Dritte Liga - die Heimat abgewrackter Traditionsvereine


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Klasse Interview mit dem Bielefelder Denkmal Fabian Klos. :beten:

 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.211
Punkte
113
Finde es schon Krass, dass man hierzulande schon in der 3.Liga als Cheftrainer(in) ne Uefa-Pro-Lizenz benötigt.

Ersetzt man "3. Liga" durch "Profiliga" (was es ja auch ist, wurde ja genug Brimborium darum gemacht) klingt es weniger krass sondern eher selbstverstaendlich. Eine Uefa-Pro-Lizenz ist im Grunde ja "nur" die alte Fussball Lehrer-Lizenz die man braucht um als Chef-Trainer in einer Profiliga zu arbeiten.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.563
Punkte
113
Abwarten. Derzeit liest man eher das Gegenteil, weil 96 der Aufstieg evtl. zu teuer ist. Viel Durcheinander vor den 2 Aufstiegsspielen
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.563
Punkte
113
1:0 das Ergebnis zwischen Würzburg und H96 II. Verdient aber knapp, gibt ein spannendes Rückspiel. Ist für beide noch alles drin. Schön war heute die Kulisse, ausverkauft. War schon lange nicht mehr der Fall.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.326
Punkte
113
1:0 das Ergebnis zwischen Würzburg und H96 II. Verdient aber knapp, gibt ein spannendes Rückspiel. Ist für beide noch alles drin. Schön war heute die Kulisse, ausverkauft. War schon lange nicht mehr der Fall.
Hätte auch 2 oder 3:0 ausgehen können. Ich denke, dass Würzburg es schafft
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.563
Punkte
113
Ein knappes Ergebnis sorgt immer für Konzentration von Beginn an im Rückspiel. Ist mir lieber.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.181
Punkte
113
HannOVER tritt heute wohl mit einer halben Profimannschaft in der Relegation an. Total fair
Wie so oft bringt es einer Mannschaft gar nichts, für ein-zwei Spiele drei, vier Leute zu verschieben (mal abgesehen davon, dass es natürlich keine Stammspieler sein können). Fliegenfänger Weinkauf hat derweil sogar das Tor verschuldet. Die eigentliche Wettbewerbsverzerrung ist, dass die Leihgaben Foti und Damar, die in der RL in den letzten Wochen die Liga kaputtgeschossen und Hannover zum Titel geschossen haben, in der Relegation nicht mehr dabei sind, weil sie als Leihspieler von anderen Bundesligisten jetzt bereits im Urlaub weilen.
 

mojtra

Libero
Beiträge
5.730
Punkte
113
FWK hat noch 10 Minuten, um sich ins Elfmeterschießen zu retten.

2:3! (y)

H96 II hat's gepackt, nach Elfer-Dramolette. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.563
Punkte
113
Na klar war die Niederlage in der Relegation heute bitter, am heftigsten noch im Elfmeterschießen, Gruss an Fortuna geht raus. Der sicherste Schütze verschießt gleich 2 Mal (Elfmeter wurde wiederholt). :crazy:

Das eine ist das System Relegation 3.Liga, aber das ist so gewollt. Das könnte man anders lösen, ist aber von allen Seiten nicht gewollt das zu lösen.

Ich hätte heute lieber gegen Meppen gespielt als gegen die U23 von H96. Drei U23 Mannschaften sind jetzt in der 3. Liga. BVB, VFB und H96. Vielleicht nächstes Jahr noch Hoffenheim und Kiel dazu? Was soll das dann eigentlich werden? Eine starke 3. Liga mit den U23 Mannschaften? Glaube ich nicht, das sportliche Niveau wird eher abnehmen.

Heute bejubelt Hannover mit 25.000 den Sprung in die 3.Liga. Wie will man dort die Klasse halten? Will man aufsteigen mit ersten und mit der zweiten Mannschaft die Klasse halten? Oder glaubt man durch eine starke U23 die Chance auf den Aufstieg zu erhöhen? Ich verstehe es nicht, weil beides muss finanziert werden.

Was will der VfB in der 3. Liga? Sollen die Talente von der U23 in der CL mitspielen? Auch da wird es doch schwer ohne aufrüsten der zweiten Mannschaft den Klassenerhalt zu schaffen. Was bringt die heutige U19/U20 wenn man diese mit erfahrenen Spielern ergänzen muss?

Der ein oder andere Verein hat schon angefangen aus seiner U23 eine U19 zu machen die dann nur noch Regionalliga kickt. Falls man ganz oben steht verzichtet man auf den Aufstieg oder der DFB gibt demnächst vor es darf keine U23/ U19 mehr in der 3.Liga spielen. Das ist wohl Wunschdenken.

Was bringt denn dem BVB die 3.Liga? Spielt der BVB mit einer U19? Ich finde es schade wenn die 3. Liga mit so vielen U23 Mannschaften zu gepflastert wird. Aber scheinbar lässt es der DFB einfach laufen bis dort dann 5 Mannschaften spielen dann gibt es vielleicht ein aufwachen.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.935
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Das war ein grandioses Spiel. Erschreckend schwache Würzburger. 96 war durchgängig über 120 Minuten überlegen.

Grundsätzlich vollkommen sinnlos, dass die U23 von 96 aufsteigt. Aber anders als hier in einigen Postings dargestellt, liegt es einzig und allein am überdurchschnittlichen Coaching von Daniel Stendel.

Einfach die sinnlose Regionalliga Bayern abschaffen und dann steigen die Meister ohne Relegation auf!
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Mit jetzt 3 Reserveteams in Liga 3 droht für die Saison 2024/2025 der Slogan "Die schlechteste 3. Liga aller Zeiten".

Nicht, dass diese Zwoten unbedingt fußballerisch "schlecht" sein müssen. Aber es fallen schon mal 3 Vereine weg, die gar nicht aufsteigen dürfen.
Ist die Regionalliga nicht gut genug zum Üben auf Ebene Erwachsenenfußball?

Wenn man schon vom DFB und den Verbänden keine Extra-Reserverunde einrichten möchte (hatten sich früher nicht bewährt), dann sollen sie halt die Regionalligen auffüllen. Manche Regionalliga würde man ohne die Reserveteams ja auch gar nicht mehr voll bekommen, denn auch da gibt es Anforderungen, die erfüllt werden müssen. Die Zwoten haben die entsprechende Infrastruktur dafür, sogar für die Vorgaben der 3. Liga.

Doch sportlich gesehen, nehmen diese Reserveteam anderen ambitionierten Vereinen die Chance auf die 3. Liga. Oder noch mehr im Anschluss, wie Ulm und Münster bewiesen haben.

Wenn die Zwoten nicht höher als RL spielen dürfen, hätten die RL-Meister auch Kickers Stuttgart und SV Meppen sein können. Können ebenfalls die Vorgaben des DFB erfüllen.
Statt Dortmund könnte der MSV Duisburg noch in der Liga sein, oder der 1. FC Bocholt. Falls der diese Auflagen nicht hätte stemmen können, wären der Wuppertaler SV, Fortuna Köln oder RW Oberhausen evtl. gerne bereit gewesen als Nachrücker.
Wenn man aus der RL Südwest die Zwoten rausfiltert, könnten auch der FC Homburg (FSV Frankfurt, Kickers Offenbach) wieder zurück in den "richtigen" Profifußball.
Die RL Südwest und West definieren sich selbst als Profiligen und das sind sie ja im Prinzip auch, denn die Anforderungen an die Teilnehmer sind hoch.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.563
Punkte
113
Das war ein grandioses Spiel. Erschreckend schwache Würzburger. 96 war durchgängig über 120 Minuten überlegen.
Ist Deine Meinung, ich sehe es anders. Es war von beiden ein Riesenfight. Für Würzburg ging es ums finanzielle Überleben, das ist was völlig anderes wie 96 kann aufsteigen, muss nicht. Der Druck war ein völlig anderer. In der Relegation spielt die Nervosität eine Rolle. Würzburg konnte das Spiel lange offen halten. Der Sieg heute von 96 ist natürlich verdient, aber es gab so viele Chancen Situationen auf beiden Seiten, ein echtes Drama mit viel Leidenschaft von beiden Seiten geführt.
 
Oben