EuroBasket 2022


Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.124
Punkte
113
Das war ja auch meine Antwort auf genau diese Aussage. Es ist halt kein Argument für Deutschland, weil es quasi jeder Mannschaft so geht.
Der Unterschied ist aber dass die Ausfälle bei den Deutschen größere Auswirkungen haben. Statt Hartenstein, Wagner, Kleber, Pleiß, Da Silva, Barthel steht da nun ein WoBo. Frankreich ist in Breite beserr besetzt und kann solche Ausfälle besser kompensieren.

Die beste Formation wäre

Schröder
NWB oder Austin Reaves
F Wagnet
Kleber
Hartenstein
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Wie kann man am schnellsten nur ein Eurobasket Magenta Abo abschließen ohne den anderen Kram? Bin zu blöd hier...
 

Nic

Bankspieler
Beiträge
1.683
Punkte
113
Der Unterschied ist aber dass die Ausfälle bei den Deutschen größere Auswirkungen haben. Statt Hartenstein, Wagner, Kleber, Pleiß, Da Silva, Barthel steht da nun ein WoBo. Frankreich ist in Breite beserr besetzt und kann solche Ausfälle besser kompensieren.

Die beste Formation wäre

Schröder
NWB oder Austin Reaves
F Wagnet
Kleber
Hartenstein
Mal ehrlich, WoBo hat doch heute keine Rolle gespielt.

Sicherlich ist die Rotation auf Big dann tiefer, aber auch ein JT hat heute bärenstark gespielt. Theis war super, Voigtmann will ich ganz sicher auch mit den anderen NBAlern nicht missen. Und man wird nie den Fall haben, dass alle Spieler am Start sind. Hartenstein kann man da wohl eh komplett rausnehmen, genau wie Da Silva, die haben doch nie die Intention gehabt für die Natio zu spielen, beide waren ja auch nur einen kurzen Teil ihres Lebens hier. Solche Spieler brauch ich dann ehrlich gesagt nicht. Und Pleiß wird nie wieder für den DBB spielen.

Da bleibt dann nur noch Wagner, der hätte heute nochmal Energie gebracht. Ich weiß gar nicht ob Barthel uns so viel geben würde, JT ist da defensiv viel besser. Barthel hätte da sicher wenige Minuten gesehen. Kleber wäre sicher gesetzt, aber wie gesagt, es werden nie alle verfügbar sein.

Frankreich ist zwar tief, kann aber Caseur und De Colo spielerisch nicht ersetzen. Wir konnten das zu Teilen schon. Maledon oder T.L-C sind nette Defender aber bringen dir nicht die Offense die Frankreich heute gebraucht hätte, zumal auch Fournier einen gebrauchten Tag hatte.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.372
Punkte
63
Starkes Finish der Slowenen. Luka triffr nix mehr aber bereitet schön vor und Dragic trifft den 3er während Grigonis offene Dinger liegen lässt und allgemein nicht mehr viel läuft bei den Litauern.

Die Defense gegen Luka war m.E. super, aber Slowenien hat auch Dragic. Tobey ist auch extrem underrated. Size in der D, Rebounds, Pick and Pop 3er, hat ein Auge für Mitspieler und kann gut abschliessen unter dem Korb.
Ach was, Luka ist Dirk zu Ehren absichtlich bei #14 Punkten geblieben. ;-)
 

fasoulaki

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.040
Punkte
83
Wie kann man am schnellsten nur ein Eurobasket Magenta Abo abschließen ohne den anderen Kram? Bin zu blöd hier...
Nur Eurobasket zu bestellen. hab ich nicht geschafft. Ich habe einen monatlich kündbares Magenta Sport Abo gewählt. Wenn die EM vorbei ist, kündige ich wieder. Kostet 10€ pro Monat als Telekom Kunde. Das größere Problem war, mich an den blöden Telekom Account zu erinnern. Den Telekom-Anschluss habe ich vor 20 Jahren bestellt, wer erinnert sich da noch an User-ID und Passwort.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.124
Punkte
113
Mal ehrlich, WoBo hat doch heute keine Rolle gespielt.

Sicherlich ist die Rotation auf Big dann tiefer, aber auch ein JT hat heute bärenstark gespielt. Theis war super, Voigtmann will ich ganz sicher auch mit den anderen NBAlern nicht missen. Und man wird nie den Fall haben, dass alle Spieler am Start sind. Hartenstein kann man da wohl eh komplett rausnehmen, genau wie Da Silva, die haben doch nie die Intention gehabt für die Natio zu spielen, beide waren ja auch nur einen kurzen Teil ihres Lebens hier. Solche Spieler brauch ich dann ehrlich gesagt nicht. Und Pleiß wird nie wieder für den DBB spielen.

Da bleibt dann nur noch Wagner, der hätte heute nochmal Energie gebracht. Ich weiß gar nicht ob Barthel uns so viel geben würde, JT ist da defensiv viel besser. Barthel hätte da sicher wenige Minuten gesehen. Kleber wäre sicher gesetzt, aber wie gesagt, es werden nie alle verfügbar sein.

Frankreich ist zwar tief, kann aber Caseur und De Colo spielerisch nicht ersetzen. Wir konnten das zu Teilen schon. Maledon oder T.L-C sind nette Defender aber bringen dir nicht die Offense die Frankreich heute gebraucht hätte, zumal auch Fournier einen gebrauchten Tag hatte.
Hartenstein war schon bei einer Euro dabei, Da Silva ist eig erst seit dieseem Jahr eine Option. Hat ebenfalls wie Hartenstein sämtliche U-Teams durchlaufen.

JT war sicher heute stark, trotzdem fällt er deutlich gegenüber den anderen starken Bigs ab.
 

Big-Ben

Bankspieler
Beiträge
3.768
Punkte
113
Habe hier nun schon ein paar Kommentare gelesen, wie erfrischend der FIBA Basketball ist, wo nicht jeder Kontakt abgepfiffen wird. Geht mir ebenfalls so, weshalb ich nun seit einigen Jahren vermehrt auch wieder Euroleague verfolge (FIBA Eurobasket, Worldcup und Olympia sowieso). Klar der Talentlevel ist nicht gleich wie in der NBA, dafür kriegt man schönen Teambasketball, mit viel Intensität und Taktik, ohne 1000 Time Outs und Unterbrüche zu sehen. Schau das mittlerweile viel Lieber als x-beliebige Regular Season Games. NBA verfolge ich natürlich immer noch fast täglich, aber wäre schön auch hier im Forum nicht nur am Eurobasket wieder einige mehr zu Euroleague kommentieren zu sehen ;).

Das Level am Eurobasket scheint mir bisher auch ziemlich gut. Mittelmässige Basketballnationen haben eher den Anschluss zu den grossen geschafft. Teams wie Tschechien, Bosnien, Montenegro oder Belgien sind durchaus konkurrenzfähig und in der Lage die grossen Nationen auch mit ihren NBA Spielern zu schlagen. Für den Basketball kann das nur gut sein. Ansonsten ist zwischen der FIBA und der Euroleague ja einiges im Argen..
 

Koxe

Nachwuchsspieler
Beiträge
36
Punkte
18
Das war auf jedenfall ein Start der Lust auf mehr macht.
Die Defense scheint das Steckenpferd zu werden, die war auch schon gegen Slowenien auf hohem Niveau und Frankreich ist ja mal gar nix eingefallen, außer Ball zu Yabusele(den hatte ich so stark auch nicht auf der Rechnung).
Nun ist die Frage ob Frankreich dieses Jahr vielleicht doch Offensiv etwas zu limitiert ist für einen tiefen Ritt im Turnier oder ob es an der Stärke der Deutschen lag.
Wenn man dann bedenkt das die drei Go-to-Guys, Schröder Wagner und Voigtmann, noch nichtmal am Limit gespielt haben, macht das durchaus Hoffnung auf Berlin. Und die Bank ist mit Giffey, Obst(erstaunlich wenig Einsatzzeit), Lo und Thiemann ein echtes Brett.
Nun muss man sehen das der "Pflichtsieg" gegen Bosnien eingefahren wird, dann sieht das sehr gut aus. Denn sowohl Litauen als auch Slowenien werden defensiv schwächer sein als die Franzosen.
 

garthia

Nachwuchsspieler
Beiträge
207
Punkte
28
Kann mir einer erklären, was da gegen Dorsey beim Dreier gepfiffen wurde? Haben die da ernsthaft Flopping gepfiffen? Das sagte der englische Kommentator
 
Oben