EM 2024 - 6. Spieltag Deutschland - Ungarn


Wie endet das zweite deutsche EM-Spiel?


  • Umfrageteilnehmer
    38
  • Umfrage geschlossen .

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.346
Punkte
113
Bei Sané sehe ich das Problem, dass er zu viel will und sich damit eher verzettelt…typisches Einwechselspieler-Phänomen, will sich unbedingt zeigen, aber verkrampft dabei. Das war auf ähnliche Weise bei Tel in der letzten Saison zu sehen. Ihm würde ein Startelf-Einsatz gegen die Schweiz gut tun. Ist vielleicht schwierig vermittelbar, würde uns für das Turnier aber helfen.

Zu dem Zeitpunkt des Schweiz-Spiels weiß man ohnehin noch nicht wer Zweiter in den Gruppen B und C wird, der Anreiz Gruppensieger zu werden ist zu dem Zeitpunkt insofern offen. Auch wenn es wahrscheinlich ist dass der Zweite aus C einfacher wird - man muss den Engländern mit ihrer "rumpeligen" Spielweise locker zutrauen, in C auf #2 zu landen. Insofern kann Deutschland im letzten Gruppenspiel wohl einige Einwechselspieler ran lassen, auch wenn man dann "schwächer" ist und das Risiko steigt, den Gruppensieg durch eine Niederlage noch abzugeben.
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
1.864
Punkte
113
Wenn das Gebashe von Spielern dazu führt, dass sich die Geschichte wie bei Gündogan entwickelt, dann gerne mehr davon :crazy:
Nee ich bin kein Freund des Gebashes und der Sündenbocksuche. Sane soll im Finale das entscheidende Tor schießen und gut ist! :D
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.202
Punkte
113
Deutschland solide, man hat so agiert das man den Gegner unter Kontrolle hatte. Das 1:0 war eher der Gier von Gündogan und dem Unvermögen der Verteidigung geschuldet, das 2:0 war sehr schön herausgespielt, man hatte noch die eine oder andere Chance aber insgesamt war das schon ganz ok, hinten hat man schon mehr als gegen Schottland zugelassen, aber das Glück und Neuer sind wieder da.
Ich denke nicht an die große Rotation für das letzte Gruppenspiel, der Gruppensieg wird das Ziel sein, man muss auch sehen das die Schweiz mit ihrer Offensive uns am meisten Schmerzen bereiten kann, da dort schon einige schnelle Stürmer unterwegs sind.
Was mir gestern aufgefallen ist, das JN die Heimspieler eingewechselt hat, Führich und Undav in München war es Müller, in Frankfurt vielleicht Koch ? Ich denke die ersten Kandidaten sind derzeit je nach Spielsituation Sane, Füllkrug, Can, Groß, Anton die anderen sind in meinen Augen derzeit dahinter. Vielleicht gibt es eine Rotation bei Spielern die Gefahr laufen die 2. Gelbe Karte abzuholen und dann im AF gesperrt wären, aber diese Gefahr gibt es im Grunde nun in jedem weiteren Spiel. Gündogan spielt derzeit eine sehr gute EM, das beste was ich im NM Trikot von ihm bisher gesehen habe, aber bitte hört auf hohe Bälle auf ihn zu Flanken, das ist völlig verschwendet.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.865
Punkte
113
Fand ich schade, dass Andrich gestern so früh rausging. Der hätte sich doch locker kurz vor Schluss noch ne Gelbe holen können, um unvorbelastet ins AF zu gehen.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.478
Punkte
113
Fand ich schade, dass Andrich gestern so früh rausging. Der hätte sich doch locker kurz vor Schluss noch ne Gelbe holen können, um unvorbelastet ins AF zu gehen.

Naja, es geht im letzten Spiel um den Gruppensieg. Da will man schon die top 11 an Board haben
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.401
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich bin insgesamt auch positiv überrascht von den bisherigen Spielen. Kroos, Gündogan und Musiala waren für mich über beide Spiele gesehen die besten. Kroos gibt einfach ganz viel Ruhe und Sicherheit und ist zusammen mit Gündogan der "Bessermacher" für die Kollegen. Musiala darf sich auch mal festdribbeln, sonst nimmt man ihm seine Stärke, aber er knüpft an seine beste Phase an. Wirtz ist gestern sehr wenig gelungen, darf aber auch mal sein. Mittelstädt hat mich mit seinen blinden Flanken aufgeregt, aber er rackert und das 2:0 hat er super vorbereitet. Kimmich fand ich ebenfalls gut, vor allem in der 2. Halbzeit. Tah diesmal besser als Rüdiger.

Insgesamt gefällt es mir sehr gut, dass da ein echtes Team auf dem Feld steht. Jeder will Fehler des Nebenmanns ausgleichen, man spielt auch wirklich Fußball. Typischen Nagelsmann-Fußball mit etwas mehr Absicherung (da macht Andrich einen super Job). Nagelsmann auch mit guten Wechseln.

Lässt sich so weit gut an (natürlich ist Steigerung nötig) und versetzt mich in positive Stimmung. Davon ab, dass mir die Nagelsmann-Entlassung bei Bayern noch saurer aufstößt... ;)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.152
Punkte
113
Ort
Austria
Ich bin insgesamt auch positiv überrascht von den bisherigen Spielen. Kroos, Gündogan und Musiala waren für mich über beide Spiele gesehen die besten. Kroos gibt einfach ganz viel Ruhe und Sicherheit und ist zusammen mit Gündogan der "Bessermacher" für die Kollegen. Musiala darf sich auch mal festdribbeln, sonst nimmt man ihm seine Stärke, aber er knüpft an seine beste Phase an. Wirtz ist gestern sehr wenig gelungen, darf aber auch mal sein. Mittelstädt hat mich mit seinen blinden Flanken aufgeregt, aber er rackert und das 2:0 hat er super vorbereitet. Kimmich fand ich ebenfalls gut, vor allem in der 2. Halbzeit. Tah diesmal besser als Rüdiger.

Insgesamt gefällt es mir sehr gut, dass da ein echtes Team auf dem Feld steht. Jeder will Fehler des Nebenmanns ausgleichen, man spielt auch wirklich Fußball. Typischen Nagelsmann-Fußball mit etwas mehr Absicherung (da macht Andrich einen super Job). Nagelsmann auch mit guten Wechseln.

Lässt sich so weit gut an (natürlich ist Steigerung nötig) und versetzt mich in positive Stimmung. Davon ab, dass mir die Nagelsmann-Entlassung bei Bayern noch saurer aufstößt... ;)
Kroos' Statistiken sind halt auch einfach bemerkenswert bislang, auch wenn die Gegner "nur" Schottland und Ungarn hießen.. gestern 145 Ballkontakte, 131 angekommene Pässe... und das wichtigste ist: So wie Kroos jetzt eingesetzt wird und in der Kombination mit einem Andrich neben sich und Günni vor ihm sowie Rüdiger/Tah dahinter scheint das einfach verdammt gut zu harmonieren, wodurch seine Stärken eben auch so zu Tage kommen.

 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.865
Punkte
113
Naja, es geht im letzten Spiel um den Gruppensieg. Da will man schon die top 11 an Board haben
Ein Gruppensieg ist nicht nichts, aber im Vergleich zum Weiterkommen in einem KO-Spiel dann mMn schon annähernd. Mit ihm hat man ja auch keine Garantie und man schenkt das Spiel ohne ihn auch nicht ab, aber die absolute Top-Elf hab ich dann lieber ab AF auf dem Platz. Ob der Gruppensieg vom AF-Gegner her jetzt wirklich besser ist als Platz 2 steht ja auch noch total in den Sternen.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.865
Punkte
113
Kroos' Statistiken sind halt auch einfach bemerkenswert bislang, auch wenn die Gegner "nur" Schottland und Ungarn hießen.. gestern 145 Ballkontakte, 131 angekommene Pässe... und das wichtigste ist: So wie Kroos jetzt eingesetzt wird und in der Kombination mit einem Andrich neben sich und Günni vor ihm sowie Rüdiger/Tah dahinter scheint das einfach verdammt gut zu harmonieren, wodurch seine Stärken eben auch so zu Tage kommen.

Die zweite Statistik ist halt zum jetzigen Zeitpunkt noch ziemlicher Quatsch, wo doch die meisten erst 1 Spiel haben und Kroos schon 2. ;)
 

Couchcoach

Nachwuchsspieler
Beiträge
115
Punkte
28
Deutschland verdient gewonnen, aber.....

Dieses ständige 5 Meter Querpass Gekicke und Kurzpassspiel 30 bis 40 in der gegnerischen Hälfte, warten und mit dem Fuß fuchteln bis der Gegner vllt mal anläuft ist doch nur mehr öde und langweilig, bin zwischenzeitlich auch kurz weggenickt.
Wenn ich mir das Spiel Georgien gegen Türkei als Vergleich hernehme war der Unterhaltungsfaktor da mindestens 5mal höher.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.979
Punkte
113
Die zweite Statistik ist halt zum jetzigen Zeitpunkt noch ziemlicher Quatsch, wo doch die meisten erst 1 Spiel haben und Kroos schon 2. ;)
Die Wahrscheinlichkeit, dass irgendein Spieler am zweiten Spieltag eine Differenz von mehr als 30 Pässen egalisiert, ist aber verschwindend gering.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.340
Punkte
113
Eben darum bekommt er Minuten, um in einen vernünftigen Spielrhythmus zu kommen und dann in KO Spielen nach Möglichkeit voll da zu sein.
Man könnte diese Minuten auch jemandem geben der in Form ist und so auch in Form bleibt, Beier zum Beispiel. Dass Sane eingewechselt wird und es jetzt 2mal verkacken darf liegt daran dass Nagelsmann seine dämliche Nominierung rechtfertigen will, schau dir Sane halt mal an wenn er den Ball verliert. Seine erste Reaktion ist jedesmal! das bockige Kleinkind das keine Lust mehr hat
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.865
Punkte
113
Die Wahrscheinlichkeit, dass irgendein Spieler am zweiten Spieltag eine Differenz von mehr als 30 Pässen egalisiert, ist aber verschwindend gering.
Ok, hatte jetzt tatsächlich nicht auf dem Schirm, dass Kroatien gestern auch schon das zweite Spiel hatte.
Erklärt aber, dass die auch 4 mal dabei sind, was mir beim ersten mal ansehen gar nicht aufgefallen ist. :D

War jedoch auch mehr auf den Text bezogen mit 4 Mal "Most...", das alleine las sich halt komisch.
 

Ignorant0815

Bankspieler
Beiträge
1.891
Punkte
113
Deutschland verdient gewonnen, aber.....

Dieses ständige 5 Meter Querpass Gekicke und Kurzpassspiel 30 bis 40 in der gegnerischen Hälfte, warten und mit dem Fuß fuchteln bis der Gegner vllt mal anläuft ist doch nur mehr öde und langweilig, bin zwischenzeitlich auch kurz weggenickt.
Wenn ich mir das Spiel Georgien gegen Türkei als Vergleich hernehme war der Unterhaltungsfaktor da mindestens 5mal höher.
:crazy:

Dir ist aber schon bewusst, dass Mannschaften gegen Georgien grundsätzlich "offener" und spielfreudiger spielen als gegen Deutschland? Schon mal was von Taktik gehört? Wenn du gestern kurz weggenickt bist, müsstest du Frankreich und England bisher komplett verschlafen haben. Die standen nämlich 75 % der Zeit defensiv auf Konter lauernd hinten drin.
 

Couchcoach

Nachwuchsspieler
Beiträge
115
Punkte
28
:crazy:

Dir ist aber schon bewusst, dass Mannschaften gegen Georgien grundsätzlich "offener" und spielfreudiger spielen als gegen Deutschland? Schon mal was von Taktik gehört? Wenn du gestern kurz weggenickt bist, müsstest du Frankreich und England bisher komplett verschlafen haben. Die standen nämlich 75 % der Zeit defensiv auf Konter lauernd hinten drin.
Du brauchst mir nichts von Taktik erzählen , hab selbst höherklassig gespielt.

Egal ob offener, spielfreudiger , unterlegener, taktisch bezogen oder weiß der Geier... im Endeffekt gehts auch um die Unterhaltung und Performance. Für die Zuschauer im Stadion , und besonders daheim, ist ein Spiel wie Georgien gegen Türkei tausendmal lieber als dieses rumgeeiere der Deutschen oder Engländer. Kannst ja mal ne Umfrage starten;) Die Franzosen spielen das teilweise zwar auch, aber immer noch mit dem nötigen Elan, was die Deutschen net draufhaben.

Btw hab ich nicht die defensiv Spielweise kritisiert, vielmehr das Ballgeschiebe 10 bis 20 Meter in der gegnerischen Hälfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben