EM 2024 - 12. Spieltag (DACH-AF komplett?)


BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.651
Punkte
113
is Wahrheit.
Ich erinnere mich noch an diese lächerlichen Spiele von ihm gegen Deutschland. Breitbeinig zum Freistoß anstehend, in die ein Mann Mauer, Philipp Lahm schießend.😜
Wegen der einen Aktion. :kopfpatsch: Da waren die Reaktionen aber schon kreuzlächerlich und gehässig, da er in hunderten Spielen bewiesen hatte und später noch zeigen sollte, dass er es besser kann. Portugal kam in diese WM halt überhaupt nicht rein, soll vorkommen.
Savi ist der gleichen Meinung wie ich, sehe ich grad..
 

Ballking

Bankspieler
Beiträge
2.217
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Der Typ ist 39 und spielt mannschaftsdienlich. Wie gesagt, nur weil man kein Fan von ihm ist (bin ich auch nicht) bedeutet das nicht, dass er kein herausragender Kicker und da schon seit 20 Jahren ist
Hab ich auch nicht behauptet; er ist definitiv der zweitbeste Spieler ever, aber alles, was in den letzten 2-3 Jahren gezeigt wurde war auf hohem Niveau enttäuschend, da können auch die vielen Tore in einer drittklassigen Liga nicht drüber hinwegtäuschen.
Wenn ich den Vergleich noch mal anbringen muss, ist ein Messi im jetzigen Karrierestand KLAR besser als Ronaldo: die WM war ne Masterclass, in der MLS macht er was er will und die Copa ist auch wieder sehr gut und er ist kleiner, weniger robust und die Defensiven konzentrieren sich noch stärker auf ihn.
CR7 ist ein Mentalitätsmonster und hat mit harter Arbeit und natürlich Talent sich diesen Status verdient, aber mit nachlassender Athletik und dem Alter merkt man doch, das eben nicht ganz der "pure Skill" vorhanden ist, den ein Messi nun mal hat.
Der hat einfach dieses natürliche Talent, das es nur ein mal in 50 Jahren gibt, eine Technik, einen IQ, den nur ganz wenige besitzen.
Völlig unabhängig von Sprung - und Schnellkraft kann er weiterhin dem Spiel sein Stempel aufdrücken.
Bei Ronaldo hats am Ende für ManU nicht mehr gereicht.......
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.718
Punkte
113
Ich sehe gar nicht so viel Hate von Deutschland gegen England, dafür ist die Bilanz wahrscheinlich auch zu gut gewesen in den letzten 30 Jahren, wenn dann eher andersrum "hate", verbunden mit Kriegsrhetorik.

Ansonsten würde ich bei Klopp als Trainer von England eher viel Wohlwollen gegenüber der englischen Nationalmannschaft aus Deutschland vermuten, weil eben sehr viele Leute Klopp geil finden (natürlich gibt es auch Leute, die ihn furchtbar finden).
Viel mehr würde ich daher eine positive Berichterstattung sehen in Deutschland, wenn Klopp England trainieren würde und falls sie dann erfolgreich wären, würde man das alles ausschließlich Klopp zuschreiben. Klar, wenn England dann Deutschland rausschmeißt, wird es sicher Schlagzeilen a la "wie konnte Kloppo es uns antun", aber eine große Hasswelle würde ich nicht auf ihn zukommen sehen.
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.730
Punkte
113
Ich sehe gar nicht so viel Hate von Deutschland gegen England, dafür ist die Bilanz wahrscheinlich auch zu gut gewesen in den letzten 30 Jahren, wenn dann eher andersrum "hate", verbunden mit Kriegsrhetorik.

Ansonsten würde ich bei Klopp als Trainer von England eher viel Wohlwollen gegenüber der englischen Nationalmannschaft aus Deutschland vermuten, weil eben sehr viele Leute Klopp geil finden (natürlich gibt es auch Leute, die ihn furchtbar finden).
Viel mehr würde ich daher eine positive Berichterstattung sehen in Deutschland, wenn Klopp England trainieren würde und falls sie dann erfolgreich wären, würde man das alles ausschließlich Klopp zuschreiben. Klar, wenn England dann Deutschland rausschmeißt, wird es sicher Schlagzeilen a la "wie konnte Kloppo es uns antun", aber eine große Hasswelle würde ich nicht auf ihn zukommen sehen.
Von Deutschland aus wäre das cool. Gäbe allerdings genug Engländer, die es als größte Schmach ever begreifen würden, wenn ein deutscher Trainer ihre three lions zum Erfolg führen würde. Das kann man mit Vereinsfußball auch nicht vergleichen.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.685
Punkte
113
Hab ich auch nicht behauptet; er ist definitiv der zweitbeste Spieler ever, aber alles, was in den letzten 2-3 Jahren gezeigt wurde war auf hohem Niveau enttäuschend, da können auch die vielen Tore in einer drittklassigen Liga nicht drüber hinwegtäuschen.
Wenn ich den Vergleich noch mal anbringen muss, ist ein Messi im jetzigen Karrierestand KLAR besser als Ronaldo: die WM war ne Masterclass, in der MLS macht er was er will und die Copa ist auch wieder sehr gut und er ist kleiner, weniger robust und die Defensiven konzentrieren sich noch stärker auf ihn.
CR7 ist ein Mentalitätsmonster und hat mit harter Arbeit und natürlich Talent sich diesen Status verdient, aber mit nachlassender Athletik und dem Alter merkt man doch, das eben nicht ganz der "pure Skill" vorhanden ist, den ein Messi nun mal hat.
Der hat einfach dieses natürliche Talent, das es nur ein mal in 50 Jahren gibt, eine Technik, einen IQ, den nur ganz wenige besitzen.
Völlig unabhängig von Sprung - und Schnellkraft kann er weiterhin dem Spiel sein Stempel aufdrücken.
Bei Ronaldo hats am Ende für ManU nicht mehr gereicht.......
völlig offtopic hier. der messi/cr7 pimmelmess wettbewerb hat einen eigenen thread

ansonsten. Ja Messi ist ein geiler Kicker, aber Diego im Himmel war in seiner kurzen prime noch größer
Ende der Diskussion
 

Tour de Lennard

Bankspieler
Beiträge
1.857
Punkte
113
so definitiv ist das ganz sicher nicht. er ist der zweitbeste spieler seiner generation, keine frage, aber in einem
ATG ranking sehe ich ihn nicht auf platz 2 im gesamtpaket.
Ist eh subjektiv. Geht man rein nach Zahlen sind Messi und Cristiano Ronaldo ziemlich gleichauf und vorne. Ronaldo, von dem es heißt, er würde in entscheidenen Phasen nichts treffen, ist K.O. King der CL gemessen an Treffern und Messi in der Vorrunde. Verstehe das nicht, wenn Messifans anfangen mit Zahlen und bin eher bei @le Tissier, der da überhaupt nicht erst drüber diskutieren möchte, wer der Bessere ist. Sieht man ja auf dem Feld, wer das größere Spektakel bietet.

Ändert aber nichts daran, dass für mich Maradonna an eins und denn Bernd Schuster.:D
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.685
Punkte
113
Ist eh subjektiv. Geht man rein nach Zahlen sind Messi und Cristiano Ronaldo ziemlich gleichauf und vorne. Ronaldo, von dem es heißt, er würde in entscheidenen Phasen nichts treffen, ist K.O. King der CL gemessen an Treffern und Messi in der Vorrunde. Verstehe das nicht, wenn Messifans anfangen mit Zahlen und bin eher bei @le Tissier, der da überhaupt nicht erst drüber diskutieren möchte, wer der Bessere ist. Sieht man ja auf dem Feld, wer das größere Spektakel bietet.

Ändert aber nichts daran, dass für mich Maradonna an eins und denn Bernd Schuster.:D
bisse jez feddich? :D
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.318
Punkte
113
Gäbe allerdings genug Engländer, die es als größte Schmach ever begreifen würden, wenn ein deutscher Trainer ihre three lions zum Erfolg führen würde.

Das Wort Schmach würde doch gar nicht in solch einen Kontext passen, alleine deswegen weil die Engländer m.E. einen Heidenrespekt vor dem deutschen Fussball oder deren wichtigsten Protagonisten, ob die aktuellen oder die älteren (Beckenbauer Ära, Klinsmann, etc, etc) haben. Nicht mögen heisst nicht dass man es qualitativ *******e findet. Ausnahme: die Bundesliga, aber da haben sie recht, die ist eher Schrott. ;)

Klar, es gebe einige die so wie du beschreibst reagieren würden, wäre aber m.E. ein sehr kleiner Teil der Fans.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
8.335
Punkte
113
Ort
Niederrhein
Ist eh subjektiv. Geht man rein nach Zahlen

aber warum sollte man das? rein nach zahlen sind ja immer die stürmer die besten spieler. Henry hat wahrscheinlich 20 mal soviele tore gemacht wie zidane, aber es würde doch keiner auf die idee kommen Henry als den besseren spieler zu bezeichnen. fußball ist ja mehr als zahlen. ich würde ronaldo natürlich auch hoch einordnen (top 10 ganz sicher, wahrscheinlich sogar top 5. aber ihm fehlt zB ein richtig dominantes turnier mit der NM, er hat zwar die EM gewonnen, aber man hatte nicht das gefühl das es "sein" turnier war.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.685
Punkte
113
Von Deutschland aus wäre das cool. Gäbe allerdings genug Engländer, die es als größte Schmach ever begreifen würden, wenn ein deutscher Trainer ihre three lions zum Erfolg führen würde. Das kann man mit Vereinsfußball auch nicht vergleichen.
dann sollen se halt titelos bleiben :clowns:
 

hermite

Bankspieler
Beiträge
2.730
Punkte
113
Klar, es gebe einige die so wie du beschreibst reagieren würden, wäre aber m.E. ein sehr kleiner Teil der Fans.
Kann das nicht quantifizieren. Aber es würde die englische Gesellschaft einmal mehr spalten. Die veröffentlichte Meinung fände das ganz wunderbar, Völkerfreundschaft, pro-europäisch und so weiter. Der brexit-Teil der Gesellschaft, der mental sehr stark auf die Weltkriege fixiert ist, würde das als ultimative Demütigung sehen. Nigel Farage (selbst mit einer Deutschen verheiratet lustigerweise) würde durch sämtliche Pups ziehen und sowas sagen, wie, "schaut was diese internationalistischen Eliten aus uns gemacht haben. Jetzt brauchen wir nicht nur pakistanische Krankenschwestern, sondern auch noch deutsche Fußballtrainer für UNSER englisches Team."

Klopp hätte da kein einfaches Leben.
 
Oben