayi nicht wirklich rund gelaufen ist.

Aus der Oline sagt mir nur Mike Pouncey und Laremy Tunsil etwas. Mike Pouncey war zumindest mal ein ziemlich guter Center, ob er das aktuell immer noch ist kann ich dir nicht sagen, was ich so gehört habe ist die Oline der Dolphins aber ziemlich mies. Laremy Tunsil wurde vor allem auf Grund des Dramas rund um den Draft bekannt. Galt als ein absolutes Wahnnsins Prospect auf der LT Position, die eine der wichtigsten im Football ist und wurde dementsprechend sogar als potenzieller Nummer 1 Pick gehandelt. Kurz vor dem Draft ist dann dieses Video von ihm im Netz aufgetaucht, wodurch er Pick um Pick übergangen wurde, bevor er letztendlich von den Dolphins an 13 erlöst wurde. Das ganze hat ihn mehrere Millionen gekostet. Weiß gar nicht genau ob mittlerweile klar ist, wer das Video ins Netz gestellt hat, damals gab es Gerüchte, ob es nicht sein Vater war. Damit wurden dann mit Ronnie Stanley und Jack Conklin (der von den Titans) zwei andere Tackle vor ihm gedraftet. Zumindest Conklin dürfte bis jetzt auch die klar bessere Karriere als Tunsil gespielt haben.

Auf der WR Position gibt es dann mit Jarvis Landry, DeVante Parker und Kenny Stills drei sehr ordentliche Waffen. Alle drei noch ziemlich jung. Parker hat ordentlich mit Verletzungen zu Kämpfen, aber ist wohl der talentierteste der drei, was schon ordentlich etwas bedeutet, wenn man sieht, dass Jarvis Landry wohl einige Rekorde brechen würde, wenn nicht gleichzeitig Odell Beckham JR. in die Liga gekommen wäre.

In der Defense muss man dann wohl zu erst einmal Cameron Wake erwähnen. Absolutes Monster auf der DE Position und wohl mit guten Chancen mal in die HOF zu kommen. Auch dieses Jahr bereits wieder 6 Sacks auf dem Konto.

Dazu steht mit Ndamukong Suh einer der dominantesten Defense Spieler der letzten Jahre im Roster der Dolphins. Kommt zwar soweit ich weiß bei den Dolphins nicht an die Leistungen aus seinen Zeiten bei den Lions heran, dürfte aber immer noch absolut Elite sein.

Die LB Position sagt mir nicht viel. Kiko Alonso war zu Chip Kelly Zeiten bei den Eagles. Durchaus solide, aber oft verletzt. Zu Simmons kann dir vllt @Max Power etwas sagen. Immerhin den Super Bowl mit den Steelers gewonnen.

Reshad Jones dürfte einer der besseren/besten Safties in der NFL sein.

@SUPATIM kann dir vllt zu den Dolphins noch etwas ausführlicher helfen.


Ansonsten natürlich herzlichen Willkommen im Football Forum und was man sich sonst noch merken sollte ist **** Dallas.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.914
Punkte
113
Ort
Austria
Megapost :thumb: ich schreib am Abend vl noch was dazu.

Wäre ich neu im Football und könnte mir ein Team "aussuchen", wären es wohl die Rams ... deren Offense mit Goff, Gurley, Watkins, Woods, Kupp etc macht schon Spaß, und defensiv natürlich Donald.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Titans haben mit Mariota einen jungen ziemlich talentierten jungen QB, der durch seine Mobilität in meinen Augen ziemlich spektakulär spielt. Außerdem gibt es diesen Song.

Ich dachte es kommt der Link zur Oregon Nike Werbung :)

Da ist Mariota selbst dabei (und eine ganze Reihe weiterer Sportler)

Habe Mariota schon zu College Zeiten verfolgt. Eher ruhiger und bodenständiger Typ. Ich mag auch sein Spiel. Das reicht aber auch nicht aus um regelmäßig die Titans zu schauen :)
Finde ihn jedenfalls deutlich stärker und vor allem sehr viel sympathischer als QB Winston (Tampa) aus dem gleichen Draft Jahrgang.

---

Mit den Vikings verbinde ich auch zunächst mal Defense und gutes Coaching, Titans sind ein Team welches recht wenig mediale Aufmerksamkeit kriegt. Die Dolphins sind um Welten schlechter als ihre aktuelle Bilanz.

---

Als NFL Einsteiger würde ich einfach jedes Wochenende die interessantesten Spiele (also möglichst Duelle wo es um die Playoffteilnahme geht) anschauen und dann ergibt sich das mit den Sympathien automatisch.

Am Ehesten habe ich noch einen Bezug zu den Bengals. Habe Verwandschaft in Cincinnati und war auch schon mehrfach dort. Die hatten zwar in den letzten Jahren eine gute Phase aber sind in der ersten Playoffrunde (oft an sich selbst) gescheitert. Dazu hat man einige wichtige Spieler der Offense und zuviel Qualität im Coaching Bereich (Die aktuellen Cheftrainer Jackson (Browns) und Zimmer (Vikings) waren zuvor bei den Bengals für Offense bzw Defense verantwortlich) verloren... Aktuell ist das eher Mittelmaß mit guter Defense und enttäuschender Offense. Dalton als QB ist unkonstant. AJ Green einer der besten Reciever der Liga. Aber die haben kaum noch Chancen auf die Playoffs.
Allerdings würde ich mich da jetzt auch nicht als "Fan" bezeichnen. Im Gegensatz zu Fußball oder Basketball bin ich nicht schon als Kind auf die NFL aufmerksam geworden und dann "verliebt" man sich vielleicht eher weniger in ein Team dem man die Treue hält... Ich habe natürlich auch gewisse Sympathien mit verschiedenen Teams/Spielern. Und dann entscheide ich nach Sympathie und nach Playoff-Implikationen welche Partie ich anschaue. Und das dann meistens am Laptop und die TV Übertragung nur nebenher.

Ich habe dieses Jahr oft die Chiefs ausgewählt... Die haben zum Saisonauftakt in New England ein super Spiel abgeliefert und mich auch danach oft gut unterhalten. Falcons und Green Bay habe ich auch von Anfang an beobachtet. Mit der Verletzung von Rogders wurde Green Bay erstmal von der Liste gestrichen und dafür kamen die starken Eagles und zuletzt auch die Saints (aktuell in super Form) dazu.

Patriots sehe ich auch gerne und ich habe Rspekt vor der Arbeit dort aber drücke ihnen eigentlich nie die Daumen. Die haben schon genug gewonnen und ich finde Brady ist ein schmieriger Lappen.
Steelers und Seahawks sind auch Teams die man in den letzten Jahren immer auf der Rechnung haben musste. Aber diese 3 Teams sowie Dallas kriegt man im TV auch sehr oft präsentiert.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
ich finde Brady ist ein schmieriger Lappen.

Na ja, das ist aber etwas oberflächlich. ;) Ich bin auch gar nicht sicher, was Du damit meinst. Er ist zwar ein Schönling und hat Giselle, aber Brady ist tough as nails und hat eine mentale Stärke, die man sonst vielleicht nirgendwo im Sport findet. Er ist der fast perfekte QB (wenn man von seinen Running-Skills absieht). Auch besser als Rodgers, aber ich will die Debatte eigentlich nicht wieder starten.;)

Mariota ist in meinen Augen noch immer der beste junge QB. In einer anderen Stadt und mit anderen Mitspielern und anderem Coaching würden seine Stats auch besser aussehen. Geiler Typ und gibt keinen Spieler, den ich lieber als ihn sehe und dieses Jahr sieht es endlich nach Playoffs aus (auch wenn es letztes Jahr mit 9-7 schon knapp dran vorbei war).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.916
Punkte
113
Ort
Köln
Wow, Giko! Vielen Dank! So ausführlich hätte ich es niemals erwartet, hab aber jedes Wort aufgesaugt. Find das alles teilweise noch sehr verwirrend in Sachen Kadermanagement im Vergleich zur NBA :)D:clown:). Aber es kribbelt ähnlich stark, wie als ich mit der NBA angefangen habe (und das obwohl ich seit dem ich 8 Jahre bin Basketball gespielt habe.)
Also vielen Dank für dein Post und auch noch alle die evtl. noch kommen:):thumb:

Ich glaub die Defense ist mir noch nicht so aufgefallen, weil als Neuling die wohl noch schwieriger zu begreifen ist als die Offense. Neben den Flitzern, sagen mir aber gerade die Safetys sehr zu. Sind ja quasi so ein bisschen die WR/RBs der Defense (so ist mein erster Eindruck).

Wollte jetzt jeden Abend mich mal durch die Recaps von 2-3 Teams schauen und dann ab den Wochenende dann mal 1-2 Topspiele anschauen. Die Top-Teams kenn ich ja von hier und da schauen schon etwas Patriots, Seahawks, Steelers, Falcons..

Deswegen wollte ich erstmal mit den "unbekannteren" Teams bei den Recaps starten, weil ich da mich bestimmt nicht motivieren kann ein ganzes Spiel anzuschauen. Wobei die Vikings würde ich nach den ersten Eindruck definitiv mal anschauen.

Wenn ich bisher so Keenum, Mariota, Cutler vergleiche, gefällt mir definitiv Mariota am besten. Der wirkt irgendwie gerade in engen Situationen echt cool und kann auch mal selber etwas laufen.

Ps: Prinzipiell kann ich auch wenig mit Dallas anfangen (Stadt, Mavs), aber wieso sind die so unbeliebt?:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.697
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Eventuell könnte auch so ein Einblick in Form von All or Nothing etwas für dich sein. Das gibt eventuell nochmal einen anderen Einblick in die beiden verfolgten Teams (Arizona Cardinals in der Saison 15/16 und die LA Rams in der letzten Saison). Allein aufgrund der dort gezeigten Bilder freue ich mich über jede gute gezeigte Leistung von Case Keenum, der mir durch die letzte Staffel irgendwie ans Herz gewachsen ist.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.409
Punkte
113
Ort
Hamburg
Glaub mein bevorzugter Spielertyp sind die schnellen, groß gewachsenen WR/RBs.

Dann glaube ich, dass du letzte Saison sehr viel Spaß mit den Falcons und deren Offense gehabt hättest. Julio Jones ist so ein schneller, groß gewachsener WR. Er hat eine unglaubliche Leichtfüßigkeit und Eleganz in seinen Plays. Momentan mein absoluter Lieblingsreceiver, obwohl er erst 1 TD hat. Die haben letztes Jahr eine unglaubliche Offense-Maschine am Start gehabt, schade dass nun der Superbowl-Hangover präsent ist und mit Shanahan der Hauptgrund für die sehr gute Offense nun HC in SF.

@TraveCortex du hast ja echt in fast jeder Sportart unglaubliche Geschmacksverirrungen. :D C. Ronaldo Fanboy und jetzt auch noch Tom Brady? Bei dir hackt's wohl. ;)

Neben den Flitzern, sagen mir aber gerade die Safetys sehr zu. Sind ja quasi so ein bisschen die WR/RBs der Defense (so ist mein erster Eindruck).

Wo ich schon bei Fanboy sein bin. Ich finde Harrison Smith von den Vikings ist ein unglaublich geiler Spieler. Für einen Free Safety relativ groß (1,88m) und mit einer sehr guten Athletik ausgestattet. Der hat hin und wieder mal richtig fette Hits dabei, wenn du auf sowas stehst. :D Zudem hat er auch relativ gute Hände und hat ab und zu mal zu den Interceptions auch ein Return-Touchdown dazu kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.091
Punkte
113
Viel schlimmer ist ja Cleveland Browns Fan und Tom Brady Hugger. Also man muss sich schon für eine Seite der Macht entscheiden, wie jeder aus dem dritten Teil von Star Wars weiß. :D

So wie ich, der absoluter 49ers Sympathisant nun wäre, wenn die nicht schon genügend Fans haben. :D Grundsätzlich stellt sich die Frage, was man für einen Football bevorzugt. Manch einer findet ein 45-42 ein tolles Spiel. Für mich ist das fürchterlich. Die besten Spiele sind für mich 9:7 und jedes First Down wird wie ein Touchdown zelebriert, weil die Defense so stark spielt. Mir macht auch dürftiges QB Spiel nichts aus, nein ich freue mich sogar über jede Rivers Interception wie ein Kind. :D

Giko hat schon viel sehr gut erklärt. Wenn wirklich noch Interesse oder mehr Interesse an die Vikes besteht, könnte ich gerade in Punkto Mike Zimmer ein Buch schreiben. Aber nicht das @Little dann wieder schreit, jetzt gibt dem Obmann doch nicht wieder die Plattform seine Kaminofengeschichten loszuwerden. :D Also man findet über Zimmer in dem Forum genügend zu lesen. :D Wenn du dann fit genug bist, empfehle ich dann ab Januar natürlich den sportforen Mockdraft. Da wird man dann von einem Padawan, auch zu einem echten Ritter, um das Bild mal wieder zu bedienen. ;)
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
@TraveCortex du hast ja echt in fast jeder Sportart unglaubliche Geschmacksverirrungen. :D C. Ronaldo Fanboy und jetzt auch noch Tom Brady? Bei dir hackt's wohl. ;)

Mal ganz langsam. ;) Ich bin KEIN Tom Brady-Fanboy. Ich stehe ihm recht neutral gegenüber, finde nur den Hate, den er zieht etwas irrational und denke, dass man seine Leistungen respektieren muss. Von den Spielern her mag ich Mariota und noch paar andere und von den Teams Browns-Fan und eben Titans-Sympathisant.

Und dann gibt es noch Spieler die ich gern als Heartbreaker bezeichne - so Leute wie Josh Gordon oder natürlich Carson Wentz. :(:(
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.409
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mal ganz langsam. ;) Ich bin KEIN Tom Brady-Fanboy. Ich stehe ihm recht neutral gegenüber, finde nur den Hate, den er zieht etwas irrational und denke, dass man seine Leistungen respektieren muss. Von den Spielern her mag ich Mariota und noch paar andere und von den Teams Browns-Fan und eben Titans-Sympathisant.

Joa, wobei man bei Brady und den Pats auch die andere Seite sehen muss. Gefühlt ist jede zweite NFL-Cap in Deutschland eine von den Patriots. Mittlerweile läuft fast jeder 0815-Spacko damit rum und fühlt sich genau so cool wie ein FC Bayern-Erfolgsfan. Durch den Erfolg und die Methoden immer an der äußersten Grenze zur Legalität (schöne Grüße an Bill) kann man sie fast nur toll finden oder abgrundtief hassen. Ich kenne persönlich niemanden, der den Pats und Tom Brady neutral gegenüber steht.

Bei den Cowgirls ist es zum größten Teil die Fanbase, warum sie häufig so unbeliebt sind. Man braucht doch nur mal in den sozialen Medien sich die unterschiedlichen Beiträge der NFL anzusehen, wo jedes Jahr gefühlt 50% der Kommentare lauten: "Dallas Cowboys World Champions 2018! We the best! Americas Team!" :D

1QiS6JV.jpg
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Durch den Erfolg und die Methoden immer an der äußersten Grenze zur Legalität (schöne Grüße an Bill) kann man sie fast nur toll finden oder abgrundtief hassen. Ich kenne persönlich niemanden, der den Pats und Tom Brady neutral gegenüber steht.

Ich dachte auch immer, dass es keine Menschen gibt, die dem FC Bayern neutral gegenüberstehen - bis ich sie getroffen habe.;) Auf der einen Seite gehen mir die von Dir erwähnten Pats-Fans auch auf den Sack. Die Methoden der Patriots sehe ich etwas differenzierter - ich glaube, dass es die anderen Teams nicht groß anders machen, sobald sie die Gelegenheit haben. Aber ich habe großen Respekt vor dem, was die Patriots leisten, trotzdem ist es mir nicht wichtig, ob sie gewinnen.

Als Browns-Fan ist man genug mit dem eigenen Team beschäftigt.:D
 
Oben