FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Benatia wäre es ja, wenn er nicht dauerverletzt wäre. Tasci war eine billige Absicherung ohne große sportliche Relevanz

Ressourcen haben die Bayern genug um jetzt den dritten starken IV neben Boa und Martinez zu finden. Das hängt nicht davon ab ob sie Hummels kriegen oder nicht. Sie würden die Liga und Dortmund auch ohne Hummels in den nächsten Jahren dominieren, sie wären aber deutlich näher daran auch in der CL immer nah am Titel zu sein.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
--------------

@Moritz: zu Robben hört man Nullkommanull. Seit Sammer da ist, dringt wirklich nix mehr nach Außen, ist echt zum verzweifeln mit dem Mann. Nicht nur, dass plötzlich langfristige Verträge mit Leistungsträgern abgeschlossen werden - es herrscht echt professionelles Verhalten was Interna angeht. Was einerseits ja gut ist, andererseits aber auch sehr schade.

Das Einzige was momentan nach Außen dringt und das kommt wohl nicht vom FCB selbst, ist dass es ernsthafte Gespräche mit Hummels gibt bzw. wir in den Poker um Mats mit eingestiegen sind....

Danke für die Info, dass es keine Infos gibt ;)

Bestätigt mich leider in meinen Befürchtungen. Einen Robben werden wir, wenn überhaupt diese Saison nur in den Finals sehen. Ein Robben in Form vermutlich gar nicht mehr diese Saison:(
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
@TraveCortex

Bei mir hängt es immer von den Umständen ab, wie sehr mich ein Titel freut oder nicht. Was Meisterschaften angeht, geht wohl nix über 2001. Aber auch die Meisterschaft 2013 habe ich sehr genossen, weil es einfach eine überragende Saison war und die Art und Weise jedes Spiel gewinnen zu wollen mir unglaublich gefallen hat. Damals habe ich mir sogar, was selten vorkommt ein Merchandising Artikel bestellt, nämlich die Meisterschaftstasse. Da denke ich dadurch häufig bei einem Kaffee noch dran. 2014 hat mich jetzt nicht so gepackt, obwohl der Abstand ähnlich war. Einfach weil die Qualität im Kader noch mal extremer war und daher auch die Erwartungshaltung.

Die Champions League ist natürlich das non-plus Ultra, da führt nix dran vorbei. Das ist auch nicht fair, dass mit einem DFB Pokal oder einer Meisterschaft zu vergleichen. Die gleichen Antworten bekommst du aber auch in Paris, Madrid, Turin, Barcelona, London oder Manchester. Vermutlich auch in Dortmund. Das ist nun mal das Größte.

Wo du allerdings vermutlich drauf hinaus willst, das lässt sich wohl mit dem 2 Faktoren Modell von Herzberg am besten erklären. Dabei ist die Meisterschaft wohl der Hygienefaktor, der allein keine Zufriedenheit auslöst, allerdings Unzufriedenheit vermeidet. Kann schon sein, dass dem so ist.


Zu Hummels:

ich weiß nicht so richtig, was ich davon halten soll. Die Verantwortlichen der FC Bayern AG sind nach deutschem Aktienrecht verpflichtet, das Bestmögliche für die AG zu tun und da muss man sich mit dem Namen Hummels beschäftigen, wenn er auf dem Markt ist. Ohne wenn und aber, denn soviele Weltklasse IV gibt es auch wieder nicht! Dabei darf keine Rücksicht auf die Befindlichkeiten der Dortmund Fans oder gar den Forumsfriedens bei Sportforen genommen werden. Die Frage muss nur sein, ist es sportlich sinnvoll und wirtschaftlich vertretbar. Hummels ist zweifelsfrei einer der besten IV der Welt. Ob er das für den FCB bezweifle ich etwas. Was Hummels so stark macht, ist doch sein Aufbauspiel und seine Akzente im Offensivspiel. In der Kernkompetenz eines IV, der Verteidigung gibt es wohl bessere. Wenn der FCB so offensiv weiter spielt wie bisher, braucht man dann einen weiteren IV der das Spiel so interpretiert oder wäre nicht eine defensivere Variante besser? Oder will Ancelotti vielleicht in einem 4-2-3-1 spielen mit Martinez und Vidal auf der Doppelsechs? Hier würde Hummels imo wie die Faust aufs Auge passen und wäre die Idealbesetzung neben Boateng. Dann muss man alles versuchen, dass der Mats nicht zu Barca geht, sondern nach München. Bei Bayern hat man in der Causa Vidal gezeigt, dass man vergangene Animositäten beilegen lassen kann, warum sollte man das im Fall von Hummels nicht können, wenn man zu dem oben erwähnten Schluss kommt.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Wenn wir schon bei Innenverteidiger sind. Da es hier noch keiner gepostet hat: Godin gestern früh ausgewechselt, wegen muskulärer Probleme, Einsatz kommende Woche fraglich. Das wäre eine extreme Schwächung für Atletico. Godin ist für mich defensiv mit der beste IV der Welt.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Auch wenn Hummels als Spieler und Typ gut passen wuerde faende ich es doch besser wenn er beim BvB bleibt.

Mustafi? - der wuerde bei Pep nicht mal auf die Bank kommen.

Was die langfristige Dauermeisterschaft von Bayern betrifft - jede Aera hat ein Ende und wie ich schon weiter oben geschrieben habe ist es unglaublich schwer die Motivation nach vielen Erfolgen noch so hoch zu halten. Von daher kann Bayern zwar immer die teuerste Mannschaft in den naechsten Jahren haben, das muss aber noch lange nicht heissen dass sie die DM holen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
In der Kernkompetenz eines IV, der Verteidigung gibt es wohl bessere.
Das sehe ich anders. Ein auf die Defensivarbeit konzentrierter Hummels ist eine absolute Maschine, das hat er oft genug bewiesen, auch öfter gegen Bayern (Pokalfinale 2014 z.B.). Unkonzentriertheiten, die zu Gegentoren führen, hat jeder mal, auch Boateng. Der kann sie nur durch seinen Antritt besser kompensieren. Das Problem bei Hummels sehe ich eigentlich nur darin, dass er manchmal zuviel will, dann zu offensiv wird oder zu unkontrolliert rausrückt.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Steile These...
Wenn man sich die letzten 5 Jahre anschaut, wuerdest du dann behaupten das Neuer DER Schluesselspieler ist der den groessten Anteil am Erfolg als Einzelperson hat?
Ich denke mal dass Glanzparaden sicher nicht das Kriterium sein koennen, denn dafuer bekommt er nachwievor zu wenig aufs Tor.
Seine Art mitzuspielen unterstuetzt natuerlich Pep's Konzept, dass Bayern dadurch aber wesentlich staerker ist weil er den Ball statt ihn rauszuhauen zu Alaba weiterschiebt sehe ich nicht. Zumindest nicht in dem Masse dass Neuer dadurch die Position #1 im Kader zustehen wuerde.
Dann bleibt noch der Rest, Ausstrahlung etc. die er zweifelsohne hat, die m.E. aber nicht die Mannschaft so stark beeinflusst haben wie z.B. Schweini.
Auch fuer die Zukunft sehe ich ihn nicht als den Leader.

Rueckblickend wuerde ich sagen das Robben der Spieler war der den groessten Unterschied gemacht hat bisher.
.

Ich sehe von den wichtigen Leuten dennoch Neuer als den wichtigsten an. Nicht DER Schlüsselspieler im einzelnen Spiel, aber von den Schlüsselspielern der wichtigste auf mittel- und langfristiger Basis. Ich würde von den Einzelspielern sagen, dass er mindestens den Anteil eines Robben, Lahm oder Müller hat. Eher sogar mehr. Er ist letztendlich der Abwehrchef. Das gesamte taktische System das Pep derzeit spielt wäre ohne Neuer nicht möglich. Er ist der mitspielende Keeper und da hast du nur ganz wenige, die auf so einem Niveau kicken können und gleichzeitig noch ein Weltklasse-Torwächter ist. Seinen Wert kann und darf man nicht an Paraden messen, sondern an seiner Präsenz. Es gibt keinen Keeper auf der Welt der besser mitspielt als Neuer. Der ist im Endeffekt oftmals Torwart und spielaufbauender IV in einem. Für die derzeitige Dominanz ist Neuer meines Erachtens erheblicher, als jeweils ein Robben, Lahm oder Müller.

Es geht mir nicht darum, welcher Spieler den größten Unterschied macht, sondern welcher Spieler den größten Unterschied macht wenn er nicht da wäre. Und da ist Neuer meines Erachtens generell am wenigsten ersetzbar.

Ich denke auch, dass er Lahm als Kapitän folgen wird. Ansonsten käme nur Müller in Betracht.

Zu Hummels von mir nur so viel:

Hummels um jeden Preis holen und dafür Götze für 25 Mio. wieder nach Dortmund schicken. Oder von mir aus 15 Mio. damit da was abgefedert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.256
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wenn wir schon bei Innenverteidiger sind. Da es hier noch keiner gepostet hat: Godin gestern früh ausgewechselt, wegen muskulärer Probleme, Einsatz kommende Woche fraglich. Das wäre eine extreme Schwächung für Atletico. Godin ist für mich defensiv mit der beste IV der Welt.

Diego Godin musste beim heutigen Spiel von Atletico nach 10 Minuten verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Nicht unwahrscheinlich, dass er gegen Bayern fehlen wird.

:wavey:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Falls Hummels wirklich überlegen sollte zurückzukehren, was ich verstehen könnte aus Spielersicht, dann sollte er aber ganz genaue Rückzugs- bzw Umzugspläne auf dem Plan haben. Wobei ich jetzt auch ne Idee davon habe, was er mit den "Urlaubsplänen" meinte bezogen auf mögliche Finalspiele am 17.. und/oder 21 Mai im Interview nach dem gewonnenen Pokalhalbfinale. Bin auch sehr gespannt, ob er eine eventuelle Entscheidung bis zum Pokalfinale wird aufschieben können und dürfen.
Ich selbst wäere zweigeteilt weil ich den spieler als typ nicht mag. Ich fürchte das könnte dann so ne Nummer Kohler 2.0 werden (hat hier gespielt war aber nie ein Roter). Schaun wir mal!


@Cortex

Das wie einer Meisterschaft ist für mich entscheidend. 2000 war live im Olympiastadion ja schon kaum noch zu toppen (Ist Oberleitner eigentlich Ehrenmitglied ?). Wurde es aber ein Jahr später 2001 auch wieder live vor ort in Hamburg. So etwas vergisst man nie im Leben.
Die aktuellen Meisterschaften sind natürlich viel nüchterner anzuschaun da souveräner erspielt. Das kann sich aber durchaus ändern wenn mal ein anderes Team vorne liegt. 2010 war beispielsweise auch recht emotional mit dem durchgeknallten holländischen Feierbiest.

Der Pokal wird in Kombination mit der schale natürlich gerne mitgenommen, ist aber definitiv nur ein 1B-Titel.

CL ist dann die Kür. Hier ist nichts planbar und der Wettbewerb ist brutal. Du kannst 12 starke spiele machen und verlierst das Finale und es ist in etwa dasselbe Gefühl wie ein verlorenes Viertel- oder Halbfinale.
Der titel macht auf Fan-Ebene natürlich eine zeitlang recht glücklich (sobald man an Fussball denkt). Zumindest bis zu dem zeitpunkt, an dem die nächste runde wieder startet und der titel verteidigt werden soll.
 

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
Die Motivation für Müller, gerade im Ligaalltag, ist also eine negative, er will den Punktverlust unbedingt vermeiden, nicht den Punktgewinn feiern. Fand das schon interessant und vor allem ehrlich von Müller.
Zitat Jürgen Klopp:
"Ich glaube nicht daran, dass die Angst vor dem Verlieren so stark antreibt, wie die Lust aufs Gewinnen."
Ich glaube, den Bayern geht es nicht um DFB-Pokal und/oder Deutscher Meister und/oder CL-Sieger, Double oder Triple, sondern schlichtweg um Rekorde.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Fuer mich ist Hummels ein Muenchner der eben mal in Dortmund gelandet ist, das kann man gar nicht mit Neuer vergleichen was die Vereinsidentifikation betrifft.
Er hat das kicken bei Bayern gelernt und insofern gibt es auch keine Parallele zu Goetze dass man hier die Talente wegkauft.

Natuerlich wuerde der Wechsel Dortmund schwaechen und Bayern staerken, aber das waere genau dasselbe wenn Hummels zu Barca geht und Bayern Varane kaufen wuerde oder einen anderen Top IV.

Was ihr an Mustafi findet ist mir schleierhaft, was ich bei der NM von ihm gesehen habe war sicher nicht mal 80% von Hummels.
Er ist nicht besonders schnell, kein Kopfballmonster, ordentlicher Zweikaempfer und aus Bayernsicht unterdurchschnittlicher Aufbauspieler.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Fuer mich ist Hummels ein Muenchner der eben mal in Dortmund gelandet ist, das kann man gar nicht mit Neuer vergleichen was die Vereinsidentifikation betrifft.
Er hat das kicken bei Bayern gelernt und insofern gibt es auch keine Parallele zu Goetze dass man hier die Talente wegkauft.

Natuerlich wuerde der Wechsel Dortmund schwaechen und Bayern staerken, aber das waere genau dasselbe wenn Hummels zu Barca geht und Bayern Varane kaufen wuerde oder einen anderen Top IV.
:thumb:

Was ihr an Mustafi findet ist mir schleierhaft, was ich bei der NM von ihm gesehen habe war sicher nicht mal 80% von Hummels.
Er ist nicht besonders schnell, kein Kopfballmonster, ordentlicher Zweikaempfer und aus Bayernsicht unterdurchschnittlicher Aufbauspieler.
Um es klar zu sagen, mir geht es nicht darum zu sagen: Wenn Hummels nicht kommt, dann kommt halt Mustafi, macht keinen/kaum Unterschied. Hummels wäre die absolute Premiumlösung. Was Mustafi angeht, frage nicht, irgendwas sehe ich in dem Kerl. Ich habe das Gefühl, das kann ein IV von gehobenem internationalem Format werden. Kann ich aber nicht begründen.
Vielleicht hängt es auch damit zusammen, dass es mir persönlich wichtig ist, dass Bayern seine Einheimischenquote nicht durch Dummies erfüllt. Bin da etwas eigen...
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Ich glaube aber auch nicht, dass sich hier jemand findet der regelmäßig die Spiele von Valencia sieht... Ich könnte zu Mustafi jedenfalls keine genaue Einschätzung abgeben. Hab ein extrem beeindruckendes Match gegen Real in Erinnerung wo er in einer Dreierkette Ronaldo abgemeldet hat aber auch einige Matches wo er weder positiv noch besonders negativ in Erscheinung trat. Ist aber bei der aktuellen Verfassung der Mannschaft auch nicht einfach dort zu glänzen. Ich glaube jedenfalls, dass er bei Bayern nicht im Gespräch wäre wenn er keinen deutschen Pass hätte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben