Draftclass 2007


buckeye_baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
872
Punkte
3
hab heut morgen in der dayton daily news gelesen das sich glen davis zum draft anmelden wird...kann das hier noch irgentjemand bestaetigen???

EDIT:ansich waere das doch nicht schlecht da er ja nicht der schlechteste center ist...aber sehr frueh wird er bei dem teamerfolg nicht gedraftet werden
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Evt ist auch ein Livingston ein Faktor, sowas macht ja vorallem jeden Collegespieler schon Angst. Wenn sowas vor der grossen Kohle passiert...
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Das würde aber ein Schock für Conley Sr. sein. Ziemlich schlechte Presse für den Start einer Agentur, wenn der Poster-Boy erst ein Jahr später die Einnahmen bringt. Würde Conley Sr. sich nicht sicher sein, dass Oden in wenigen Monaten Profi ist, dann hätte er nicht das Unternehmen angemeldet.
Da könnte was dran sein, aber ich bin noch nicht überzeugt. Wenn man Oden in Interviews hört und darauf achtet, wie er was sagt, kommen zumindest bei mir arge Zweifel auf, dass er den Schritt schon wagen will. Die Frage ist vielmehr, wie beeinflussbar er ist. Gerade nach Conleys Agenturgründung ist es naheliegend, dass er Oden zum Sprung drängen dürfte. Geht es nur nach dem Spieler und nicht nach Agenten, Journalisten und Fans, stehen die Chancen von OSU vielleicht sogar besser als die der NBA.

hab heut morgen in der dayton daily news gelesen das sich glen davis zum draft anmelden wird...kann das hier noch irgentjemand bestaetigen???
Ja, kann ich bestätigen, und es ist irreversibel, da Davis bereits einen Vertrag mit einem Agenten unterschrieben hat:

He has signed with agent John Hamilton of Performance Sports Management but will remain enrolled at LSU until the end of the semester.

http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2007/03/20/AR2007032000658.html
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.759
Punkte
113
Laut Greg Anthony grade bei ESPN Cavs - Mavs Pregame, überlegt David Falk seinen Ruhestand zu beenden, um Kevin Durant zu vertreten..:crazy:
 

B-Jay

Leitender Redakteur Crossover (NCAA)
Beiträge
925
Punkte
0
Ich habe mir gerade die in/out-Liste bei ESPN angeguckt und da steht, dass Arron Afflalo im Draft sein wird - und zwar ohne das Sternchen welches besagt, dass ein Spieler noch keinen Agenten hat. Habe ich nur verpasst, dass Afflalo einen Agenten hat, oder stimmt das so nicht?
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ob er einen Agenten hat oder nicht, ist unbedeutend - es ist sein zweiter Versuch, denn er hatte seinen Rückzieher bereits letztes Jahr. Damit ist er dabei, ob er will oder nicht.

http://sports.espn.go.com/nba/draft2007/news/story?id=2832655

Chad Ford schrieb:
he's no longer eligible to return to school if he doesn't like what he hears from NBA scouts.

So ... will he like what he hears?

Not if he's talking to the same GMs I talking to, all of whom have him rated between the second round and undrafted.

http://insider.espn.go.com/espn/blog/index?entryID=2832825&name=ford_chad
 

B-Jay

Leitender Redakteur Crossover (NCAA)
Beiträge
925
Punkte
0
Dann ist er also echt im Draft...

Ein merkwürdiger Zug von ihm, wie ich finde. Er ist zwar All-American und war zweimal in Folge im Final Four, aber ein weiteres Jahr bei UCLA - vielleicht sogar an der Seite von Collison, Mbah a Moute und Love - hätte seinen Draftwert wohl kaum verschlechtert. Ich sehe aber dennoch Chancen für einen Platz am Ende der 1. Runde, sofern er sich in den Workouts gut präsentiert.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Wenn er nicht in Runde 1 landet, wäre undrafted noch viel besser für ihn, aber das kann ich mir kaum vorstellen. Im Endeffekt ist ja das Winning die wichtigste Statistik im Basketball, und Afflalo hat mit und ohne Farmar, mit und ohne Hollins gewonnen und war All-American. Er ist zwar eher langsam und hat kein tolles Ballhandling, aber who cares? Späte erste Runde müsste allemal drin sein...
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Für mich ist er ein gefeierterer Keith Bogans, und das heißt Mitte 2. Runde. Ich würde aber auch Alando Tucker nicht in Runde 1 wählen, womit ich wohl auch in der Minderheit bin.

Überhaupt würde ich den Draft anders nutzen, als er genutzt wird: Die späten Erstrundenpicks sollen Talenten den Einstieg in die NBA erleichtern. Ein gestandener College-Spieler wie Chris Duhon oder Paul Millsap kommt doch ohne garantierten Vertrag viel besser zurecht als ein 18-jähriger Europäer und profitiert auch wesentlich mehr davon: kürzerer Vertrag ---> schneller ein neuer, besser dotierter. Von daher kann ich nicht verstehen, warum gerade mit den letzten fünf bis zehn Picks so viele gestandene Spieler gedraftet werden. Qualität setzt sich durch, zur Not auch ohne Platz im Draft (Marquis Daniels, Brad Miller). Die Spurs machen es mit Leuten wie Ian Mahinmi genau richtig, ebenso die Nets mit Nenad Krstic oder die Jazz mit Andrei Kirilenko, und ich kann nur hoffen, dass dieses Jahr jemand mit Ante Tomic genauso verfahren wird.
 

manu ginobili

Nachwuchsspieler
Beiträge
114
Punkte
0
Mal so ne Frage von mir was ist eig mit Tim Ohlbrecht am Anfang stand hier er würde sich zur Draft anmelden habe aber noch nie was von ihm gehört wäre nett wenn einer mal etwas zu seiner Stärke sagen könnte und ob er sich zur Draft anmeldet + mögliche Draftposition
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ohlbrecht wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht im Draft sein - es sei denn, er hat es darauf abgesehen, am Ende der 2. Runde zu landen bzw. unter Umständen gar nicht gedraftet zu werden. Er muss erst einmal in Deutschland bzw. Europa überzeugen, ehe er an den Draft denken kann, aber mit 18 Jahren hat er dafür ja auch noch eine Menge Zeit.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.759
Punkte
113
Der Gute sollte erstmal zusehen, dass er in Deutschland bei nem Verein landet, der sich relativ sicher fürs europäische Parkett qualifiziert. Wenn man nicht grad Nowitzki heißt wird man eher nicht gedraftet, wenn man nicht in der entsprechenden Wettbewerben auf sich aufmerksam macht. Die Scouts kurven glaub ich nicht durch die Pampa um einen Ohlbrecht zu suchen. :rolleyes: :skepsis:
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Naja, gestandene Spieler kommen natürlich ggfs. auch ohne garantierten Vertrag zurecht, aber der garantierte Rookie-Vertrag eines Firstrounders ist auf jeden Fall einmal eine Grundabsicherung auch für den Fall, dass etwas wie bei Shaun Livingston passiert.

Im Gegenteil finde ich, dass man einen Spieler wie Mahinmi auch noch mit Pick Nr. 60 holen kann...dann hält man die Rechte, falls der Spieler interessant wird und muss ihm dann aber keinen garantierten Vertrag anbieten, wenn man ihn verpflichten möchte.

Tucker gehört genauso wie Afflalo in die erste Runde, auch heute noch. Bevor dieser Upside-Wahn ausbrach und Leute wie Skita die Lottery knackten, wären beide vermutlich in den Top-10 bis 15 Picks gelandet. Und beide sind trotz ihrer negativen Seiten mehr NBA-ready als irgendwelche 18jährigen Talente. Und genau solche Typen brauchen die besseren Playoff-Teams, die am Ende der ersten Runde draften und wenig Platz im Salary Cap haben, aber dennoch einen guten, soliden Spieler benötigen, der das Team ergänzt.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Ein gestandener College-Spieler wie Chris Duhon oder Paul Millsap kommt doch ohne garantierten Vertrag viel besser zurecht als ein 18-jähriger Europäer und profitiert auch wesentlich mehr davon: kürzerer Vertrag ---> schneller ein neuer, besser dotierter. Von daher kann ich nicht verstehen, warum gerade mit den letzten fünf bis zehn Picks so viele gestandene Spieler gedraftet werden. Qualität setzt sich durch, zur Not auch ohne Platz im Draft (Marquis Daniels, Brad Miller). Die Spurs machen es mit Leuten wie Ian Mahinmi genau richtig, ebenso die Nets mit Nenad Krstic oder die Jazz mit Andrei Kirilenko, und ich kann nur hoffen, dass dieses Jahr jemand mit Ante Tomic genauso verfahren wird.

Aus Sicht der erfahreren Spieler würde es natürlich Sinn machen, wenn sie in der zweiten Runde genommen werden und frühzeitig aus ihrem Rookie-Vertrag rauskommen. Aber ein General Manager sieht es doch anders. Er will Spieler XY und hält viel von ihm. Da ist der GM doch froh darüber, wenn er diesen Spieler langfristig unter Rookie-Konditionen im Team halten kann. Und er möchte natürlich nicht das Risiko eingehen, dass ein Konkurrent diesen Spieler nimmt.
Lieber der Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach, vor allem weil die ausländischen Top-Prospects meist in der Lottery weggehen.

Und da hätte ich auch mal eine Frage bezüglich der Rookie-Verträge. Jemand, der in der ersten Runde gezogen wird, bekommt meines Wissens nach einen garantierten Vertrag. Ein Ian Mahinmi bspw. steht derzeit aber nicht auf der Gehaltsliste der Spurs. Bedeutet es bloss, dass er irgendwann einen Vertrag bekommen muss? Selbst wenn er jetzt bspw. in Europa versagen würde, quasi er wird seinen Rookie-Vertrag bekommen, nur ist der Zeitpunkt nicht festgelegt. Stimmt das so?

EDIT: Jetzt, wo ich den Post von Mariofour gelesen habe, scheint es mit dem Vertrag doch etwas anders zu sein...


SmOkE schrieb:
Der Gute sollte erstmal zusehen, dass er in Deutschland bei nem Verein landet, der sich relativ sicher fürs europäische Parkett qualifiziert. Wenn man nicht grad Nowitzki heißt wird man eher nicht gedraftet, wenn man nicht in der entsprechenden Wettbewerben auf sich aufmerksam macht. Die Scouts kurven glaub ich nicht durch die Pampa um einen Ohlbrecht zu suchen.

Peter Fehse anyone? Ende zweite Runde gedraftet und in der ersten Regionalliga gescoutet, wenn ich mich nicht irre.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Und da hätte ich auch mal eine Frage bezüglich der Rookie-Verträge. Jemand, der in der ersten Runde gezogen wird, bekommt meines Wissens nach einen garantierten Vertrag. Ein Ian Mahinmi bspw. steht derzeit aber nicht auf der Gehaltsliste der Spurs. Bedeutet es bloss, dass er irgendwann einen Vertrag bekommen muss? Selbst wenn er jetzt bspw. in Europa versagen würde, quasi er wird seinen Rookie-Vertrag bekommen, nur ist der Zeitpunkt nicht festgelegt. Stimmt das so?
Nein, damit hat das nichts zu tun. Es schreibt lediglich vor, was geschehen wird, falls es zu einem Vertragsabschluss kommt. Die Erstrundenverträge haben eine vorgeschriebene Laufzeit (plus Option), einen festgelegten Gehaltsspielraum (+/- einige Prozentpunkte) und sind vor allem zu 100% garantiert. Sobald der Vertrag unterschrieben ist, wird er auch die entsprechenden Jahre laufen.

Bei Zweitrundenverträgen ist es anders. Die sind deutlich schlechter dotiert, haben glaube ich generell eine Laufzeit von höchstens zwei Jahren, sind nur teilweise garantiert und in der Regel viel leichter kündbar. Sie werden auch viel öfter gekündigt, weil es schlicht wenig kostet, den entsprechenden Spieler freizukaufen.

Wenn ich spontan sagen soll, welche Erstrundenverträge in den letzten Jahren gekündigt worden sind, fällt mir nur der von Troy Bell (Memphis) ein. Selbst wenn es da noch mehr gegeben hat, ist denke ich offensichtlich, dass Erstrundenverträge sicheres Geld und einen festen Arbeitsplatz in Aussicht stellen. Die Teams geben sich auch viel mehr Mühe, aus ihren Top-Rookies Leistung herauszuholen, wohingegen die Zweitrundenpicks mit den ungedrafteten Spielern und Journeymen konkurrieren.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Tucker gehört genauso wie Afflalo in die erste Runde, auch heute noch. Bevor dieser Upside-Wahn ausbrach und Leute wie Skita die Lottery knackten, wären beide vermutlich in den Top-10 bis 15 Picks gelandet. Und beide sind trotz ihrer negativen Seiten mehr NBA-ready als irgendwelche 18jährigen Talente. Und genau solche Typen brauchen die besseren Playoff-Teams, die am Ende der ersten Runde draften und wenig Platz im Salary Cap haben, aber dennoch einen guten, soliden Spieler benötigen, der das Team ergänzt.
Dem, was mariofour gesagt hat, kann ich nur zustimmen.

Klar sind weder Arran Afflalo, noch Alando Tucker grosse Talentbomben. Es ist klar, dass sie nicht das Potential von Javaris Crittenton, Hasheem Thabeet, Nicolas Batum oder Thad Young haben. Das aendert aber nichts daran, dass es verstaendlich ist, dass sie Ende der ersten Runde gedraftet werden.

Gerade Teams, die sich als "Contender" bezeichnen und unmittelbar in den naechsten Jahr nach dem Draft um den Titel kaempfen wollen, werden einiges daran tun, "fertige" Spieler zu verpflichten, die ihnen mit ausgreiften Skillset und einigen Jahren College-Erfahrung bereits in den ersten Jahren eine Hilfe sein koennen.

Ein Alando Tucker wird nie und niemals ein All-Star werden oder gar ein Spieler, der seine NCAA-Dominanz auf NBA-Ebene uebertragen wird koennen, aber durch seine Defense und seinen Zug zum Korb koennte er Teams wie bspw. San Antonio sehr nuetzlich sein - sei's als Starter auf der 3, oder als Bruce-Bowen-Ersatz.

Auch Arran Afflalo wird eine solide Rolle bereits im ersten Jahr einnehmen. Man darf sich von ihm, trotz nicht ueberrageder Athletik und fehlenden Zentimetern, bereits im ersten Jahr Hilfe von der Bank, solide Defense und Scoring erhoffen.

Warum soll ein Team wie Houston, San Antonio oder Miami einen "rohen" Spieler mit Mengen an Potential, einem "fertigen" Spieler ohne grosses Upside vorziehen?

Es ist klar, dass talentiertere Spiele begehrter sind. Es ist auch klar, dass sie wahrscheinlich auf Dauer hin besser als Tucker, Afflalo sein werden. Trotzdem koennen Spieler wie sie spaete Erstrunden-Picks sein, ohne das die Entscheidung der General Manager, die sie picken, nicht nachvollziehbar waere. Ich goenne es sowohl Tucker, als auch Afflalo, dass sie die erste Runde knacken.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Es gibt einen Grund, warum die ersten Picks der 2. Runde so begehrt sind: weil man da mit viel geringerem Risiko seinen Wunschspieler draften kann. Das ist für mich der passende Platz für einen jener gestandenen Spieler. Ich würde Ante Tomic mit dem 30. Pick wählen, Alando Tucker mit dem 31., aber jeder draftet wahrscheinlich anders.
 

buckeye_baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
872
Punkte
3
Warum soll ein Team wie Houston, San Antonio oder Miami einen "rohen" Spieler mit Mengen an Potential, einem "fertigen" Spieler ohne grosses Upside vorziehen?
richtig, oder man findet wie dallas damals mit howard den mittelweg...

trotzdem habe ich bedenken das ein tucker, auch auf grund seines schlechten tuniers, in die 2te runde rutscht...wuerde mich nicht wundern! (war aber auch nie ein alondo-fan;) )

hab heute in der "beruehmtberuechtigten" dayton daily news gelesen das gute quellen sagen das sich conley, cook UND oden woh zur draft anmelden werden...schade fuer die bucks da man ja meines wissens nach nur einen all american nachverpflichten konnte. auch matta macht wohl gute miene zum boesen spiel und sagt nur wie stolz er auf die entwicklung seiner schuetzlinge ist.

EDIT:hier
 
Oben