So viele Spieler, die da auch ein Extralob verdient haben (und nachdem
@gentleman ja zurecht anmerkte, dass ich nach dem Slowenien-Spiel ein bisschen geschimpft habe, darf das jetzt auch sein

). David Kickert, der nach der Abreise von Tolvanen überragende Zahlen abliefert (1.94 und 92%

). Vinzenz Rohrer, der sich bei dieser WM so richtig ins Rampenlicht drängt und aus meiner Sicht einen großen Entwicklungsschub gemacht hat im Vergleich zur letzten WM. Peter Schneider und Dominic Zwerger, die bei ihrer 6. bzw. 5. WM mal wieder absolute Stützen sind. Gregor Biber, der neben den Rossis, Kaspers und Reinbachers immer wieder ein bisschen übersehen wird, aber nicht umsonst von Utah gedraftet wurde und andeutet, welches Potenzial er als Stay Home-D hat. Heinrich, Nickl, Baumgartner, Wolf, Unterweger und so weiter, wie immer verlässlich. Und natürlich Marco Kasper, der sich mit einem unfassbaren Tempo zu einem Top-Center entwickelt (was mich auch für
@Sm0kE sehr freut

).
Einfach schön, dass mans diesmal durchgezogen hat. Als österreichischer Eishockey-Fan hat man es ja leider öfter schon erlebt, dass man nicht über "brav gespielt und gut mitgehalten, aber ..." hinausgekommen ist - oder, wenn doch, sich dann kapital selbst ins Knie geschossen hat (wie bei der unrühmlichen Olympia-Geschichte 2014). Diese Truppe hat jetzt nach den Sternstunden gegen Kanada und Finnland vor einem Jahr den nächsten Schritt gemacht und sich (ohne Rossi und Reinbacher, man muss es immer wieder sagen) mit dem Viertelfinale belohnt, und das freut mich wahnsinnig. Und das gönne ich ehrlicherweise auch Roger Bader sehr, nach der ganzen Unruhe vorm Turnier. Alles was jetzt noch kommt (gegen Schweiz oder Schweden/Kanada, das hängt wohl vom Deutschland/Dänemark-Spiel ab, wenn ich das richtig verstanden habe), ist absoluter Bonus