Fahrplan zur WM 2010


John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.352
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Für mich ist Neuer einen Hauch vor Adler, aber die Entscheidung für Adler ist trotzdem kein Weltuntergang.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.473
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich halte Neuer auch für einen Tick besser, was vor allem in den Bereichen "Spieleröffnung", den Buscho bereits erwähnt hat, und "Mitspielen" liegt. Die Abschläge von Adler sind schlecht und das auch deswegen, weil er manchmal zu spät schaltet, wenn ein Rückpass o.ä. einen Tick zu kurz oder ungenau kommt.
Aber viel nehmen sie sich nicht, Adler ist stark auf der Linie und strahlt zumeist Ruhe aus, also am Torwart wird es nicht zwingend liegen, wenn das deutsche Team verkacken sollte.
In Stein gemeißelt und für mehrere Jahre muss man die jetzige Entscheidung nicht sehen, die sind auf Augenhöhe und vielleicht hat Neuer ja bei der nächsten EM die Nase vorn.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Ein Bundes-Adler im Tor, jetzt kann ja nichts mehr schief gehen. Mal im Ernst, bei Bildund co haben die doch schon seit seinen ersten guten Spielen Adler´s geschätzte 2 dutzend Schlagzeilen mit dem Wortspiel in der Tasche, da wurde bei der Aktion von Löw minimum ein mittleres Besäufnis veranstaltet :clown:

Entscheidung geht völlig klar, ohne dass ich bei einem der anderen beiden Bauchschmerzen hätte.

Hat Wiese sich eigentlich schon geäußert ?
 
D

dalglish

Guest
Wichtig ist, dass jetzt eine Entscheidung da ist. Ob Neuer oder Adler ist zweitrangig. Beide jung und beide immer für einen Klops gut. Wiese ist älter, reifer, aber auch fehlerbehaftet.

Nach der WM werden die Karten neu gemischt. Adler oder Neuer, wer von beiden sich als erstes im Bayerntor einnistet, hat die Trümpfe in der Hand die nächsten Jahre die Nr. 1 zu sein.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Das ist aber nunmal ausschlaggebend. Wenn beide nahezu identische Liga-Leistungen bringen, dann geben halt die Leistungen in der A-Nationalmannschaft den Ausschlag.

Einen Neuer jetzt zur 1 zu machen, obwohl Adler die Quali nach Hause geschaukelt und mehr Nationalmannschaftserfahrung hat, ist noch viel seltsamer. Und was aus "Offenlassen" letztes mal geworden ist, wissen wir ja.

Und warum wird immer alles auf Löw geschoben ? Gerade Löw, der gerne auf das Urteil seines Stabes vertraut. Der Torwarttrainer ist Köpke und wenn der sagt, Adler ist besser, dann funkt ihm Löw auch nicht dazwischen und ruft: "Ne du Andi, ich hab dich zwar als Torwarttrainer eingestellt, aber auf dein Urteil geb ich mal gar nichts. Neuer ist mein Mann". Wenn einer Ahnung hat, welcher Torwart der Beste ist, dann ein ehemaliger Weltklassetorwart.

Köpke hat doch selbst gesagt, dass Adler es jetzt selbst in der Hand hat und wenn dieser jetzt versagt, geht halt ein anderer ins Tor. Man ist da nicht gezwungen auf Adler zu setzen.

Nun ja, Also das mit der Erfahrung im Nationalteam jetzt als schlagendes Argument zu bringen, hinkt doch wohl. Adler hat 8 Spiele in der NM, davon 3 Freundschaftsspiele und 4 Spiele in der U21. Neuer hat 2 Spiele in der NM, dafür aber auch immerhin 20 Spiele in der U21-NM und er ist immerhin U21-EM geworden und hat also schonmal den Druck eines Turniers kennen gelernt, auch wenn es "nur" die U21 war. Was ich damit sagen will ist, dass ich dieses Kriterium nicht als eben schlagendes Argument sehe. Wenn Adler jetzt der gestandene NM Keeper wäre mit 30/40 Länderspielen ok aber so? Nein, sehe ich nicht als Argument.

Im übrigen ging es mir im wesentlichen darum, dass ich es für unsinnig halte, dass Löw nun Adler zur Nummer 1 macht, also im Grunde den Kampf beendet, obwohl noch ein gutes Stück Bundesliga vor den Torhütern liegt und jetzt die heiße Phase kommt in der man die Torhüter in Drucksituationen hätte beurteilen können. Daher sehe ich die Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt als unsinnig an. Dann hätte Löw auch gleich zu Anfang der Quali sagen können, Adler ist meine Nummer 1 und nur wenn gravierende Schwächen auftreten oder Verletzungen, kann sich daran noch etwas ändern. So hat das für mich den Beigeschmack, dass dies intern bei Löw zwar so war er aber Neuer und Wiese nicht wirklich als Nummer 1 auf der Rechnung hatte.
Ich habe kein Problem mit Adler als Nummer 1 aber dieses ganze Getue um den angeblichen Konkurrenzkampf halte ich nun, mit der Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt, für eine Inszenierung.

Solomo schrieb:
Der böse, böse Menschenfeind Löw macht den Torwart zur Nummer 1, der beide entscheidende Quali-Spiele super gehalten hat und stellt nicht den Torwart rein, der kein Quali-Spiel gemacht hat. Wie kann er nur? Neuers Karriere ist zerstört, der hockt jetzt nur noch heulend im Eck

Mal im Ernst: Wenn Neuer und Adler leistungsmäßig meilenweit auseinander wären, dann könnte man darüber diskutieren. Aber so ist es doch eine absolut nachvollziehbare Entscheidung, wenn man mal alle Vereinsbrillen und persönliche Sympathien weg lässt. Ich weiß nicht, wie man da jetzt wieder an Löw rumkritisieren kann. Es gibt derzeit schlicht keinen weltbewegenden Grund, Neuer Adler vorzuziehen. Ich muss dazusagen, dass ich sogar Neuer für den leicht besseren und moderneren Torwart halte. Trotzdem: Adler hat in der Quali absolut überzeugt, ist mit Neuer auf einem Niveau - da ist es absolut logisch, dass Adler die Nummer 1 ist.

Gleichfalls :mensch:
Lesen hilft, glaub mir.
Buscho schrieb:
Wenn Löw sich jetzt auf Adler als Nummer 1 festlegt, ist das ok. adler ist ein klassetorhüter, ohne frage

Ansonsten s. o.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Buscho, hilft nichts. Wenn Schalker etwas bemängeln, muss es :cry: sein. Völlig egal, was der Inhalt ist.

Trotzdem auch nochmal von mir: Adler als Nr. 1 ist ok. Die Auswahl hätte aber nicht wieder Jogy-typisch erfolgen müssen.
 
D

dalglish

Guest
Ich bin gerade erschrocken, als ich gesehen habe,dass neuer nur 1,5 Länderspiele hat und eines davon gegen die Emirate. Bei Wiese sieht es ähnlich aus 1, 5 Spiele, davon eines im Ollikahnabschiedspiel.
Adler hat 8 Länderspiele. Insofern stand die Entscheidung schon lange fest.
Für einen richtigen Dreikampf hätte man Wiese für sein Superspiel gegen England mal in der Quali belohnen müssen und Neuer natürlich auch.
Wiese und Neuer verfügen über internationale Wettkampfpraxis durch ihre CL und UEFA Cup Einsätze. Neuer war der U21 Torhüter, wo man doch immer von der Verzahnung U21-A Elf spricht. Hier hätte Neuer auch Einsätze in der Quali z.B. gegen Finnland verdient gehabt.

So hat sich Löw für den pflegeleichten Konfirmanten Adler entschieden. Wiese als Typ hat es ohnehin schwer gehabt und auch Neuer ist vom Charakter vielschichtiger als Adler und immer noch der kleine vorlaute Junge aus der Kurve. Vielleicht spielen diese Dinge auch unterbewusst eine Rolle, z.B. Die Fahnenaktion in München.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Ein ganz schlagendes Argument für Adler ist einfach, dass er in den beiden wichtigsten NM-Spielen der Qualifikation auf höchstem Niveau mit teilweise Weltklasseparaden das Tor sauber gehalten und zudem noch besonders im russischen Hexenkessel Nervenstärke bewiesen hat. Bessere Argumente gibt es einfach nicht für einen Stammplatz in der Nationalmannschaft.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.191
Punkte
113
Ich bin gerade erschrocken, als ich gesehen habe,dass neuer nur 1,5 Länderspiele hat und eines davon gegen die Emirate. Bei Wiese sieht es ähnlich aus 1, 5 Spiele, davon eines im Ollikahnabschiedspiel.
Adler hat 8 Länderspiele. Insofern stand die Entscheidung schon lange fest.
Für einen richtigen Dreikampf hätte man Wiese für sein Superspiel gegen England mal in der Quali belohnen müssen und Neuer natürlich auch.
Wiese und Neuer verfügen über internationale Wettkampfpraxis durch ihre CL und UEFA Cup Einsätze. Neuer war der U21 Torhüter, wo man doch immer von der Verzahnung U21-A Elf spricht. Hier hätte Neuer auch Einsätze in der Quali z.B. gegen Finnland verdient gehabt.

So hat sich Löw für den pflegeleichten Konfirmanten Adler entschieden. Wiese als Typ hat es ohnehin schwer gehabt und auch Neuer ist vom Charakter vielschichtiger als Adler und immer noch der kleine vorlaute Junge aus der Kurve. Vielleicht spielen diese Dinge auch unterbewusst eine Rolle, z.B. Die Fahnenaktion in München.

ächz - jogi löw ist also ein hellseher! die deutsche nationalmannschaft hatte bisher ein länderspiel, und das eine woche nachdem der ursprünglich als nr.1 vorgesehene robert enke etwas zug abbekommen hat. aber darth löwer hat das natürlich schon vorher gewusst und seinen lieblingsadler zur wahren nummer 1 aufgebaut...:jubel::jubel::jubel:

hast du eigentlich mal bei der polizei etwas zu den ermittlungen im fall enke gesagt? womöglich hat löw oder einer seiner handlanger bierhoff oder köpke den armen enke vor die lok geschubst...:ricardo:
 
D

dalglish

Guest
http://www.focus.de/sport/fussball/...-frist-defensiver-in-russland_aid_435495.html

Adler hat Enke in allen wichtigen Quali Spielen vertreten dürfen. Das war eine Vorentscheidung. Ansonsten hätte man auch Neuer ein Spiel gewähren können.

Zudem war es nie so, dass Enke als Nr. 1 feststand, wurde vom Team Löw auch nie nach außen kommuniziert.Es kamen immer wieder Kritiken auf, dass es ein Manko von Enke sei, dass er nicht bei einem großen Verein spiele.

Der Rest von deinem Post ist an Geschmacklosigkeit kaum zu überbieten.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Ein ganz schlagendes Argument für Adler ist einfach, dass er in den beiden wichtigsten NM-Spielen der Qualifikation auf höchstem Niveau mit teilweise Weltklasseparaden das Tor sauber gehalten und zudem noch besonders im russischen Hexenkessel Nervenstärke bewiesen hat. Bessere Argumente gibt es einfach nicht für einen Stammplatz in der Nationalmannschaft.

:thumb:


Mehr muß man dazu auch nicht mehr sagen. Das die Schalker, und Psycho-Dagli, auf Löw nie mehr gut zu sprechen sind, versteht sich von selbst.
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
Nun ja, Also das mit der Erfahrung im Nationalteam jetzt als schlagendes Argument zu bringen, hinkt doch wohl. Adler hat 8 Spiele in der NM, davon 3 Freundschaftsspiele und 4 Spiele in der U21. Neuer hat 2 Spiele in der NM, dafür aber auch immerhin 20 Spiele in der U21-NM und er ist immerhin U21-EM geworden und hat also schonmal den Druck eines Turniers kennen gelernt, auch wenn es "nur" die U21 war. Was ich damit sagen will ist, dass ich dieses Kriterium nicht als eben schlagendes Argument sehe. Wenn Adler jetzt der gestandene NM Keeper wäre mit 30/40 Länderspielen ok aber so? Nein, sehe ich nicht als Argument.

Im übrigen ging es mir im wesentlichen darum, dass ich es für unsinnig halte, dass Löw nun Adler zur Nummer 1 macht, also im Grunde den Kampf beendet, obwohl noch ein gutes Stück Bundesliga vor den Torhütern liegt und jetzt die heiße Phase kommt in der man die Torhüter in Drucksituationen hätte beurteilen können. Daher sehe ich die Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt als unsinnig an. Dann hätte Löw auch gleich zu Anfang der Quali sagen können, Adler ist meine Nummer 1 und nur wenn gravierende Schwächen auftreten oder Verletzungen, kann sich daran noch etwas ändern. So hat das für mich den Beigeschmack, dass dies intern bei Löw zwar so war er aber Neuer und Wiese nicht wirklich als Nummer 1 auf der Rechnung hatte.
Ich habe kein Problem mit Adler als Nummer 1 aber dieses ganze Getue um den angeblichen Konkurrenzkampf halte ich nun, mit der Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt, für eine Inszenierung.

Es war nur die U21. Die U21 EM, die keine herausragenden Stürmer (kommt mir hier keiner mit Bojan oder Walcott an...haben die überhaupt getroffen ?) hatte, dessen bester Stürmer Markus Berg war und bei der Deutschland eine klasse Abwehr gestellt hatte.

Der eigentliche Konkurrenzkampf bestand nicht aus Adler gegen Neuer, sondern aus Enke, Adler, Wiese und Neuer. Und nach dem letztmaligen Stand war das auch in etwa die Reihenfolge. Vorallem war es eher ein Zweikampf zwischen Enke und Adler. Als Adler ihn dann gegen Rußland vertreten hatte, hat er sich bewährt. Und als Enke gestorben ist, hat Adler für ihn alle Spiele gemacht.
Adler hat 5. Qualispiele gemacht, Enke auch, Neuer hat 0 gemacht. Neuer hat gar nur 1 Halbzeit gegen die Elfenbeinküste gespielt. Warum soll man also Neuer zur Nr.1 machen ?
Vor dieser Schalker Saison war doch Neuer nie ein echtes Thema als Nr.1, sondern es wurde nur von den Medien großgeschrieben, weil man ja zwei so talentierte Torhüter in Deutschland hat.
Da ist überhaupt keine Inszenierung.
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
maradona hat die aufstellung für das spiel gegen deutschland festgelegt:

Romero; Otamendi, Demichelis, Samuel, Heinze; Jonás Gutiérrez, Mascherano, Verón, Di María; Messi, Higuaín

Dank Demichelis können wir schonmal ein bis zwei hundertprozentige Torchancen einplanen. Dass man nur mit zwei Leuten im Sturm spielt, überrascht mich. Ist Tevez verletzt o.ä.?
 

samus1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.302
Punkte
0
Wurde Veron wiederbelebt oder spielt der in Argentinien mittlerweile tatsächlich so überragend? Ich war ja immer großer Fan von ihm, das er aber in diesem Alter als Starter in der Nationalmannschaft auftritt find ich bisschen dick. Was ist den mit Lucho Gonzalez beispielsweise?
 
G

Gast_481

Guest
Es war nur die WM Quali. Die WM Quali, die keine herausragenden Stürmer (kommt mir hier keiner mit Arschawin an...hat der überhaupt getroffen ?) hatte.

;)

Spass beiseite. Adler ist doch völlig nachvollziehbar. Neuer oder Wiese wäre auch kein Genickbruch gewesen. Seid doch froh, dass ihr in Deutschland so viele gute Torhüter habt, dass so eine Diskussion erst entstehen kann. In England gibt es sie durchaus auch, aber dort eher nach dem Motto "mit welcher dieser Pfeiffen können wir uns am ehesten aus der Affäre ziehen?".
 

Vash

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.117
Punkte
63
;)

Spass beiseite. Adler ist doch völlig nachvollziehbar. Neuer oder Wiese wäre auch kein Genickbruch gewesen. Seid doch froh, dass ihr in Deutschland so viele gute Torhüter habt, dass so eine Diskussion erst entstehen kann. In England gibt es sie durchaus auch, aber dort eher nach dem Motto "mit welcher dieser Pfeiffen können wir uns am ehesten aus der Affäre ziehen?".

Ich find diese Diskussion überhaupt nicht gut. Kleinkarierte Kritik an Löw, Besserwisserisches Getue und 10000 Bundestrainer. Ich kann sowas einfach nicht mehr Lesen.

Wenn die eigene Meinung plötzlich als Fakt dargestellt wird um dann Löw schlechte Entscheidungen zu unterstellen. Da wünsch ich mir echt den Loddar als Bundestrainer.

Aber vielleicht bin ich da mittlerweile wegen der Bruno Labbadia Geschichte im HSV-Thread zu empfindlich.
 
G

Gast_481

Guest
Ich find diese Diskussion überhaupt nicht gut. Kleinkarierte Kritik an Löw, Besserwisserisches Getue und 10000 Bundestrainer. Ich kann sowas einfach nicht mehr Lesen.

Wenn die eigene Meinung plötzlich als Fakt dargestellt wird um dann Löw schlechte Entscheidungen zu unterstellen. Da wünsch ich mir echt den Loddar als Bundestrainer.

Aber vielleicht bin ich da mittlerweile wegen der Bruno Labbadia Geschichte im HSV-Thread zu empfindlich.

Das verstehe ich. Ich habe auch nicht gesagt, dass die Diskussion selber gut ist, sondern die Situation, die so eine Diskussion überhaupt erst ermöglicht, sprich: mehrere Torhüter auf sehr hohem Niveau.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Es war nur die U21. Die U21 EM, die keine herausragenden Stürmer (kommt mir hier keiner mit Bojan oder Walcott an...haben die überhaupt getroffen ?) hatte, dessen bester Stürmer Markus Berg war und bei der Deutschland eine klasse Abwehr gestellt hatte.

Der eigentliche Konkurrenzkampf bestand nicht aus Adler gegen Neuer, sondern aus Enke, Adler, Wiese und Neuer. Und nach dem letztmaligen Stand war das auch in etwa die Reihenfolge. Vorallem war es eher ein Zweikampf zwischen Enke und Adler. Als Adler ihn dann gegen Rußland vertreten hatte, hat er sich bewährt. Und als Enke gestorben ist, hat Adler für ihn alle Spiele gemacht.
Adler hat 5. Qualispiele gemacht, Enke auch, Neuer hat 0 gemacht. Neuer hat gar nur 1 Halbzeit gegen die Elfenbeinküste gespielt. Warum soll man also Neuer zur Nr.1 machen ?
Vor dieser Schalker Saison war doch Neuer nie ein echtes Thema als Nr.1, sondern es wurde nur von den Medien großgeschrieben, weil man ja zwei so talentierte Torhüter in Deutschland hat.
Da ist überhaupt keine Inszenierung.

So sehe ich das auch. Die Frage war eigentlich nur Enke oder Adler als Nr.1 und wer fährt als Nr.3 mit Neuer oder Wiese, wobei man Enke an 1 gesehen hat und Neuer lieber an 3, doch Wiese war letztes Jahr stärker, also musste es als Viekampf bezeichnet werden. Durch den Selbstmord von Enke war Adler vorne und er hat die Generalproben bestanden, sich in der BL weiterhin stabil gezeigt und ist ohne Verletzung geblieben. So hat sich für mich nie wirklich die Frage gestellt wer bei der WM im Tor steht und deshalb kann ich die Aufregung hier auch nicht verstehen. Jeder der sich objektiv mit dem Thema beschäftigt hat konnte absehen das alles auf Adler hinausläuft und das ist imo auch richtig. Nichteinmal die Bild macht aus der Entscheidung eine große Schlagzeile, weil es fast jedem klar war aber hier sind fast alle überrascht.panik:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.328
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@ Buscho:
Ich habe sicherlich überzogen, sorry. Ich finde es halt nur schade, dass es hier schon zum guten Ton zu gehören scheint, Löws Entscheidungen als menschlich fragwürdig einzustufen. Im aktuellen Fall kann ich das als neutraler Fan, der mit Adler und Neuer als Nr. 1 sehr gut leben kann, einfach nicht erkennen. Das hat auch nichts damit zu tun, dass ich Schalke-Fans grundsätzlich als :cry: bezeichnen würde, so eine Aussage kam von mir nie. Hätte Löw sich jedoch für Neuer entschieden, würde ihn mit Sicherheit kein Schalkefan für eine "menschlich fragwürdige Entscheidung" kritisieren, da bin ich mir ziemlich sicher. Liegt einfach in der Natur der Sache. Irgendwann muss sich Löw auf eine Nummer 1 festlegen. Tut er es jetzt, hat er noch etliche Bundesligaspiele vor sich und die Fans meckern deswegen. Tut er es jetzt nicht, kommen wieder andere Fans/Funktionäre und meckern, dass er die Torhüter verunsichert und sich das auf deren Leistung im Verein auswirkt.
Ich persönlich halte die Entscheidung zum jetzigen Zeitpunkt für goldrichtig.
 
Oben