FC Bayern München 2015/2016 - letzter Anlauf mit Pep?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
...aber zeigte dabei sehr durchwachsene bis schlechte Leistungen - was auch ein Grund dafür sein dürfte, warum man ihn aus Juve-Sicht doch abgeben möchte. Er ist eben noch keine Soforthilfe und muss noch geschliffen werden, bleibt aber weiterhin ein super talentierter Kicker - bin gespannt wie er sich entwickelt, bessere Vorrausetzungen (wenn er seine Einsätze bekommt), dürfte er wohl kaum vorfinden, als bei Pep und den Bayern...

Eben. Dazu ist das Risiko durch die Leihe zu vernachlässigen. Nach einem Jahr wissen die Verantwortlichen genau ob er die 25 Mio Ablöse wert ist.

In der BILD stand heute, dass Dante auf dem Absprung ist, entweder Wob oder Gladbach, aber sein Abgang feststehe. Ohne Ersatz hätte ich Bauchweh....
Da werden irgendwie Erinnerungen an eine Vergewaltigung im NouCamp im Frühjahr 2009 wach, als wir mit Lell und Breno in der Viererkette auflaufen mussten, weil uns die Verteidiger ausgingen:panik:

Hoffe man hat hier was in der Hinterhand!
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Das Modell mit Leihe und teurer KO erscheint mir bei Coman sehr sinnvoll. Wenn er einschlägt oder zumindest starke Ansätze zeigt (und da traue ich Pep voll und ganz), sind die 28 Mio kein Hindernis. Sollte Coman enttäuschen, war er ein (für den FCB) preiswertes Missverständnis.

Freue mich auf den Spieler! Kenne ihn nur vom FM15, aber da ist er super. ;)
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.350
Punkte
113
Was ich auch für richtig halte wie meine Vorredner schon geschrieben hat, dass Bayern zwar eine Kaufoption hat, Coman aber keinesfalls verpflichten muss, wie es zum Beispiel bei der "Leihe" von z.B Immobile der Fall ist.
So kann man Coman jetzt ein Jahr lang beobachten und dann schauen ob er zu Bayern passt oder nicht.

EDIT: Sehe gerade, die SportBild meldet, dass Coman nach Leihende gekauft werden muss, also doch so wie bei z.B Immobile. Das wäre dann natürlich nicht so prickelnd.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Laut der Welt soll Coleman möglicher Dante Nachfolger werden. Was ich bisher gesehen habe, ist er doch eher RV als IV von daher macht das imo wenig Sinn.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
EDIT: Sehe gerade, die SportBild meldet, dass Coman nach Leihende gekauft werden muss, also doch so wie bei z.B Immobile. Das wäre dann natürlich nicht so prickelnd.

Bayern hat doch keine Geldprobleme, warum würde man mit so einem Umfug anfangen wollen? In Italien wird das doch gemacht, weil die Vereine einfach nicht so das Festgeldkonto haben.
 

L-Train

Nachwuchsspieler
Beiträge
838
Punkte
0
Laut der Welt soll Coleman möglicher Dante Nachfolger werden. Was ich bisher gesehen habe, ist er doch eher RV als IV von daher macht das imo wenig Sinn.

die Welt bringt ihn ja auch als RV ins Spiel:

Sinnvoll erscheint ein Zukauf für die Außenverteidigung. Hinten rechts können Rafinha, Philipp Lahm und Sebastian Rode spielen. Lahm und Rode sieht Trainer Pep Guardiola allerdings auch im Mittelfeld, und so gilt unter anderem Verteidiger Seamus Coleman als möglicher Zugang. Der 26-jährige Engländer spielt beim FC Everton und hat dort einen Vertrag bis 2019

kann ich nicht wirklich nachvollziehen, Lahm spielt in letzter Zeit ja wieder öfter als RV (der turnt zwar nach wie vor im Mittelfeld rum aber das machen bei uns die AV ja allgemein). Und mit Rafinha bin ich eigentlich hochzufrieden, bei dem wünsch ich mir das er die deutsche Staatsbürgerschaft erhält und es dann ins Nationalteam schafft (gibt ja in letzter Zeit Gerüchte, dass das passieren könnte, Lahm hat sich auch schon dafür ausgesprochen), da wäre er meiner Meinung nach gesetzt (bei der schwachen Konkurrenz...) und eine echte Bereicherung fürs Team.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Bayern hat doch keine Geldprobleme, warum würde man mit so einem Umfug anfangen wollen? In Italien wird das doch gemacht, weil die Vereine einfach nicht so das Festgeldkonto haben.

Ich glaube, das hängt eher mit einer festen Anzahl an Spielen zusammen. D.h., wenn Coman z.B. 30 Spiele macht (aus der Luft gegriffen!), muss Bayern ihn kaufen. So stand es heute morgen jedenfalls auf TM
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Bayern hat doch keine Geldprobleme, warum würde man mit so einem Umfug anfangen wollen? In Italien wird das doch gemacht, weil die Vereine einfach nicht so das Festgeldkonto haben.

Kann auch mit der Bilanzierung zusammenhängen. Coman steht in der Bilanz mit lau drin. Somit ist jede Ablösesumme erfolgswirksam. Juve hat in der Saison einiges an Transfererlösen erzielt, und will vllt nicht so viele Steuern zahlen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
die Welt bringt ihn ja auch als RV ins Spiel:

Sinnvoll erscheint ein Zukauf für die Außenverteidigung. Hinten rechts können Rafinha, Philipp Lahm und Sebastian Rode spielen. Lahm und Rode sieht Trainer Pep Guardiola allerdings auch im Mittelfeld, und so gilt unter anderem Verteidiger Seamus Coleman als möglicher Zugang. Der 26-jährige Engländer spielt beim FC Everton und hat dort einen Vertrag bis 2019

Ach, sowas halte ich für Hirngespinste von als Sportjournalisten verkleideten Hobbymanagern. Allein schon "sinnvoll erscheint" teigt doch, dass es sich um die persönliche Meinung handelt und nicht etwas um Informationen. Genau so entstehen auch Vorabaufstellungen beim "kicker", da steht auch immer die Formation als "wahrscheinliche Aufstellung", die der Redakteur selbst bevorzugen würde.
Der von der "Welt" würde eben gerne noch einen RV sehen, googelt ein bisschen und *schwupps* wird er fündig: im Februar (!) gab es ein Gerücht beim legendären Fachmagazin "Sunday People", nach dem Interesse an Coleman bestünde. Na, dann nehmen wir doch den. Auf sowas gebe ich nichts.
 
S

Sabonis

Guest
Neuer - Lahm , Xabi Alonso , Alaba , Juan Bernat - Vidal , Thiago - T. Müller - Robben , Douglas Costa - Lewandowski

Vier Stürmer, Thiago und Vidal, die auch auf der 10 spielen können, kein Innenverteidiger und dafür eine langsamer Alonso, der mit jeder Art von Pressing oft überfordert wirkt.. Ob das gegen Leverkusen so gut gehen kann? Wird aber bestimmt ein hochinteressantes Spiel gleich.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Ach, sowas halte ich für Hirngespinste von als Sportjournalisten verkleideten Hobbymanagern. Allein schon "sinnvoll erscheint" teigt doch, dass es sich um die persönliche Meinung handelt und nicht etwas um Informationen. Genau so entstehen auch Vorabaufstellungen beim "kicker", da steht auch immer die Formation als "wahrscheinliche Aufstellung", die der Redakteur selbst bevorzugen würde.
Der von der "Welt" würde eben gerne noch einen RV sehen, googelt ein bisschen und *schwupps* wird er fündig: im Februar (!) gab es ein Gerücht beim legendären Fachmagazin "Sunday People", nach dem Interesse an Coleman bestünde. Na, dann nehmen wir doch den. Auf sowas gebe ich nichts.

Der Autor war der Typ, der letzte Woche bei Sky 90 war. Vielleicht hat er auch einfach Coleman mit Coman auf TM verwechselt;)
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Starker Auftritt gegen starke Leverkusener. So kanns weitergehen. Wenn dann endlich die Langzeitverletzten und hoffentlich auch Ribery mal wieder 100% fit werden, dann wird das eine sehr geile Saison. Hoffentlich tritt nicht irgendein A**** den Costa zusammen.

Für Dante wars das wohl. Da waren die Augen feucht nach dem Spiel. Ich fände es zum jetzigen Zeitpunkt riskant und vom Typ her schade, ihn ziehen zu lassen, aber die Leistungen waren nicht mehr auf dem Niveau, das es braucht wenn man mit den ganz Großen mithalten will. Es hat ja auch komplett ohne Innenverteidiger geklappt. Man muss ja auch verstehen, dass Dante wohl bei jedem anderen deutschen Club sowas wie eine Stammplatzgarantie hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Klasse Spiel gegen Bayer.

Mein Eindruck ist, dass man viel schneller und direkter nach vorne spielt als noch im letzten Jahr. Also weniger horizontales Ballgeschiebe und mehr vertikal. Habe ab er auch urlaubsbedingt nur heute das Spiel komplett gesehen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
56.973
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Mal was aus der Rubrik "ich kann nicht glauben, was ich da gelesen habe":

Bayern lehnt Megaangebot für Rode ab

1. es gibt einen Verein, der 35 Millionen für Rode bietet
2. Bayern lehnt das ab
3. Rode als Kandidat für die de Bruyne-Nachfolge

Da weiß man gar nicht, was davon abstruser ist. Da muss man doch besoffen sein, um sowas zu veröffentlichen. Bei einem 35 Millionen Angebot würde Rode von Kalle persönlich auf einer Sänfte nach England getragen. Und klar, wenn ich meinen überragenden Offensivspieler verliere, der ungefähr für 85 Scorerpunkte verantwortlich war, dann fällt mir sofort Offensivmonster Rode als potentieller Nachfolger ein. Sollte Benaglio längerfristig ausfallen, dann kommt Allofs bestimmt auf Kirchhoff als neue Nr.1 und haut die gesamte de Bruyne-Kohle für diesen raus. :crazy:
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Mal was aus der Rubrik "ich kann nicht glauben, was ich da gelesen habe":

Bayern lehnt Megaangebot für Rode ab

1. es gibt einen Verein, der 35 Millionen für Rode bietet
2. Bayern lehnt das ab
3. Rode als Kandidat für die de Bruyne-Nachfolge

Da weiß man gar nicht, was davon abstruser ist. Da muss man doch besoffen sein, um sowas zu veröffentlichen. Bei einem 35 Millionen Angebot würde Rode von Kalle persönlich auf einer Sänfte nach England getragen. Und klar, wenn ich meinen überragenden Offensivspieler verliere, der ungefähr für 85 Scorerpunkte verantwortlich war, dann fällt mir sofort Offensivmonster Rode als potentieller Nachfolger ein. Sollte Benaglio längerfristig ausfallen, dann kommt Allofs bestimmt auf Kirchhoff als neue Nr.1 und haut die gesamte de Bruyne-Kohle für diesen raus. :crazy:

:D

Zu 3.

Ich könnte mir schon vorstellen, dass Wolfsburg gerne einen Teil des KdB-Erlöses in Rode gesteckt hätte. Einfach aus dem Grund, dass das ZM dort qualitativ und quantitativ vielleicht nicht so stark besetzt ist wie die 3er Reihe vorne. Arnold beispielsweise könnte dann wieder auf die 10 zurück.

Nur ist dann die Formulierung Rode= KdB-Ersatz natürlich falsch.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Ich bashe ja immer Alonso. Oft, in meinen Augen, zu Recht.

Gegen Leverkusen hat sich Alonso taktisch formidabel verhalten. Gerade in dieser sehr fluiden Abwehr war das sehr gut.

Natürlich ist jemand anderes auch explizit zu loben:

Das war von Guardiola brilliant. Natürlich fehlen Leverkusen ein paar Puzzlestücke, trotzdem konnte sich Leverkusen null entfalten. Guardiolas Taktik funktionierte in diesem Spiel so hervorragend das man gar nicht mehr von simplen Formationen sprechen konnte weil sie einfach das waren was oben schon nannte: Sie waren fluide.

 
Zuletzt bearbeitet:

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Ich würde die Liga auch einfach nicht abschreiben. Was Bayern in Spitzen in einer Saison so setzt würde oft reichen um Spitzenspiele im CL Finale oder Halbfinale zu gewinnen. Da entscheiden dann oft Verletzungen.

Wäre aber schön wenn der BVB in dieser Saison das Niveau hält damit es in den Bundesliga Duellen gegen Bayern mal wieder um was geht.

Klopp hat sich oft für die Verhältnisse des BVB Kaders sehr gut geschlagen gegen die Bayern, gerade in diesem direkten Duell wäre es interessant zu sehen wie sich Tuchel jetzt mit einer wertigeren Mannschaft gegen Guardiola schlägt.

Den Kommentaren von Guardiola nach verfolgt dieser Robert Schmidt sehr genau. Dementsprechend kann ich mir auch vorstellen das er sich extra viele Gedanken gemacht hatte wie er mit Schmidts System umgeht.

 
Zuletzt bearbeitet:

Hawk-Eye

Linienrichter
Beiträge
2.085
Punkte
0
(...) Den Kommentaren von Guardiola nach verfolgt dieser Robert Schmidt sehr genau. Dementsprechend kann ich mir auch vorstellen das er sich extra viele Gedanken gemacht hatte wie er mit Schmidts System umgeht.

Das ist richtig, ich möchte aber nicht den Eindruck entstehen lassen, dass dies ein Alleinstellungsmerkmal von Guardiola ist. Es läuft mehr und mehr auf die Analyse des Fußballs hinaus. Die Trainer beäugen sich immer intensiver.
  • Welche Taktiken spielt er?
  • Was hat er an Spielermaterial zur Verfügung?
Alice hat an dieses Thema angrenzend einen spannenden Thread aufgemacht (sehr informativ und lesenswert). Sie kann natürlich nicht - wie die Trainer, auf alle Spielerdaten zugreifen.

Wenn Satire einen Kern Wahrheit in sich trägt, dann hatte Jan Böhmermann seherische Fähigkeit bewiesen: „Fußball ist wie Schach – nur ohne Würfel!“
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.185
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Klasse Spiel gegen Bayer.

Mein Eindruck ist, dass man viel schneller und direkter nach vorne spielt als noch im letzten Jahr. Also weniger horizontales Ballgeschiebe und mehr vertikal. Habe ab er auch urlaubsbedingt nur heute das Spiel komplett gesehen.
:thumb: Den Eindruck habe ich auch, habe ich vor einiger Zeit hier schon geschrieben. Wobei man einschränken muss, dass sah letzte Saison am Anfang ähnlich aus, wenn auch nicht in dieser Ausprägung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben