FC Bayern München 2016/2017 - endlich wieder mal erfolgreich?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Aus meiner Sicht geht es nicht mal die Bundesregierung was an wie andere Regierungen ihren Staat fuehren, weil es anmassend ist vom hohen Ross herab andere zu massregeln.
Fuer Fussballvereine gilt das erst recht.
Abgesehen davon hab ich noch nicht gehoert dass Katar offiziell auf der Liste der von Deutschen zu vermeidenden Schurkenstaaten steht.
Wenn du selbst ein gutes Bild von den Zustaenden in Katar hast und deswegen fuer dich beschlossen hast das nicht gut zu finden - kein Problem. Das heisst aber noch nicht dass alle deiner Meinung folgen muessen, oder?
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.353
Punkte
113
Naja. Das kann man natürlich so sehen. Aber Kalle hat im Zuge der alljährlichen Empörung und des Sponsordeals mit dem Flughafen in Doha ja anklingen lassen einen Dialog über die Menschenrechtssituation vor Ort zu suchen. Also nichts, was sich nicht mit ein bis zwei neuen Uhren im Keim ersticken lassen könnte.:rolleyes:
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Aus meiner Sicht geht es nicht mal die Bundesregierung was an wie andere Regierungen ihren Staat fuehren, weil es anmassend ist vom hohen Ross herab andere zu massregeln.
Fuer Fussballvereine gilt das erst recht.
Abgesehen davon hab ich noch nicht gehoert dass Katar offiziell auf der Liste der von Deutschen zu vermeidenden Schurkenstaaten steht.
Wenn du selbst ein gutes Bild von den Zustaenden in Katar hast und deswegen fuer dich beschlossen hast das nicht gut zu finden - kein Problem. Das heisst aber noch nicht dass alle deiner Meinung folgen muessen, oder?

Was soll denn dieser dünnhäutige Beitrag? Ich glaube nicht, dass John Lennon gefordert hat, dass alle seiner Meinung folgen. Aber dass Rummenigges ekelhafte Möchtegern-Rechtfertigung für den Deal mit dem Flughafen Doha auch ein Jahr nach dem Abschluss noch ab und an etwas Spott erntet, ist verständlich und vor allem gerechtfertigt.

https://www.tz.de/sport/fc-bayern/f...a-leitmotiv-dialog-statt-boykott-6072838.html
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.985
Punkte
113
Ort
Austria
Eine Wahl, in der David De Gea nicht mal unter den besten 3 landet, kann ich nicht mal ansatzweise ernstnehmen. Was für ein Witz :laugh:

EDIT: Bravo auf 4, vor De Gea, Oblak, Lloris, Navas und Courtois. Haben die diese Liste besoffen ausgewürfelt?!?
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.574
Punkte
113
Eine Wahl, in der David De Gea nicht mal unter den besten 3 landet, kann ich nicht mal ansatzweise ernstnehmen. Was für ein Witz :laugh:

EDIT: Bravo auf 4, vor De Gea, Oblak, Lloris, Navas und Courtois. Haben die diese Liste besoffen ausgewürfelt?!?


Geht doch immer auch um Teamerfolg bei solchen Preisen. De Gea kickt seit Jahren im Verein um die goldene Ananas, ist mit ziemlich hoch gehandelten Spaniern in der Gruppe raus geflogen und hat aus dem Kopf heraus da auch nicht besonders gut ausgeschaut.
Klar ist De Gea besser, als ein Patricio und hat auch die wahrscheinlich bessere Saison als Buffon gespielt, aber solange er im Verein nicht auf der großen Bühne kickt, finde ich das völlig in Ordnung.

De Gea hat einfach das Pech, dass der Wechsel zu Real geplatzt ist, da wäre dann dieses Jahr vllt. sogar der Platz 1 drin gewesen mit dem CL Sieg. So wird das auch nächstes Jahr nichts werden.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.985
Punkte
113
Ort
Austria
Kann man sehen, wie man will. Ich halte es bei solchen Wahlen für hirnverbrannt, "schlechtere" Spieler früher zu ranken, weil ihr Verein vielleicht mehr Erfolg hatte. Dass das bei solchen Wahlen gang und gebe ist, ist halt nicht zu ändern. Ernstnehmen kann ich das trotzdem nicht.

Das mit dem Hinweis auf den Real-Wechsel kann ich übrigens auch nicht gelten lassen. Keylor Navas hat eine fantastische Saison gespielt, was in dieser Witz-Liste mit dem überragenden 8. Platz gewürdigt wird. Ganz toll.

EDIT: FourFourTwo hat übrigens vor einer Woche ein Ranking abgegeben, das ich so unterschreiben würde.

1. Neuer
2. De Gea
3. Buffon
4. Oblak
5. Courtois
6. Lloris
7. Navas
8. Cech
 

nobbylenz

former Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
4.085
Punkte
83
Ort
Ostfriesland
Gleichzeitig aber ist Müller iml Moment mein absoluter Lieblingsspieler bei den Bayern. Als Identifikationsfigur nach dem Abgang von Schweini derzeit unverzichtbar. Ein Verkauf (zum Glück) eigentlich undenkbar.

:thumb: Ich schreibe ja fast kaum hier, aber da stimme ich völlig zu. Müller ist wohl der technisch untalentierteste Spieler, der es jemals so weit gebracht hat. Manchmal denke ich, er weiß selbst gar nicht, was er tut und verwirrt damit seine Gegner :D So einen Spieler kann man für kein Geld der Welt kaufen, weil sein "Marktwert" sich jeder Einschätzung entzieht.

Der soll mal noch mal ein paar Jahre bei den Bayern mit seinem Stolperfussball mitwirken und dann ins Management wechseln. Er ist dafür auch intelligent genug.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
50.144
Punkte
113
Ich würde einfach mal abwarten, was Müller in der Rückrunde so zu bieten hat. Diese Techniks-Debatte gibt es ja schon länger. Dennoch spielte er unter Pep 3 sehr erfolgreiche Jahre. Und Pep ist nun wirklich jemand, der auf Technik steht. Falls Müller seine Form wieder findet, ist der Junge goldwert. Seine Leistungen bei der WM 2010 und besonders 2014 waren der Wahnsinn.

Natürlich ist Müller nun in Zugzwang, er muss liefern. Besonders, da er nun Spitzenverdiener ist. Komisch ist das auch... da kriegt er Anfang 2016 die Gehaltserhöhung und schwupps... geht es rapide ab :saint::D
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Es gibt außer Neuer und Buffon doch keinen Keeper mehr mit dem gewissen Etwas. De Gea kann nichts besonders gut. Ein sehr guter Allrounder. Wie Courtois, Oblak, Cech uvm.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.190
Punkte
113
Manuel Neuer wurde zum vierten Mal in Folge zum Welttorhüter gewählt, Zweiter wurde Buffon, Dritter Rui Patricio.

Richtige Wahl. Neuer wieder konstant, starke Leistungen bei der EM und auch in der CL für Bayern immer da. Wer sonst?

http://m.sport1.de/fussball/bundesl...vierten-mal-in-folge-welttorhueter-des-jahres

Warte seit Jahren sehnlichst auf den Tag, an dem diese absurde Liste dieser ominösen Institution endlich die Beachtung findet, die sie verdient: nämlich keine.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.353
Punkte
113
Finde das ganze recht einfach. Wer in der FIFA Weltelf des Jahres steht ist Welttorhüter. Ansonsten ist das so wie Weltmeister im Boxen. Es muss schon jemand deutlich besser sein, damit du deinen Gürtel verlierst. Torhüter leben auch stark vom Image.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.424
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Finde das ganze recht einfach. Wer in der FIFA Weltelf des Jahres steht ist Welttorhüter. Ansonsten ist das so wie Weltmeister im Boxen. Es muss schon jemand deutlich besser sein, damit du deinen Gürtel verlierst. Torhüter leben auch stark vom Image.
Eben. Könnte man jemand anderen an Nummer 1 setzen? Sicherlich (wen genau? Weiß ich nicht, kann ich nicht beurteilen, bin zu weit weg ;)). Ist es falsch, Neuer auf die 1 zu setzen? Ganz sicher auch nicht. Es muss halt immer irgend welche Listen geben und es muss immer einer besser als der andere sein, auch wenn das objektiv in den meisten Fällen gar nicht zu bewerten ist, weil die Unterschiede zu gering sind. Neuer ist definitiv weltklasse, das komplette Paket und hat die Eigenschaft, in wichtigen Spielen nochmal ein paar Prozent drauf zu legen. Dass dann auch mal ein wichtiger Patzer dabei ist wie im EM-Halbfinale gehört eben auch dazu.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.337
Punkte
113
Eine Wahl, in der David De Gea nicht mal unter den besten 3 landet, kann ich nicht mal ansatzweise ernstnehmen. Was für ein Witz :laugh:

EDIT: Bravo auf 4, vor De Gea, Oblak, Lloris, Navas und Courtois. Haben die diese Liste besoffen ausgewürfelt?!?

Sprach die objektive ManU Instanz :laugh:

Klar sind die Listen fragwürdig aber genauso klar ist das Teamerfolg immer ein MUSS für eine derartige Wahl ist und
ManU hat da seit Jahren absolut nichts mehr zu bieten und auch die NM bietet hier im Moment kein entspr. Podest für de Gea.
Von daher ist dein echauffieren verständlich aber etwas überzogen.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.985
Punkte
113
Ort
Austria
Sprach die objektive ManU Instanz :laugh:

Klar sind die Listen fragwürdig aber genauso klar ist das Teamerfolg immer ein MUSS für eine derartige Wahl ist und
ManU hat da seit Jahren absolut nichts mehr zu bieten und auch die NM bietet hier im Moment kein entspr. Podest für de Gea.
Von daher ist dein echauffieren verständlich aber etwas überzogen.
Dass ich in dieser Frage objektiv bin, habe ich nie behauptet und werde ich auch nie. Aber ich glaube ehrlicherweise nicht, dass man United-Anhänger sein muss, um De Gea anhand seiner gezeigten Leistungen eindeutig als Top 3-Torhüter bzw. als Nummer 2 einzuordnen ... wenn man seine Leistungen in den letzten zwei oder drei Jahren wirklich verfolgt hat, kann man eigentlich zu keinem anderen Schluss kommen. Im Endeffekt aber eh egal - die Wahl Neuers ist gerechtfertigt, der Rest beziehungsweise die Reihenfolge der restlichen Top 10 aber aus meiner Sicht ein schlechter Witz. Mehr wollte ich nicht anmerken und da das auch klares Off-Topic ist, werde ich das auch nicht mehr weiter vertiefen :wavey:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Bravo ist ein völlig durchschnittlicher Keeper. Dass er so hoch auf der Liste ist, zeigt deren Wert.

Es gibt außer Neuer und Buffon doch keinen Keeper mehr mit dem gewissen Etwas. De Gea kann nichts besonders gut. Ein sehr guter Allrounder. Wie Courtois, Oblak, Cech uvm.

Ich finde de Gea auf der Linie besser als Neuer.
Ich liebe Buffon und halte ihn für den besten Torwart aller Zeiten, aber in 10 von 10 Teams ist de Gea über eine Saison heute besser als er.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.459
Punkte
113
Frohes neues Jahr zusammen:wavey:

Hab eben gelesen, dass man angeblich mit Chelsea wegen eines Vidal Verkaufs verhandelt. Ablöse zwischen 42 und 47 Mio laut Sport1. Quelle zwar fraglich, aber die Vidal und Conte Rumors halten sich ja hartnäckig. Vidal soll angeblich außerhalb des Platzes genauso unangenehm sein, wie für die Gegner auf dem Platz.

Fände ich dennoch schade, da er gerade in wichtigen Spielen sehr wichtig ist. Mal abwarten...
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.985
Punkte
113
Ort
Austria
Quelle ist die Sun. Da ist "Quelle zwar fraglich" wirklich nett formuliert ;) bei diesen "Journalisten" hab ich immer dieses GIF vor mir ...

giphy.gif
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.353
Punkte
113
Mein Kumpel aus Chile bezeichnet Vidal als klassischen Flaite. Möglich, dass es ihm nicht gut gefällt - keine Ahnung. Ein Verkauf wäre aber erst im Sommer realistisch. Ohne Vidal braucht man in der CL KO Runde gar nicht antreten. Ich wäre froh wenn Sanches in drei Jahren bloß halb so gut wäre wie ein Vidal in Topform. Edit: gerade erst gelesen dass Vidal sich ja am zweiten Weihnachtsfeiertag mit Conte getroffen haben soll. Da hatte Chelsea um 16:00 ein Spiel. Ein Studienkollege hatte mir auch drei Tage zuvor noch ein Bild aus Dubai geschickt...da hatte er Vidal am Flughafen getroffen. Klingt alles ultra seriös.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben