FC Bayern 2018/19: Erfolgreich weiter im Trott...Stand jetzt


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Punisher

Bankspieler
Beiträge
3.027
Punkte
113
Du kannst nach solchen Auftritten einem Kovac aber auch keinen Freifahrtsschein ausstellen. Er steht selbst nicht auf denn Platz, aber er hatte jetzt bald fast ein Jahr Zeit um seine Ideen und seine Spielweise zu implementieren. Und da kann man ihm kein gutes Zeugnis ausstellen.
Wie häufig Performt eine Mannschaft auf einem anderen Level, wenn der richtige Mann an der Seitenlinie steht. Und das ist Kovac für viele (aus meiner Sicht zurecht) nicht. Er hebt die Mannschaft nicht auf ein anderes Level, er drescht Phrasen und scheint weder bei den Fans noch den Spielern den allergrößten Rückhalt zu genießen. Würde er dann wenigstens mit taktischen Konzepten überzeugen, dann könnte man ja noch diskutieren ob man ihm ein zweites Jahr gibt. Aber jetzt mit Abräumern und bescheuerten Quer-Vergleichen zu kommen hat meiner Meinung nach nullkommanull mit der Ausstrahlung eines FC Bayern Trainers zu tun.
Alternativen wurden diskutiert und die würde ich zehn mal lieber sehen als NK.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
wow - 5 Seiten nur ueber Kovacs und das nach einem Spiel das mit seinen Faehigkeiten nur wenig zu tun hatte.
Wenn man gegen Heidenheim mit 2 IV gespielt haette die auf internationalem Niveau agiert haetten, dann haette man 3:0 gewonnen, denn alle Tore waren durch schlechtes Stellungsspiel der IV verursacht.

Was leider total falsch ist. Schau Dir die Entstehung der Tore bzw. der Situationen nochmal an. Alleine der Thiago Pass beim ersten Tor ist ja wohl nicht zu übersehen
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.629
Punkte
113
Kovac scheint ja der Überzeugung zu sein, dass man nur mit rustikalen Abräumern defensiv sicher stehen kann. Pep hat aber bewiesen, dass man auch defensiv sicher agieren kann, wenn man seine Künstler an der richtigen Stelle des Feldes positioniert. Wenn es richtig gut lief, hat doch der Gegner nach einem Ballgewinn diesen nach wenigen Sekunden wieder verloren, weil das Gegenpressing perfekt funktionierte. Wenn man jetzt den Weg, den Kovac sich so vorstellt, wirklich gehen will, werden wir das Atletico für Arme.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Was leider total falsch ist. Schau Dir die Entstehung der Tore bzw. der Situationen nochmal an. Alleine der Thiago Pass beim ersten Tor ist ja wohl nicht zu übersehen
Sorry, beim 1:1 ist Thiago null beteiligt - meintest du die rote Karte?
James verliert den Ball im MF und hinten steht man in Ueberzahl - nur eben falsch weil Boateng im Niemandsland steht und Kimmich dafuer bei Glatzel und dahinter steht noch einer frei.
Waere Boateng da besser gestanden faellt das Tor nicht.
Beim 1:2 steht Rafinha alleine hinten, Boateng irrt durchs MF.
Das 3:4 ist noch am wenigsten durch einen klaren Fehler gefallen, IV war aber auch da keiner in der Naehe von Glatzel.
4:4 brauchen wir wohl nicht zu diskutieren.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Offenbar reicht die Qualität des Kaders nicht aus, Heidenheim klar zu schlagen, oder Düsseldorf. Egal wer auf der Bank sitzt. Und ich denke nicht dass Hummels unter einem anderen Trainer einfach aufhört Spieler umzureissen nur weil er auf dem falschen Fuss erwischt wurde.

Ich weiss auch nicht ob ich mit Kovacs warm werden würde. Da sind einige Fragezeichen. Auf der anderen Seite hat ein gewisser Löw gerade aufgehört, Tikitaka mit Spielern zu versuchen die nicht bei Barcelona spielen, und hatte mit schnellem Umschaltspiel irgendwie Erfolg. Ich würde ein Mischkonzept verfolgen, sprich in der Lage sein und bleiben ein Spiel durch kurzfristiges Tikitaka unter Kontrolle zu bekommen, und sich gegen Pressing ohne lange Bälle an die Eckfahne zu verteidigen. Aber zwischendurch und häufig das direkte Spiel in die Spitze suchen, ohne langatmiges Tikitaka für 10 Minuten ohne dass irgendwas aufregendes in der Ferne zu erahnen ist. Dafür braucht man kongeniale Spieler in der Spitze die aus Nichts Torchancen gegen 3 Mann fabrizieren, wie man das mit Robbery ewig lang hatte. Gegen Madrid haben die aber auch nichts gemacht, auch und gerade nicht unter Pep.

Vielleicht sollte man einfach mal aufhören, hirnrissige Argumente aufzufahren vonwegen Kovac würde selbst in der Regionalliga unangenehm auffallen. Und sich etwas mehr mit dem Machbaren beschäftigen. Tikitaka zur Kontrolle wiederbeleben, aber nicht als DAS Konzept für die Offensivleistung. Den "Abräumer" den man in Alonso hatte durchaus in Erwägung ziehen, aber nicht mit 5 Abräumern im Mittelfeld agieren die dann den Ball einfach an den Strafraum chippen, und dann sollen die Jungs vorne halt was machen. Ein Mischsystem fahren in dem man auch mal schnell nach vorne spielt, aber den Ball auch mal halten kann über längere Zeit.

Ich weiss nicht ob Kovacs das kann. Wenn nicht, muss man in Ruhe jemanden suchen der sowas hinkriegt, und ausnahmsweise vor lauter Ich-bin-so-geil und Rumpoltern nicht die Tuchels vergrätzen und ignorieren. Aber so tun als wäre das total einfach, und jeder andere Trainer hätte locker mit diesem Kader die CL geholt, Liverpool weggeschossen, die Bundesliga sowieso völlig rasiert mit 34 Kantersiegen am Stück, ist einfach Kinderkram.

Liest Du eigentlich auch selbst mal Deine Beiträge durch? Ich mein, man sollte aufhören hirnrissige Argumente aufzufahren - wer hat gesagt, dass man mit einem neuen Trainer die CL geholt und Liverpool abgeschossen hätte?! Wer hat gesagt, dass man ansonsten die Liga mit 34 Kantersiegen rasiert hätte?! Wer hat gesagt, dass Kovac selbst in der Regionalliga unangenehm auffallen würde (wenn Du Freakle meinst, so hast Du dann wohl seine Aussage nicht verstanden)?! Wer hat gesagt, dass es einfach wäre einen passenden Trainer zu finden?! Das Beste ist aber der einleitende Satz, offenbar reicht die Qualität nicht aus um Heidenheim klar zu schlagen:crazy: Wie kann man bitte permanent nur solch extrem Positionen vertreten bzw. mit diesen argumentieren?! Das ist doch durchgehend komplett aus der Luft gegriffen was Du hier aufführst.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Sorry, beim 1:1 ist Thiago null beteiligt - meintest du die rote Karte?
James verliert den Ball im MF und hinten steht man in Ueberzahl - nur eben falsch weil Boateng im Niemandsland steht und Kimmich dafuer bei Glatzel und dahinter steht noch einer frei.
Waere Boateng da besser gestanden faellt das Tor nicht.
Beim 1:2 steht Rafinha alleine hinten, Boateng irrt durchs MF.
Das 3:4 ist noch am wenigsten durch einen klaren Fehler gefallen, IV war aber auch da keiner in der Naehe von Glatzel.
4:4 brauchen wir wohl nicht zu diskutieren.
sorry, ja meinte die Rote Karte, James verliert ohne Not beim 1:1, 1-2 Teuerkauf darf ungestört den Ball spielen - Rafinha schlecht aber - wo ist der Rest? Wo ist das Mittelfeld, natürlich auch- wo ist Hummels? Wo Boateng? 4-3 - wie darf ungestört aus dem MF auf Glatzel gespielt werden , 4-4 warum muss das Hummels stehen? Freistoß wird schnell ausgeführt, warum passt da keiner im MF auf, warum stehen die nur blöd rum? Da kommt auf rechts alleine, wo ist der LV, wo einer aus dem Mittelfeld? Warum muss da ein Hummels hin? Weil der Rest im Nirvana steht. Sorry, hier die IV alleinverantwortlich zu machen ist abenteuerlich.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Ich meine es auch andersherum - nicht dass die IV alleinschuldig sind, sondern dass ein guter IV alle vorherigen Fehler haette ausbuegeln koennen wenn er seinen Job ordentlich gemacht haette.
Dann steht Boateng neben Glatzel und er kann nicht unbedraengt einnicken und James' Fehler faellt gar nicht auf.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.246
Punkte
113
Das Beste ist aber der einleitende Satz, offenbar reicht die Qualität nicht aus um Heidenheim klar zu schlagen:crazy: Wie kann man bitte permanent nur solch extrem Positionen vertreten bzw. mit diesen argumentieren?! Das ist doch durchgehend komplett aus der Luft gegriffen was Du hier aufführst.

Tja, Dinge verstehen ist so ne Sache.

Aber mal um vor dem Wochenende diese schrecklichen Dinge aufzuklären: es wird behauptet, der Kader ist halt so krass gut dass man Gladbach und Wolfsburg eben 5:1 und 6:0 wegschiesst, egal wer da wo auf der Bank sitzt, was der sagt, wie er trainiert, und was.
Der gleiche Kader schafft es dann aber nicht, ein Heidenheim - zugegeben in Unterzahl - halbwegs klar zu beherrschen, und das ist dann einzig, allein und ohne Wenn und Aber ausschliesslich Kovacs Schuld. Düsseldorf ebenso, da hat Kovac dem Boateng gesagt er soll an der Mittellinie unter dem Ball durchhüpfen, der Lukebakio hätte gerade eine schwere Zeit und braucht das.

Finde den Fehler.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich habe ja die Befürchtung, dass Uli aus einem Kovac-Aus den Schluss ziehen würde, dass man einen gestandenen Trainer braucht und an Wenger oder Mourinho denkt...
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Ich habe ja die Befürchtung, dass Uli aus einem Kovac-Aus den Schluss ziehen würde, dass man einen gestandenen Trainer braucht und an Wenger oder Mourinho denkt...

Wenger ließe ich mir noch gefallen, aber Mou nie und nimmer...
wäre nerviger als Gaal, zu überteuert und vom Spielverständnis her ein prominenterer "Kovac".
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.800
Punkte
113
Ort
Austria
Mourinho hat doch auch während seiner United-Zeit permanent über Bayern gelästert. Den könntest du den Fans nie verkaufen ... aber das ist eh unerheblich, weil er und Hoeneß nie koexistieren könnten. Da würden 10 Minuten nach der feierlichen PK die ersten Fetzen fliegen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Wenger war 10 Jahren - ja. Aber heute nicht mehr.

Und wieso? Der aktuelle Bundes- und Weltmeistertrainer, wo hat er vorher nochmal trainiert? Ach ja, Austria Wien und Tirol Innsbruck (seine Trainerkarriere war bis Klinsmann eigentlich schon so gut wie durch - nicht despektierlich gemeint gegenüber dem österreichischen Fussball)... Unser Tripple Trainer, wo war er nochmal vor seinem Kurzeinsatz nach Klinsmann? Quasi im fussballerischen Altersheim, nachdem er bei Gladbach und Schalke rein gar nichts mehr gerissen hat. Wo war van Gaal vor Bayern? Ja, der grosse Name war noch da. Aber er hat Alkmaar trainiert, war quasi auch schon im Spätherbst seiner Karriere... Wenger, falls er denn will, bringt wohl unbestritten Erfahrung und Standing mit. Und falls er seine letzten Jahre bei Arsenal hinterfragt und eventuell an seinen Methoden gearbeitet hat, dann kann das ein riesen Gewinn für uns werden. Was haben wir denn zu verlieren? Ich mein, was wäre das worst-case Szenario? Glaubt hier irgend jemand, dass wir nicht um Meisterschaft und Pokal spielen würden? Und wenn doch anscheinend die gängige Meinung ist, dass momentan keine besseren Alternativen auf dem Markt sind, wieso nicht zumindest mit Wenger die Zeit bis zu einem Tuchel, Nagelsmann oder Klopp versuchen zu überbrücken? Zumindest was Talentscouting und Förderung angeht, sollte Wenger unbestritten ein Gewinn für uns sein.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.629
Punkte
113
Was ich nicht verstehe, ist, dass Nagelsmann offenbar für 2019 verfügbar war und man, da man sowieso nur ein ambitionsloses Überbrückungsjahr zu Ehren von Ribery und Robben geplant hat, nicht einfach Gerland und Co. solange befördert hat.
 

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.070
Punkte
83
Das Problem aller Kovac Kritiker wird doch, wenn ein neuer Trainer kommt und es gibt Transfers >200 Mio. Euro und die schlagen ein und alles läuft wie es sollte. Liegt es dann am Trainerwechsel? Oder an den Transfers?
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Das Problem aller Kovac Kritiker wird doch, wenn ein neuer Trainer kommt und es gibt Transfers >200 Mio. Euro und die schlagen ein und alles läuft wie es sollte. Liegt es dann am Trainerwechsel? Oder an den Transfers?

Wen interessiert das dann noch? Außer den paar Leuten, die eine persönliche Sache daraus machen (wollen). Wenn es läuft, ist doch alles gut.

Es wäre auch jetzt alles gut, wenn der Fußball ansehnlich und erfolgreich wäre. Das ist er aber leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

VR2

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.493
Punkte
63
Kovac scheint ja der Überzeugung zu sein, dass man nur mit rustikalen Abräumern defensiv sicher stehen kann. Pep hat aber bewiesen, dass man auch defensiv sicher agieren kann, wenn man seine Künstler an der richtigen Stelle des Feldes positioniert. Wenn es richtig gut lief, hat doch der Gegner nach einem Ballgewinn diesen nach wenigen Sekunden wieder verloren, weil das Gegenpressing perfekt funktionierte. Wenn man jetzt den Weg, den Kovac sich so vorstellt, wirklich gehen will, werden wir das Atletico für Arme.

Javi ist für Pep und auch für Kovac spielerisch zu schwach als Dauerlösung und mittlerweile auch athletisch klar auf dem absteigenden Ast. Gerade wenn man siehst welchen Unterschied ein Witzel beim BVB macht im Vgl zur letzten Serie, muss doch jedem klar sein dass wir uns umschauen müssen. Thiago war für Pep, Jupp, Niko nie die Lösung für die 6. Aus dem aktuellen Kader würde Pep wahrscheinlich mit Kimmich spielen oder Hummels sogar
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.879
Punkte
113
wenn Kovac entlassen wird, dann aber bitte nur wenn ein nachfolger schon klar gemacht wurde. Bitte nicht nochmal eine hilflose last minute suche.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.256
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
CL dürfte sich für Marseille nach der heutigen Niederlage endgültig erledigt haben und auch für die EL-Quali wird es knapp. Vielleicht geht ja doch noch was in Richtung Thauvin. Wäre für mich nachwievor die 1a-Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben