FC Bayern München 2016/2017 - endlich wieder mal erfolgreich?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.424
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich bin ja noch nicht ganz überzeugt von diesem "in den entscheidenden Spielen muss man da sein" - bin aber auch absoluter Pep-Jünger - aber heute hat das Team zu 100% geliefert, Hut ab. Ausdrücklich auch vor Alonso :thumb: Wenn Bayern es schafft, den Gegner zu dominieren und diesem dabei wenig Umschaltspiel erlaubt, ist Alonso nach wie vor top. In dem "schlamperten" Stil, der in dieser Hinrunde oft zu sehen war, überwiegen dann seine Defizite.

16 Spiele rum, 3 Punkte vorne, überzeugender Abschluss, in allem Wettbewerben noch dabei - Carlo ist definitiv im Soll.
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.351
Punkte
113
Super Spiel, die Spieler haben von Anfang an gewusst um was es ging und haben dementsprechend agiert. Auch hat Ancelotti die Spieler perfekt eingestellt und die richtige Taktik und Aufstellung gewählt.
Man sollte es aber auch nicht überbewerten, es ging hier gegen einen Aufsteiger, dessen Ziel der Klassenerhalt ist oder war ;)
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Hui, Biedermann und blondierte Haare zeigen mal im Vorbeigehen wie man Taschentuch... aehm tuecher auch anderswertig einsetzen kann. Wenn das der ominoese Plan mit Carlo gewesen sein soll, soll es mir recht sein. Strange solch eine Leistung nach Darmstadt, aber man kann damit leben.... :thumb:
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.723
Punkte
113
Wenn man alleine das Gemüt von Carlo sieht muss das fast schon zwangsläufig so kommen. Wenn der trainer fast ausschließlich so "gelassen" bei der arbeit ist lebt er es der mannschaft ja vor. Kann auch sehr gut damit leben :) bin ja auch eher CA jünger ;-)
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Hui, Biedermann und blondierte Haare zeigen mal im Vorbeigehen wie man Taschentuch... aehm tuecher auch anderswertig einsetzen kann. Wenn das der ominoese Plan mit Carlo gewesen sein soll, soll es mir recht sein. Strange solch eine Leistung nach Darmstadt, aber man kann damit leben.... :thumb:

He, jetzt komm langsam mal wieder runter. Darmstadt ist nun wirklich das allerletzte "Kaggspiel" was kein Mensch kurz vor Weihnachten braucht. Die haben wir auch unter Pep nie aus dem Stadion geschossen (selbst daheim im Pokal bedurfte es da schonmal eines Sonntagsschusses von einem anderen Spieler). Klar war das ein Murkls-Spiel. Damit ist es dann aber auch langsam mal gut bitte :wavey:



Möchte nur kurz auf die von Spatz gestellte Frage nach dem Glauben an den CL-Titel zurückkommen.
Besser als mit dem katalanischen Professor an der Linie sind die Chancen sicher nicht. Aber mein Bauch sagt, schlechter sind sie aber sicherlich auch nicht.

Ich finde der trainer arbeitet halt weit weniger dogmatisch als sein Vorgänger. Und gerade beim grössten Pep-Jünger hier wundert es mich doch sehr, wie wehmütig er der Zeit nachzutrauern scheint, wo er doch selbst mal kritisch ange,erkt hat vor etwa 2 Jahren, wie nervig es ist wenn von draussen ständig reingerufen wird........ist nicht bös gemeint Solomon :) Es gibt natürlich auch Stimmen aus Fachkreisen die der meinung sind, diese fehlende Dogmatik, sprich das Fehlen konkreter Handlungsanweisungen sei aktuell ein schwer zu verarbeitendes Probelm für einige im Team. Sehe ich zum Teil auch so, glaube aber auch das wird wieder besser werden, sprich, Spieler werden ihre Freiräume besser nutzen können und wollen.

Zudem bin ich bei Schlonski: Die Dosierung bzw einsatzzeiten wirken bei Ancelotti irgendwie gleichmässiger verteilt. Das ist aber nicht statistisch belegt von mir, auch nur ein Eindruck.
Ich bin jedenfalls mit dem bisher gezeigten im Grossen und Ganzen eher zufrieden. Man hat seine Hausaufgaben in der Liga erledigt und ist in den Pokalwettbewerben dabei. Und ich habe durchaus die Zuversicht, dass in ser zweiten Saisonhälfte noch Steigerungspotential ist, was in KO-Matchen gegen Arsenal dann auch schon nötig sein wird.

@Bombe

Saubere Ansage :thumb:

@Moritz
Wie viele Spiele noch zum Teufel ....:)



In diesem Sinne, allen ein schönes Fest und viel Gesundheit im Neuen Jahr. Das gilt ausdrücklich auch für die einäugigen Besucher des Threads, sowei dem ein oder anderen fehlgeleiteten Gast-Heini.....:cool:
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
war mal ein statement gestern.

red bull mit nur einer chance im ganzen spiel (wobei die ja wirklich nach hinten losgehen kann... uuups), ansonsten extrem dominant gespielt und den gegner fast vorgeführt. hat mich beeindruckt.

war seit längerem mal wieder im stadion und hab das gefühl die südkurve fängt sich so ganz langsam. fand ich auch positiv. ebenfalls positiv die leipzig anhänger. guter support.

costa... wenn der so weitermacht, kann er mal ein ribery 1b werden. ersetzen wird er ihn nie, ribery hat da deutlich mehr geniale momente, aber des war schon sehr stark. lahm übrigens auch gar nicht so schlecht. also abschreiben sollte man den noch nicht, wenn auch man sich langsam mal nach ersatz umschauen sollte.

cooler abschluss des jahres. so kann´s weitergehen :thumb:
 
R

Ray

Guest
Gutes Spiel man kann mit der Hinrunde zufrieden sein.Wollte mal anmerken das man imo die Handschrift von Hoeness sofort erkennt und man klar merkt das er wieder am Steuer sitzt.Die Sportbild hat einen Artikel drin "So planen die Münchener den "FC Bayern Deutschland"

http://sportbild.bild.de/bundesliga...land-startelf-der-zukunft-49414276.sport.html

Und das ist imo klar von Uli aus gesteuert.Ich kann das nur begrüssen weil ich in den letzten Jahren schon das Gefühl hatte das man in eine andere Richtung steuerte.Das Fundament einer Vereinsmannschaft sollte einheimische Spieler sein.Englische Verhältnisse wo ein Engländer in der Startelf steht will ich bei uns nicht sehen.Deswegen begrüsse ich die aktuellen Transferplanungen.Mit Süle haben wir vermutlich "das" IV Talent Deutschlands verpflichtet und mit Rudy als ablösefreier Spieler kann man nichts falsch machen.Solche Spieler ala Rudy oder Rode braucht man in einem 22er Kader.Nach zwei Jahren wird man ihn vermutlich für paar Millionen verkaufen und den nächsten Rotationsspieler holen.

Auch brauchen wir einen neuen RV. Toljan ,Henrichs oder Klostermann sind alles talentierte Jungs und da bleibt abzuwarten welcher von den drei sich zur Internationaler/Weltklasse entwickelt.

Gnabry halte ich auch für einen talentierten Kicker glaube aber nicht das es für den FCB reichen wird.Aber er ist auch noch jung und wird sich noch weiterentwickeln können ,daher muss man abwarten.

Wie seht ihr das ?Habt ihr noch andere einheimische Spieler die ihr gerne in Zukunft bei Bayern sehen wollt ? Brandt eventuell ?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.424
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich finde der trainer arbeitet halt weit weniger dogmatisch als sein Vorgänger. Und gerade beim grössten Pep-Jünger hier wundert es mich doch sehr, wie wehmütig er der Zeit nachzutrauern scheint, wo er doch selbst mal kritisch ange,erkt hat vor etwa 2 Jahren, wie nervig es ist wenn von draussen ständig reingerufen wird........ist nicht bös gemeint Solomon :) Es gibt natürlich auch Stimmen aus Fachkreisen die der meinung sind, diese fehlende Dogmatik, sprich das Fehlen konkreter Handlungsanweisungen sei aktuell ein schwer zu verarbeitendes Probelm für einige im Team. Sehe ich zum Teil auch so, glaube aber auch das wird wieder besser werden, sprich, Spieler werden ihre Freiräume besser nutzen können und wollen.
Ich nehme Dir höchstens übel, dass Du meinen Benutzernamen falsch geschrieben hast ;) Für mich widerspricht sich das nicht. Ich fand den Fußball unter Pep genial, seine taktischen Ideen (die dann meistens auch funktioniert haben), die Dominanz, die Passsicherheit, das hat mir einfach getaugt und für mich war es einfach faszinierend, Woche für Woche die Taktik zu analysieren. Allerdings halte ich tatsächlich nix davon, wenn der Trainer ständig rein ruft und jeden Pass korrigieren will und ich glaube auch, dass die dauerhafte Intensität nicht aufrecht zu erhalten ist, bzw. die Spieler sehr auslaugt.
Von daher ist der aktuelle Ansatz von Carlo sicherlich der angenehmere und für seine Rotation habe ich ihn ja auch gelobt. Es ist für mich als Taktikfreak halt etwas schade, dass alles wesentlich durchschaubarer und oft auch eine ganze Ecke "schlampiger" ist. Natürlich ist das wesentlich näher am Normaltzustand und die aktuelle Einstellung, sich so reinzuhängen, wie es eben sein muss und nicht immer so, wie es möglich wäre, birgt zwar Gefahren, aber wenn es echt dazu führt, dass das Team im Frühjahr nicht auf dem Zahnfleisch geht und dabei Meisterschaft und CL noch möglich sind (garantieren kann sie eh keiner), dann hat Carlo alles richtig gemacht.

Wie seht ihr das ?Habt ihr noch andere einheimische Spieler die ihr gerne in Zukunft bei Bayern sehen wollt ? Brandt eventuell ?
Ich habe das ja schon öfter gesagt, ich bin persönlich weit weg von jedem Nationalismus, täte mich trotzdem schwer damit, wenn der CL-Kader mit Dummies aufgefüllt werden müsste, um die Kriterien zu erfüllen. So eine gewisse Quote einheimischer Spieler/Eigengewächse (ich zähle hier z.B. Alaba absolut mit), die auch tatsächlich zum Einsatz kommen, ist für mich schon wünschenswert. Andererseits sind im aktuellen Kader zwei meiner aktuellen Lieblingsspieler keine Einheimischen (Thiago und Martinez).
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Auch wenn es jetzt diverse Einzeiler von den ueblich Verdaechtigen hageln wird, aber ein Gegenpart von Kalle's absoluter Traumwelt, die aus ner gut durch 08-15 Sponsoren gepimpte Harlem Globetrotters Truppe besteht die auch um 08:00 im Fuji-Arte-Sky-Wm-Cup bereit stehen muss damit auch der Asiate ein Bayern Trikot kauft, ist schon laenger faellig. Auch wenn man dadurch keine CL mehr gewinnt und gegen die Premier League abkackt. Untergiesing darf nicht vergesssen werden. :belehr:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Nachtrag: Kalle schielt auf Ronaldo, Griezmann und Co. Dortmund holt und baut einfach mal auf Guerreiro, Bartra, Mor, Dembele und Co... Zweiteres finde ich persoenlich einfach sexier... Ok, ist auch Ansichtssache, aber dieses vehemente Augenmerk auf diesen famoesen CL-Titel finde ich persoenlich seit laengerem ermuedend...
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.631
Punkte
113
Auch wenn man dadurch keine CL mehr gewinnt und gegen die Premier League abkackt.

Das letztere sehe ich anders. Ich habe keinen Bock, Ottl, Lell und Rode von Barca hergespielt zu sehen. Ich muss auch gestehen, wenn ich gezwungen wäre, zwischen Thiago und Müller zu wählen, würde ich nicht Müller nehmen. Das wird man als Münchner sicher anders sehen, dafür habe ich vollstes Verständnis. Ich hoffe, man kann einen guten Kompromiss finden.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
@spatz

Ist ja auch ok... Ich stelle mal eine grundsaetzliche Gegenfrage: was war das eigentliche Argument fuer ein PRO fuer eine der wichtigsten Personalentscheidungen (Trainer) fuer einen Fussballverein, in diesem Fall bei den Bayern?

Championsleeeeeaaaaague...

Das ist fuer mich einfach zu viel Kalle-Kurz gedacht....
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
Apollo, hast du getrunken? :laugh: Was willst du uns sagen? Oder hab ich getrunken? o_O Ich glaube, Du suchst den Gegenpart zu Kalle's Wunschträumen. Der ist doch da, direkt von der JVA auf den Präsídentenstuhl gewechselt. Der wird dafür sorgen, dass Kalle nicht alles durchboxt.

Zum Spiel gestern: Einfach nur geil. :thumb: Das war so typisch Mia san Mia. In solchen Spielen ist ein Vidal sowas von wichtig. Dazu ein überragender Alonso und einen Unterschiedmacher (Robben). Lahm ist Bestform. Lewa so stark wie lange nicht und Thiago einfach Welklasse. Javi stand wie immer goldrichtig (ich kann es gar nicht oft genug sagen, was der für ein Stellungsspiel hat, ist echt phänomenal). Schöner Jahresabschluss. Und in der Rückrunde geben wir mal richtig Gas. @mass @Moritz Wieviel Spiele noch bis Cardiff? :saint:
 
R

Ray

Guest
Das letztere sehe ich anders. Ich habe keinen Bock, Ottl, Lell und Rode von Barca hergespielt zu sehen. Ich muss auch gestehen, wenn ich gezwungen wäre, zwischen Thiago und Müller zu wählen, würde ich nicht Müller nehmen. Das wird man als Münchner sicher anders sehen, dafür habe ich vollstes Verständnis. Ich hoffe, man kann einen guten Kompromiss finden.

Niemand verlangt mit 11 deutschen Spielern zu spielen..du sprichst es schon an Kompromiss..es muss ein guter Mix sein.Wenn ein "einheimischer" (und ja ,dazu zaehl ich auch einen Alaba) taktisch und spielerisch diese Position in unserem System ausfüllen kann da muss man sich nicht International bedienen.Nur das meine ich.Nichts mit Nationalismus oder sonst irgendwas.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.631
Punkte
113
Niemand verlangt mit 11 deutschen Spielern zu spielen..du sprichst es schon an Kompromiss..es muss ein guter Mix sein.Wenn ein "einheimischer" (und ja ,dazu zaehl ich auch einen Alaba) taktisch und spielerisch diese Position in unserem System ausfüllen kann da muss man sich nicht International bedienen.Nur das meine ich.Nichts mit Nationalismus oder sonst irgendwas.

Hatte ich auch nicht so aufgefasst. Ich bezog mich auf Apollo und hätte statt Ottl und Rode auch Braafheid und Pranjic schreiben können. Um Deine Frage zu beantworten: Ich bewerte Spieler ausschließlich nach Qualität und Mentalität und ein bisschen nach Sympathie. Die Nationalität spielt für mich gar keine Rolle. Außer vielleicht, dass mir natürlich lieber ist, wenn in der "Mannschaft" auch ein paar Bayernspieler mitkicken. Ich habe auch nicht das Gefühl, dass nicht-deutsche Spieler eine Söldnermentalität in den Verein bringen. Wenn ich zb. Javi oder van Bommel mit Kroos und Draxler vergleiche, brauche ich da nicht lange überlegen.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Ich denke das Spiel hat schoen gezeigt dass die Mannschaft in vielen Spielen einfach nicht genug motiviert war um besser zu spielen.
Der Unterschied zwischen Darmstadt und Leipzig koennte groesser nicht sein.
Hasenhuettl meinte ja dass ein paar Spieler nicht voll fit waren und daher das System nicht funktioniert hat - was wohl auch eine Erklaerung dafuer ist dass RB's Pressing ueberhaupt nicht gegriffen hat.
Die andere ist natuerlich dass Bayern m.E. eine der pressing-resistentesten Mannschaften ueberhaupt ist weil man so viele Spieler hat die auch unter Druck Loesungen finden (Lahm!).
Und nachdem das Pressing nicht geklappt hat und mit Thiago man oft eine Anspielstation zwischen den Ketten fand war's auch gar nicht so schwer gut ins letzte Drittel zu kommen.
Interessanterweise funktionieren dann in solchen Spielen auch oefter mal die technisch schwierigeren Anspiele und man bekommt one-touch zu sehen, was ja z.B. gegen Darmstadt komplette Fehlanzeige war.

Wenn Costa seine Leistung auf dem Level festigt gibt es keinen Grund da fuer teures Geld noch einen weiteren Robbery-Nachfolger zu suchen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Wie seht ihr das ?Habt ihr noch andere einheimische Spieler die ihr gerne in Zukunft bei Bayern sehen wollt ? Brandt eventuell ?

Im übernächsten Sommer den gescheiterten Sané aus Manchester für kleines Geld zurück in die Bundesliga holen und die Boateng-Geschichte rekreieren. :clown:

Ansonsten finde ich von den genanten Spielern Tah/Süle, Henrichs, Goretzka und Brandt (wobei ich bei dem Bedenken bezüglich der Athletik habe) interessant.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben