DSJ


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich danke dir für deine ausführlichen Hinweise. Ich glaube auch gern, dass die Langzeitmotivation für die Leute, die das häufig spielen, durch eine komplexe Steuerung hoch bleibt. Andererseits ist es für Einsteiger eben wirklich schwer zu meistern - und ich weiß nicht, ob ich Zeit und Lust habe, so lange zu üben, bis es nur einigermaßen geht. Mein Rekord in Lahti unter normalen Bedingungen liegt bei 66,99 m...

Allerdings habe ich das Gefühl, dass ich bei empfindlicher Mauseinstellung eher ein Stück weiterkomme, nur dass der Springer dann eben weniger stabil ist. Mit sehr langen Anläufen im Training schafft man natürlich auch noch weitere Springer - aber mein Springer zappelt dann in der Luft herum, dass es wirklich nicht mehr feierlich ist. Dirk Thieles berühmter Lämmerschwanz ist gar nichts dagegen. Und da leidet man dann fast schon mit, wenn sein Springer sich dann doch mal mit ultralangem Anlauf in Oberstdorf auf eine große Weite zappelt... aber nur um bei einem hohen Luftstand dann doch noch einen Salto zu schlagen und auf äußerst unangenehme Weise mit dem Brustkorb im Flachen aufzuschlagen...

Bei der weniger empfindlichen Einstellung ist er zwar etwas ruhiger - aber dafür habe ich da das Gefühl, dass er nahezu gar nicht mehr reagiert.
 
G

Gast

Guest
kein Plan wie man das hochladen kann!
Irgenwas mit 136 und 3 mal 19,5!
Kuopio bin ich bei 131
richtig weit springen ist aber nicht meine Stärke, eher die Masse an relativ weiten Sprüngen!
Koupio kann ich derzeit ned machen weil ich ja nur die Demo hab, und da gehen halt nur drei Schanzen. Aber in Lillehammer und Oberstdorf HS213 könnt ich teilnehmen ^^
131 Meter in Koupio hört sich ziemlich weit an. Mit den 136 Metern in Lahti kann ich jedenfalls ned mithalten...hab gerade meinen Lahti-Sprung eingeschickt. Mal sehen, was dabei rauskommt.
Einfach auf diesen Link klicken: http://www.file-upload.net/
und dann auf "Datei Auswählen" klicken. Unter Dokumente > Deluxe Ski Jump 4 > Replays solltest du fündig werden.:up:
 
G

Gast

Guest
Bei der weniger empfindlichen Einstellung ist er zwar etwas ruhiger - aber dafür habe ich da das Gefühl, dass er nahezu gar nicht mehr reagiert.
Larrys Tipp ist goldwert! Ich hatte im Prinzip die selben Schwierigkeiten wie du, bin gerademal so auf mickrige 123 Meter gekommen. Habe gerade eben Larrys Tipp an dich beherzigt und bin auf sagenhafte 130+ gekommen, und das völlig ohne Lämmerschwanz ;). Der Trick liegt an einem aggressiven Absprung und den Sprung dann halten. Ich hatte die Mauseinstellung vorher bei 4.00, jetzt ist sie nur noch 1.00, und es läuft konstant super für mich. Man darf bei dieser Mauseinstellung halt nur nicht zu zaghaft agieren in der Flugphase, sonst kommt dein Springer zu sehr hinten rein und fällt einfach runter.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Super, vielleicht kann ich mich dann auch von 66 auf 76 Meter steigern. :D:

Wie springt man aggressiv ab? Muss ich dann die Maustasten schneller drücken?
 
G

Gast

Guest
Super, vielleicht kann ich mich dann auch von 66 auf 76 Meter steigern. :D:

Wie springt man aggressiv ab? Muss ich dann die Maustasten schneller drücken?
Du ziehst die Maus ja nach hinten, NACHDEM du beide Maustasten möglichst gleichzeitig gedrückt hast. Und dann siehst du ja, wie dein Springer sich verhält. Bist du aggressiv, sprich ziehst du die Maus schnell/rückartig nach hinten, wird sich dein Springer vermutlich meistens nach vorne verabschiedet haben. Ziehst du sie langsam nach hinten kommt der Springer nicht so recht über den Ski. Naja, warscheinlich wird er sich sogar nach hinten veraschiedet haben. Bei niedrigerer Mauseinstellung ist dieser Effekt gedämpfter, was dazu führt, dass man mehr Kontrolle über den Springer hat. Man muss weniger/bis keine Korrekturen während der Flugphase vornehmen. Am besten du probierst mal die geringere Maus-Sensibilität aus und bist wieder etwas aggressiver zu deinem Athleten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Larry_Flinto

Vater Gans
Beiträge
987
Punkte
0
Bisher sind Dominik, DéMExX und ich die einzigen Teilnehmer. Mario scheint mir in seinem Trainingslager in einem Raum-Zeit-Kontinuum gefangen zu sein. Vermutlich ist er mit dem jungen Nykänen in einer anderen Dimension um die Häuser gezogen und kommt nicht mehr auf die Beine. Dann bleibt es in Lahti bei drei Sprüngen, die in die Wertung gehen. Wie läuft es bei euch in Kuopio? Ich komme im Moment über 130,78 nicht hinaus.
 

Larry_Flinto

Vater Gans
Beiträge
987
Punkte
0
Ich würde sagen bis Mittwochabend, damit wir bis Sonntag auch noch Planica mitnehmen. Ich habe mir überlegt die Auswertung von Lahti und Kuopio als einen gemeinsamen Wettkampf zusammenzutragen, damit es vom Endergebnis aussieht wie ein FIS-Wettkampf mit zwei Durchgängen. Ich denke bei lediglich drei Teilnehmern macht das mehr Sinn und Spaß. Dominik, du hast Lahti für dich entschieden und wirst selbstverständlich als Einzelsieger geführt werden. Die Zusammentragung ist dann quasi wie ein kleines Nordic Tournament. Wenn Planica vorbei ist, können wir dies daran anknüpfen mit Lillehammer, Kuusamo etc. In diesem Sinne, falls noch jemand neben Dominik, DéMExX und mir teilnehmen möchte, habt ihr noch bis Mittwochabend Zeit eure Sprünge in Lahti (Code L1) und Kuopio (K2) nachzureichen. Die abgeschickten Sprünge von uns dreien sind bereits in der Wertung.
 

Mario

Nachwuchsspieler
Beiträge
67.504
Punkte
63
Ich hab einfach Angst das dir mein Sprungstil soviel Angst macht das du wieder mal fürn Jahr verschwindest.

Wo bist eigentlich diesmal untergetaucht? Warst echt schwer zu finden :D:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Larry_Flinto

Vater Gans
Beiträge
987
Punkte
0
Mach dir keine Sorgen Mario. Ich habe zehn Therapie-Stunden hinter mir, in denen ich gelernt habe die Niederlage, die du mir damals zugefügt hast, zu verarbeiten. Wo ich gewesen bin? 30 Monate in einem Kloster in Tibet. Dort habe ich mit dem Yeti, einem kleinen Buddha mit Schnauzer, der Adam Malysz verblüffend ähnlich sah, und meinem guten Freund Tenzin ein Zimmer geteilt. Es war eine herrliche Zeit. Und was hast so du in der Zwischenzeit getan?
 

Larry_Flinto

Vater Gans
Beiträge
987
Punkte
0
Ach Dominik, ich weiß doch, dass du tief in deinem Herzen, ganz ganz tief, irgendwo bestimmt, ein kleines bisschen Sympathie für den guten Larry übrig hast. Wir beide sind wie Putin und Obama, Tom und Jerry, Batman und Joker - der eine kann nicht ohne den anderen. Du hast dich während deines Studiums sicherlich mal mit der Zwei-Faktoren-Theorie von Frederik Herzberg beschäftigt. Im übertragenem Sinne auf uns beide angewendet würde dies bedeuten, dass die Abwesenheit des einen (meistens ich) dazu führt, dass bei dir Unzufriedenheit auftritt. Um dies zu vermeiden, bin ich zurückgekehrt, nur leider löst auch mein Erscheinen keine wirkliche Zufriedenheit bei dir aus, es verhindert lediglich die Unzufriedenheit. Unser beider Motivator muss also darin liegen uns in DSJ Wettkämpfen gegenseitig bis aufs Blut anzustacheln, was bei uns beiden schlussendlich die einzig wahre Zufriedenheit auslöst. Aber genug der Romantik, wie läufts bei dir in Kuopio? Deine verdächtige Stille irritiert mich.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
In Lahti habe ich jetzt immerhin mal die 100-m-Marke überschritten. Aber noch nicht würdig zum Einsenden.
 
G

Gast

Guest
In Lahti habe ich jetzt immerhin mal die 100-m-Marke überschritten. Aber noch nicht würdig zum Einsenden.
Na bitte, geht also doch! 100 Meter sind nur der Anfang. Jetzt kommt Benjamin erst ins Rollen. Und wenn SRGA weiterhin keinen Sprung einschickt, landet Benjamin auf P4 oder 5.
 
Oben