EM: Allgemeines und Spezielles


Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Frankreich mit 63% gefolgt von Belgien, Italien und Portugal mit jeweils 56%.
 

Cut-Man

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.233
Punkte
0
Das ist voll der Psychotest

Ihr Land:
Russland

Danke, dass auch Sie teilgenommen haben, Herr Putin!

:laugh:
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.543
Punkte
113
Ort
Hier
Schweden, 63%
"Messi ist für Sie ein Zwerg. Pep Guardiola halten Sie auch für feige. Und das Internet hat ihnen eine eigene Suchmaschine geschenkt. Kurz: Sie sind Fan des bescheidenen Zlatan Ibrahimović, der, wenn es gut läuft, bald auch König Karl Gustaf beerben wird. Skøl!"

Dahinter Russland, Frankreich, Albanien und Belgien mit 50%

Zuhinterst: Österreich, 6%... immerhin etwas :D
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Frankreich mit 50% gefolgt von Italien, Belgien, Polen, Deutschland und Albanien ^^.
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.367
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Schweden, 63%
" Skøl!"
Das ist falsch, auf schwedisch heißt es skål, denn das ø gibt es im schwedischen gar nicht, sondern nur im dänischen und norwegischen. [/klugscheißen off]

Bei mir kamen gleichauf Frankreich und Belgien mit 75% heraus. Allerdings erst, nachdem bei mir Niederlande herausgekommen ist :)
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
  1. Belgien 69 %

  2. Deutschland 63 %

  3. Frankreich 56 %

  4. Italien 56 %

  5. Ukraine 50 %

  6. Türkei 50 %
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.087
Punkte
113
1. Island u. Albanien
3. Nordirland u. Waes
5. Italien u. Irland

Am wichtigsten war die Frage zu den Außenseiter. :D
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Stimmt, ich hab' den tatsächlich vergessen. Ibrahimovic ist ein so großer Star, dass er kaum ganz fehlen wird. Auch wenn ich ihn mit 35 so hoch nicht mehr einordnen würde, die Leistungen aus der französischen Liga sind mangels Konkurrenz von PSG auch einfach schwer einzuschätzen (und international hat Paris wieder enttäuscht).

Fehlen wird dann wohl einer aus dem Bayerntrio. Auch wenn es bei allen dreien seltsam wäre, wenn sie gar nicht in den Top 25 auftauchen.

Ohne auf den Link überhaupt geklickt zu haben, gehe ich mal von Boateng aus, der international soweit ich das mitkriege nicht das Standing hat, den er in Deutschland genießt.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.239
Punkte
113
Ohne auf den Link überhaupt geklickt zu haben, gehe ich mal von Boateng aus, der international soweit ich das mitkriege nicht das Standing hat, den er in Deutschland genießt.


Den Eindruck kann ich eigentlich nicht teilen. Dazu würde es mich wundern, dass Hummels in so einer Liste ist und Boateng nicht.

Egal, nachher gibt's sowieso die Auflösung... ;)
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.543
Punkte
113
Ort
Hier
Das ist falsch, auf schwedisch heißt es skål, denn das ø gibt es im schwedischen gar nicht, sondern nur im dänischen und norwegischen. [/klug******en off]

Wird schon sein, habe es doch nur gecopypasted... Fehler bitte der Zeit-Redaktion melden, ich bin unschuldig. Und Gott macht sowieso keine Fehler :D
 

Jeremy4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
852
Punkte
63
Ort
Köln
Wen es interessiert:

Die Vorhersagen der Dailymail

http://www.dailymail.co.uk/sport/fo...ct-win-Euro-2016-players-star-tournament.html

Erstaunlich viele tippen auf Deutschland, da derzeit kein Team wirklich heraussticht, und dann in der Regel die Deutschen das machen.

90 % tippen auf Frankreich oder Deutschland. Find ich nicht wirklich erstaunlich;)

Das erstaunlichste an dem Artikel war die Erkenntnis, dass Alan Shearer der zweiterfolgreichste EM-Torschütze aller Zeiten ist:eek:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
90 % tippen auf Frankreich oder Deutschland. Find ich nicht wirklich erstaunlich;)

Naja, damit bleiben maximal 10 % für Spanien. Das finde ich schon erstaunlich. Letztlich haben die nur eine schlechte WM gespielt, nachdem sie vorher 3 mal in Folge die großen Titel geholt haben. Die sind die Definition von "proven winners". Und gleichzeitig war es ja logisch, dass da irgendwann mal eine gewisse Erfolgsmüdigkeit einsetzt. Dahingehend (also für die Motivation) war das sehr frühe Aus wohl auch besser als ein Halbfinalaus. Del Bosque kann da jetzt sagen: kommt Jungs, denen zeigen wir es.

Der Kader ist allererste Sahne und die Startelf auch. Vor allem eben im Defensivbereich. De Gea, Pique, Ramos, Busquets, Iniesta - das ist die zentrale Achse der Spanier. Ja, vorne fehlt ein bisschen der Glamour, aber das ist bei Deutschland ja 1 zu 1 genauso. Auf den AV Positionen trennen Spanien und Deutschland Welten und ich bin nicht gerade ein großer Alba Fan. ;) Aber Alba/Juanfran vs. Hector/Höwedes oder Kimmich oder Can, das ist schon krass.

Ein Europameister, der nicht Deutschland, Frankreich oder Spanien heißt, ist für mich schwer vorstellbar. Aber von den drei sehe ich Deutschland keinesfalls vorne. Das ist ziemlich ausgeglichen, finde ich, mit vielleicht 38 % für Spanien, 33 % für Frankreich und 29 % für Deutschland aus meiner Sicht. ;)
 
Oben