DSF Quiz = "Wir verarschen euch nach Strich und Faden"


MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
ha, nich schlecht. scheisendrech, wenn man den ton zuschaltet, wenn er gar nicht da sein soll.
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Vor allem 161 Gewinner pro Tag. Wenn die 18 Stunden senden, sind das 9 Gewinner pro Stunde. Soviele Anrufe stellen die pro Stunde nicht mal durch. :rolleyes:

:laugh2: . So dreist wird der Sender wohl kaum sein, die Zahlen zu verfälschen, da jeder Idiot mitzählen könnte. Und 9 Gewinner pro Stunde gibt es bei 9live durchaus. Nicht in jeder Sendung gibt es alle 90 Minuten einen Gewinner.
 

Neutrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
278
Punkte
0
jeder der durchkommt kriegt nen gratis-anruf und wird damit als gewinner gezählt ... :saint:
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
War ja wieder klar, daß Deutschland da gesetzlich nix zustande bekommt. Bekommen etwa zuviele Kohle von der privaten Sendern? :rolleyes:
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
passt vielleicht irgendwie hier rein:
heute bei der übertragung des spiels dresden-schalke wurde für ein gewinnspiel über 100.000€ geworben (explizit vom kommentator), in dem jeder anrufer einen hotelgutschein für ein 5* hotel in der türkei sicher hat. genau die gleiche aktion lief bei einem anderen spiel vor ein paar wochen auch schon. da kann doch auch was nich hinhauen. man stelle sich vor, da rufen 10.000 zuschauer an, die dann alle einen anspruch auf ihren hotelgutschein stellen. irgendwas is da doch nich ganz sauber...
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
passt vielleicht irgendwie hier rein:
heute bei der übertragung des spiels dresden-schalke wurde für ein gewinnspiel über 100.000€ geworben (explizit vom kommentator), in dem jeder anrufer einen hotelgutschein für ein 5* hotel in der türkei sicher hat. genau die gleiche aktion lief bei einem anderen spiel vor ein paar wochen auch schon. da kann doch auch was nich hinhauen. man stelle sich vor, da rufen 10.000 zuschauer an, die dann alle einen anspruch auf ihren hotelgutschein stellen. irgendwas is da doch nich ganz sauber...

Den Hotelgutschein kriegste schon, nur das Hotel sieht aus wie Dresden nach dem 2. Weltkrieg und ist wahrscheinlich auch weiter vom Strand entfernt als Dresden. Fürs Drecksessen und den Flug bezahlst natürlich extra.
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Dazu kommt wahrscheinlich noch, das so ziemlich jeder Wärmedeckenbasar minimalst 5 Stunden Fahrt ins Landesinnere auch mitgenommen wird...

Habe schon mehrfach so einen "Gewinn" im Briefkasten gehabt und direkt zerrissen...
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Und wieder mal ver******erei vom Feinsten.

Ich zitiere mal von der Seite: http://call-in-tv.de/portal.php

Folgende Geschichte trug sich so am Mitwoch, den 18. Juli 2007 bei Deutschland's erstem Quizsender zu:

Zu sehen war folgendes Bild:

rucksackschlaufegx9.jpg


Nun ging es darum, daß der aktive Zuschauer Begriffe nennen sollte, die er auf diesem Bild zu erkennen glaubte und die zusätzlich mit dem Anfangsbuchstaben 'S' beginnen würden. Der Sender 9LIVE suchte dabei einen ganz bestimmten Begriff, welcher in einem Lösungsumschlag hinterlegt worden war. Im Laufe des Spiels kam auch Dauergewinner Heinz durch und gab seine Antwort ab: Heinz glaubte auf dem Bild 'SCHLAUFEN' entdeckt zu haben, und zwar an den Skistöcken - wie Heinz noch hinzufügte. Diese Antwort war jedoch laut 9LIVE nicht richtig. Nach Heinz wurden dann noch 2 weitere Kandidaten durchgestellt, eh man dann rd. 6 Minuten später das Spiel abbrach und den gesuchten Begriff selber auflöste: gesucht war die 'SCHLAUFE' - die RUCKSACKSCHLAUFE, wie der Moderator noch hinzufügte. Hier das passende Video dazu:


9LIVE - MEHRZAHL / EINZAHL - Länge: 02:16 min.



Dieser Vorfall wurde natürlich hier im Forum heftig diskutiert - hier nachzulesen: DAS WINTERSPIEL. Und da man bei 9LIVE bekanntlich hier im Forum mitliest, sah man sich wohl gezwungen, auf Grund der vielen Diskussionen zu diesem Vorfall, am Freitag, den 20. Juli 2007 live on Air zu diesem Vorfall Stellung zu beziehen:


9LIVE Stellungnahme MEHRZAHL / EINZAHL - Länge: 02:26 min


Zunächst einmal mag man glauben: "wow, Sie haben die Kritik aufgegriffen und entsprechend reagiert - Heinz hat also das Geld für seine Antwort bekommen. Lobenswert."

Jaaaa, Mooooment. Wären da nicht ein paar Fragen offen:

Punkt 1:
Was wäre gewesen, wenn es sich bei dem Kandidaten mit der Antwort 'Schlaufen' nicht um Dauergewinner Heinz gehandelt hätte? Von Heinz hat man ja bekanntlich die Daten, um Ihm im Nachhinein den Gewinn zuzusprechen. Was aber, wenn es ein Kandidat gewesen wäre, der nur gelegentlich bei 9LIVE mitspielt und auf Grund der Tatsache, dort noch nie etwas gewonnen zu haben, noch gar nicht von 9LIVE erfasst worden wäre?

Punkt 2:
Warum behauptet man, es sei bei dem Spiel darum gegangen, Begriffe, die an einer Flipchart "abgeklebt" gewesen seien, zu erraten? Warum erzählt man nicht, das es darum ging, in einem Bild Begriffe zu finden, die mit dem Anfangsbuchstaben 'S' beginnen?

Punkt 3:
Warum ist man nicht so fair und zeigt den selbstaufgelösten Begriff 'RUCKSACKSCHLAUFE' nachträglich auf dem gespielten Bild? Denn niemandem hier im Forum ist es bislang gelungen, diesen ominösen RUCKSACK ausfindig zu machen, an dem auch besagte Schlaufe zu erkennen wäre! Oder nannte man am Ende die RUCKSACKSCHLAUFE womöglich nur, weil man bemerkte, das man bei Heinz doch sehr kleinlich war, was die Auslegung der Antwort angeht und versuchte somit zunächst die Sache zu vertuschen? Immerhin stand auf dem Lösungszettel, der aus dem Umschlag gezogen wurde, lediglich das Wort 'SCHLAUFE'.

Sie sehen also, daß die Absicht des Senders, auf Kritik positiv zu reagieren durchaus vorhanden ist. Nur warum stellen sich dem kritischen Zuschauer selbst bei dieser Handlungsweise wieder mehr Fragen als Antworten? Warum kann man nicht einfach mal offen und ehrlich zugeben, daß man bei diesem Spiel richtig Mist gebaut hat und sich an dieser Stelle offiziell dafür entschuldigen möchte? Das wäre in unseren Augen mal 'fair und transparent'.
 
Oben