EM 2012


Wer wird Europameister 2012


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
liberalmente schrieb:
Ich mag sie, so ganz grundsätzlich, aber da ich der festen Überzeugung bin, dass wir mit einer relativ hohen Wahrscheinlichkeit die dritte Niederlage gegen die Spanier in Folge kassieren würden, wenn wir auf sie treffen sollten, wäre es schon ganz gut, wenn die jemand für uns erledigen könnte.

Wann kommst du endlich mal davon los? :D Man ist Topfavorit - wenn jemand in der Pflicht steht, Spanien zu schlagen, dann Deutschland.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
@ Back on my shit
Das stimmt. Kroation ist im Übrigen auch sehr weit weg von Bosnien. Rein geographisch schon. Ich tippe mal auch weit weg von allen anderen EX JU Staaten.
 
G

Gast_481

Guest
Also emkaes, ich muss mich ja schon darüber wundern, dass du überhaupt deine Zeit mit dieser Diskussion verschwendest. Wird hier ernsthaft darüber diskutiert, was Deutschland 2002 (!) gemacht hat? Es ist schon ziemlich traurig, wenn man eine lang vergangene WM als Argument gegen die deutsche Nationalmannschaft verwenden muss, um überhaupt was gegen Deutschland sagen zu können. Man muss auch nicht darüber diskutieren, ob England eine Topmannschaft ist oder nicht; die Antwort ergibt sich von selbst. JL, du musst England nicht standhaft verteidigen und deutsch-typische Eigenschaften zu unterstellen. England ist von der Weltspitze so weit weg wie Kroation, das wird dir auch jeder Engländer mit Sachverstand bestätigen
Das ändert sich vielleicht auch mal, aber nicht bei dieser EM.

Mag sein dass die Diskussion für dich Zeitverschwendung ist und du sie deshalb nicht durchgelesen hast. Vielleicht hast du sie auch gelesen und dir fehlt ein allgemeines Leseverständnis. Egal was von beidem es ist, du solltest nichts kommentieren was du nicht mal ansatzweise verstanden hast. Ich habe weder behauptet, dass England momentan weltklasse ist, noch dass Deutschland schlecht ist und wollte das mit der WM 2002 belegen. Wenn du das tatsächlich so verstanden hast, glaube ich dass du grössere Probleme hast um die du dich kümmern solltest, anstatt hier mitzuschreiben. Lies nochmal genau wie ich England momentan eingeschätzt habe und wies zur 02er Diskussion kam.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Del Bosque lässt Torres außen vor

"Es tut mir weh, ihn auszulassen, aber es wäre unfair, die außen vor zu lassen, die sich wirklich aufgedrängt haben"

Tor: Victor Valdes (FC Barcelona), José Manuel Reina (FC Liverpool), Iker Casillas (Real Madrid)
Abwehr: Alvaro Arbeloa (Real Madrid), Carles Puyol (FC Barcelona), Sergio Ramos (Real Madrid), Andoni Iraola (Athletic Bilbao), Gerard Piqué (FC Barcelona), Jordi Alba (FC Valencia)
Mittelfeld: Javi Martinez (Athletic Bilbao), Xavi (FC Barcelona), Andres Iniesta (FC Barcelona), Cesc Fabregas (FC Barcelona), Xabi Alonso (Real Madrid), Sergi Busquets (FC Barcelona), Santi Cazorla (FC Malaga), Thiago Alcantara (FC Barcelona), David Silva (Manchester City), Jesús Navas (FC Sevilla), Juan Mata (FC Chelsea)
Angriff: Fernando Llorente (Athletic Bilbao), Iker Muniain (Athletic Bilbao), Alvaro Negredo (FC Sevilla), Roberto Soldado (FC Valencia).

Schon interessant. Ich denke, dass Del Bosque ihn für die EM nominieren wird, aber langsam muss Torres Leistung bringen. Ein Platz im Kader bedeutet ja nicht, dass er auch spielen wird. Wobei die, die Del Bosque jetzt nominiert hat, ja keine schlechten Stürmer sind. Nicht Weltklasse wie früher Torres und (wenn fit) Villa. Aber durchaus gute Stürmer, denen ein bisschen die internationale Erfahrung fehlt.

Das Mittelfeld ist allerdings absolut Sahne. :crazy: Klar, unser Mittelfeld liest sich auch sehr gut, bei den Holländern fehlt es an 6ern, gerade in der Breite, aber Offensiv ist das, von Kuyt abgesehen, von dem ich relativ wenig halte, auch absolut Deluxe. Dieses Mittelfeld ist trotzdem :love:
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Casillas, Ramos, Pique, Puyol, Alonso, Busquets, Xavi und Iniesta sind gesetzt.
Bleibt also der Linksverteidiger, Stürmer und ein Mittelfeldspieler.

Ich würde Llorente spielen lassen. Der bringt die Physis im Zentrum um auch mal Flanken schlagen zu können und ist dazu aber auch ein guter Techniker für den Kombinationsfussball.

Für den Linksverteidiger wäre Alba meine Wahl. Schnell und offensivstark. Arbeloa wäre die defensive Variante.

Das Mittelfeld ist natürlich lächerlich stark. Da werden 2-3 Leute sitzen, die bei jeder anderen Nation sicher spielen würden.

Guardiola würde mit dem Kader wohl Dreierkette und Fabregas als Mittelstürmer anordnen um die ganzen Mittelfeldcracks gleichzeitig aufs Feld zu bekommen. Bei del Bosque wird es wohl bei der Grundordnung mit Viererkette und 2 defensiven 6ern bleiben.
 
G

Gast_481

Guest
Das Mittelfeld ist einfach nur pervers. 5 Stück von Barca und jeder einzelne verdient und sogar wenn man die weglässt ist es immer noch wahnsinnig stark. Kadermässig liest sich das schon verdammt stark, auch wenn der Sturm nicht mehr so prominent ist wie mit Villa und Torres, aber Villa ist nun mal verletzt und Torres kann man auch nicht nur aufgrund des Namens nominieren, wenn andere bessere Leistungen bringen. Was ist eigentlich mit Pedro?
 
G

Gast_481

Guest
Das Mittelfeld ist allerdings absolut Sahne. :crazy: Klar, unser Mittelfeld liest sich auch sehr gut, bei den Holländern fehlt es an 6ern, gerade in der Breite, aber Offensiv ist das, von Kuyt abgesehen, von dem ich relativ wenig halte, auch absolut Deluxe. Dieses Mittelfeld ist trotzdem :love:

Kuyt ist besser als er wirkt. Scheint teilweise etwas ungeschickt, aber immer mit vollem Einsatz dabei und immer für ein Tor gut. Aber wenn man betrachtet wenn die Niederlande sonst offensiv hat, ist er auch eine vernachlässigbare Grösse. Robben, Sneijder, Van der Vaart, van Persie und Huntelaar ist schon saustark. Das Problem ist das defensive MF und die Abwehr. Die hinken der Offensive qualitativ schon stark hinterher. Und Stekelenburg ist für mich auch nicht wirklich ein qualitativ adäquater Nachfolger für Van der Sar.
 

Markowitz

Banned
Beiträge
51
Punkte
0
Allein der Geschichte halber muss Del Bosque Torres schon mitnehmen. In drei EM-Finals hat Spanien jeweils mit Torres das Finale 1-0 gewonnen. 2001 und 2002 noch um Juniorenbereich, 2008 dann im Seniorenbereich.

Und bei allem Respekt für die junge Stürmergeneration der Spanier, erst seit Torres und Villa redet man nicht mehr von einem Sturmproblem bzw. Knipserproblem der spanischen NM. Ich würde Torres und Villa mitnehmen, dazu noch Llorente und Soldado statt Negredo. Muniain ist eigentlich kein richtiger Stürmer, sein Konkurrent um den Platz im Kader heisst Santi Cazorla.
 

Markowitz

Banned
Beiträge
51
Punkte
0
Schon interessant. Ich denke, dass Del Bosque ihn für die EM nominieren wird, aber langsam muss Torres Leistung bringen. Ein Platz im Kader bedeutet ja nicht, dass er auch spielen wird. Wobei die, die Del Bosque jetzt nominiert hat, ja keine schlechten Stürmer sind. Nicht Weltklasse wie früher Torres und (wenn fit) Villa. Aber durchaus gute Stürmer, denen ein bisschen die internationale Erfahrung fehlt.

Das Mittelfeld ist allerdings absolut Sahne. :crazy: Klar, unser Mittelfeld liest sich auch sehr gut, bei den Holländern fehlt es an 6ern, gerade in der Breite, aber Offensiv ist das, von Kuyt abgesehen, von dem ich relativ wenig halte, auch absolut Deluxe. Dieses Mittelfeld ist trotzdem :love:

Kevin Strootman, De Jong, van Bommel, Schaars und in der Hinterhand noch ein Leroy Fer oder mein persönlicher Geheimtipp Jordy Clasie von Feyenoord Rotterdam. An 6ern fehlt es nicht. Und Stoortmann - van Bommel/De Jong halte ich perönlich nicht für bedeutend schwächer als Khedira/Kroos - Schweini oder Busquets - Alonso.
 
G

Gast_481

Guest
Allein der Geschichte halber muss Del Bosque Torres schon mitnehmen. In drei EM-Finals hat Spanien jeweils mit Torres das Finale 1-0 gewonnen. 2001 und 2002 noch um Juniorenbereich, 2008 dann im Seniorenbereich.

Und bei allem Respekt für die junge Stürmergeneration der Spanier, erst seit Torres und Villa redet man nicht mehr von einem Sturmproblem bzw. Knipserproblem der spanischen NM. Ich würde Torres und Villa mitnehmen, dazu noch Llorente und Soldado statt Negredo. Muniain ist eigentlich kein richtiger Stürmer, sein Konkurrent um den Platz im Kader heisst Santi Cazorla.

Und bei Raul konnte man davon reden?
 
G

Gast_481

Guest
Leider ja, auch bei Morientes. So gut sie auch waren, in der NM hat immer etwas gefehlt.

Morientes habe ich bewusst weggelassen, der wurde ja, als dann Ronaldo, Owen etc. zu Real geholt wurden auch in der NM immer mehr ins Aus gerückt (Etxebarria, Urzaiz etc. wurden doch dann auch immer wieder eingesetzt, auch Tamudo und andere). Bei Raul überrascht mich das jetzt. Habe Spanien früher nicht intensiv verfolgt, da sie bis '08 eigentlich immer so ein Pseudofavorit, der max. ins VF kommt waren, aber bei Raul mag ich mich doch an ein paar Tore erinnern.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Pedro war viel verletzt und konnte bei seinen sporadischen Einsätzen bei Barca nicht wirklich überzeugen. Ein Stümer im engeren Sinn ist er natürlich auch nicht. Eher ein cleverer, torgefährlicher Winger mit super Defensivarbeit (Letzteres wäre auch der einzige Grund für ein EM Ticket)

Ich denke Negredo wird nicht mitfahren. 2 echte Stürmer sind genug und da haben wohl Llorente und Soldado die Nase vorn.

Im Übrigen sehe ich van Bommel/Strootman nichtmal annähernd auf dem Niveau von Alonso/Busquets.
 

Markowitz

Banned
Beiträge
51
Punkte
0
Pedro war viel verletzt und konnte bei seinen sporadischen Einsätzen bei Barca nicht wirklich überzeugen. Ein Stümer im engeren Sinn ist er natürlich auch nicht. Eher ein cleverer, torgefährlicher Winger mit super Defensivarbeit (Letzteres wäre auch der einzige Grund für ein EM Ticket)

Ich denke Negredo wird nicht mitfahren. 2 echte Stürmer sind genug und da haben wohl Llorente und Soldado die Nase vorn.

Im Übrigen sehe ich van Bommel/Strootman nichtmal annähernd auf dem Niveau von Alonso/Busquets.

Strootmann ist offensiv imo deutlich stärker als Alonso oder Busquets, defensiv ist er gut genug um Bommel sehr gut zu ergänzen. Van Bommel gilt für mich eh als einer der unterbewertesten Spieler was seine fussballerischen Fähigkeiten angeht.

Strootmann ist ein ganz heisser Kandidat für Vereine wie Chelsea, Arsenal oder sogar ManU wo ein Neuaufbau in absehbarer Zukunft sich andeutet. Er ist ein Sahin Typ, der besser verteidigt und sich besser ins Offensivspiel einbringt. Bei der EM, wo man dann anfängt sich mit solchen Spielern auseinander zu setzen, wird man sehen was ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich bestreite seine Qualitäten nicht. Und meinetwegen ist auch der alte Bommel unterbewertet. Ich sehe diese Position auch nicht unbedingt als Schwachstelle der Holländer aber man kann es auch übertreiben.

Alonso und Busquets spielen einfach noch in einer ganz anderen Liga. Gibt wohl kaum ein Duo mit mehr Spielintelligenz und Ballsicherheit.
 

Markowitz

Banned
Beiträge
51
Punkte
0
Ich bestreite seine Qualitäten nicht. Und meinetwegen ist auch der alte Bommel unterbewertet. Ich sehe diese Position auch nicht unbedingt als Schwachstelle der Holländer aber man kann es auch übertreiben.

Alonso und Busquets spielen einfach noch in einer ganz anderen Liga. Gibt wohl kaum ein Duo mit mehr Spielintelligenz und Ballsicherheit.

Übertreiben? liberalmente hat geschrieben es fehle den Holländern an 6ern und ich habe lediglich geschrieben dass sie auf dieser Position bzw. auf der 6er/8er Position sehr gut besetzt sind. Die Unterschiede zwischen den Holländern und den Spaniern auf dieser Position ist unwesentlich. Viel mehr habe ich nicht gesagt. Und ich sage dir noch, dass Strootmann im Vergleich mit Schweini, Kroos, Khedira, Busquets und Alonso offensiv am besten abschneidet.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich habe von Anfang an nur geschrieben, dass ich deine Behauptung (kein großer Unterschied zwischen spanischem und holländischem Duo) für falsch halte. Das ist doch einfach zu verstehen.

Busquets und Alonso sind 2 eingespielte Weltklassespieler. Davon ist Strootman noch entfernt und die Zeiten sind bei van Bommel vorbei.
 

Markowitz

Banned
Beiträge
51
Punkte
0
Ich habe von Anfang an nur geschrieben, dass ich deine Behauptung (kein großer Unterschied zwischen spanischem und holländischem Duo) für falsch halte. Das ist doch einfach zu verstehen.

Busquets und Alonso sind 2 eingespielte Weltklassespieler. Davon ist Strootman noch entfernt und die Zeiten sind bei van Bommel vorbei.

Weltklasse sind die die weltklasse spielen. Das tun Bommel und Strootmann jeweils. Alonso tut dies eher nicht so. Natürlich kommt es drauf an wie man Weltklasse definiert, aber wenn Alonso da reinpasst, dann tun dies Strootmann und Bommel auf jeden Fall auch.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Strootman habe ich dieses Jahr nur 5-6 Mal gesehen und ich will da kein genaues Urteil fällen. Er passt eigentlich mit seiner offensiveren Spielweise auch nicht bei einem Vergleich mit Alonso und Co.

Dennoch würde ich jede Wette eingehen, dass kein Trainer van Bommel und Strootman vor Busquets/Alonso in sein Team holen würde... Das ist doch utopisch.

Aber das kann ich natürlich nicht belegen. Darum ist die Debatte jetzt auch sinnlos.

Und als Weltlklasse stufe ich einen Spieler übrigens ein, wenn er mindestens über 2-3 Jahre auf hohem Niveau seine Leistungsfähigkeit und Ausnahmeposition unter Beweis stellen kann.
 

Markowitz

Banned
Beiträge
51
Punkte
0
Strootman habe ich dieses Jahr nur 5-6 Mal gesehen und ich will da kein genaues Urteil fällen. Er passt eigentlich mit seiner offensiveren Spielweise auch nicht bei einem Vergleich mit Alonso und Co.

Dennoch würde ich jede Wette eingehen, dass kein Trainer van Bommel und Strootman vor Busquets/Alonso in sein Team holen würde... Das ist doch utopisch.

Aber das kann ich natürlich nicht belegen. Darum ist die Debatte jetzt auch sinnlos.

Und als Weltlklasse stufe ich einen Spieler übrigens ein, wenn er mindestens über 2-3 Jahre auf hohem Niveau seine Leistungsfähigkeit und Ausnahmeposition unter Beweis stellen kann.

Ja gut, kannst du sehen wie du willst. Diese Sichtweise bringt nur nicht besonders viel wenn man auf dem Platz steht. Auf dem Platz ist derjenige weltklasse, der weltklasse spielt, Götze zum Beispiel hat 10/11 weltklasse gespielt obwohl der bis dato lediglich die Abwehrreihen der U-17 von Wuppertal und Wattenscheid auseinandergenommen hatte. Dennoch war er mit 18 entscheidend für den Gewinn der deutschen Meisterschaft. Ob du oder andere Fans dann erst abwarten ob er noch 1-2 weitere Jahre so weiterspielen kann ist völlig egal.


Und Trainer, die heute lieber Strootmann als Alonso in ihrem Team haben wollen würden findest du mit Sicherheit nicht wenige.
 
Oben