Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Da haben die Cowboys riesiges Glück gehabt, dass andere vorher gezogen wurden, die sie selbst auch höher gerankt hatten.

Aber sowas von. :)

Das er direkt so durchstartet und die Offense vom Franchise dem die meiste Aufmerksamkeit geschenkt wird lenkt wie ein alter Hase ist schon sehr beeindruckend. Seine Mobilität und Pocket-Awareness stechen dabei besonders heraus. Und er macht verdammt wenig Fehler.

Zustimmung. Die größte Stärke von Dak, neben seinen Running Skills, ist sicher das decision making. Er spielt sehr sicher. Und das reicht bei der Cowboys Offense, wenn sie die volle Kapelle am Start haben, absolut aus. Ob er eine Offense auch tragen kann wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Aber er verliert dir kaum Spiele (zumindest war es bisher so) und das ist schonmal eine sehr gute Grundlage.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.094
Punkte
113
Nur: Belichick hatte vor den Patriots ja schon einen HC Job, bei den Browns. Und da hat er eben keinen Franchise QB gefunden. Er hatte damals schon eine sehr starke Defense (mit dem Defensive Coordinator Nick Saban, dem wahrscheinlich GoaT College HC - was für ein Defensive Meeting Room :crazy:). Aber er konnte ohne QB einfach nicht erfolgreich arbeiten und wurde dann nach ein paar Jahren gefeuert.

Naja über seine Zeit bei den Browns könnte man auch Bücher schreiben. Das er so gar keinen Erfolg hatte, sehe ich zum Beispiel nicht so. Er hat die Browns in die Playoffs geführt. Er hat sie dort zu einem Sieg über die Pats geführt. ;)
Dann begann aber das Dilemma und da hat er sicher Fehler gemacht. Es war ein Fehler Kosar gehen zu lassen. Die Geschichte mit Rison ging nicht gut aus und dann das warum man die Browns einfach bis heute von Grund auf lieben muss. Diese unsägliche Geschichte als man der Stadt die Franchise wegnehmen wollte und es die ersten Diskussionen gab, stand das Team noch 4-4. Danach ging es aber so ganz dahin und man schloss mit 5-11 ab. So gesehen es passt so zu den Browns. Du hast vielleicht sogar den größten aller Zeiten und selbst das klappt bei dir nicht. Du musst verflucht sein.
Zu den Fehlern hat er sich selbst geäußert und es besteht Konsens, dass er auch aus seiner Zeit bei den Browns gelernt hat. Aber es gibt auch das Zitat dazu:

Years later, as recounted in the book, "The GM,'' Belichick would tell Accorsi, "I really screwed up that thing up in Cleveland, Ernie.'' Accorsi said he told Belichick, "You didn't screw it up. You had no shot.''

Die Frage ist nämlich, ob er wahrlich soviel falsch gemacht hat, wie es am Ende für manchen wirkt.
Dieser Artikel fasst (Link unten) fasst die Situation in meinen Augen sehr gut zusammen. Es zeigt, was er damals noch anders/falsch gemacht hat. Was dann bei den Pats besser lief, inkl. dem QB Brady. Aber es zeigt auch, dass das Coaching Talent und auch teilweise der Erfolg auch bei den Browns so schon gegeben hat. Es wird ja immer auch so erzählt, dass Kapuzen-Bill ein Beispiel für gescheiterte Coaches sind, die dann super erfolgreich an anderen Ort sind. Sehe ich zum Beispiel überhaupt nicht so. Denn richtig gescheitert sind Leute wie Brad Childress, Gus Bradley oder Lane-Kiffin auf NFL Ebene. Aber Bill sicher nicht. Er wurde und das ist Brownsfans immer sehr wichtig, nie auch als Brownscoach gefeuert, erst als die Franchise offiziell nach Baltimore geschoben wurde, kam das Firing.

Link
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.930
Punkte
113
Ort
Köln

:D :D

Aber im Ernst: ich kann das, aus eigener Erfahrung, gut nachvollziehen. Ich bin wegen Michael Vick Eagles Fan geworden. Das ist ein mittlerweile zurückgetretener sog. Dual Threat QB. Heißt: er ist wahnsinnig gut im Laufspiel (Dak ist eher sehr powerful, Vick der wahrscheinlich schnellste NFL QB aller Zeiten, der war schneller als viele CBs), kann aber auch Passen. Vick hatte definitiv den stärkeren Arm im Vergleich zu Dak. Er hatte allerdings manchmal Probleme mit der Accuracy (also der Genauigkeit der Würfe) und vor allem hat er nie gelernt, eine strukturierte Offense zu lenken. Also quasi so, wie der Coach sich das vorstellt. Er hatte Probleme damit, ein Pocket Passer zu sein. Das bedeutet, dass du hinter deiner Offensive Line stehst und von dort aus den Gegner besiegst. Als Beispiel: so wie Tom Brady das immer macht. :D

Als ich dann mehr über Football gelernt habe konnte ich feststellen, dass Michael Vick nicht so gut ist. Wobei ich zu meiner Entschuldigung sagen muss, dass er eine sehr starke 2010er Saison hatte. Also das Jahr, in dem ich zum Eagles Fan wurde. Trotzdem kann ich sehr, sehr gut nachvollziehen, dass ein QB wie Prescott eine enorme Faszination auf dich als Football Rookie ausübt. :)

Du kannst aber auch auf der hellen Seite der Macht bleiben und einen spektakulären QB sehen. :D ;)

Der Eagles QB Carson Wentz ist zwar ein Pocket Passer, aber mit großartiger Athletik. Er schaut immer, dass er Probleme mit seinem Passing löst, aber wenn er muss, kann er es auch mit seinen Beinen. Das ist letztlich die beste Kombination in der NFL. Das zeichnet auch Russell Wilson, Aaron Rodgers und Andrew Luck aus.

Bsp. 1

Bsp. 2

Bsp. 3 (einige Highlights, ich liebe die Szene ab 0:55 :D)

Danke für die Links und die Infos über Dak.

Ich hab ja bisher auch nur die sechs Teams mir angeschaut. Deswegen hab ich mich da noch nicht festgelegt. Bei dem Game Highlights hab ich mir dann immer die Namen aufgeschrieben, die mir aufgefallen sind bzw. die ich interessant fand und hab mir da mal die Profile angeschaut. Allerdings war Dak der erste Spieler, wo ich die Augen aufgerissen habe und entzückt war. Die doch zielgenauen Pässe und dann holt er auf einmal zum Sprint aus und holt sich den TD. Wirkt einfach bei den bisherigen gesehenen QBs wie der LeBron-Mutant, hat Flair. Aber es kommen ja noch einige QBs, die ich noch nicht gesehen habe. Auf Cam Newton freu ich mich auch schon.

Vick kenne ich auch noch. War damals in den Staaten als der Kampfhunde Skandal aufgedeckt wurde und auf Espn und überall der ausgeschlachtet wurde. Hatte ihn aber als RB in Erinnerung, aber als schneller QB kann man das ja mal verwechseln:D Die Prime war aber auch durch die Sperre jetzt nicht so lange oder? Nach der Sperre war er doch nicht mehr Elite?

Auch danke für die Begriffe, so krieg ich die auch schneller in meine Birne:thumb:

Heute werd ich mir mal die Redskins, Buccaneers und evtl. Seahawks näher anschauen:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Es wird ja immer auch so erzählt, dass Kapuzen-Bill ein Beispiel für gescheiterte Coaches sind, die dann super erfolgreich an anderen Ort sind. Sehe ich zum Beispiel überhaupt nicht so. Denn richtig gescheitert sind Leute wie Brad Childress, Gus Bradley oder Lane-Kiffin auf NFL Ebene. Aber Bill sicher nicht.

Da bin ich bei dir. Alleine schon die Länge der Amtszeit, die Reformen im Scouting, die erfolgreiche Defense und eben der Einzug in die Playoffs zeigen, dass Bill bei den Browns nicht richtig gescheitert ist.

Aber: Heiko hat das fiktive Szenario aufgemacht, wenn er sich als Robert Kraft zwischen Bill und Brady entscheiden müsste würde er Bill nehmen. Und es ist ja nicht so, als würde es dafür keine Argumente geben. So großartig Joe Montana auch war, er galt für viele ja als GoaT, bis ihn Brady überholt hat - Bill Walshs Schüler Seifert hat auch mit Steve Young den Super Bowl geholt. Ich denke man kann durchaus behaupten, dass Bill Walsh das ebenfalls gelungen wäre. Das wäre so ein Beispiel, wo der All Time Great Coach wichtiger war als der All Time Great QB.

Aber die Zeit bei den Browns zeigt für mich dann schon, dass selbst Bill ohne QB nicht den ganz großen Wurf schaffen kann. Und wie gesagt, ich erkenne absolut an, dass er sich als Coach und als GM weiterentwickelt hat. Dafür steht Belichick ja letztlich wie kein Zweiter: den anderen immer einen Schritt voraus sein.

Ich sage es mal so: mit einem soliden QB hätte Bill mMn mindestens einen Super Bowl gewonnen. Mit einem soliden HC hätte Brady mMn mindestens einen Super Bowl gewonnen. Aber die im Salary Cap Zeitalter noch nie dagewesene Dominanz der Patriots war aus meiner Sicht definitiv nur durch die Symbiose der beiden möglich.

Die Prime war aber auch durch die Sperre jetzt nicht so lange oder? Nach der Sperre war er doch nicht mehr Elite?

Die magische 2010er Saison war nach der Sperre. Was Vick vor dem Skandal angeht, ist @Obmann der deutlich bessere Ansprechpartner. Ich habe Vick und die Eagles ab 2010, also ab der magischen Saison, näher verfolgt. Und er kam danach definitiv nie mehr auf dieses Level.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.930
Punkte
113
Ort
Köln
Die magische 2010er Saison war nach der Sperre. Was Vick vor dem Skandal angeht, ist @Obmann der deutlich bessere Ansprechpartner. Ich habe Vick und die Eagles ab 2010, also ab der magischen Saison, näher verfolgt. Und er kam danach definitiv nie mehr auf dieses Level.

Ah ok. Hab als nicht NFL Verfolger diesen Superstar-Hype von Vick mitbekommen und nach dem Skandal hab ich dann nichts mehr gelesen. Aber anscheinend hat er da ja dann nochmal eine Saison rausgehauen.


Hab mir die nächsten fünf Teams gegeben: Redskins, Buccaneers, Seahawks, Texans und Patriots.
Bei den Redskins ist mir jetzt weder die Spielweise, noch irgendein Spieler besonders ins Auge gestochen. Fand nur erstaunlich das Cousins auch nach Ballverlusten gut in der Defense mitarbeitet.
Buccaneers fand ich jetzt auch nicht sonderlich reizvoll.
Die Seahawks gefielen mir schon deutlich besser, mit den schnellen WR/RBs und v.a. Wilson find ich schon sehr edel.:smoke: Carsons ist rein körperlich auch eine Maschine:eek:
Die Texans lösen die Vikings als bisher interessanteste Team ab. Hopkins, Watson, Fuller -> :love: Das Trio scheint für richtig schöne Offense zustehen. War richtig verzückt:D
Abschließend dann die Patriots, die fand ich sehr sehr langweilig anzuschauen. Brady ist schon beeindruckend mit seinen Pocket Pässen. Aber der bewegt sich ja ähnlich viel wie Pirlo im Fussball:laugh: Einzig Cooks fand ich spannend.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.956
Punkte
113
Bin mal gespannt, bei welcher Truppe Du endest .... wobei ich der Meinung bin, sowas entscheidet sich schnell nach Sympathie, und nicht nach eingehendem Studium.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.930
Punkte
113
Ort
Köln
Bin mal gespannt, bei welcher Truppe Du endest .... wobei ich der Meinung bin, sowas entscheidet sich schnell nach Sympathie, und nicht nach eingehendem Studium.

Jepp, durch das Studium der Teams werd ich sicherlich nicht das Team finden, aber ich kann schon mal die für mich interessanten Teams und Spieler finden und dann beim Live schauen sehen für welches Team ich mitfieber.
Hab die ersten drei Viertel von Steelers - Titans gesehen, fand beide Teams nach den Recaps recht spannend (wobei Steelers deutlich mehr) und hab dann doch schnell komplett für die Steelers mitgefiebert.
Ansonsten hab ich jetzt 23 Teams durch (dazu gekommen sind Chiefs, Cardinals, Browns, Bills, Packers, Broncos, Jaguars, Bears, Giants, Eagles, Steelers).
Steelers sind meine Favoriten bisher.Texans, Vikings, Seahawks finde ich auch spannend. Bei den Spielern ist Prescott immernoch ganz klar No.1. Aber auch Spieler wie Adoree Jackson, Antonio Brown, Bell, Wilson, Hopkins, Watson, Beckham Jr und Juju finde ich spannend.

Aktuell tendiere ich den Rest der Saison v.a. Topspiele, Steelers und Cowboys Spiele anzuschauen. Aber bis Sonntag werd ich noch die restlichen neun Teams mal kennenlernen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.454
Punkte
113
Ort
Hamburg
Schade, dass Watson verletzt ist, sonst wäre ich nur relativ sicher, dass du aufgrund von Watson/Hopkins/Fuller eher dort gelandet wärst.

Aber Steelers mit den sterblichen Überresten eines Roethlisberger. Der erinnert mich immer mehr an Peyton Manning und wird mMn nach der Saison eh Schluss machen. Hatte Max ja angedeutet, dass er quasi nur noch am jammern ist.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.985
Punkte
113
Ort
Austria
Aber Steelers mit den sterblichen Überresten eines Roethlisberger. Der erinnert mich immer mehr an Peyton Manning und wird mMn nach der Saison eh Schluss machen. Hatte Max ja angedeutet, dass er quasi nur noch am jammern ist.
jou, wobei Zombie-Ben noch ziemlich gut sein kann, wie man am Donnerstag gesehen hat ;)

Mein Traumszenario wäre immer noch Cousins als UFA im Sommer. Dann müsste auch unser @Obmann noch zum Steelers-Fan werden, wenn Captain Kirk Pässe auf Juju werfen würde :D
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.930
Punkte
113
Ort
Köln
Schade, dass Watson verletzt ist, sonst wäre ich nur relativ sicher, dass du aufgrund von Watson/Hopkins/Fuller eher dort gelandet wärst.

Aber Steelers mit den sterblichen Überresten eines Roethlisberger. Der erinnert mich immer mehr an Peyton Manning und wird mMn nach der Saison eh Schluss machen. Hatte Max ja angedeutet, dass er quasi nur noch am jammern ist.

Ich nutze mal deinen Post, nochmal was zuschreiben.

Hab ja jetzt von allen Teams die Highlights gesehen, mittlerweile aber auch schon vier Spiele gesehen. Titans vs. Steelers, Saints vs. Redskins, Patriots vs Raiders und Falcons vs. Seahawks.
Muss sagen die Titans, Redskins und Patriots haben mich komplett kalt gelassen. Die fande ich werde richtig schön anzusehen, noch stachen da jetzt besonders (coole) Spieler hervor. Ich fand Adoree Jackson echt spannend, wie er da in der Defense überall zufinden war und selbst in der Offense als Running Back zum Einsatz kam. Doctson und Swearinger bei den Skins fand ich auch ganz solide. Die Patriots kamen mir vor, wie der Fc Bayern München, Effizienz und dadurch bedingte Langeweile.
Falcons, Raiders und Seahawks wussten da schon besser zu gefallen bzw. hatte ich schon ein paar Sympathien. Bei den Raiders wohl v.a. weil meine Lieblings-Cap als kleiner Junge von den Raiders war:DAuf dem Feld eher nicht. Bei den Falcons gefielen mir die teilweise echt guten Offense Aktionen, wobei ich von Jones etwas enttäuscht war. Hoffe ich erlebe den mal in Topform:D Bei den Seahawks war es Russell, was für ein geiler, dynamische QB. Leider scheint er nicht die passenden Mitspieler zu haben.
Bei den Steelers ab ich schon gut mitgefiebert. Brown und Bell sind schon aufregend für ein Neuling wie mich, aber auch den Rookie Watt fand ich echt gut. Einzig der Opa Ben war nicht so mein Fall, gerade in Halbzeit 1, wo er kaum kurze Plays gemacht hat.
Mein Favorit sind aber definitiv die Saints. Brees als Veteran und darum die ganzen wilden Backs/WR, allen voran Kamara. Die Aufholjagd als die Redskins platt waren, wo jeder Pass von Brees saß.

Werde diese Woche auch wieder versuchen 2-3 Spiele zuschauen, auf jeden Fall das Spiel morgen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
*Hust* Schau dir doch mal das Sunday Night Game an, @WallIn . Danach willst du mit der dunklen Seite der Macht vielleicht nichts mehr zu tun haben. :saint::clown: *Hust*
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.094
Punkte
113
*Hust* Schau dir doch mal das Sunday Night Game an, @WallIn . Danach willst du mit der dunklen Seite der Macht vielleicht nichts mehr zu tun haben. :saint::clown: *Hust*

Ich glaube er hat sich schon entschieden. Wenn ich den Satz schon lese:

Ich nutze mal deinen Post, nochmal was zuschreiben.
Mein Favorit sind aber definitiv die Saints. Brees als Veteran und darum die ganzen wilden Backs/WR, allen voran Kamara. Die Aufholjagd als die Redskins platt waren, wo jeder Pass von Brees saß.

Ich könnte jetzt anfangen zu erzählen, dass Payton mal ein Jahr gesperrt war wegen seinen Bounty Verfehlungen. Wieviel HC es gab, denen das passiert ist usw. Aber nein, wenn jemand der Macht verfallen ist, dann ist das sinnlos. Es gilt dann vielmehr nur noch die Aufgabe nicht noch mehr von dem Virus befallen zu lassen.

Diese Aufgabe ist meine Lebensaufgabe. Neben Kamingeschichten, die insbesondere @Little immer schwer begeistern, als junger lernwilliger Padawan.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.930
Punkte
113
Ort
Köln
Ich glaube er hat sich schon entschieden. Wenn ich den Satz schon lese:



Ich könnte jetzt anfangen zu erzählen, dass Payton mal ein Jahr gesperrt war wegen seinen Bounty Verfehlungen. Wieviel HC es gab, denen das passiert ist usw. Aber nein, wenn jemand der Macht verfallen ist, dann ist das sinnlos. Es gilt dann vielmehr nur noch die Aufgabe nicht noch mehr von dem Virus befallen zu lassen.

Diese Aufgabe ist meine Lebensaufgabe. Neben Kamingeschichten, die insbesondere @Little immer schwer begeistern, als junger lernwilliger Padawan.

Quatsch, ich hab gerade mal acht Teams Live/ReLive gesehen, aber die Saints könnten es schon werden:D Freu mich aber auch schon auf das Vikingsspiel gleich.:thumb:

Ich finde du musst mich als Jedi Meister noch mehr führen, da halte ich mich von der dunklen Macht "Cowboys" trotz Darth Prescott fern und dann sind die Saints auch direkt tückische Sith:D
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.094
Punkte
113
Das hätte doch was. Du machst statt einem Power Ranking ein Live WallIn Sympathieranking. ;) So wie sich dann Woche für Woche die Rangliste verschiebt. ;)

Nein ich habe doch nichts gegen Cowboys geschrieben. Ich glaube sogar hier noch nie. Mir ist das Team zwar ziemlich strunzlangweillig, weil es gegen alle Punkte verstößt, die mir wichtig sind. Große Fanbase(also haben genügend Fans), Zig Championsships, Americas Team, usw. Fanpuderung durch die Medienwelt, wie grundsätzlich die ganze NFC East. Aber trotzdem find ich sie nicht so schlimm. Aber das unterschiedet mich natürlich von @liberalmente. Für einen Eagles Fan ist das natürlich was ganz anderes. Wobei im Film Invincible(guter Film für Einstieg zum Football und grundsätzlich ;)) wird immer von den New York Giants als Erzfeind Nr. 1 gesprochen. Wer ist es denn nun wirklich ? Da steige ich selbst nicht so durch.

Deshalb sage ich als Jedi Master, die Cowboys sehe ich nicht so als per se dunkle Macht. Das ist nichts gegen die Saints. Derartiger unsympathischer Haufen könnte selbst durch Gentechnik nicht nachgebaut werden.
Wenn du aber die Saints als deine Mannschaft aussuchst, bitte ich dich den anderen Saintsfans in Deutschland anzupassen. Generell sind das mit die größten Heulsusen, die ich kenne. Bei Rückständen verlieren die Saints sowieso immer, Brees ist überbezahlt, Payton sollte zurücktreten. Aber bei einem Sieg ist wieder alles möglich. Gut ich habe sicher immer die falschen Saintsfans virtuell getroffen. ;)

Erst einmal großes Lob für das Gucken des TG Vikings at Lions. Hast du die Lions schon gesehen? Da spielt @Little Schwarm Matthew Stafford, oder wie ich ihn immer nenne Matt der Schwächere(ggü. Matt Ryan). Da er sich immer über meine Kamingeschichten echauffiert. Von ihm hört man ja auch nun schon seit Jahren, dass Stafford soviel besser ist und doch so gut usw. Wäre vielleicht auch Zeit, dass sich das mal in Playoff Wins transformieren würde.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.930
Punkte
113
Ort
Köln
Das hätte doch was. Du machst statt einem Power Ranking ein Live WallIn Sympathieranking. ;) So wie sich dann Woche für Woche die Rangliste verschiebt. ;)

Sag das nicht zu laut, ich mach das ;). Wollte nur meine Anfangsbegeisterung mit euch teilen und schonend die Entwicklung hin zum Lieblingsteam zeigen. Denn anders als in der NBA, scheinen doch es viele (spaßige) Grabenkämpfe zwischen den einzelnen Franchises zugeben. Werd dann ab jetzt auf den Überraschungsmoment setzen und es euch demnächst vor den Latz knallen;)

Aktuell wäre das Ranking allerdings:
1. New Orleans Saints
2. Pittsburgh Steelers
3. Oakland Raiders
4. Seattle Seahawks
5. Atlanta Falcons
6. Washington Redskins
7. Tennesse Titans
8. New England Patriots


Nein ich habe doch nichts gegen Cowboys geschrieben. Ich glaube sogar hier noch nie. Mir ist das Team zwar ziemlich strunzlangweillig, weil es gegen alle Punkte verstößt, die mir wichtig sind. Große Fanbase(also haben genügend Fans), Zig Championsships, Americas Team, usw. Fanpuderung durch die Medienwelt, wie grundsätzlich die ganze NFC East. Aber trotzdem find ich sie nicht so schlimm. Aber das unterschiedet mich natürlich von @liberalmente. Für einen Eagles Fan ist das natürlich was ganz anderes. Wobei im Film Invincible(guter Film für Einstieg zum Football und grundsätzlich ;)) wird immer von den New York Giants als Erzfeind Nr. 1 gesprochen. Wer ist es denn nun wirklich ? Da steige ich selbst nicht so durch.

Die ganzen Geschichten über Trainer, Spieler und Fans kenne ich natürlich (noch) nicht. Ich mag einfach die Kombo QB Veteran bzw. spießiger Vorstadt-Daddy Brees mit den wilden Hyperathleten um sich. Dazu fand ich New Orleans bei beidne Besuchen echt traumhaft schön und komischerweise fand ich die Saints immer wenn ich mit Football in Kontakt gekommen bin in meiner Kindheit (nicht oft und mein Gott hör ich mich mit meinen 28 Jahre alt an) am sympathischsten.

Deshalb sage ich als Jedi Master, die Cowboys sehe ich nicht so als per se dunkle Macht. Das ist nichts gegen die Saints. Derartiger unsympathischer Haufen könnte selbst durch Gentechnik nicht nachgebaut werden.
Wenn du aber die Saints als deine Mannschaft aussuchst, bitte ich dich den anderen Saintsfans in Deutschland anzupassen. Generell sind das mit die größten Heulsusen, die ich kenne. Bei Rückständen verlieren die Saints sowieso immer, Brees ist überbezahlt, Payton sollte zurücktreten. Aber bei einem Sieg ist wieder alles möglich. Gut ich habe sicher immer die falschen Saintsfans virtuell getroffen. ;)

Erst einmal großes Lob für das Gucken des TG Vikings at Lions. Hast du die Lions schon gesehen? Da spielt @Little Schwarm Matthew Stafford, oder wie ich ihn immer nenne Matt der Schwächere(ggü. Matt Ryan). Da er sich immer über meine Kamingeschichten echauffiert. Von ihm hört man ja auch nun schon seit Jahren, dass Stafford soviel besser ist und doch so gut usw. Wäre vielleicht auch Zeit, dass sich das mal in Playoff Wins transformieren würde.

Nein, habe beide Teams nur in den Highlights gesehen. Dort fand ich die Vikings echt erfrischend und die Lions eher was lahm. Aber bin gespannt. Live haben die Teams ja dann doch nochmal eine ganz andere Dynamik.

Im Quote geantwortet.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Aber das unterschiedet mich natürlich von @liberalmente. Für einen Eagles Fan ist das natürlich was ganz anderes. Wobei im Film Invincible(guter Film für Einstieg zum Football und grundsätzlich ;)) wird immer von den New York Giants als Erzfeind Nr. 1 gesprochen. Wer ist es denn nun wirklich ? Da steige ich selbst nicht so durch.

Die Dynamik der Ablehnung von den Fans ändert sich natürlich häufig, je nachdem, wer gerade eine gute Phase hat usw. Aber grundsätzlich sind für die Eagles Fans aktuell schon ziemlich klar die Cowboys der Erzfeind #1. Bei mir ist es so, dass ich die Giants grundsätzlich als Franchise respektiere und sie ganz klar der Rivale sind, gegen den ich grundsätzlich am wenigsten habe. Aber wenn die Giants gut sind und die Redskins schlecht sind mir Niederlagen der Giants natürlich trotzdem wichtiger. ;)

Bei den Redskins hast du eben den rassistischen Namen und, wie bei den Cowboys, einen ekligen Owner. Aber auch wenn ich den Redskins sehr häufig Pech wünsche, wenn man mich mit der Pistole auf der Brust zwingen würde, einen der beiden (also Cowboys oder Redskins) zum Super Bowl Sieger zu kühren, dann wären das die Redskins. :D
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.094
Punkte
113
So mache ich doch noch einmal aggressiv Werbung für den Film Invincible. Vielleicht auch interessant für unsere Neuankömmlinge.
Geht mir erst einmal darum, dass man sich anguckt, ob das was für einen ist. Kann man sich dann ruhig auch noch im besserer Qualität anschauen. Gibt aber in meinen Augen auch nicht so viele Footballfilme? Können ja auch mal sammeln. Klar jeder kennt Blindside. Friday Football Nights (so ähnlich) habe ich.

Hier auf Englisch.


Hier auf Deutsch:


Und wer nicht weiß, welcher späterer NFL Superbowl Sieger Headcoach von UCLA nach Philly kam, der sollte sich zumindest mal kurz in dem Film informiert und sein Wissen erweitertet haben. ;)
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.353
Punkte
113
Remember the Titans ist einer meiner Lieblingsfilme. Auch wenn Football da eher Mittel zum Zweck ist.

Den Draftfilm mit Kevin Costner fand ich auch kurzweilig.
 
Oben