Divisional Games 2008/09 (10.01.09 - 11.01.09)


Welche Teams schaffen den Sprung ins Championship Game?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Meyel1986

Nachwuchsspieler
Beiträge
243
Punkte
0
Ort
Aurich
Warum sieht die SZ die Eagles als Favorit bei den Giants? Ich hoffe zwar auch, dass die gewinnen, aber sowohl die Wettbüros als auch eure Prognosen im Tippspiel sprechen eine andere Sprache..

http://www.sueddeutsche.de/sport/169/453857/text/

09.01.2009 11:03 Uhr Drucken | Versenden | Kontakt
Trennlinie
American Football
Bloß nicht wie Dan Marino enden

Für zwei der besten Quarterbacks der NFL könnten diese Playoffs die letzte Chance bedeuten, endlich einen Titel zu gewinnen.
Von Jürgen Schmieder
ANZEIGE
American Football NFL Donovan McNabb, Reuters
vergrößern Donovan McNabb droht die Mitgliedschaft in einem unbeliebten Klub: Zutritt haben die besten Quarterbacks, die niemals den Superbowl gewonnen haben
Foto: Reuters


Wenn Donovan McNabb auf den 23. November 2008 angesprochen wird, kann er seine Verbitterung nur schwer verbergen. Der Quarterback der Philadelphia Eagles kneift die Augen zusammen, er blickt zornig in die Runde, dann sagt er mit bebender Stimme: "Die Kritiker haben mich weggeworfen, sie haben mich überfahren, sie haben mich angespuckt.“

An diesem Tag wurde er zum ersten Mal in seiner zehnjährigen Karriere auf die Ersatzbank verbannt, seine Mannschaft fiel nach diesem Spieltag auf den letzten Platz in der Division zurück, McNabb wurde die Schuld an der Misere zugeschrieben. "Ich wurde durch die Demütigungen der Presse wiederbelebt, ich bin aufgestanden und habe mich durchgesetzt“, sagt McNabb.

Nach der kurzzeitigen Degradierung warf er neun Touchdowns in fünf Spielen und leistete sich nur einen Fehlwurf. Seine Mannschaft gewann vier der verbleibenden fünf Saisonspiele und erreichte die Playoffs. Nach einem Erfolg bei den Minnesota Vikings treten die Eagles am Sonntag im Viertelfinale beim amtierenden Meister New York Giants an - und gelten als Favorit. "Donovan spielt besser als jemals zuvor in seiner Karriere“, sagt sein Trainer Andy Reid. "Er kann uns zum Sieg über New York führen - nun auch ins Finale.“

ANZEIGE

Alle Rekorde, aber keine Trophäe

Es sind die siebten Playoffs für McNabb, im Jahr 2004 erreichte er das Endspiel und unterlag den New England Patriots. Er ist mittlerweile 32 Jahre alt, ihm droht nach der Karriere die Mitgliedschaft in einem unbeliebten Klub: Zutritt haben nur die besten Quarterbacks aller Zeiten, die niemals den Superbowl gewonnen haben.

Dan Marino (Miami Dolphins) und Jim Kelly (Buffalo Bills) haben diese Gemeinschaft in den neunziger Jahren unfreiwillig gegründet, als sie fast alle Rekorde brachen und dennoch nie die Vince-Lombardi-Trophäe in die Höhe strecken durften. Neben McNabb kämpft an diesem Wochenende auch Kerry Collins von den Tennessee Titans um eine der letzten Gelegenheiten, eine Mitgliedschaft zu verhindern: "Es gibt nicht mehr viele Möglichkeiten für uns alte Jungs. Wir spüren den Druck, endlich das große Ziel erreichen zu müssen“, sagt McNabb.

Collins schaffte mit den Tennessee Titans in dieser Spielzeit die beste Bilanz (13 Siege, drei Niederlagen) der nordamerikanischen Liga NFL - dabei spielt der 36-Jährige nur deshalb, weil der gesetzte Spielmacher Vince Young mit der nervlichen Belastung des Profisports nicht zurechtkommt.

Als er am ersten Spieltag nach einem Fehlwurf ausgebuht wurde, wollte er nicht weiterspielen. Er begab sich danach in psychiatrische Behandlung und erwähnte während einer Sitzung gar Selbstmord. Collins dagegen agiert auf dem Spielfeld wie ein buddhistischer Mönch, er spielt nicht spektakulär, aber fehlerfrei. "Er weiß einfach, wie man eine Mannschaft anführt“, sagt Mannschaftskollege Cortland Finnegan über seinen Spielmacher. "Er hat viel erlebt und kann nun in den meisten Situationen die richtige Entscheidung treffen.“

Mehr zum Thema
Baseball
Die Plünderung von Fort Knox
Basketball
Alle für Ubuntu
American Football
Leitwolf auf lahmen Pfoten

Der drittbeste Quarterback der Familie

Collins kann in der Tat auf eine bewegte Laufbahn zurückblicken. "Mittlerweile bin ich froh über jedes Spiel, das ich in meiner Karriere noch machen darf“, sagt er. Die Carolina Panthers entließen ihn im Jahr 1998, als herauskam, dass er täglich Alkohol trank und Mannschaftskameraden rassistisch beleidigte. Er begab sich in Entzug und unterschrieb einen Vertrag bei den New York Giants. Er führte die Mannschaft im Jahr 2001 ins Endspiel – und unterlag den Baltimore Ravens. Drei Jahre später wurde er entlassen, weil die Giants einem Neuling aus dem College den Vorzug gaben.

Das Talent, dem Collins weichen musste, war Eli Manning. Der tritt am Sonntag gegen Donovan McNabb an. Während der Quarterback der Philadelphia Eagles versucht, endlich den Titel zu holen, hat Manning ein anderes Problem. Er hat den Superbowl im vergangenen Jahr gewonnen und gilt dennoch - nach seinem Vater Archie und seinem Bruder Peyton - nur als drittbester Quarterback in seiner Familie.

"Das würde ich in den kommenden Jahren gerne ändern“, sagte Manning auf der Pressekonferenz am Donnerstag. Als McNabb das hörte, kniff er die Augen zusammen und blickte zornig. Er musste kein Wort sprechen, um deutlich zu machen, was er von solchen Problemen hält.

(sueddeutsche.de/mikö/hum)
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Der Neckbreaker für die Panthers gestern waren die zwei frühen Touchdowns der Cardinals + Frühung zur relativ frühen Führung. Der daraus resultierende Fehler ist, dass die Panthers ihren Gameplan direkt weggeworfen haben und den Boden quasi aus der Hand gegeben haben. Denn das Running Game war keinesfalls "weg", wie es die Kommentatoren u.a. viel zu früh behaupteten. DeAngelo Williams ging 40 Yards in seinen ersten 5 Rushes, dannach legte er auch noch hier und da 5+ Yards her. Was dann passierte, ist das oben beschriebene: Die Cardinals spielen raffinierte Zonen gegen den Pass und nehmen Delhomme nicht nur die kurzen Routen, sondern schalten Steve Smith auch tief aus. Im eigenen Stadion hätte Carolina das Spiel strategisch niemals so früh aus den Händen geben dürfen. Auf der anderen Seite hat man es einfach verpasst, Warner druck zu machen und zu spät gemerkt, dass Fitzgerald als 'primary target' fast immer das Ziel von komplexeren Routen ist und damit öfter von zwei DBs gecovert werden muss, zudem hat Edgerrin James wie schon gegen Atlanta ein Running Game etabliert und Arizona somit deutlich unberechenbarer gemacht.

Glückwunsch Arizona :thumb:
 

Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
Wahnsinn ich dachte echt zur Pause das da noch was geht, aber del Homme war ja so schlecht, das gibts ja garnicht. Vorallem da er in den PO ja bisher immer Nervenstärke bewiesen hat, und jetzt so ne Leistung, traurig für die Panters ist ja das nach der Pause mit ner funktionierden Offense schon noch was drin gewesen wäre, die Defense stand ja dann auf jeden Fall verbessert, aber mit so einer indiskutablen Leistung von Jake kannst du so ein Spiel halt nicht gewinnen. Glückwunsch nach Arizona.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Wird das Spiel wirklich zeitversetzt auf ORF Sport Plus gezeigt? Zumindest lese ich das so im Teletext... Wenn das so ist: :gitche:

ok, alles passt...Sorge umsonst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
So jetzt gehts dann los. Destroy the Giants!!!:jubel: :D

hauptsache ORF1 überträgt den Superbowl wieder. Dann hoffentlich mit Eagels beteiligung.
Weißt du da genaueres Finest?
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Warum sieht die SZ die Eagles als Favorit bei den Giants? Ich hoffe zwar auch, dass die gewinnen, aber sowohl die Wettbüros als auch eure Prognosen im Tippspiel sprechen eine andere Sprache..

Ich denke, das Spiel wird eine ähnlich enge Kiste wie das erste Spiel gestern. Hier werden wohl auch die wenigeren Fehler das Spiel entscheiden.
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Freunde der Sonne, kann hier kein ORF oder ähnliches gucken. Hat jemand einen gut funktionierenden Link? Der von gestern geht kaum bei mir.
 

Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
So gleiche Situation wie letzes Jahr, Peyton und die Colts sind raus, nun muss halt der andere Manning in die Bresche springen, letzes Jahr hats geklappt, ich hoffe dieses Jahr auch. Liegt aber nicht nur an Eli das ich jetzt für die Giants bin. Liegt auch an unserem "Halb-Deutschen" Hixon, an der geilen Defense und Jacobs finde ich auch noch genial, hoffe der kriegt heute viele Runs.

:jubel: Go Giants Go:jubel:
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.074
Punkte
113
Ich denke, das Spiel wird eine ähnlich enge Kiste wie das erste Spiel gestern. Hier werden wohl auch die wenigeren Fehler das Spiel entscheiden.

Und ich lege mich mal wieder wie gestern aus dem Fenster. Gewinnen die Eagles das heute, wäre ich sehr sehr überrascht. :D
Aber keine Angst Eaglesfans.......Ich überlege immer noch, ob ich das Panthers-Cardsspiel geträumt habe.....
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Schöne D jetzt. Wenigstens nur FG nachdem das schon nach nem sicheren TD aussah so wie die Giants losgelegt habenpanik:
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Gut, da sind die Eagles noch mit einem blauen Auge davongekommen. Das wäre ja mal wirklich ein suboptimaler Start gewesen, wenn die schon gleich im ersten Drive ein TD erzielt hätten. Aber gut, das ging bei den Panthers gestern genauso schnell.
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Schöner opening drive der Giants, jetzt bin ich gespannt auf Donovan und Westbrook.

@Aldis: Danke, mal schauen was sich noch so finden lässt.
 

Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
Run-Offense lief noch nicht sonderlich rund in diesem ersten Drive, man profitierte von dem guten Return von Bradshaw, aber wenigstens schon mal Punkte aufs Board gebracht.

3-0 Giants
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Akers scheint angeschlagen zu sein. hoffentlich nichts schlimmes. Wenn jetzt unser Kicker ausfallen würde wäre das Fatal.
JEtzt kommt hoffentlich eine passende Antwort von McNabb und Westbrook...
 
Oben