FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113

Fasst es ganz gut zusammen. Wirklich sehr nett anzuschaues Halbfinale. Intensiv, emotional, technisch hochwertig, zwei bärenstarke Mannschaften, die beide ihre Klasse zeigen konnten, eben weil die Herangehensweise so unterschiedlich ist. Und zwei herausragende Trainerpersönlichkeiten, die ihre taktische Herangehensweise für ihre Mannschaft perfektioniert haben.

Für die Bayern natürlich sehr bitter. An der Leistung kann man nichts kritisieren, am Ergebnis gestern ja auch nicht. War wirklich ein ganz knappes Ding, bei dem beide Mannschaften den Finaleinzug verdient gehabt hätten. Aber es kann eben nur einer Weiterkommen (Phrasenalarm, ich weiß, aber das waren 180 Minuten, die das rechtfertigen aus meiner Sicht).

Schon vor dem Spiel war mir klar, dass ich dem Sieger aus diesem Duell ganz fest die Daumen im Finale drücken werde. Hoffentlich belohnt sich Atleti für die starke Leistung gestern und vor einer Woche.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Noch ein paar Gedanken zu Martinez: Er hat gestern ein bockstarkes Spiel gemacht, aber imo in vielen Szenen gezeigt, dass er ein guter IV ist, aber ein herausragender DM. Hier darf man nicht länger sein Potenzial vergeuden.

Das ist genau der Punkt, auf dem ich mich nächste Saison am meisten freue und den ich bei Pep am wenigsten verstanden habe. Hinten ein Weltklasse-Mann neben Boateng und dann Martinez / Vidal im zentralen Mittelfeld. :love:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das ist genau der Punkt, auf dem ich mich nächste Saison am meisten freue und den ich bei Pep am wenigsten verstanden habe. Hinten ein Weltklasse-Mann neben Boateng und dann Martinez / Vidal im zentralen Mittelfeld. :love:

Machen wir es doch konkreter

Boateng - Hummels

Martinez
---------Vidal

Verdammt noch eins. 4 Zweikampfmonster, das wäre wirklich mal eine imposante Zentrale. Auf allerhöchstem Niveau könnte der Spielaufbau durch das ZM ein wenig schwächeln. Aber ein ernsthaftes Problem sehe ich da auch nicht, wenn du mit Boateng und Hummels zwei der, wenn nicht die zwei stärksten IVs im Spielaufbau hast.

Und in der Liga kann man ja eh rotieren und Xabi, Kimmich oder Thiago bringen. In den big games sehe ich die überragende Physis und Zweikampfstärke der vier dann aber schon als enormen Vorteil.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Wenn man nicht mehr unbedingt jedes Spiel mit 80% Ballbesitz spielen muss und auf den Außenverteidigerposten mit Lahm & Alaba auch noch zwei sehr gute Fußballer hast, dürfte die kleine spielerische Schwäche da absolut nicht ins Gewicht fallen. Vor allem wenn noch Boateng/Hummels dahinter stehen. Bitte Carlo - tu es!
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Das Ausgucken wäre vielleicht sogar erfolgreich gewesen, wenn Müller nicht vor dem Schuss den Kopf runter genommen hätte. Da hat Loddarmaddäus mal was richtig analysiert. Ich mache Müller keinen Vorwurf, es ist Sache des Trainers, den Elferschützen fest zu legen und er wird sich sicher gefühlt haben. Wenn sich Geschichte wiederholt, schießt Müller nächstes Jahr das Siegtor im Finale ;)

Wer damals schon auf der Welt war, für mich fühlt sich das Ganze so an wie das 2:1 gegen den AC Milan nach Verlängerung Anfang der 90er. Geiles Spiel, alles gegeben, das Gefühl, dass es hätte klappen können, bzw. müssen, aber es hat nicht geklappt. Sehr schade, aber von mir kein Vorwurf an irgend jemand. Man braucht auch Glück, um den CL-Titel zu holen und das hatte gestern eher Atletico.

Ja so siehts aus, wenn er trifft, ist alles gut.
Die selbe Geschichte hat Robben ja auch schon durchgemacht. ;)
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Bin immer noch völlig geplättet vom Spiel gestern. Der Mannschaft kann man nichts vorwerfen, sie hat alles gegeben. Auf diesem Niveau muss man halt sein paar Chancen nützen - hat man weder im Hinspiel noch im Rückspiel konsequent getan.

Alonso war gestern in meinen Augen ein Fussballgott, vielleicht sein bestes Spiel bei den Bayern. Dass Pep seinen Lieblingsspieler Thiago nicht spielen lässt, ist auch bezeichnend. Boateng zu beobachten, verursachte körperliche Schmerzen. Der lieg anfangs der 1. und 2. Halbzeit dermaßen unrund, dass man echt Angst haben musste, dass er keine Lust auf die EM haben könnte. Was ja auch ok ist - schließlich bezahlt ihn der Verein. Aber das war meiner Meinung nach ganz hohes Risiko.

Insgesamt eine überragende Leistung - von der Mannschaft und vom Publikum. Selten sowas gesehen, schade dass es nicht geklappt hat. Aber gerade nach solch unglücklichen Spielen ist eines bekannt - wir stehen wieder auf und kommen noch stärker zurück. Also Carlo - Mission CL Sieg dann 2017. In Cardiff war ich eh noch nie, das wird bestimmt ein Heidenspaß. :jubel:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wäre genial, aber ich bin mir da noch nicht sicher, ob Carlo wirklich Martinez wieder ins Mittelfeld stellt.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Wo sollte denn Martinez sonst spielen? Es dürfte ja klar sein, dass man einen zweiten Top-Innenverteidiger holt. Der wird dann ganz sicher im Normalfall neben Boateng auflaufen. Martinez draußen zu lassen, dürfte sich Carlo nicht trauen. Dreierkette?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Wo sollte denn Martinez sonst spielen? Es dürfte ja klar sein, dass man einen zweiten Top-Innenverteidiger holt. Der wird dann ganz sicher im Normalfall neben Boateng auflaufen. Martinez draußen zu lassen, dürfte sich Carlo nicht trauen. Dreierkette?
Stimmt natürlich, habe ich gar nicht bedacht. Alonso und Thiago sind ja auch noch da. Aber Martinez dauerhaft auf der 6 neben Vidal wäre traumhaft.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.566
Punkte
113
Stimmt natürlich, habe ich gar nicht bedacht. Alonso und Thiago sind ja auch noch da. Aber Martinez dauerhaft auf der 6 neben Vidal wäre traumhaft.

wäre vidal/Martinez denn spielerisch gut genug? defensiv wäre das natürlich absolute Zerstörung, aber wäre es nicht sinnvoll neben einem der beiden eher einen spielstärkeren 6er (z.b kimmich) aufzustellen?
 
G

gosy

Guest
:thumb:Tolles Spiel , man muss mal sagen . Welche Mannschaft kommt konstant immer so weit .... Weiter geht's Bayern .
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.543
Punkte
113
Ort
Hier
Real Madrid?? 2014: Sieg, 2015: Halbfinale, 2016: Mindestens Halbfinale... Wobei da die Konstanz fehlt, da sie ab und zu ins Finale kommen ;) (Sorry, der war böse, musste aber sein)

Aber natürlich ist die Konstanz auf diesem Niveau absolut beeindruckend und zeugt von grossartiger Arbeit seit vielen Jahrzehnten!
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.115
Punkte
113
Ort
Duisburg
In meinen Augen das beste Spiel der Bayern in der Rückrunde. Da hat spielerisch und taktisch fast alles gepasst - ich habe lange kein Team gesehen das Atlético so kontrollieren und beherrschen konnte.
Umso ärgerlicher ist es, dass man sich nicht belohnt hat; es waren ganz viele Halbchancen dabei, aber im letzten Drittel hat oftmals dann die richtige Entscheidung und Durchschlagskraft gefehlt.
Wäre der Elfer reingegangen, hätte es für die Spanier bitter werden können.
Nach dem Ausgleich (genialer Konter; vielleicht etwas riskant da auf Abseits zu spielen, aber kein Vorwurf) war es fast vorbei, aber Bayern hat sich nach zehn Minuten Bruch wieder gefangen und alles versucht. Hat dann knapp nicht geklappt, abr man muss Atlético dennoch gratulieren, da sie mit weniger Potential die beiden besten Teams Barca und Bayern eliminiert haben; ich hoffe sie packen es jetzt im Finale, bin aber skeptisch...
Vidal, Martinez und Boateng waren überragend, Müller etwas unglücklich. Warum Costa unisono als Schwachstelle genannt wird verstehe ich nicht; er ist auf rechts halt nicht so überragend wie links, geht aber Risiko und mit ein wenig mehr Erfahrung wird er einer der Top-Leute der Zukunft.

Letztlich muss man einfach sagen, dass die Ergebnisse auswärts (in der CL) ernüchternd sind, dabei spielt Bayern auswärts von der Grundausrichtung ja nicht anders; gerade deswegen ist diese Diskrepanz schon auffällig und dass man häufig ohne eigenes Tor heim fährt.
Die ersten 30 miserablen Minuten bei Atlético haben Bayern das Weiterkommen gekostet, aber man hatte definitiv genug Zeit und Gelegenheit, das noch umzubiegen.

Barca und Bayern sind imho spielerisch klar die besten Teams auf dem Kontinent, aber das nützt denen wieder einmal wenig.

Bayern muss jetzt alles daran setzen, das Double zu holen. Die Meisterschaft sollte mehr als machbar sein, und der DFB-Pokal ist zwar kein Ersatz für die CL, aber gegen Dortmund ist ein Pokalspiel dann doch etwas Besonderes.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.327
Punkte
113
Vom Gefühl her deutet eigentlich vieles darauf hin, dass es unter Carlo ehr wieder ein bisschen in Richtung des Fussballs geht wie unter Heynckes. Guardiolas Fußballphilosophie ist ja wirklich teilweise beeindruckend, clever ausgetüfftelt und oft auch toll anzusehen, aber es gibt und halt nie nur ein Ar und weise des spiels. Unter Barca war das ja damls in der Form "neu" und in der Kombination mit Messi, Iniesta u.a. das beste was je eine Vereinsmannschaft gepielt hat. Es war in Bestform die totale Dominanz ohne den Gegner am Spiel teilhaben zu lassen. Aber mit dem Wechsel nach München hatten sich die Mannschaften halt auch langsam darauf eingestellt und Gegenmittel gefunden und waren in der Lage diese auch zu spielen. Im Endeffekt war es doch einfach nur genial, dass er sich für Bayern entschieden hatte. Stand jetzt brauchen die Bayern einen Klasse IV (wohl Hummels) und dann noch spätesten eine Weltklasse-Offensivmann. Welcher Megatransfer für die Offensive mit dem genialen etwas (analog zu Ribery und Robben als sie kamen) meint ihr würde da am besten passen und zu haben sein?
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Stand jetzt brauchen die Bayern einen Klasse IV (wohl Hummels) und dann noch spätesten eine Weltklasse-Offensivmann. Welcher Megatransfer für die Offensive mit dem genialen etwas (analog zu Ribery und Robben als sie kamen) meint ihr würde da am besten passen und zu haben sein?

Scheinbar ist man bei Pjanic jetzt intensiver dran, wäre aber nicht die oberste Kategorie. Wobei es da kaum Spieler gibt, die verfügbar wären. Di Maria hätte man eventuell vor 2 Jahren haben können, dem trauere ich schon nach. Hazard wäre vom Typ her genial, hat aber fast die gesamte Saison auf dem Niveau von Ottl gespielt. Griezmann oder Alexis Sanchez halte ich eher für unwahrscheinlich.

Ich hätte sehr gern noch einen richtigen Lewandowski-Backup, einen, den man auch bei so einem Spiel wie gestern für die letzten 10-15 Minuten reinwerfen kann. Kopfballstark, torgefährlich. Jemand wie Ramos, vielleicht noch eine Stufe drüber (Dzeko, Negredo, Llorente). Ist aber auch schwierig, da einen zu finden, der sich anstandslos in 80% der Spiele auf die Bank setzt. Aber um Lewandowski und Müller Pausen zu geben, ist da definitiv Handlungsbedarf.
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Noch ein paar Gedanken zu Peps Spielstil und Ancelotti:

Jupp war ein exzellenter Trainer, aber wie er selber sagte, hat er seine Jungs oft einfach spielen lassen. Es hat sich gelohnt, die Spieler haben sich in einen Rausch gespielt und überragend das Triple geholt.

Pep hat die Mannschaft spielerisch auf ein neues Level gehoben. Das Selbstverständnis, mit denen heikle Situationen gelöst werden ist beachtlich, Fehler passieren so gut wie keine mehr. Aber hier sah es so aus, dass die Spieler in den ganz wichtigen Spielen ein wenig im System gefangen waren, überragende Zocker blieben blass und die wichtigen Dinger in dieser Saison (z.B. die ersten beiden Tore gegen Juve oder gestern) resultierten eher nicht aus Spielzügen á la Pep, sondern waren hohe Bälle in den Strafraum. Trotzdem war man zumindest zuhause eigentlich konstant eine der besten Mannschaften Europas.
Trotz allem und mit ein bisschen mehr Glück wäre dieses Jahr der CL-Titel möglich gewesen, viel zu meckern kann man nicht wirklich und das ganze Guardiola-Gebashe in den sozialen Netzwerken ist peinlich. Es stellt sich aber die Frage, was ein x-beliebiger Trainer mit dieser Mannschaft angestellt hätte. Wären die Bayern auch ohne Pep Dauergäste im CL-Halbfinale gewesen oder hätte ohne Pep die Meisterschaft in diesem Jahr gewackelt?

Jetzt kommt mit Ancelotti ein Trainer, dessen Fokus in der Vergangenheit eher in der Defensive lag. Was erstmal wie eine Vergeudung im Hinblick auf die Bayern-Spieler scheinen mag, ist in meinen Augen eine Riesen-Chance: Wenn Ancelotti wie schon oben genannt eine Monster-Defensive etabliert, könnte er darauf aufbauend der Offensive deutlich mehr Freiräume geben, als Pep es tat. Eine Art Rückkehr zu Jupps Spielphilosophie scheint möglich, ich bin gespannt wie es weitergeht.

E: @Angliru Pizarro! :D
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.304
Punkte
113
Ort
Oberbayern
wäre vidal/Martinez denn spielerisch gut genug? defensiv wäre das natürlich absolute Zerstörung, aber wäre es nicht sinnvoll neben einem der beiden eher einen spielstärkeren 6er (z.b kimmich) aufzustellen?
Das kommt auf die Philosophie an. Wenn man Pep-Präzision im Aufbau will, dann ist es nicht stark genug. Martinez und Vidal sind aber keine schlechten Passer. Den simplen, aber präzisen Kurzpass, auch unter Bedrängnis, beherrscht Martinez zum Beispiel hervorragend. Es gibt von ihm ja auch genug Szenen, wo er erfolgreich ins Dribbling geht/gegangen ist. Dazu haben beide eben ein unglaublich gutes, taktisches Gespür. Wenn wirklich Hummels kommt, hätte man eines der spielstärksten Innenverteidiger-Duos und Lahm und Alaba sind da eh über jeden Zweifel erhaben. Dann kann man locker mit Vidal und Martinez spielen. Schweinsteiger/Martinez ging ja auch ganz gut... ;) Alonso (gestern gigantisch) und Thiago sind da natürlich eine andere Hausnummer, aber es wird davon abhängen, wo der Fokus liegen wird.

Ich gehe davon aus, dass Ancelotti den Fokus mehr auf die Defensive legen wird, denn die große Schwäche von Bayern unter Pep war (philosophiebedingt, keine Kritik), dass man in den großen Spielen nur schwer das "zu Null" hingekriegt hat.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Die These mit "es lag an den ersten 30min in Madrid" kann ich nicht unterschreiben.
Ja, das waren die schlechtesten der 180 Minuten, aber im Endeffekt hat man nur ein Tor kassiert und zwar nicht weil man sich komplett hat vorfuehren lassen sondern wegen einer genialen Einzelaktion gepaart mit dem Unwillen sich eine gelbe Karte zu holen.
Das Gegentor in Muenchen war genauso wichtig, nur dass es sich eben nicht zeitlich so schoen verorten laesst und nicht mit der Spielphase zusammenfaellt, den abgezeichnet hat es sich ueberhaupt nicht.
Man hat 53 mal geschossen und 19 davon gingen aufs Tor - auch wenn da natuerlich viele aussichtslose Versuche dabei waren gab es doch genug 10-20% Schuesse von denen bei der Anzahl schon mal einer reingehen kann.
Der groesste einzelne Faktor ist meiner Ansicht nach der verschossene Elfer.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben