Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Durch die Medien geht, dass Gustavo Bayern verlassen darf.

Wenn Allofs irgendwas drauf hat, holt er ihn für 15 Millionen nach Wolfsburg. Er ist auf Bundesliganiveau ein herrausragender DMF und würde VW die lange gebrauchte stabilität im DMF geben. Genau so ein Spieler fehlt ihnen, seitdem Josue sein Leistungsniveau verloren hatte. Mit ihm sind sie ein realistischer Kandidat für die Top 4 (keine Doppelbelastung).

Ob er bereit ist, zu einem Verein zu gehen, der nicht international spielt (WM) darf durchaus bezweifelt werden. Allerdings zahlt VW Mondgehälter und er kennt die BL / Strukturen in Deutschland. Geht er zu einem seriösen Verein im Ausland, kann er sich gut in der gleichen Rolle wie bei Bayern wiederfinden. Da macht es durchaus Sinn, einen zahlungskräftigen Bundesligisten in Betracht zu ziehen.

Lieber Klaus Allofs,

ich würde gerne mit ihrer Tochter ausgehen (wohnt die Dame noch in Bremen?). Dann pitche ich ihnen auch weiter Transfers, damit sie gut ausschauen.

Grüße
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.530
Punkte
113
Ort
Hier
Schon etwas her, halt im Sommerloch:

Bruchhagen (Frankfurt) möchte, dass die Champions League Gelder in Deutschland verteilt werden und nicht wie bisher nur dem einzelnen Klub zu Gute kommen (Quelle: http://www.spox.com/de/sport/fussba...kfurts-vorstandsvorsitzender-uli-hoeness.html)

Ich weiss selber nicht, was ich von dem Vorschlag halten soll:

Einerseits kann ich Bruchhagen verstehen: Bayern (und Dortmund) haben in der abgelaufenen Saison je rund 50 Millionen aus dem CL-Topf gekriegt, das ist mehr als das Budget einiger Bundesliga-Vereine. Mit diesen 50 Millionen haben diese beiden Vereine ganz andere Möglichkeiten als ein Klub ohne diese 50 Mio, ist ja klar. Die Schere zwischen arm und reich wird damit auch in der Bundesliga grösser, obwohl sie natürlich noch längst nicht so gross ist wie im Extrembeispiel Spanien... aber die Tendenz geht in meinen Augen klar dorthin, vor 15 Jahren war zwar auch Bayern jedes Jahr Favorit, aber ein Aussenseitertitel war durchaus möglich... und ist auch vorgekommen. Diese Saison sehe ich absolut keine Möglichkeit, dass weder Bayern doch Dortmund Meister werden, die Unterschiede werden von Jahr zu Jahr grösser, eben auch dank den CL-Millionen. Ein Verein mit Ambitionen (und evtl. sogar einem spendablen Geldgeber) kann gar nicht mit den beiden grossen konkurrieren, der Unterschied ist inzwischen zu gross. Einzige Möglichkeit wäre ein Scheich/Oligarch, aber dazu sind die Reglemente nicht da, und das will ja auch niemand.

Andererseits haben sich die Bayern diese 50 Millionen schlicht und einfach verdient und die Eintracht halt nicht. Kommt hinzu, dass ein Verteilen der Gelder die absolute Spitze (also Bayern und Dortmund) schwächt, sie würden dann statt 50 halt vielleicht nur 10 Millionen kriegen und die 40 Millionen "Verlust" merkt man irgendwo, indem zB kein Thiago ge- oder ein Hummels (je nur als Beispiele versteht sich) verkauft wird.

Müsste ich mich aber entscheiden, wäre ich wohl eher bei Bruchhagen: Die Bundesliga ist das Alltagsgeschäft, die CL das Sahnehäubchen, ich habe lieber eine spannende Bundesliga als deutsche Erfolge in der CL... sagt der Schweizer, der meist den deutschen Gegnern die Daumen drückt :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
von dem Vorschlag halte ich absolut gar nichts. Die Liga profitiert durch ein gutes Abschneiden in der CL eh schon bei der 5-Jahres-Wertung, dadurch gibt es mehr bzw bessere internationale Startplätze. Aber es macht absolut keinen Sinn, da finanziell noch zu teilen. Wenn Bayern und Dortmund ins CL-Finale kommen, haben sie sich die Kohle verdient, fertig.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
der vorschlag ist auch dahingehend schwachsinn, als dass man die bundesliga auf internationaler ebene in der spitze schwächen würde. die deutschen champions league teilnehmer müssen ihre dort durch erfolg generierten einnahmen mit dem rest der liga teilen, während die anderen großen europäischen vereine, die schon ohne die champions league finanziell besser gebettet sind, ihre gelder nicht an die jeweiligen heimatligen spenden müssen.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.530
Punkte
113
Ort
Hier
Das schon, nur will man in Deutschland auch eine Mehrklassengesellschaft??

Vorne weg machen die Bayern und Dortmund den Meister aus. Dahinter folgen mit 20 Punkten Rückstand 3-4 Klubs die um die CL kämpfen, dann der Rest. Da ist mir (als Aussenstehender zugegebenermassen) doch viel lieber, wenn Bayern und Dortmund einen etwas schwächeren Kader haben, dafür auch andere Teams um die Meisterschaft kämpfen.

Natürlich kriegt die ausländische Konkurrenz alle CL-Kohle, aber die kriegt zum Teil auch viel mehr aus TV-Verträgen (speziell die beiden spanischen Klubs), aber ob es sich langfristig auszahlt?
Das Herz des Fussballs sind nach wie vor die nationalen Ligen, von einer spannenden und ausgeglichenen Liga profitieren letztendlich auch die Bayern: Ein härterer Konkurrenzkampf ist für die Spieler gut, dürfte sich auch positiv auf Zuschauer- und Sponsoreneinnahmen auswirken... letzteres zumindest langfristig. Kommen in der BL bald einmal spanische Verhältnisse, so werden auf kurz oder lang die TV-Einschaltquoten sinken und damit auch die generierte Kohle.

Ich wäre ja nicht dafür, dass die Klubs ALLES abgeben müssen, aber wenn sie zB die Hälfte abgeben und der dann gleichmässig unter allen Bundesligisten verteilt wird, so wäre das in meinen Augen nicht verkehrt.

@Max: Dann müsste man als Konsequenz aber auch gegen die Zentralvermarktung der BL sein: Wenn halt die Bayern dann 20x mehr TV-Gelder generieren als Hannover, so haben sie sich die Kohle verdient, fertig.
 

Rashid

Bankspieler
Beiträge
2.209
Punkte
113
Ort
Marzahn u. Bogenhausen
Bayern würde das vielleicht gar nicht so weh tun, aber das würde ihre finanzielle Vormachtstellung auch nicht brechen. Bei Dortmund weiß man doch auch gar nicht, ob dieser Erfolg von Dauer ist. Es gab ja immer mal wieder Mannschaften die oben reingerutscht sind und demenstprechend Kohle eingestrichen haben und dann wieder abgeschmiert sind.
Ich könnte das Gejammer ja verstehen, wenn alle Vereine wirklich am Optimum arbeiten würden, aber wenn ich dann sehe was der HSV, dem ja immer das Potential nachgesagt wird oben anzugreifen, in den vergangen Jahren für einen Mist veranstaltet hat, stehe ich der Idee doch eher skeptisch gegenüber.
Es würde auch die Bundesliga im Vergleich zu den anderen Spitzenligen schwächen und ich glaube nicht, dass man dazu derzeit bereit ist. Das Ziel muss doch ganz klar sein, dass Bayern und Dortmund da bleiben wo sie jetzt sind und möglichst noch zwei weitere Mannschaften aufschließen können.
Dazu kommt noch, dass man wohl einiges mehr an Fernsehgeldern einstreichen könnte, wenn man endlich die Sportschau kappen würde.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
von dem Vorschlag halte ich absolut gar nichts. Die Liga profitiert durch ein gutes Abschneiden in der CL eh schon bei der 5-Jahres-Wertung, dadurch gibt es mehr bzw bessere internationale Startplätze. Aber es macht absolut keinen Sinn, da finanziell noch zu teilen. Wenn Bayern und Dortmund ins CL-Finale kommen, haben sie sich die Kohle verdient, fertig.

Der Unterschied zwischen EL und CL ist wie zwischen *******e und Gold. Für manche Vereine lohnt sich, nach Abzug der Opportunitätskosten, die EL nicht mal.

Der glorreiche BvB hat in den letzten 5 Jahren auf dem Transfermarkt nett 0 ausgegeben und hatte in den letzten 3 Jahren deutlich geringere Kaderkosten als Schalke, Wolfsburg und Co.

Insgesamt wird die Liga aber profitieren, wenn sich mal weitere Mannschaften konstant oben festsetzen. Dann kann BAyern auch nicht wettbewerbswidrig Verträge 5 Jahre vor Ablauf schließen und damit Leute erpressen.
Die Liga ist natürlich schon sehr langweilig.
 

Capo

Former Boxtippspiel-Champ
Beiträge
1.672
Punkte
113
Da ich morgen Spaetschicht habe, kann ich nicht Fcn vs. Augsburg sehen. Kann mir jemand sagen wo ich es am Abend noch schauen kann im Internet ? Aufnehmen kann ich nicht :(
 
Oben