FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Das wuerde mich jetzt schon interessieren was einen Spieler zum "Roten" macht.
Zum einen ist es wohl die Leistung auf dem Platz mit der sich der Spieler Anerkennung erarbeitet.
Was ist der Rest? Das er in Interviews sagt das Bayern ein toller Verein ist und Muenchen eine super Stadt?
Dass er seinen Vertrag verlaengert und damit >5 Jahre da ist?
War Ze Roberto ein Roter? Helmer? van Bommel? Hargreaves?
Ich kann wirklich nicht erkennen wo das anfaengt und aufhoert.

Die Diskussion dass der Verein den Spielern nichts bedeutet und sie Geschaeftsleute sind die ihre Leistung verkaufen hatten wir ja schon, ein "Roter" zu sein faellt bei mir eindeutig in den Bereich "romantische Fanillusion".
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
@Zapator: Für mich ist ein Roter, einer den ich als einen von uns sehe. Der mir das Gefühl gibt, der tut alles dafür, dass "mein" Verein voran kommt.

Helmer war für mich kein Roter, sondern ein Egomane. Ze würde ich als Roten sehen, auch wenn er irgendwann beschlossen hat, kein Roter mehr zu sein. Bommel war dunkelrot (in jeder Hinsicht :) ), Hargreaves klar Rot. Ballack eher Kategorie Helmer. Neuer ist inzwischen auch ein Roter, was ich aber nun zähneknirschend zugebe.
Das Ganze definiert sich für mich über Vereinstreue und Leistungsbereitschaft. Ribery z.B. musste er von Uli zum Roten erzogen werden. Während ich Lewa bisher noch nicht als Roten wahrnehme.

Ist aber klar, dass dies reine Fußballromantik ist und nicht viel mit der Realität zu tun hat. Heute gehen sie in der Kreisliga schon für 500 Euro zum Erzrivalen, was passiert das erst im Kopf eines Menschen wenn es um Millionen geht? Wie gesagt - ist Fußballromantik, aber das "Fan sein" an sich, hat ja wenig Rationelles in sich und resultiert wohl eher aus dem Neandertaler, der in uns steckt. Welcher vernünftige Mensch käme auf die Idee, lauthals für seinen Verein Schlachtgesänge anzustimmen bzw. mitzusingen. Oder aufzustehen, weil man ein Bayer, Schalker oder Bremer ist oder so ähnlich. Ist ja im Endeffekt alles Fußballromantik.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.256
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Abgesehen davon, dass Mustafi 50 Mio kosten würden, das ist schon eine Hausnummer.

Das ist ja erstmal nur die obligatorische Ausstiegsklausel. Ob man dann wirklich 50 Millionen auf den Tisch legen müsste, ist die Frage. Glaube, dass Valencia da auch schon vorher schwach würde. Da ich lediglich gelesen habe, dass sich Mustafi in Spanien ganz gut macht, kann ich da aber keinen konkreten "realistischen" Preis nennen.

Bei Godin sieht es nicht gut aus. Man munkelt, die Ausfallzeit beträgt 10 bis 14 Tage, somit würde es auch fürs Rückspiel eng.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ein Ausfall Godins wäre durchaus ein kleiner Vorteil. Wenn dann noch Boateng fit wäre, dann verschiebt sich das derzeitige 49-51 zu einem 51-49. Überspitzt gesagt.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
@Zapator: Für mich ist ein Roter, einer den ich als einen von uns sehe. Der mir das Gefühl gibt, der tut alles dafür, dass "mein" Verein voran kommt.

Helmer war für mich kein Roter, sondern ein Egomane. Ze würde ich als Roten sehen, auch wenn er irgendwann beschlossen hat, kein Roter mehr zu sein. Bommel war dunkelrot (in jeder Hinsicht :) ), Hargreaves klar Rot. Ballack eher Kategorie Helmer. Neuer ist inzwischen auch ein Roter, was ich aber nun zähneknirschend zugebe.
Das Ganze definiert sich für mich über Vereinstreue und Leistungsbereitschaft. Ribery z.B. musste er von Uli zum Roten erzogen werden. Während ich Lewa bisher noch nicht als Roten wahrnehme.

Ist aber klar, dass dies reine Fußballromantik ist und nicht viel mit der Realität zu tun hat. Heute gehen sie in der Kreisliga schon für 500 Euro zum Erzrivalen, was passiert das erst im Kopf eines Menschen wenn es um Millionen geht? Wie gesagt - ist Fußballromantik, aber das "Fan sein" an sich, hat ja wenig Rationelles in sich und resultiert wohl eher aus dem Neandertaler, der in uns steckt. Welcher vernünftige Mensch käme auf die Idee, lauthals für seinen Verein Schlachtgesänge anzustimmen bzw. mitzusingen. Oder aufzustehen, weil man ein Bayer, Schalker oder Bremer ist oder so ähnlich. Ist ja im Endeffekt alles Fußballromantik.

Kann ich so in allen Punkten unterschreiben :thumb:
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
So weiter geht's. Morgen können wir einmal durchschnaufen. Spiel bei der Hertha ist ziemlich Latte, mir wäre es am liebsten 5-6 Spieler in München zu belassen und weitere 3-4 Stammkräfte erst mal auf der Bank zu belassen. Bloß keine Verletzten und für alle anderen muss die Devise Schonung für Mittwoch heißen.


23.04.2016 15:30 Uhr Bundesliga 31. Spieltag Hertha BSC Berlin (A)
27.04.2016 20:45 Uhr Champions League Halbfinale Atletico Madrid (A)
30.04.2016 15:30 Uhr Bundesliga 32. Spieltag Borussia M'gladbach (H)
03.05.2016 20:45 Uhr Champions-League Halbfinale Atletico Madrid(H)
07.05.2016 15:30 Uhr Bundesliga 33. Spieltag FC Ingolstadt (A)
14.05.2016 15:30 Uhr Bundesliga 34. Spieltag Hannover 96 (H)
21.05.2016 20:00 Uhr DFB-Pokal Finale (Berlin) Borussia Dortmund
28.05.2016 20:45 Uhr Mögliches Champions-League Finale (Mailand)



Auf geht`s ihr Roten:jubel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Double-P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.821
Punkte
83
So weiter geht's. Morgen können wir einmal durchschnaufen. Spiel bei der Hertha ist ziemlich Latte, mir wäre es am liebsten 5-6 Spieler in München zu belassen und weitere 3-4 Stammkräfte erst mal auf der Bank zu belassen. Bloß keine Verletzten und für alle anderen muss die Devise Schonung für Mittwoch heißen.


23.04.2016 15:30 Uhr Bundesliga 31. Spieltag Hertha BSC Berlin (A)
27.04.2016 20:45 Uhr Champions League Halbfinale Atletico Madrid (A)
30.04.2016 15:30 Uhr Bundesliga 32. Spieltag Borussia M'gladbach (H)
03.05.2016 20:45 Uhr Champions-League Halbfinale Atletico Madrid(H)
07.05.2016 15:30 Uhr Bundesliga 33. Spieltag FC Ingolstadt (A)
14.05.2016 15:30 Uhr Bundesliga 34. Spieltag Hannover 96 (H)
21.05.2016 20:00 Uhr Mögliches DFB-Pokal Finale (Berlin)
28.05.2016 20:45 Uhr Mögliches Champions-League Finale (Mailand)



Auf geht`s ihr Roten:jubel:

Das "Mögliches" kannst du streichen.
"Wir" fahren auf jeden Fall nach Berlin. :)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.048
Punkte
113
Ort
Hamburg
@Zapator: Für mich ist ein Roter, einer den ich als einen von uns sehe. Der mir das Gefühl gibt, der tut alles dafür, dass "mein" Verein voran kommt.[...]
Das Ganze definiert sich für mich über Vereinstreue und Leistungsbereitschaft.

Definitiv :thumb: Wobei Bereitschaft das Zauberwort ist. Die Intensität ist für mich wichtiger als die Dauer und am Ende auch als das Leistungslevel. Ballack war 4 Jahre hier und hat seine Leistung auf jeden Fall gebracht. Gomez auch 4 Jahre, in jedem Jahr hat er zweistellig getroffen - und ist z-B. im Vergleich mit Elber trotzdem nie angekommen. Luca Toni: drei Jahre fast voll mit Toren, aber es war immer klar, dass er nur zu Gast ist (obwohl ihn jeder mochte). Kroos kam sogar über die eigene Jugendabteilung. Und trotzdem waren sie alle keine "richtigen" Roten, jdf nicht für mich, sondern "nur" gute Spieler, die eine Weile unter Vertrag standen.
Ich hab ja nix gegen einen von ihnen, ich habe auch Kroos und Ballack kein Stück übel genommen, dass sie die letzten Vertragsangebote des Vereins ausschlugen und Ballack sogar ablösefrei ging. So läuft es eben in diesem Beruf, wir bedanken uns für die gezeigten Leistungen und wünschen für den weiteren Lebensweg alles Gute (ernst gemeint).
Dagegen hab es Spieler, die gar keine soooo große Rolle im Sinne von Star oder Leistungsträger gespielt haben, die aber immer zu 100% da waren. Oder andere, die vielleicht nur 2 oder 3 Jahre das FCB-Trikot trugen, aber in dieser Zeit alles reingeworfen haben, was sie hatten (Jan Wouters oder Lerby z.B.). Die waren für mich dann eher Rote.
Verbundenheit erkennt man oft auch nach der Karriere: wenn Helmer oder Strunz bei Sport1 dozieren, reden sie zwar von "ihren alten Zeiten bei Ottmar", aber das hat nur mit ihnen selbst zu tun, das hätte auch bei jedem anderen Verein sein können. Ist auch überhaupt nicht schlimm, vielleicht sogar im neuen Job professionell. Bei Jens Lehmann merkt man bei RTL deutlich, dass er zu keinem seiner Ex-Vereine auch nur einen Funken emotionale oder hormonelle Regung verspürt. Wenn Kahn und Scholl am Mikro stehen, merkt man dagegen, dass sie bei Bayernspielen im Grunde kein Stück objektiv sind. Da wird zwar auch mal der Gegner gelobt und der FCB kritisiert, aber wie die Sympathien verteilt sind, merkt man in jeder Sekunde. Die würden am liebsten heute noch "wir" sagen. Ist für neutrale Zuschauer bestimmt oft nervig, mir gefällt's natürlich.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Bestens durchrotiert bei nettem Frühlingswetter. 3 Punkte mitgenommen ohne Verletzungen und aus weiteren drei Spielen fehlen noch 3 Punkte.
Es gibt da nichts zu meckern soweit.

Den Sonntagsschuss hätte sich der Costa allerdings auch gerne mal für Mittwoch aufheben können.
Ich bin das erste Mal in dieser Saison schon 3 Tage vor nem Spiel gedanklich mit eben diesem beschäftigt. Hoffe Pep denkt sich etwas nettes aus und hat eventuell auch mal etwas Glück in einem CL-Halbfinale mit Bayern
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Also was einen "Roten" ausmacht scheint sich nach eurer Beschreibung zum groessten Teil von seinem Einsatzwillen auf dem Platz abzuleiten.
Sprich Kaempfer und Beisser haben deutlich bessere Karten. Kroos koennte demnach auch nach 10 Jahren kein Roter werden.
Ein Typ wie Olic ist demnach ein Hamburger, Muenchner und Wolfsburger weil er sich einfach immer mit Leidenschaft reinhaut.

Ob einer hinterher dann von "wir" spricht wenn es um Bayern geht oder nicht finde ich schon etwas besser, wobei es auch da davon abhaengt welchen Teil seiner Karriere der Spieler in Muenchen war.
Und dann denke ich haengt es auch sehr wohl davon ab welchen Status ein Spieler bei den Fans hat - gerade bei Elber/Gomez klaffen da Welten auseinander, was dann auch logischerweise dazu fuehrt dass sich der eine mehr "daheim" fuehlt als der andere.


Bei Hummels hab ich meine Meinung geaendert - ich wuerde mich total freuen wenn er kaeme.
Ich wuerde ihm sogar zutrauen dass er im Verein auch nach seiner aktiven Zeit noch in gute Positionen kommen kann.


Das Spiel gegen Hertha war einmal mehr die souveraen erledigte Pflichtaufgabe. Dieses mal auch fuer den Kommentator, Reif hat es wohl als Strafe empfunden das Spiel zu bekommen und es mit einem selbst fuer seine Verhaeltnisse hohen Level an Zynismus quittiert.
Ich denke die einzige Schlussfolgerung fuer die Startaufstellung am Mittwoch ist die das Boateng wohl nicht dabei ist.

Tasci hat ein gutes Spiel gemacht, auch in der Spieleroeffnung hatte er einige gute Paesse mit dabei.
Goetze wieder mit einem ordnetlichen Mitlaeuferspiel.

Fuer Atletico rechne ich mit:
Lahm, Martinex, Kimmich, Alaba
Vidal, Thiago,
Mueller, Lewandowski, Ribery, Costa

Ich koennte mir auch Alonso statt Costa vorstellen, am liebsten waere mir Coman statt Costa.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.256
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Sammer konnte sich die letzten beiden Spiele nicht von der Bank aus anschauen. Jetzt ist der Grund bekanntgegeben worden:
eine Durchblutungsstörung im Gehirn


Auch wenn das alles halb so wild scheint ("winzig" und "folgenlos"), ist das natürlich eine Diagnose, wo man erstmal zusammenzuckt. Hoffentlich verläuft das wirklich so problemlos und Sammer kommt ohne bleibende Schäden aus der Nummer raus.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
So weiter geht's. Meisterschaft und DFB Pokal Finale sind in trockenen Tüchern. Jetzt geht's um das ganz große Ziel und das Kribbeln beginnt. Ich bin eigentlich sehr optimistisch. Atletico ist sehr stark, wurde aber auch noch stärker geredet. Denke die Wahrheit bewegt sich irgendwo zwischen Eindhoven und Barcelona. Individuell sind wir stärker besetzt, aber Atletico hat halt ne unglaubliche Defensive. Insgesamt glaube ich dass wir uns durchsetzen werden, denn es kann ja nicht sein, dass wir dreimal in Folge gegen spanische Teams im HF rausfliegen. Außerdem hatten wir das Finale gegen Mailand in Madrid verloren, daher glaube ich daran, dass wir dieses Jahr in Mailand gegen Madrid den Titel holen. Starke Argumentation, oder:D

Ich würde mir ein Ergebnis im Calderon wünschen, bei dem wir nicht im Rückspiel anrennen müssen. Das würde Atletico in die Karten spielen. 1:1 wäre schon ok.



27.04.2016 20:45 Uhr Champions League Halbfinale Atletico Madrid (A)
30.04.2016 15:30 Uhr Bundesliga 32. Spieltag Borussia M'gladbach (H)
03.05.2016 20:45 Uhr Champions-League Halbfinale Atletico Madrid(H)
07.05.2016 15:30 Uhr Bundesliga 33. Spieltag FC Ingolstadt (A)
14.05.2016 15:30 Uhr Bundesliga 34. Spieltag Hannover 96 (H)
21.05.2016 20:00 Uhr DFB-Pokal Finale (Berlin) Borussia Dortmund
28.05.2016 20:45 Uhr Mögliches Champions-League Finale (Mailand)



Auf geht`s ihr Roten:jubel:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Immer wenn ich das sehe muss ich lachen. Es ist Nachspielzeit, Atletico führt , hat somit die Hand schon am Henkelpott dran und bis 20 Meter vor dem Kasten greift keiner den ballführenden Gegner an. :crazy:
Gegen das heutige Atletico bist Du wahrscheinlich an eben dieser Position selbst bei einem direkten Freistoss (wenn Du ihn mit Glück da überhaupt mal bekommst) mehr unter Druck als es Katsche damals war.:cool:


@Bombe
Könnte sein, dass in den nächsten Tagen mal der Bulle vorbeischaut und Dir sagt wie es ausgehen wird oder ?:):wavey:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben