Dinge die keinen eigenen Thread verdienen


Luel

Bankspieler
Beiträge
4.791
Punkte
113
passend zum Thema wurden die Tie-Breaker nun gelost und die Lottery steht fest:

1. Bobcats - (25%)
2. Wizards - (19.9%)
3. Cleveland - (13.8%)
4. Hornets - (13.7%)
5. Sacramento - (7.6%)
6. Portland(via Nets top 3 protected) - (7.5%)
7. Warriors(Utah'z pick, top 7 protected) - (3.6%)
8. Raptors - (3.5%)
9. Detroit - (1.7%)
10. Hornets(via Minnesota) - (1.1%)
11. Portland - (0.8%)
12. Bucks - (0.7%)
13. Suns - (0.6%)
14. Houston - (0.5%)

----------------------------------------

15. Sixers
16. Houston(via Knicks)
17. Dallas
18. Minnesota(via Utah)
19. Orlando
20. Denver
21. Boston
22. Boston(via Clippers)
23. Atlanta
24. Cleveland(via Lakers)
25. Memphis
26. Indiana
27. Miami
28. Oklahoma City
29. Chicago
30. Golden State(via Spurs)


Mavs behalten ihren pick und kommen auf 17 vllt sogar mit was brauchbarem davon.
 

Sascha1314

Bankspieler
Beiträge
5.500
Punkte
113
www.nba.ca

hmm klappt auch nicht mehr.
vermute es liegt daran das die die seite für die PO umgebaut haben.
Beim Allstar Game passiert das auch immer.
Ist natürlich assi weil die deutsche Seite mal so gar nicht geht.

Wenn sie schon lokalisieren wollen will ich das Buschmann den deutschen LP kommentiert. :D
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Ist doch klar, er will damit sagen, dass der beste Spieler aller Zeiten dafür Verantwortlich sein soll, dass die Bobcats die schlechtese Saison aller Zeiten gespielt haben.

Also nba.ca geht zumidest jetzt schon noch
 

spit77

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.306
Punkte
48
Ort
Bottrop
sicher? ich noch nicht so ganz :crazy:

Ich nehme an er meint das der Beste Spieler aller Zeiten (Jordan, falls da wirklich Zweifel aufkommen sollten :cool4:) für den miesesten Record einer Franchise, was er hier mit "schlechtester Franchise aller Zeiten" wohl meint, die Verantwortung trägt :)

EDIT: Hab ich echt schön nochmal wiederholt was wo0t schon ausformuliert hatte gelle? Hachja.. :crazy::clown:
 

NightHawk

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.037
Punkte
0
http://www.nba.com/?country=ca wird weitergeleitet auf die deutsche Seite . Weiß von euch einer eine Alternative, wie ich mein Lesezeichen von NBA.com (amerikanische Version) einbringen kann, so dass ich auf die amerikanische Seite geleitet werde. Hab nämlich kein Bock, einen Proxy einzurichten, da ich davon keine Ahnung habe.

wieso country=ca ?
ich mach es immer mit country= us. klappt wunderbar.
wurde jetzt einmal auf die deutsche seite weiter geleitet. habe dann oben eingestellt, dass ich auf die us seite möchte und nun klappt es auch wieder.
 

andyBull21

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.143
Punkte
0
Ort
Dort, wo die Sonne nicht hinkommt!
wieso country=ca ?
ich mach es immer mit country= us. klappt wunderbar.
wurde jetzt einmal auf die deutsche seite weiter geleitet. habe dann oben eingestellt, dass ich auf die us seite möchte und nun klappt es auch wieder.

Boa. Wie billig war das denn. Ich lach mich schlapp. Habs jetzt auch mit us gemacht. AAAAAber...... habe zwischen = und us ein Freizeichen gelassen. Ohne Freizeichen wirst du nach Deutschland geleitet. Mit in die USA!!!:jubel:

Trotzdem THX @ all
 

LJBird33

Nachwuchsspieler
Beiträge
368
Punkte
0
Warum ist die deutsche NBA Seite nur so schlecht? Werd ich nie verstehen....

Achja danke für den Tip mit dem ? bzw. us - das sieht schon viel besser aus :jubel:
 
Oben