Fahrplan zur WM 2010


MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
mir ist klar, was die intention dieser vorgehensweise sein SOLLTE. aber genau das ist hier ja nicht geschehen. adler konnte ja fast patzen, wie er wollte. er hatte die beiden quali-spiele, auf die man sich im notfall berufen konnte.

dasselbe dabei bei kahn vs lehmann. auch da sollte angeblich jeder bis zum schluss gepusht werden, wobei im nachhinein klar wurde, dass kahn nie wirklich die "1a" war.

wenn jogi vorher ehrlich und offen gesagt hätte "adler ist die nr. 1 auch bei der wm, es sei denn er fällt in ein großes formtief" wäre es ehrlicher gewesen und man hätte ihn dennoch unter spannung gehalten.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Die Schalker haben ja momentan wieder ein sehr dünnes Nervenkostüm, es sei denn man kann Spieler anderer Profivereine verprügeln und jagen.


Alder als 1 ist nur konsequent und richtig.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
wenn jogi vorher ehrlich und offen gesagt hätte "adler ist die nr. 1 auch bei der wm, es sei denn er fällt in ein großes formtief" wäre es ehrlicher gewesen und man hätte ihn dennoch unter spannung gehalten.

Und inwiefern pusht man damit Neuer ?
Es geht ja darum Beide zu pushen und wenn Neuer soviel besser wird als Adler, hat man dann immernoch eine Win-Win Situation.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
inwiefern hat neuer was davon, dass er gepusht wurde, wenn die argumentation kommt, adler hätte sich in den russlandspielen bewiesen?

dass bei jogi nur die leistungen in der nm gelten, ist ja bekannt. deswegen sage ich ja, dass es nur "richtig und konsequent" war, adler als nr. 1 anzusetzen.

naja, nach der wm ist sowieso sammer da. der hat wenigstens ahnung. :kgz:
 

Plissken

Laptop-Trainer
Beiträge
6.113
Punkte
113
Aber irgendwie beschweren sich die User hier immer am Meisten, wenn es um Spieler aus Ihrem Verein geht, selbst ein sonst so ruhiger emkaes war mal richtig erbost, als Werder-Wiese die Qualität als Nr. 1 abgesprochen wurde, ist schon seltsam. Man sollte halt objektiv bleiben und Adler ist einfach die beste und logischste Wahl nach Enke. Und das Jogi das noch offen hält, warum nicht, wenn Adler jetzt mehrfach grob gepatzt hätte und Neuer in der Form seines Lebens gespielt hätte, wäre es ja vielleicht doch anders gekommen.

Warum wurde Lumpi eigentlich nicht nominiert. :mad:;)
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
inwiefern hat neuer was davon, dass er gepusht wurde, wenn die argumentation kommt, adler hätte sich in den russlandspielen bewiesen?

1. hat sich Adler in den Russlandspielen bewiesen und seitdem in der Nationalmannschaft einen tadellosen Job gemacht.

2. war Neuer noch vor kurzem der Stammtorwart der U21 und ist erst seit kurzem dabei. Adler hat da einfach einen Vorsprung.


Muss für die Spieler ein angenehmes Gefühl sein, wenn sie wissen, dass sie nach jedem Fehler sofort weg vom Fenster sein könnten. Adler patzt vielleicht, aber eine Formkrise seh ich noch nicht.

Und generell halte ich ein reines Aufstellen nach Leistung für Schwachsinn. Hier spielt eine Mannschaft, die sich gegenseitig beeinflußt und da spielt auch Teamchemie und Eingeschworenheit eine Rolle. Ständig Spieler rein und rauszuschreiben und damit die Entscheidungen von Entscheidungsträgern in Frage zu stellen, obwohl man selber überhaupt keinen Einblick ins Team oder gar eine professionelle Ausbildung in diesem Bereich hat, ist mMn eine Unsitte.

In England wird Terry als Kapitän abgesetzt, weil er teamintern rumgevögelt hat und bei uns kommt als Kuranyi nicht mehr in die Mannschaft, weil er der Mannschaft indirekt den Finger gezeigt hat. Ich find das alles irgendwo auch verständlich.

Da wünsch ich mir echt noch die Zeiten zurück, wo die Mannschaft sich noch gezwungendermaßen selbst aufgestellt hat und man nur beten konnte, überhaupt ein Spiel zu gewinnen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
ich verstehe alles, was du meinst. ich finde es aber heuchlerisch, neuer hoffnungen zu machen, um dann mit einem ereignis (russland spiel) zu argumentieren, welches schon monate zurück liegt.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
ich verstehe alles, was du meinst. ich finde es aber heuchlerisch, neuer hoffnungen zu machen, um dann mit einem ereignis (russland spiel) zu argumentieren, welches schon monate zurück liegt.

"Rene Adler wird am Mittwoch im Tor stehen. Er hat die Nase vorn, weil er in den entscheidenden Spielen der WM-Qualifikation hervorragende Leistungen gezeigt hat. Vor allem in den entscheidenden Duellen gegen Russland. Deshalb war für uns klar, dass er gegen Argentinien spielen wird", sagte Köpke.

Sich für den Torhüter der Quali zu entscheiden, der maßgeblichen Anteil an der Quali hat und dessen Leistung kaum schlechter ist, als die seiner Konkurrenten, ist jetzt nun wirklich kein ********* move. Vorallem, da man sich jetzt deutlich früher dazu entschieden hat.

Und ich glaube auch nicht, dass man Neuer gesagt hat "Du brauchst nur super zu spielen und du bist unser Mann".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Wenn Löw sich jetzt auf Adler als Nummer 1 festlegt, ist das ok. adler ist ein klassetorhüter, ohne frage. Ich persönlich sehe Neuer leicht vor Adler. auch ohne Schalkebrille. Ich denke, Neuer ist in allen Belangen quasi gleich auf mit Adler. Ob das nun Strafraumbeherschung, Lufthoheit, Reflexe, 1 gegen 1 Situationen sind, beide sehe ich da gleich stark. Aber bei Neuer bin ich der Meinung, dass er klare Vorteile in der Spieleröffnung hat. Meiner Meinung nach hat er die schnellere Auffassungsgabe, auch als Torhüter schon Angriffe einzuleiten. Da hat er klare Vorteile gegenübe Adler. Nicht nur einmal hat Neuer mit seinen präzisen Abschlägen und auch Abwürfen (teilweise über 50, 60 Meter)
Angriffe eingeleitet, die auch zu Toren geführt haben. Von Adler kenne ich das so im Grunde nicht. Das macht meiner Meinung nach den kleinen Unterschied zu Gunsten von Neuer aus.

Aber wenn Löw Adler jetzt zur Nummer 1 macht, dann hätte er das auch schon früher propagieren können. Ich schätze Neuer nicht so ein, dass er in dem Fall seine Leistung eingestellt hätte. Ich meine, Löw müsste jetzt den Kampf auch noch offen lassen, ansonsten hätte diese ganze Aktion wenig Sinn gehabt. Man bedenke auch, dass jetzt erst die heiße Phase in der Liga beginnt und die Torhüter sicherlich noch das ein oder andere Mal ihr Nervenkostüm unter Beweis stellen müssen. Das wäre eigentlich eine gute Möglichkeit gewesen die Torhüter unter hohem Stress nochmal zu beobachten.

Diese Chance hat man nun vertan, denn es würde leicht unglaubwürdig werden, wenn man Adler plötzlich doch nicht ins Tor stellen würde, wenn er einige Male patzt. Ferner würde man ihn damit demontieren.

Auch die Begründung ist unglücklich. Die Spiele gegen Russland als ausschlaggebend zu nennen, die einige Monate zurück liegen, finde ich persönlich unpassend. Neuer hat bei der U21 EM auch gezeigt, dass er dem Stress eines wichtigen Turniers gewachsen ist. Für mich ist das also nicht die passende Begründung, jetzt auf einmal doch schon die Nummer 1 fest zu benennen.

Für mich ist das eine weitere schlechte Vorgehensweise Löws.
 
D

dalglish

Guest
Endlich mal eine Entscheidung! :jubel: Baustellen gibt es schließlich noch genug. Ich hätte Neuer genommen, aber egal.

Wobei sich die letzte Entscheidung natürlich das Team Löw unter Berücksichtigung /Ausschöpfung / Neubewertung aller Analyseverfahren/ Fakten usw. vorbehält.
 
Zuletzt bearbeitet:

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Auch die Begründung ist unglücklich. Die Spiele gegen Russland als ausschlaggebend zu nennen, die einige Monate zurück liegen, finde ich persönlich unpassend. Neuer hat bei der U21 EM auch gezeigt, dass er dem Stress eines wichtigen Turniers gewachsen ist. Für mich ist das also nicht die passende Begründung, jetzt auf einmal doch schon die Nummer 1 fest zu benennen.

Das ist aber nunmal ausschlaggebend. Wenn beide nahezu identische Liga-Leistungen bringen, dann geben halt die Leistungen in der A-Nationalmannschaft den Ausschlag.

Einen Neuer jetzt zur 1 zu machen, obwohl Adler die Quali nach Hause geschaukelt und mehr Nationalmannschaftserfahrung hat, ist noch viel seltsamer. Und was aus "Offenlassen" letztes mal geworden ist, wissen wir ja.

Und warum wird immer alles auf Löw geschoben ? Gerade Löw, der gerne auf das Urteil seines Stabes vertraut. Der Torwarttrainer ist Köpke und wenn der sagt, Adler ist besser, dann funkt ihm Löw auch nicht dazwischen und ruft: "Ne du Andi, ich hab dich zwar als Torwarttrainer eingestellt, aber auf dein Urteil geb ich mal gar nichts. Neuer ist mein Mann". Wenn einer Ahnung hat, welcher Torwart der Beste ist, dann ein ehemaliger Weltklassetorwart.

Köpke hat doch selbst gesagt, dass Adler es jetzt selbst in der Hand hat und wenn dieser jetzt versagt, geht halt ein anderer ins Tor. Man ist da nicht gezwungen auf Adler zu setzen.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.183
Punkte
113
ich verstehe jetzt auch nicht, wo das problem ist - leistungsmäßig sind beide torhüter dicht beieinander, und in dem fall entscheidet eben die leistung in den nationalmannschaftsspielen. und da hat nun mal adler 2x großartig gehalten, als er ins kalte wasser geworfen wurde, während neuer ein halbes eigentor fabriziert hat.

wenn adler in jedem der letzten bundesligaspiele eine torvorlage für den gegner gegeben hätte während neuer 5 unhaltbare rausholt, hätte man sicher anders entschieden. und wiese konnte in den spielen 2010 seine form aus 2009 nicht bestätigen und war zudem zuletzt 2x unpässlich, so dass werder mit fliegenfänger vander in wichtige spiele gehen musste.
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
wird löw eigentlich spieler testen, die die letzten plätze im kader füllen sollen? maradona auf der anderen seite hat ja ständig neue spieler im gepäck. angeblich stehen 80% seines teams. die argentinier sind aber weiter in der krise und hier glaubt (bis jetzt) niemand so recht daran, dass die WM erfolgreich werden könne.

für das länderspiel rechne ich mit einem langweiligen grottenkick. hoffentlich kann ich ein bißchen schmackes reinbringen, indem ich ein paar argentinier wegen 1990 und 2006 aufziehen kann, hehe. zuletzt erzählte mir einer doch glatt, dass der schiedsrichter des finales von 1990 inzwischen zugegeben hätte, bestochen worden zu sein...... (wegen der zwei roten karten und des schwalben-elfers kurz vor schluss)..........
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
ich verstehe jetzt auch nicht, wo das problem ist -

Das Problem ist dass Löw einem Spieler aus einem anderem Verein den Vorzug gegenüber einem Spieler von Schalke 04 gegeben hat Der Zeitpunkt resp. Köpkes Begründung dient doch nur als Vorwand um dem Bundesschalträger wieder eins reinzuwürgen. Ist doch nicht so schwer zu verstehen. :D

War bis vor einer Woche bei Hummels (Dortmund) resp. war 2006 bei Kahn (Bayern) doch nicht anders.

http://www.sueddeutsche.de/sport/481/504690/text/

Die Frage, wer ein deutsches WM-Tor hütet, hat früher mal die ganze Nation bewegt. Nun legt sich Bundestrainer Löw für Südafrika auf René Adler fest. Und alles bleibt ruhig.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Auch die Begründung ist unglücklich. Die Spiele gegen Russland als ausschlaggebend zu nennen, die einige Monate zurück liegen, finde ich persönlich unpassend. Neuer hat bei der U21 EM auch gezeigt, dass er dem Stress eines wichtigen Turniers gewachsen ist. Für mich ist das also nicht die passende Begründung, jetzt auf einmal doch schon die Nummer 1 fest zu benennen.

Für mich ist das eine weitere schlechte Vorgehensweise Löws.
Der böse, böse Menschenfeind Löw macht den Torwart zur Nummer 1, der beide entscheidende Quali-Spiele super gehalten hat und stellt nicht den Torwart rein, der kein Quali-Spiel gemacht hat. Wie kann er nur? Neuers Karriere ist zerstört, der hockt jetzt nur noch heulend im Eck :mensch:

Mal im Ernst: Wenn Neuer und Adler leistungsmäßig meilenweit auseinander wären, dann könnte man darüber diskutieren. Aber so ist es doch eine absolut nachvollziehbare Entscheidung, wenn man mal alle Vereinsbrillen und persönliche Sympathien weg lässt. Ich weiß nicht, wie man da jetzt wieder an Löw rumkritisieren kann. Es gibt derzeit schlicht keinen weltbewegenden Grund, Neuer Adler vorzuziehen. Ich muss dazusagen, dass ich sogar Neuer für den leicht besseren und moderneren Torwart halte. Trotzdem: Adler hat in der Quali absolut überzeugt, ist mit Neuer auf einem Niveau - da ist es absolut logisch, dass Adler die Nummer 1 ist.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich bin beim besten Willen kein Schalke Fan (sogar ziemlich weit davon entfernt) aber für mich persönlich ist Neuer aktuell der beste Torhüter. Bei Adler ist für mich vieles ein bisschen Show. Natürlich auch ein grandioser Keeper aber bei vielen Spielen wundere ich mich dann doch über seine Aktionen.

Da wird auch bei einfachsten Bällen die zentral aufs Tor fliegen noch abgehoben um dann mit einem spektakulären Sprung den Ball Wegzufausten wo Neuer in der Situation einfach stehen bleiben, den Ball einfach halten und den Gegenangriff einleiten würde.

Eine Leistung wie von Neuer damals gegen Porto habe ich bei Adler noch nie gesehen und auch in dieser Bundesliga Saison kann ich mich kaum an einen Fehler des Schalkers erinnern.

Ich habe nicht alle Spiele der Schalker und Leverkusener über 90 Minuten gesehen. Ist einfach nur mein Eindruck. Wobei ich damit jetzt nicht irgendwie den Trainerstab kritisieren will. Da liegen ja keine Welten zwischen den beiden Spielern und Adler war ok in der Quali.

Eine Blockbildung aus dem Verein zwischen Torwart und Abwehrchef kommt wohl auch nicht in Frage da Friedrich keine Rolle spielt und Westermann wohl keinen Stammplatz haben wird. (Würde vielleicht sogar für Wiese sprechen, der mit Mertesacker abgestimmt ist)
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Ich bin beim besten Willen kein Schalke Fan (sogar ziemlich weit davon entfernt) aber für mich persönlich ist Neuer aktuell der beste Torhüter. Bei Adler ist für mich vieles ein bisschen Show. Natürlich auch ein grandioser Keeper aber bei vielen Spielen wundere ich mich dann doch über seine Aktionen.

Da wird auch bei einfachsten Bällen die zentral aufs Tor fliegen noch abgehoben um dann mit einem spektakulären Sprung den Ball Wegzufausten wo Neuer in der Situation einfach stehen bleiben, den Ball einfach halten und den Gegenangriff einleiten würde.

Eine Leistung wie von Neuer damals gegen Porto habe ich bei Adler noch nie gesehen und auch in dieser Bundesliga Saison kann ich mich kaum an einen Fehler des Schalkers erinnern.

Adler der ständig fliegt und Neuer der immer mit den Beinen vorausgeht.
Also ich finde, beide machen eine ziemliche Show und zeigen dabei spektakuläre Paraden. Vorallem im Vergleich mit Oliver Kahn.
 

Knurrhahn

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.850
Punkte
0
Ort
Nordtyskland
Adler der ständig fliegt und Neuer der immer mit den Beinen vorausgeht.
Also ich finde, beide machen eine ziemliche Show und zeigen dabei spektakuläre Paraden. Vorallem im Vergleich mit Oliver Kahn.

Finde ich auch. Generel wird heute mehr geflogen als früher, auch ein Teil der Selbstvermarktung (mehr im Blickpunkt) und viele wollen es ja auch sehen (und können's nicht beurteilen), die spektakulären Paraden. Ich glaube den Köpke und auch die anderen Trainern wissen es schon einzuschätzen bei der Bewertung eines Torhüters. Adler als Nr.1 ist voll OK, auch wenn ihn zu Neuer nun keine Welten trennen.

Kann mich noch erinnern das Stein damals Bayerns Aumann diese Showeinlagen auch immer vorwarf.
 
Oben