Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Habe mir eben die Footballerei Folge angehört, in der Boehringer per Skype zugeschaltet war. Muss sagen, dass der Gute MoBo schon extrem dröge rüber kommt. Bin kein Freund von Aufschneidern wie Bryant oder OBJ, ganz im Gegenteil. Da bin ich naturgemäß eher Fan von Receivern wie Cooper oder Julio aber da könnte bei MoBo schon etwas mehr Drive sein.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Habe das Interview nicht gesehen, nur grundsätzlich: MoBo ist einer der ganz wenigen Spieler in der NFL, die in ihrer High School kein Superstar waren. Und viele sind auf dem College noch Stars (das wird aber schon weniger, gibt einige Spieler ohne nennenswerte College Karriere, die es in der NFL gepackt haben). Sowas ist für den Charakter sehr prägend (wir reden ja auch über Teenager, 14-17 jährige). Ich bin absolut kein Fan von ihm, aber da ist bspw. ein LeBron James schon krass. Dem wurde wahrscheinlich schon mit 12 der Zucker in den Hintern geblasen, dass man sich das als Normalsterblicher gar nicht vorstellen kann. Trotzdem ist er charakterlich einwandfrei (was man so mitbekommt). MoBo ist ein krasser Athlet, das weiß er sicher auch, aber er muss professionellen Football eben erst lernen. Aus dieser Grundhaltung heraus ist es schwer, "Swag" zu entwickeln.

Es ist klar, dass auch Cooper und Julio total selbstbewusst sind. Die haben nur die charakterliche Klasse, das nicht immer zeigen zu müssen. Die lassen ihr Spiel für sich sprechen. Woher soll MoBo dieses natürliche Selbstbewusstsein haben? In Deutschland hat es doch, außerhalb seines inner circles, niemanden groß interessiert, zu was für krassen Dingen sein Körper im Stande ist. Dann kommt er in die USA und ist ein absolutes Entwicklungsprojekt.

Klar, er könnte einfach von sich aus ein extravertierter Charakter sein. Aber das ist er nicht.
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.368
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Ist zwar schon eine Woche zu sehen, aber ich habe es erst gestern per Zufall mitbekommen:
Bei Amazon Prime gibt es die zweite Staffel 'All or Nothing: A Season with the Los Angeles Rams' zu sehen.

Habe mir bisher die ersten drei Folgen angeschaut und das Prinzip und der Aufbau ist genauso wie in der ersten Staffel mit den Cardinals, also sehr gut :) Die Saison bei den Rams lief natürlich deutlich beschissener, nach Blowout gegen die 49ers :)crazy:) dann drei Siege in Folge, aber ab da geht die Saison so langsam den Bach runter. Allein schon der Trailer hat mich emotional mitgenommen, als Jeff Fisher seinen Rausschmiss verkündet. Gregg Williams ist ein unsympathischer Arsch, auch Jeff Fisher kommt rhetorisch nicht ansatzweise an Bruce Arians ran, bei Fisher klingt es bei den Kabinenansprachen doch schon stark nach 'geht's raus und spielt Football', ich glaube er sagt immer: 'All you have to do is do your job' oder so ähnlich, das klingt nicht überzeugend. Auch interessant, dass ihm schon im Vorfeld der Saison dieses double-digit wins um die Ohren geflogen ist, wo er in den letzten zehn Jahren oder so maximal 8-8 geschafft hat und dass Case Keenum tatsächlich überrascht war, dass die Rams ne Menge Picks abgeben, um ihm jemanden vor die Nase zu setzen. Keenum ist der personifizierte Backup QB, aber vermutlich ist Selbstvertrauen in sein Können Voraussetzung, um überhaupt so weit wie er zu kommen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
All or Nothing ist ein Premiumprodukt. Auch die 2. Staffel war sehr nett anzuschauen. Aber der Unterschied zwischen einem Arians und Fisher war schon krass. Man muss Fisher lassen, die Spieler waren wirklich mitgenommen, als er entlassen wurde. Das klang sehr authentisch für mich. Er war wohl beliebt bei seinen Spielern. Aber das war Rex Ryan auch... Ich will beiden Trainern gar nicht absprechen, dass sie persönlich auf Details achten. Sind ja auch gute defensive minds. Aber sie übertragen auf ihre Spieler einfach nicht die attention to details, die für konstanten Erfolg in der NFL nötig sind.

Was ich stark fand von Fisher war die Szene, als die Refs ihn ermahnt haben, dass seine Spieler weniger motzen sollen, aber dass sie kein Problem mit einer physischen Partie haben. Und er dann in die Huddle geht: Guys, I just talked to the refs. Good news: they are ok with us kicking their butt. So keep doing what you're doing. Just keep your mouth shut after the play, ok? Otherwise they will throw flags.

Das war mMn eine kreative und gute Ansprache an die Spieler. Aber sowas hat man viel zu selten von ihm gesehen. Und ich bezweifle, dass die Cardinals Spieler um Arians weniger trauern werden als die Rams Spieler um Fisher. Wobei man auch sagen muss: im Kern hat Fisher seinen Job verloren, weil er seinen rohen Rookie QB von einem Rookie Offensive Coordinator ohne irgendeinen track record, der ihn für die Stelle qualifizieren würde, coachen ließ. Und der QB coach war ebenfalls ein unbeschriebenes Blatt. Ich weiß echt nicht, wie man als erfahrener NFL Coach auf so eine Schnapsidee kommen kann.


Neben Fisher/Arians und dem sportlichen Erfolg war die 2. Staffel aber auch deswegen klar schlechter als die erste, weil den Rams einfach die Persönlichkeiten fehlen. Donald ist ein überragender Spieler, aber eher langweilig. Was nicht schlimm ist, aber für so eine Show eben nicht gut. Goff ebenfalls mit sehr wenig Charisma. Wenn man das mit den Cardinals vergleicht... Peterson ist sehr extravertiert, der Honeybadger natürlich ebenso. Fitzgerald ist eine Persönlichkeit, Palmer durchaus auch. Neben dem HC und dem Coaching Staff (die mMn sehr wichtig für All or Nothing sind) kommt es schon auch auf die Spieler an. Ich hoffe, dass die Produktionscrew da für die kommende Saison eine bessere Lösung findet.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Habe die Staffel schon vor Wochen geguckt. War eine Mischung aus Amusement und Mitleid, die ich beim Schauen entwickelt habe. Ich verfolge die NFC eher weniger und wusste auch nicht mehr genau wo die Rams gelandet sind - nur dass es relativ schlecht war. Dass sie noch bei 3-1 standen, ist natürlich krass. Höhepunkt war als sie eine Woche vorher nach London geflogen sind um sich für das Spiel gegen die Giants zu akklimatisieren. Die Giants kommen drei Tage später und gewinnen trotzdem :D.
Man hat der Produktion aber angemerkt, dass aufgrund der schlechten Spiele eher der Umzugsprozess und das Drumherum im Vordergrund standen. Die Defense der Rams war ja größenteils Super Bowl tauglich. Die Offense dafür auf vermutlichem Jets 2017 Niveau. Gab dann auch nicht soviele Teammeetings und Preparation zu sehen wie bei den Cardinals (obwohl ich da auch manche Aktionen von Arians eher fragwürdig fand), sondern es ging mehr um die Organisation. Da kann Fisher naturgemäß als HC nicht sonderlich gut wegkommen. Auf mich wirkte er trotzdem wie der untalentierte Zwillingsbruder von Ron Swanson.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.840
Punkte
113
Ort
Austria
Ich fand Staffel 1 auch klar besser. Mag an Arians liegen, der Fisher einfach in jedem Aspekt um einiges voraus war. Staffel 3 wird grad über die Bucs gedreht, da freue ich mich schon drauf.

EDIT: Blödsinn, die sind bei Hard Knocks. Mein Fehler :mensch:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Staffel 3 wird grad über die Bucs gedreht, da freue ich mich schon drauf.

Bringst du das nicht mit Hard Knocks durcheinander? Da sind die Buccs ausgewählt worden. Normalerweise wird bei All or Nothing alles geheim gehalten bis in das Frühjahr hinein. Ich konnte jetzt per Google auch nichts finden.

Die Buccs wären eine gute Wahl. Ich weiß nicht, wie charismatisch Koetter ist, aber Winston, DJax, Evans - das hätte definitiv Potential. Werden wir ja jetzt auch schon bei Hard Knocks sehen können.

Nochmal zu den Rams: ich fand es krass, wie wenig der GM Les Snead gezeigt wurde. Bei Hard Knocks und bei All or Nothing (die Rams hatten ja, leider Gottes, beides letztes Jahr).

Was ich sehr gelungen fand war, dass man die letzte Folge schon mit Sean McVay und den OTAs verbracht hat. Fand ich eine der besseren Folgen. Und McVay hat auch direkt einen guten Eindruck hinterlassen, finde ich. Dazu konnte man Wade Phillips (wenn auch nur kurz) sehen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.840
Punkte
113
Ort
Austria
jou, hab ich eh oben schon reineditiert, dass ich das verwechselt hab ... wohl, weil die Rams jetzt bei beiden Formaten waren ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Gibt ja doch einige Seahawks Fans hier. Und auch generell Fans, die sich für Coaches und Coaching Stile interessieren. Schaut euch mal dieses Video an. Eine Zusammenfassung der 2004 season von USC, mit Pete Carroll als Head Coach. btw das letzte Team, das im Preseasonranking der AP auf #1 geranked war und am Ende der Saison die National Championship gewonnen hat. Was ich eine krasse Statistik finde, um ehrlich zu sein. Kein gutes Zeichen für Alabama, die dieses Jahr Preseason #1 sind. ;)

Aber worum es mir primär geht: Es gibt sehr viele Kabinenansprachen von Carroll zu sehen. Und er hat schon einen krassen Coaching Stil. Das wird ja gerne mit "Ra Ra" umschrieben, aber das wird dem ganzen nicht gerecht. Da wird in der Halbzeit in der Kabine gesungen, getanzt, eigentlich nur positive Ansprachen, wie ein Happening. Dank den verschiedenen Football Dokus (All or Nothing, Hard Knocks, Last Chance U) bekommt man als Fan ja auch verschiedene Head Coaches und ihre Ansprachen etc. zu sehen. Sowas habe ich in der Form noch nie gesehen. Also nicht mal ansatzweise.

Was es "nebenbei" noch zu sehen gibt: Reggie Bush. Der war ja ein absolutes Ausnahmetalent im College und hat von den meisten NFL Scouts herausragende Grades bekommen. Von Daniel Jeremiah und Bucky Brooks weiß ich z.B., dass sie davor und danach einem NFL Prospect nie eine bessere Note gegeben haben. Und man sieht in dem Video schon auch, warum. War schon ein wahnsinnig elektrisierender Spieler. Mit einem unfassbaren Speed. Echt komisch, dass der es in der NFL nie so richtig gepackt hat.
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Hard Knocks ist ja so eine geile Sendung. Ich liebe einfach so Einblicke in ein Teamleben, ähnlich wie so eine Championship DVD aus der NBA, nur halt viel detaillierter.

Echt Hammer wie der Coach da vor einem Bildschirm sitzt und sich irgendwie ein Reim machen muss wie man ein Winner Team aufbaut...was da alles rein spielt..Einfach nur Wow. Fande den Coach übrigens sehr sympathisch, hätten die nicht so ein blöden Namen könnte man durch die Sendung echt super eine Verbindung zu diesem Team herstellen. Sowas wird man in der Buli nie sehen, mega schade.
 

Chrile

Nachwuchsspieler
Beiträge
36
Punkte
0
Kurz etwas in eigener Sache: Die zweite Saison unseres "KennerCast US Sport"-Podcast ist gestartet und die NFL-Preview (4 Teile) im Sack!
Gestern haben wir dann auch eine Preview auf die Week 1 aufgenommen in einem neuem etwas "spritzigerem" Format.

Ich weiß ja, dass es hier den ein oder anderen Hörer gibt, vielleicht kommt aber ja auch noch der ein oder andere dazu ;-)

Hören kann man uns "überall wo es Podcasts gibt"!
Bald dann auch wieder zusätzlich zur NFL mit der NBA & NHL :)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Habe es zwar auch im College Football Thread schon gepostet, aber ich weiß nicht, wie viele es da lesen. Glaube aber, dass das nicht nur College Football Fans interessieren wird. ;)


Wird wohl nicht von der All or Nothing Crew gedreht, vermute ich mal. Die wird ja in der NFL im Einsatz sein. Aber Holy Cow, Jim Harbaugh behind the scenes? Die Staffel werde ich mir mehr als nur einmal anschauen. :love: :love: 8 Folgen sind btw geplant, laut diesem Artikel.

Ich finde diese Dokus leben sehr von den Coaches. Und viel besser als Harbaugh wird es nicht. Der ist definitiv mindestens in der Nähe von Bruce Arians. Belichick wird sowas nie machen. Andy Reid und Nick Saban auch nicht. Bliebe nur Pete Carroll übrig, der in einer ähnlichen Liga spielt.
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.955
Punkte
113
Dolphins haben TIMMONS nach unentschuldigter Abwesenheit auf unbestimmte Zeit suspendiert. Genaues hat man immer noch nicht gehört. Bei TIMMONS, der wohl immer ein Vorzeigeprofi war, wundert es ein wenig. Man hat ihn wohl am Flughafen gefunden - er wollte nach Pennsylvania fliegen ... also heim ...

Als Ersatz hat man LB Stephone Anthony von den Saints für nen 5th geholt - der Name sagt mir was, vermutlich aus nem Draft, aber sonst gar nix. Kennt den jemand?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Echt schräg. So hätte ich Timmons nicht eingeschätzt. Es kann dafür ja auch gute Erklärungen geben, von der die Öffentlichkeit (zurecht) nichts weiß. Aber dass die Dolphins ihn sanktionieren sagt zumindest, dass sie keine vernünftigen Gründe erkennen können.

Zu Anthony: ich habe ihn in der NFL nicht verfolgt. Er war 2015 ein 1st rounder. Das ist sicher positiv. Aber er war jetzt dann auch 2 Jahre lang Teil einer historisch schlechten Defense - das ist sicher weniger positiv. ;) Ob er viel verletzt war o.ä. weiß ich aber nicht.

Grundsätzlich hat man ihm vor dem Draft nachgesagt, ein physisch guter Linebacker zu sein, der gut gegen den Run ist, aber Probleme in der Coverage hat. So habe ich das zumindest im Kopf, ist ohne Gewähr.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.572
Punkte
113
Sup everyone. Obviously yesterday was an awesome win, I just have to vent to you guys about an experience I had and was wondering if anyone here has experienced something similar.

Long story short, I had just entered the stadium yesterday and was walking up the staircase on the south end of the stadium. There was a large group of rowdy fans to my right chanting “F*ck the Giants” somewhat towards a guy wearing a Giants jersey in the middle of the concourse. I, getting in the home opener spirit, couldn’t help but throw a couple in myself. Well sure enough, a NFL security duo, unaffiliated with security at the Linc, asked for my ticket and ID and kicked me out of the stadium. It turns out they were running a sting operation and the Giants fan getting chanted at, was part of their security team. They took a picture of me and everything.

These guys picked me out of a group of 20 people chanting. Obviously I was shocked and asked the guys if they can give me a break. I wasn’t drunk, had two beers in the lot, and was very understanding from where they were coming from. An eagles fan literally screamed "**** the giants" into the face of the fake giants fan as I was being reprimanded but I guess they were just trying to make an example out of me.

Is it me or does that seem like a really aggressive response by the NFL? I wasn’t fighting, wasn’t a belligerent drunk asshole, wasn't throwing shit, I just threw in a couple “**** the Giants.” I realize it’s a family environment and it can be inappropriate. I get that. Lesson learned but how about just a verbal warning and put me on a one strike list? Now I’m out 100+$’s for that ticket and have to pay $250 to take a 3 hour course to be allowed back into an NFL stadium.

Am I out of touch or doesn’t that seem absurd?

I've seen them do this before. It's terrifying and definitely shady. I saw a guy in a chiefs jersey talk shit to a group of eagles fans, when the eagles fans came back with banter, the chiefs fan snuck up on one of them. His motions were so quick and unexpected, it looked like he tried to shank him. In reaction, the eagles fan's instinct was to defend himself, so he cocked back, and in record speed the chiefs fan pulled out his badge and proceeded to kick him out of the game. I haven't felt right at the Linc since.


Gerade im eagles subreddit gelesen. Finde ich schon ziemlich heftig und bin extrem froh, dass das bei uns (beim Fußball) nicht ach so lächerlich und asozial gehandhabt wird. Hat hier jemand schon mal ähnliche Dinge erlebt?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.840
Punkte
113
Ort
Austria
Sehr schöne Geste von Deshaun Watson :thumb:

Texans rookie quarterback Deshaun Watson donated his first game check to three women who work in the NRG Stadium cafeteria and who were especially affected by the flooding from Hurricane Harvey.

"For what you all do for us every day and never complain, I really appreciate you all, so I wanted to give my first game check to y'all to help y'all out in some type of way," Watson told the woman in a video shared by the Texans. "Here you guys go."

Watson, who has a base salary of $465,000, donated a check for $27,353.
http://www.espn.com/nfl/story/_/id/...e-check-three-women-impacted-hurricane-harvey
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.572
Punkte
113
Finde gerade nicht, wo wir das Michael Bennett Thema hatten, von daher packe ich die Neuigkeiten jetzt mal hier rein.

Bei mir laden die Videos leider nicht, von daher kann ich nur auf die Aussagen von anderen bzw. den Text im Artikel eingehen.

http://www.tmz.com/2017/09/29/michael-bennett-cops-to-show-body-cam-footage/

The footage shows a 3-man police team -- made up of 2 hispanic officers and 1 black officer -- identify Bennett as a suspicious person who did not get down on the ground as ordered during the hotel sweep.

Video shows Bennett crouching and running in the casino before bolting out of a hotel door, jumping over a gate and running to the street.

One of the officers quickly asks if the man running had a gun and then gives chase.

Tja unterm Strich ist also von Bennetts Aussagen quasi überhaupt nichts richtig und er steht da wie der letzte Depp und gibt der Gegenseite unfassbar viel Munition.

Way to provide a strawman for people now who are against these protests. Way to go Michael Bennett you absolute fucking idiot.

Fasst das ganze ziemlich gut zusamen.


Once Bennett was detained, cops determined Bennett was not a shooter. They asked for ID. He said, "Michael Bennett. Seattle Seahawks. Look it up."

Cops took his advice and looked him up on their cell phones.

:laugh:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das ist so lächerlich. Als ob Jones Prescott und Elliott oder ganz allgemein die vielen schwarzen Spieler, die einen Grund sehen, zu Knien, auf die Bank setzen würde. Never ever. Das ist ein All-In Bluff mit 2 und 7 auf der Hand von Jones. Aber er wird damit durchkommen.
 
Oben