EM 2021 Finale: Italien - England


Wer holt sich den Cup?


  • Umfrageteilnehmer
    66
  • Umfrage geschlossen .

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Die Truppe die da Southgate immer auf das Feld schickt hat überhaupt kein Titel-Talent. Das beste ist die Abwehrreihe, vor allem dank den beiden AVs.
Italien spielt mit einer deutlich fußballerisch talentierteren Truppe.
Ich traue Italien heute auch einen deutlichen Sieg zu.
Problem ist, in einem Spiel mit entsprechendem Matchglück kann halt alles passieren.
Italien ist die bessere Fußballmannschaft, aber das waren z.B. die Portugiesen 2004 auch.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.877
Punkte
113
England ist besser und deswegen auch der Favorit. Ich denke es wird ein knapper und zäher Fight.
 

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
14.965
Punkte
113
Ich lese das immer wieder aber kann nicht ganz folgen... Italien hat eine erfrischende und souveräne Vorrunde gespielt. Danach war davon aber nix mehr zu sehen und die folgenden drei Spiele waren ziemlich zäh und zweimal war man nicht die Bessere sondern die glücklichere Mannschaft. Man hat da auch nicht mutig nach vorne gespielt sondern eher über weite Strecken klassisch italienisch gemauert. Man kann ja Italien die Daumen drücken aber den mutigsten und offensivsten Fußball haben dann insgesamt eher die Spanier oder Dänen gezeigt. Ich wüsste nicht nach welchen Kriterien Italien den besten Fußball gespielt haben soll...

Gegen Österreich war die erste Hälfte stark, gegen Belgien fand ich Italien richtig klasse weil sie wirklich stark nach vorne gespielt haben und die roten Teufel verdient geschlagen hat. Halbfinale gegen Spanien waren beide Teams stark und ham erfrischenden Fussball angeboten. Da war nix mit abwarten, sondern beide Teams spielten mit offenem Visier was uns Zuschauern er schönes Spiel zeigte. Das dann im Elfmeterschießen natürlich Glück brauchst ist klar aber insgesamt wenn man sich die anderen Teams im Turnier angesehen hat da war Italien einfach das stärkste und konstanteste bei der EURO.
 

le Tissier

Bankspieler
Beiträge
1.877
Punkte
113
Gegen Österreich war die erste Hälfte stark, gegen Belgien fand ich Italien richtig klasse weil sie wirklich stark nach vorne gespielt haben und die roten Teufel verdient geschlagen hat. Halbfinale gegen Spanien waren beide Teams stark und ham erfrischenden Fussball angeboten. Da war nix mit abwarten, sondern beide Teams spielten mit offenem Visier was uns Zuschauern er schönes Spiel zeigte. Das dann im Elfmeterschießen natürlich Glück brauchst ist klar aber insgesamt wenn man sich die anderen Teams im Turnier angesehen hat da war Italien einfach das stärkste und konstanteste bei der EURO.

Ja, die erste Hälfte war stark. Und in der zweiten Hälfte fanden die Italiener keine Antworten und standen gegen Österreich tief verteidigend in der eigenen Hälfte. Gegen Belgien war es ein ziemlich ausgeglichenes Spiel. Führung für Italien war verdient aber Belgien hatte riesige Chancen auf den Ausgleich und Italien hat am Ende mit allen dreckigen Tricks verwaltet und verteidigt. Da war nix mutig oder erfrischend.
Gegen Spanien hat man irgendwann auch das Mittelfeld aufgegeben und über weite Strecken hauptsächlich verteidigt. Auch da entstand das unterhaltsame Spiel eher dank mutigen Spaniern während die Italiener vorsichtiger und defensiver waren. Über das beste Team im Turnier kann man streiten. Da hat jeder andere Maßstäbe. Aber das offensivste und mutigste Team waren sie doch wirklich nicht.

---


Gute Aussage von Kramer... Immer das Teamgeist Geschwätz bei erfolgreichen Mannschaften... Die sind dann immer auf einer Mission. Letztendlich sind diese Storylines immer abhängig von den Ergebnissen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Italien hat eine fußballerisch talentiertere Truppe als die Engländer? :skepsis:

Wie kann man das anders sehen? Ich spreche nicht von Sancho, Grealish, Foden, Rashford und Co. die draußen hocken.

Allein das Mittelfeld von Italien ist fußballerisch deutlich stärker. Jorginho, Verratti und Barella ist für mich das beste Zentrum des Turniers.
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.626
Punkte
113
D
Die Truppe die da Southgate immer auf das Feld schickt hat überhaupt kein Titel-Talent. Das beste ist die Abwehrreihe, vor allem dank den beiden AVs.
Italien spielt mit einer deutlich fußballerisch talentierteren Truppe.
Ich traue Italien heute auch einen deutlichen Sieg zu.
Problem ist, in einem Spiel mit entsprechendem Matchglück kann halt alles passieren.
Italien ist die bessere Fußballmannschaft, aber das waren z.B. die Portugiesen 2004 auch.
Dafür, dass sie kein Titel-Talent hat, ist die Truppe aber ganz schön weit gekommen!:smoke:
Rechne mit einem engen Match, mind. Verlängerung!
 

Finch

Zuhausegroßmacher
Beiträge
4.067
Punkte
113
Gute Aufstellung von England. Kane, Sterling und Mount an der Front. Trippier, Walker, Stones, H. Maguire und Shaw organisieren den Nachschub und Pickford bleibt erstmal im Bunker.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.246
Punkte
113
Ort
Hamburg
Schmidt und Wagner jetzt schon eine Wohltat.

Rethy schraubt sich sein Herrengedeck vor dem TV auf der Couch rein. :love:
 
Oben