Eine Doping-Diskussion


reg31

Bankspieler
Beiträge
5.935
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Als ich das vorhin in der Mensa mitbekam, dachte ich an einen schlechten Scherz. Jetzt ist es wirklich ganz dicke gekommen.
Daher ist es vollkommen richtig, dass ARD und ZDF ausgestiegen sind. Konsequent wäre es nur gewesen, wenn das T-Mobile Team auch aussteigt. Es wäre zwar bitter für die anderen Fahrer, falls sie sauber wären, aber um eine neue saubere Linie zu vertreten, sollte dies eigentlich geschehen.

Ich sehe aber trotz des Sinkewitz-Falls im Ausland sowieso keine Besserung und auch in Deutschland haben die Sportler noch viel zu hohes Ansehen. Sehr deutlich wird es doch hier im Forum.
Auch ich habe mir alle Etappen angeguckt, aber mitfiebern wie früher konnte ich nicht, als ich Volldepp noch an eine halbwegs ungedoptes Peleton geglaubt habe (was natürlich Schwachsinn war).
Wenn ich im Forum aber in den einzelnen Etappenthreads geposteten Beträgen lese:

Valverde :jubel:
Klöden :thumb:
oder was auch immer... da könnte ich kotzen.

Wenn ich dann in einem Thread schreibe, dass Klöden für mich zu 100% gedopt ist und man dafür noch angepault wird...ja man, in was für einer Welt leben denn einige? Der gute Mann gurkt da vorne alleine ungedopt rum oder wie?

Aber freut euch man weiter, wenn der Andreas das gelbe Trikot im Zeitfahren erobert. Für mich ist das wertlos, da er wahrscheinlich einfach zu seinem vorhandenen Talent einfach mehr Blut reingepumpt bekommen hat als andere.

Und wenn ein Markus Fothen (keine Ahnung ob der dopt oder nicht) wiedermal abgehängt wird und von den Eurosportjungs kommt: "Oh Fothen wieder in Schwierigkeiten, schlechter Tag etc..."
Könnte es nicht auch sein, dass der junge Mann hinterherhängt, weil 2/3 vor ihm voll bis unter die Hutkrempe sind.

Aber hauptsache weiter
Klöden:jubel:
Rasmussen:thumb:

Ich sag nur :wall: :cry:
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.935
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Generalverdacht bringt auch nix...

Korrekt, deswegen sollte man aber die Fahrer, die auf Platz 40 oder 50 bei knallharten Bergetappen ins Ziel kommen nicht gleich wieder schlechtmachen. Wer weiß, warum die Gerolsteiner nix reißen??? Das muss nicht an schlechter Vorbereitung oder schlechter Form liegen...

Generalverdacht gegen die Top 5-8 im Gesamtklassement halte ich nicht für übertrieben!
Man darf nicht vergessen, dass die Klödens und Rasmussens auch mit Armstrong, Ulle etc. mithalten konnten. Und das geht nicht nur mit Talent.
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.935
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
wenn sie alle genau das gleiche Mittel nehmen würden und in der gleichen Menge und jeder Körper es gleich gut verarbeiten könnte hast du recht, aber (leider) ist es nicht so.
 

Steelhammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.057
Punkte
0
Ort
Saarland
Korrekt, deswegen sollte man aber die Fahrer, die auf Platz 40 oder 50 bei knallharten Bergetappen ins Ziel kommen nicht gleich wieder schlechtmachen. Wer weiß, warum die Gerolsteiner nix reißen??? Das muss nicht an schlechter Vorbereitung oder schlechter Form liegen...


Generalverdacht gegen die Top 5-8 im Gesamtklassement halte ich nicht für übertrieben!
Man darf nicht vergessen, dass die Klödens und Rasmussens auch mit Armstrong, Ulle etc. mithalten konnten. Und das geht nicht nur mit Talent.

Hier muss ich wiederrum sagen: Zu spekulativ.
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Als ich das vorhin in der Mensa mitbekam, dachte ich an einen schlechten Scherz. Jetzt ist es wirklich ganz dicke gekommen.
Daher ist es vollkommen richtig, dass ARD und ZDF ausgestiegen sind. Konsequent wäre es nur gewesen, wenn das T-Mobile Team auch aussteigt. Es wäre zwar bitter für die anderen Fahrer, falls sie sauber wären, aber um eine neue saubere Linie zu vertreten, sollte dies eigentlich geschehen.

Ich sehe aber trotz des Sinkewitz-Falls im Ausland sowieso keine Besserung und auch in Deutschland haben die Sportler noch viel zu hohes Ansehen. Sehr deutlich wird es doch hier im Forum.
Auch ich habe mir alle Etappen angeguckt, aber mitfiebern wie früher konnte ich nicht, als ich Volldepp noch an eine halbwegs ungedoptes Peleton geglaubt habe (was natürlich Schwachsinn war).
Wenn ich im Forum aber in den einzelnen Etappenthreads geposteten Beträgen lese:

Valverde :jubel:
Klöden :thumb:
oder was auch immer... da könnte ich kotzen.

Wenn ich dann in einem Thread schreibe, dass Klöden für mich zu 100% gedopt ist und man dafür noch angepault wird...ja man, in was für einer Welt leben denn einige? Der gute Mann gurkt da vorne alleine ungedopt rum oder wie?

Aber freut euch man weiter, wenn der Andreas das gelbe Trikot im Zeitfahren erobert. Für mich ist das wertlos, da er wahrscheinlich einfach zu seinem vorhandenen Talent einfach mehr Blut reingepumpt bekommen hat als andere.

Und wenn ein Markus Fothen (keine Ahnung ob der dopt oder nicht) wiedermal abgehängt wird und von den Eurosportjungs kommt: "Oh Fothen wieder in Schwierigkeiten, schlechter Tag etc..."
Könnte es nicht auch sein, dass der junge Mann hinterherhängt, weil 2/3 vor ihm voll bis unter die Hutkrempe sind.

Aber hauptsache weiter
Klöden:jubel:
Rasmussen:thumb:

Ich sag nur :wall: :cry:

Das ist doch Quatsch
Da fahren nicht die vorne rum, die am meisten dopen sondern die talentiertesten. Du kannst noch so viel dopen, ohne Talent und hartes Training kommst du nicht an die Spitze.
Schonmal drann gedacht, das ein Herr Fothen ganz einfach zu schwer für die Berge ist:licht:
Also für die nicht erwischten sollte immer noch die Unschuldsvermutung gelten.
Aber bitte prügelt ruhig weiter auf den Radsport ein und jubelt die Fußballer, Basketballer etc... in den Himmel:rolleyes:
 

Steelhammer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.057
Punkte
0
Ort
Saarland
Das ist doch Quatsch
Da fahren nicht die vorne rum, die am meisten dopen sondern die talentiertesten. Du kannst noch so viel dopen, ohne Talent und hartes Training kommst du nicht an die Spitze.
Schonmal drann gedacht, das ein Herr Fothen ganz einfach zu schwer für die Berge ist:licht:
Also für die nicht erwischten sollte immer noch die Unschuldsvermutung gelten.
Aber bitte prügelt ruhig weiter auf den Radsport ein und jubelt die Fußballer, Basketballer etc... in den Himmel:rolleyes:

Ich tue dies nicht oft, aber du hast wohl recht:thumb:
 

Psycho Dad

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
36
Ort
Schwäbisch Gmünd
Das ist doch Quatsch
Da fahren nicht die vorne rum, die am meisten dopen sondern die talentiertesten. Du kannst noch so viel dopen, ohne Talent und hartes Training kommst du nicht an die Spitze.
Schonmal drann gedacht, das ein Herr Fothen ganz einfach zu schwer für die Berge ist:licht:
Also für die nicht erwischten sollte immer noch die Unschuldsvermutung gelten.
Aber bitte prügelt ruhig weiter auf den Radsport ein und jubelt die Fußballer, Basketballer etc... in den Himmel:rolleyes:

Warum ging Armstrong erst nach seiner Krebsbehandlung ab wies Zäpfle und nicht schon vor seiner Krankheit ?
 

Neutrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
278
Punkte
0
wer prügelt denn bitte schön auf den radsport ein!? in der bundesliga gibt es dopingkontrollen, wer da positiv getestet wird fliegt raus. im radsport gibt es kontrollen, wer getestet wird fliegt raus. im radsport erwischen sie im jahr gefühlte 10x so viel wie in anderen sportarten, radsport ist (zusammen mit leichtathletik) viel mehr doping-anfällig als z.b fußball, basketball und alle anderen team-sportarten wo hirn gefragt ist.

niemand prügelt auf den radsport ein. wenn das nen doping-sumpf ist, dann liegt die schuld bei den funktionären, teamleitern und fahrern und nicht den medien die darüber berichten!



also hört mit dem rungeheule auf: der arme radsport! bullshit!
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Warum ging Armstrong erst nach seiner Krebsbehandlung ab wies Zäpfle und nicht schon vor seiner Krankheit ?

Weil er sich profssioneller vorbereitete als seine Gegner und durch über 10 Kg Gewichtsverlust aufeinmal wie geschaffen war wie für die Berge:licht:
Sicherlich haben die Medikamente die er genommen hat auch dazu beigetragen aber ohne hartes Training und die guten körperlichen Vorraussetzungen, die er nach dem Krebs hatte, wäre auch er nicht an die Spitze gekommen;)
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Da fahren nicht die vorne rum, die am meisten dopen sondern die talentiertesten. Du kannst noch so viel dopen, ohne Talent und hartes Training kommst du nicht an die Spitze.

Trotz all dieser ganzen Doping S***** sehe ich das nachwievor genauso.

Ein Aldag hätte sich soviel Epo reinwerfen können wie er wollte, er hätte trotzdem niemals eine Tour gewinnen können. Doping verbesserte zwar die Leistungsfähigkeit und schiebt die Leistungsgrenze nach oben, aber die eigentliche Leistungsfähigkeit und Grenze hängt immer noch vom Talent ab.
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
wer prügelt denn bitte schön auf den radsport ein!? in der bundesliga gibt es dopingkontrollen, wer da positiv getestet wird fliegt raus. im radsport gibt es kontrollen, wer getestet wird fliegt raus. im radsport erwischen sie im jahr gefühlte 10x so viel wie in anderen sportarten, radsport ist (zusammen mit leichtathletik) viel mehr doping-anfällig als z.b fußball, basketball und alle anderen team-sportarten wo hirn gefragt ist.

niemand prügelt auf den radsport ein. wenn das nen doping-sumpf ist, dann liegt die schuld bei den funktionären, teamleitern und fahrern und nicht den medien die darüber berichten!



also hört mit dem rungeheule auf: der arme radsport! bullshit!

Die Test sind ja wohl lachhaft und nicht mit denen im Radsport zu vergleichen. Ich darf nochmal drann erinnern, das während der WM kein einziger Bluttest durchgeführt wurde.
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
Also ich sag mal so:

Wenn ich in andere Threads und Themen die unschuldsvermutung hoch halte (Todesstrafe, Überwachungsstaat, etc) dann kann ich hier für mich nicht das ganze über Bord werfen und den Radsport grundsätzlich für tot erklären.
 

Neutrum

Nachwuchsspieler
Beiträge
278
Punkte
0
dann sollte man auch das ändern. geh in den fußball-bereich und fordere doping-kontrollen. geh in den bball-bereich und fordere kontrollen! aber reißt euer **** nicht auf und heult rum, dass der arme radsport verfolgt wird. dopt stinki nicht, gibt es keine diskussion und wir würden jetzt ard sehen und über voigt und burghardt sprechen. dass wir nicht sprechen und auf ard nichts sehen liegt an stinki und nicht an den harten gesetzen.
anti-doping-gesetze sind niemals zu hart. relativierungen und verharmlosungen in bezug auf andere sportarten sind immer crap-aussagen.
 

Psycho Dad

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
36
Ort
Schwäbisch Gmünd
Es müßte lebenslange Strafen für gedopte Fahrer geben und die Teams müßten Millionenstrafen kriegen.

Nur dann wäre das Risiko zu groß, zu Dopen :smoke:
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Es müßte lebenslange Strafen für gedopte Fahrer geben und die Teams müßten Millionenstrafen kriegen.

Wir reden hier immer noch über Sport! Da sollte man dann auch die Verhältnismäßigkeit im Auge behalten. Die Sportler fügen letztlich nur ihrem eigenem Körper Schaden zu, allerhöchstens kann man ihnen den Vorwurf machen sich durch Betrug zu bereichern. Aber auch hier im Rahmen des Sport.
 

tobinho

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.010
Punkte
0
dann sollte man auch das ändern. geh in den fußball-bereich und fordere doping-kontrollen. geh in den bball-bereich und fordere kontrollen! aber reißt euer **** nicht auf und heult rum, dass der arme radsport verfolgt wird. dopt stinki nicht, gibt es keine diskussion und wir würden jetzt ard sehen und über voigt und burghardt sprechen. dass wir nicht sprechen und auf ard nichts sehen liegt an stinki und nicht an den harten gesetzen.
anti-doping-gesetze sind niemals zu hart. relativierungen und verharmlosungen in bezug auf andere sportarten sind immer crap-aussagen.

Wo wurde Doping-Gesetze als zu hart beschrieben?
BTW: Wir haben den Fußball hier nicht eingebracht...
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
Etwas muss man vielleicht auch mal festhalten:
Es gewinnen nicht unbedingt die Besten die Tour. Angenommen ein Rasmussen würde die Tour gewinnen ... der wäre niemals vorne wenn alle Profis die Distanz ohne Windschatten zurücklegen müssten. Gerade die Superleichtgewichte profitieren ja extrem vom Winschatten in der Fläche. Dieser Typ Radfahrer wäre solo niemals an der Spitze. Er profitiert einfach vom Umstand, dass er sich im Flachen im Feld verstecken kann und anschliessend wo es bergauf geht und der Windschaten so gut wie nix mehr bringt, dank Fliegengewicht den Abgang macht.

Zum Dope:
Das war ja klar dass wieder einer erwischt wird, dass es Telekom betrifft, hat vielleicht auch mit dem auswechseln der Ärzte zu tun. Die müssen sich erst noch einarbeiten. :D;) Tragisch find ichs nicht, sind eh alle geladen. Solang man offenischtlich noch ne Stunde nach der Etappe Spuren vertuschen darf, kann man eh nix erwarten (so was nervt mich dann extrem, wenn man das hört). Geroldsteiner erscheint mir aufgrund der Leitungen am ehesten sauber/sauberer zu fahren.
 
Oben