Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


JL13

Forenidiot
Beiträge
20.453
Punkte
113
Den Vergleich finde ich schwierig, weil man ein laufendes Spiel nunmal wie der Name schon sagt fortlaufend ist und man da ja auch für seine Positionswahl selbst verantwortlich und frei ist. Das ist bei einem Strafstoß erstmal nicht der Fall, weil außer den zwei ausführenden Akteuren keiner in den Strafraum darf, was beim Nachschuss ein klarer Vorteil für die Mannschaft mit dem Schützen ist.

Sehe ich ein bisschen anders. Der Nachschuss muss ja zuerst auch noch verwandelt werden. Insofern ist der Vorteil da nicht so gross, wie bei einem Torwart, wo mit einem Unterbruch nach dem abgewehrten Ball definitiv kein Tor mehr zustande kommen wird.

Gerade da finde ich es auch seltsam, dass man den Torwart zusätzlich belohnen will. Aus dem Spiel heraus ist es für ihn ja viel schwieriger den Ball kontrolliert abzuwehren. Beim Elfmeter ist er ja schon zu einem gewissen Grad darauf eingestellt und es zeigt sich ja, dass Keeper es regelmässig schaffen den Ball bewusst zur Seite zu lenken. Da muss man ihn quasi nicht noch für eine vergleichsweise schlechtere Abwehr belohnen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
42.714
Punkte
113
Ort
Austria
Sehe ich ein bisschen anders. Der Nachschuss muss ja zuerst auch noch verwandelt werden. Insofern ist der Vorteil da nicht so gross, wie bei einem Torwart, wo mit einem Unterbruch nach dem abgewehrten Ball definitiv kein Tor mehr zustande kommen wird.

Gerade da finde ich es auch seltsam, dass man den Torwart zusätzlich belohnen will. Aus dem Spiel heraus ist es für ihn ja viel schwieriger den Ball kontrolliert abzuwehren. Beim Elfmeter ist er ja schon zu einem gewissen Grad darauf eingestellt und es zeigt sich ja, dass Keeper es regelmässig schaffen den Ball bewusst zur Seite zu lenken. Da muss man ihn quasi nicht noch für eine vergleichsweise schlechtere Abwehr belohnen.
Findest du? Ich seh das eher Gegenteilig, die Chance einen Elfmeter zu halten ist schon relativ gering - dann noch zu verlangen, den Ball immer auch noch so zu parieren, dass der Schütze oder jemand anderer keinen Nachschuss mehr machen kann, finde ich extrem hart und die meisten Bälle die ein Torwart aus dem Spiel heraus parieren muss, sind mMn leichter zu halten und zur Seite abzuwehren, als ein Elfmeter (manchmal ist der Winkel da ja auch ein anderer und verkürzt, was den Torhüter aus dem Spiel raus Vorteile verschaffen kann).
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
20.453
Punkte
113
Findest du? Ich seh das eher Gegenteilig, die Chance einen Elfmeter zu halten ist schon relativ gering - dann noch zu verlangen, den Ball immer auch noch so zu parieren, dass der Schütze oder jemand anderer keinen Nachschuss mehr machen kann, finde ich extrem hart und die meisten Bälle die ein Torwart aus dem Spiel heraus parieren muss, sind mMn leichter zu halten und zur Seite abzuwehren, als ein Elfmeter (manchmal ist der Winkel da ja auch ein anderer und verkürzt, was den Torhüter aus dem Spiel raus Vorteile verschaffen kann).

EM 2021 allein:

Hradecky hält gegen Höjbjerg
Dimitrievski hält gegen Malinowskyj
Buschtschan hält gegen Alioski --> hier gab es ein Nachschusstor
Dubravka hält gegen Morata
Lloris hält gegen Rodriguez
Schmeichel hält gegen Kane

Bei einem von sechs ist es dem Keeper nicht gelungen ein Nachschusstor zu verhindern. Ich habe nicht den Eindruck, dass das den Keepern so schwerfällt, wenn sie das Ding halten.

Winkel und allgemein Physik sprechen beim Elfmeter für den Schützen. Aber aus dem Spiel heraus gibt es aber sehr viele unbekannte, die dem Torwart die Situation erschweren. Soll er rauslaufen? Rennt irgendein Verteidiger noch dazwischen? Kann der Angreifer noch abspielen? Beim Elfmeter weiss er: Der schiesst jetzt und ich darf nach rechts oder links springen. Diesbezüglich kann er sich eher darauf einstellen, was kommt, als im Spiel
 

Be Ready

Bankspieler
Beiträge
1.577
Punkte
113
In anderen Sportarten wird dies bei Strafstößen/Penalties ja auch so gehandhabt
Im welchen wird das denn so gehandhabt. Mir fällt ad hoc tatsächlich nur Eishockey und Basketball (1.Wurf) ein.
Ansonsten beim Handball nicht, Feldhockey (nach Strafecke) nicht, Basketball letzter Wurf nicht...
Mutmaßlich wird es meistens wie beim Fußball angewandt.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
42.714
Punkte
113
Ort
Austria
Im welchen wird das denn so gehandhabt. Mir fällt ad hoc tatsächlich nur Eishockey und Basketball (1.Wurf) ein.
Ansonsten beim Handball nicht, Feldhockey (nach Strafecke) nicht, Basketball letzter Wurf nicht...
Mutmaßlich wird es meistens wie beim Fußball angewandt.
ich hab tatsächlich genau an diese Beispiele (Eishockey und Basketball erster Wurf) gedacht, ja. Handball ist das Gegenbeispiel das stimmt. Dort fallen aber natürlich auch deutlich mehr Tore und es gibt auch häufiger Siebenmeter-Strafstöße, als einen Elfmeter beim Fußball, wo oft 1 Tor das ganze Spiel entscheiden kann.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
42.714
Punkte
113
Ort
Austria
Mit welcher Begründung soll denn der Nachschuss abgeschafft werden?
He said to Repubblica: "I believe there is an excessive gap between the opportunities available to the attacker and those of the goalkeeper.

"On average, 75% of penalties are already scored, and often, the penalty kick is a bigger chance than the one taken away by the foul. On top of that, the attacker is also given a chance to play the rebound off the goalkeeper. In my opinion, goalkeepers should be complaining."
Collina continued: "I’ve already mentioned this in discussions we’ve had at IFAB. One solution is the ‘one shot’ rule. Just like in penalty shootouts after extra time.

"No rebound. Either you score or play resumes with a goal kick, period. This would also eliminate the spectacle we see before a penalty is taken, with everyone crowding around the area. It looks like horses at the starting gates before the Palio di Siena."
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
20.453
Punkte
113
Mir fehlt da irgendwie das Argument. Ein Elfmeter ist eine Strafe. Drum heisst es Penalty. Es ist Sinn der Sache, dass man da eben mit höchster Wahrscheinlichkeit einen Gegentreffer kassiert. Ds jetzt mit „schwierig für den Torwart“ zu kommen geht ja komplett am Sinn der Regel vorbei
 
Oben