EM: Allgemeines und Spezielles


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.448
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Mir gefallen die paar neuen kleinen Regeländerungen zur EM ganz gut, vor allem die Weisung an die Schiris für großzügigere Handhabung bei körperlichem Einsatz.

Das ist mir wirklich sehr positiv aufgefallen bei der EM. Von allen Schiedsrichtern. Daher gehe ich von einer Art Weisung aus, was körperlichen Einsatz angeht. Etwas rumholzen, halten, draufgehen und checken geht durch, ist halt kein Mädchenfußball, sondern Männersport. Finde ich gut!
Die Schiris zeigen außerdem, dass sie das ganz gut im Blick haben, wenn sich jemand anstellt oder einem Zweikampf einfach körperlich nicht gewachsen ist.. und lassen laufen. :thumb:
Okay, dem Rosicky wurde das im Spiel gegen Spanien zum Verhängnis. Der hätte durchaus 1-2 Pfiffe mehr bekommen müssen. Doch bei Duldung von resolutem Körpereinsatz hat er natürlich keine Schnitte.
Das ganze Spiel wird beschleunigt, weil der Schiri nicht lange überlegt, ob irgendwer ein Aua über einen harten Einsatz hat, sondern es geht solange weiter, bis ein eindeutiges Foul vorliegt. Und erst dann wird nachgeschaut, ob das Aua eventuell wirklich schlimm ist, doch in 2 von 3 Fällen stehen die betroffenen Spieler dann schon wieder.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Wohl ein Ergebnis der "liegenbleiben und eine schwere Verletzung vortäuschen um den Konter abzuwürgen" Epidemie im Fußball...
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Wohl ein Ergebnis der "liegenbleiben und eine schwere Verletzung vortäuschen um den Konter abzuwürgen" Epidemie im Fußball...


Das ist allgemein ein Thema das mich zum kochen bringt. Ständig wird bei eigener Verletzung weiter gespielt, nur um Falle eines Ballverlusts sofort auszuflippen, wenn der Gegner auch weiter macht...
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Ronaldottir zeigt seine 'Sportlichkeit'. This is a man's world, b*tch... :D ;) -


Ich habe ihn als Torschützen getippt - böser Fehler. Bin echt enttäuscht von seiner Leistung. Erst tritt er in den Boden und rennt heulend zum Schiri weil der kein Foul dafür gibt (wofür auch). Dann kommt außer beschweren über 90 Minuten nichts mehr, und am Ende hat er die zweimalige Gelegenheit in seiner Paradedisziplin, dem Freistoß, noch was zu reißen - und schiesst zwei mal in die Mauer... Als Sahnehäubchen klatscht er mit keinem Gegner ab, beschwert sich nochmal beim Schiri, und verschwindet in der Kabine. Schwache Leistung, kein guter Sportsmann - setzen, 6.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.783
Punkte
113
Zum Video: absolut typisch für erstklassige Diven und Ronaldo ist der beste darin. Egoistisches Stück ist das, der sich immer für was besseres hält.

Habe mal seine Doku auf Amazon Prime letztens aus Neugier geschaut, sogar da wirkte er stets unsympathisch. Nach halber Stunde konnte ich nicht mehr und habs abgeschaltet.
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Meine elf des ersten Spieltages sähe momentan so aus: Halldorson - Ramos, Bonucci, Srna - Dier, Kroos, Modric, Iniesta, Hamsik - Payet, Milik. Von mir aus auch gerne Irlands Brady für Dier/Hamsik um eine normalere Aufstellung zu haben, aber so habe ich die Spieler eingefügt, die mir am besten gefallen haben.

Enttäuscht haben mich bisher Pepe, Matuidi, Alaba, Arda, Nolito, Lewandowski und vor allem Ronaldo, dessen Spiel für mich nur Fragen aufwarf.

Die Spiele gefallen mir bisher, wirklich langweilig waren nur wenige und es gab schon einige starke individuellen Leistungen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.448
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Hat Danny Rose eigentlich einen Spitznamen in der engl. Nationalmannschaft oder bei den Tottenham Hotspurs?

Wenn ich nicht berechtigte Zweifel hätte, dass seine jeweiligen Teamkameraden zu solch kulturellen Transfers imstande sind, wäre doch

"Broadway"

eine sowohl einprägsame als auch sehr streete Variante. Aus Marketinggründen hönnte er ja auch noch zusätzlich ein Bling-Bling-Image pflegen: win-win.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Max Kruse nutzt seine Nicht-Nominierung ganz sinnvoll um seine Taxiverluste rauszuholen :D

An anderer Stelle sorgte Fußballprofi und Poker-Liebhaber Max Kruse jedoch für erneutes Aufsehen. Nachdem er bereits das $1.500 Seven Card Razz auf Platz 11 für $7.236 abschließen konnte, schnappte er sich nun weitere $16.946 bei der $10.000 Razz Championship durch das Erreichen von Platz 13 und bewies abermals, dass er auch an den Pokertischen klar zu den besseren Akteuren gehört.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.662
Punkte
113
Kann mir jemand erklären, warum eigentlich Wales oder Nordirland eine eigenständige Mannschaft aufstellen?
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Die ehemaligen Einzelstaaten England, Schottland, Wales und Nordirland gründeten allesamt ihre eigenen Fußballverbände, die dann jeweils einzeln der FIFA bzw. später der UEFA beitraten, und die wiederum sind ja nur die Dachorganisationen der Verbände (und nicht Nationen!). Natürlich wäre es logischer, wenn sie ihre Kräfte bündeln und wie bei Olympia zusammen antreten würden, aber da geht es sehr um Tradition, auch um quasi gleichberechtigt (wenn auch meistens sportlich nicht auf der gleichen Ebene erfolgreich) zu England zu sein, welches sonst auch diesen Bereich sehr dominieren würde.

Ähnlich ist es übrigens mit den Färöern. An sich könnten die auch zusammen mit Dänemark antreten, haben aber trotzdem ihren eigenen Fußballverband.
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Bin momentan von der gesamten EM enttäuscht. Habe das Gefühl das alle Mannschaften die Gleiche Taktik fahren. Hinten alles komplett dicht machen und warten was der Gegner macht. Dazu kommt noch das der Spielaufbau bis 30 Meter vor dem Tor funktioniert und danach jegliche Ideen fehlen. Das mag taktisch alles okay sein, aber für den Zuschauer ist das überhaupt nix. Mal sehen wenn die Gruppenspiele vorbei sind ob es dann besser wird......
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Bin momentan von der gesamten EM enttäuscht. Habe das Gefühl das alle Mannschaften die Gleiche Taktik fahren. Hinten alles komplett dicht machen und warten was der Gegner macht. Dazu kommt noch das der Spielaufbau bis 30 Meter vor dem Tor funktioniert und danach jegliche Ideen fehlen. Das mag taktisch alles okay sein, aber für den Zuschauer ist das überhaupt nix. Mal sehen wenn die Gruppenspiele vorbei sind ob es dann besser wird......

Offensivtaktisch ist es leider überhaupt nicht okay, wie du schon sagst, die Defensivtaktik ist sehr ordentlich, an eine gescheite Offensivtaktik haben aber nur die wenigsten gedacht.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Offensivtaktisch ist es leider überhaupt nicht okay, wie du schon sagst, die Defensivtaktik ist sehr ordentlich, an eine gescheite Offensivtaktik haben aber nur die wenigsten gedacht.

Für mich macht aktuell alleine Spanien den Eindruck, dass sie es dauerhaft schaffen können, gegen eine kompakte Defensive Chancen herauszuspielen und damit auch Tore zu erzwingen. Alle anderen hatten bis dato Glück oder Einzelaktionen (Payet). Italien kann ich aktuell noch nicht richtig beurteilen, die hatten gegen Belgien halt den Luxus, das sie über weite Strecken das Spiel nicht machen mussten.

Allgemein gefällt mir das Niveau auch nicht so besonders. Wenige Torchancen, die Stars wirken ausgelaugt, das offensive Zusammenspiel ist oftmals grausam anzusehen. Dafür stehen die Defensiven selbst bei den Kleinen extrem gut.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Allgemein gefällt mir das Niveau auch nicht so besonders.

Dito. Das einzig positive sind die vielen späten Tore. Ansonsten ist es wirklich mühselig, sich die Spiele anzuschauen. Hinzu kommt noch der 24-Mannschaften-Modus, sodass eigentlich erst ab dem Achtelfinale Spannung aufkommen kann. Dann müssen sie ja was probieren. Alleine, dass noch keine Mannschaft mehr als 2 Tore pro Spiel erzielen konnte, sagt einiges. Und funktionierende Defensivtaktiken sind zwar für Trainer ne feine Sache, zum Anschauen als Fan allerdings auch nur bedingt interessant.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die ehemaligen Einzelstaaten England, Schottland, Wales und Nordirland gründeten allesamt ihre eigenen Fußballverbände, die dann jeweils einzeln der FIFA bzw. später der UEFA beitraten, und die wiederum sind ja nur die Dachorganisationen der Verbände (und nicht Nationen!). Natürlich wäre es logischer, wenn sie ihre Kräfte bündeln und wie bei Olympia zusammen antreten würden, aber da geht es sehr um Tradition, auch um quasi gleichberechtigt (wenn auch meistens sportlich nicht auf der gleichen Ebene erfolgreich) zu England zu sein, welches sonst auch diesen Bereich sehr dominieren würde.

Ähnlich ist es übrigens mit den Färöern. An sich könnten die auch zusammen mit Dänemark antreten, haben aber trotzdem ihren eigenen Fußballverband.

:thumb: :thumb:

Hatte mir gestern mit einem Kumpel exakt dieselbe Frage gestellt. Danke für die gute Antwort. :)
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.186
Punkte
113
Durch den Modus sind eben die ersten zwei Spiele nur dafür da, sich ein bisschen einzuspielen und nicht zu verlieren. Dadurch reicht es den Kleinen, sich einzuigeln und die Großen können mit letztem Einsatz zu wenig gewinnen.

Selbst bei Mannschaften, die nicht Welten auseinander liegen wie gestern Deutschland und Polen - natürlich hätte Löw das Ding gerne gewonnen, aber welche GRAVIERENDE Änderung hätte denn ein deutsches 1:0 bewirkt?
 
Oben