FC Bayern München 2016/2017 - endlich wieder mal erfolgreich?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Naja mittlerweile sollte auch der letzte Kasper hier begriffen haben welche Methoden hinter den Transfers stehen

Ich fand es auch immer eklig wie Bayern die Konkurrent gezielt kaputtgekauft hat...Madrid (Robben), Juventus (Vidal), City (Boateng), Bibao (Martinez), Marseille (Ribery), Benfica (Renato), Donezk (Costa), Barca (Thiago)..und mit Kimmich und Neuer wären Stuttgart undf Schalke nun auch in der Championsleague :(
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
Naja mittlerweile sollte auch der letzten Kasper hier begriffen haben welche Agenda hinter den Beiträgen des ein oder anderen Heinis stehen

Zum Samstag: Position aufgefallen ist mir neben dem Sonntagsschuss von Costa und der Rettungstat von Neuer eigentlich nur noch Martinez. Der hatte letzten Woche einen rabenschwarzen Tag aber war gestern wieder wie gewohnt. Der Rest...hmmmm... das war schon harter Tobak.

Zum Mittwoch: es wird interessant, wie man dem Powerfußball von Leipzig entgegen wirken will. Falls Robben fit ist, dann sehe ich klare Vorteile für uns, falls nicht, könnte es eng werden. Ok, Fipsi wird wieder spielen, Kimmich würde ich auch gerne wieder von Anfang an sehen. Und am liebsten wäre mir Javi auf der sechs, Alaba als IV und Bernat auf links.

Was übrigens ganz interessant ist, ist die erneute Verletzung von Boateng. Der junge Mann sollte mal wirklich seinen Lebenswandel hinterfragen, da hat Kalle nicht ganz unrecht. Die Ansage mit dem Trainingsunfall ist ja mal ne Lachnummer. Wird Zeit, dass er sich wieder aufs sportliche konzentriert. Die Verpflichtung von Süle ist mal eine klare Ansage. Erst mal für Boateng. Aber auch hinsichtlich Lahm. Ich kann mich täuschen aber ich glaube, der kann auch RV spielen. Und hat das auch schon. Oder??? Rudy verkaufen wir übernächste Saison gewinnbringend an den BVB bzw. verrechnen wir mit der der Ablöse für Auba. Alles gut durchdacht.
Was mir etwas sauer aufstoßt - schon weiß die BILD wieder alles exklusiv. Sowas gabs unter Sammer nicht.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Die Verpflichtung von Süle ist mal eine klare Ansage. Erst mal für Boateng. Aber auch hinsichtlich Lahm. Ich kann mich täuschen aber ich glaube, der kann auch RV spielen.

Süle ist alles andere als langsam und ich würde ihn auch nicht als unbeweglich bezeichnen, aber bei seinem Körper (1,95m, dazu insgesamt ne richtige Kante), ist das eher nichts was ihm sonderlich liegen dürfte und meines Wissens nach hat er das auch noch nie auch nur ansatzweise gespielt. Gibt wahrscheinlich wenige Innenverteidiger in der Bundesliga, die positionstechnisch mehr auf die Innenverteidigung festgelegt sind (einige ja durchaus auch auf der 6 oder eben außen in der Viererkette denkbar).

Edit sagt: Von seinen 89 Bundesligaspielen 88 als IV, eins auf der Sechs (das allerdings 2013 und nur für 12 Minuten).
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Mich freut die Verpflichtung von Süle sehr, halte wirklich viel von ihm und 3er Kette Süle, Boateng und Hummels wäre schon sehr edel.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Die Bayernfans sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Ich warte jetzt schon seit der Meldung auf einen meiner "Lieblingssprüche", der da lauten würde: "Natürlich ist der Transfer für Süle das Beste, was ihm passieren kann, denn beim FC Bayern hat doch schon das Training ein höheres Niveau als jedes Bundesligaspiel!", aber er kommt und kommt nicht... o_O

Fakten müssen ja nicht nochmals gepostet werden :)


Ernsthafte Frage: Schliesst Du eigentlich aus, dass der Spieler selbst dass so sieht ??

Ich weiss nicht wie weit Du weg bist vom Profisport. Ich kann Dir aber aus meinem persönlichen Umfeld sicher sagen, dass Profisportler sich auch eigene Gedanken machen über ihre sportliche Entwicklung. Und zwar sehr intensiv.. Und zu einem Vertrag gehören nun einmal 2 Vertragspartner, die sich im besten Fall lange miteinander "vertragen". Bayern sitzt da also keineswegs und unentwegt alleine am Steuerrad eines solchen Transfers.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.345
Punkte
113
Fakten müssen ja nicht nochmals gepostet werden :)


Ernsthafte Frage: Schliesst Du eigentlich aus, dass der Spieler selbst dass so sieht ??

Ich weiss nicht wie weit Du weg bist vom Profisport. Ich kann Dir aber aus meinem persönlichen Umfeld sicher sagen, dass Profisportler sich auch eigene Gedanken machen über ihre sportliche Entwicklung. Und zwar sehr intensiv.. Und zu einem Vertrag gehören nun einmal 2 Vertragspartner, die sich im besten Fall lange miteinander "vertragen". Bayern sitzt da also keineswegs und unentwegt alleine am Steuerrad eines solchen Transfers.


Naja, mir geht es darum: Ich habe Bedenken, dass Süle in erster Linie bei Spielen gegen die zweite Tabellenhälfte der Bundesliga, im DFB-Pokal und gegen Topf 3/4 Teams in der CL-Vorrunde eingesetzt wird. Und wie soll man sich da als Innenverteidiger beim FC Bayern weiterentwickeln? In solchen Spielen gibt's doch von den Gegnern in der Regel nur sehr vereinzelte Offensivaktionen. Da mag sich sein Aufbauspiel verbessern, was natürlich auch nicht unwichtig ist, aber defensiv wird er da einfach nur wenig gefordert sein.

Natürlich weiß ich nicht, was Süle denkt. Meine Vermutung: Solche Talente, bei denen sportlich bisher in ihrem Leben so gut wie alles gelungen ist, haben einfach riesiges Selbstvertrauen, das bis ins Unrealistische geht. Er wird sich wahrscheinlich zutrauen, Boateng oder Hummels verdrängen zu können, ich kann mir das dagegen in den nächsten 3-4 Jahren weniger vorstellen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
Also ich hab nur aktuell bezügl. FC Bayern nur einen Gedanken - wir müssen die Dosen weghauen. Und ihnen das Gefühl geben, dass sie bei uns in Bayern nix holen können. Wenn ich schon überall von den Bullen aus Leipzig lese...es gibt im Fußball nur die einzig wahren Bullen...ich denke der ein oder andere erinnert sich noch...
201612191839116guhzo9axk.png


So, jetzt noch einmal in die Vollen gehen und alles raushauen, was geht. Hoffentlich ist Robben fit, er macht immer noch den Unterschied.
Bin auch gespannt, wie CA spielen lässt. Was man so hört, liebäugelt er wieder mit Lahm im Mittelfeld und Kimmich als RV. Vidal wirkt total platt und liebäugelt im übrigen angeblich mit einem Wechsel nach England (Chelsea), weil er sich hier "nicht mehr wohl fühlt". Komisch, kaum ist Sammer nicht mehr da, kommt wieder allerhand Zeugs aus dem Umfeld. Egal, Döschen weghauen, Weihnachten feiern und alles wird gut...
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.640
Punkte
113
Fakten müssen ja nicht nochmals gepostet werden :)


Ernsthafte Frage: Schliesst Du eigentlich aus, dass der Spieler selbst dass so sieht ??

Ich weiss nicht wie weit Du weg bist vom Profisport. Ich kann Dir aber aus meinem persönlichen Umfeld sicher sagen, dass Profisportler sich auch eigene Gedanken machen über ihre sportliche Entwicklung. Und zwar sehr intensiv.. Und zu einem Vertrag gehören nun einmal 2 Vertragspartner, die sich im besten Fall lange miteinander "vertragen". Bayern sitzt da also keineswegs und unentwegt alleine am Steuerrad eines solchen Transfers.

die Sportler machen sich natürlich darum Gedanken, aber es wäre nicht das erste mal, dass sich jemand die Entwicklung versaut hat weil er den sprung zu Bayern (oder auch dortmund siehe z.b. leitner und eventuell auch ginter) zu früh gemacht hat. Die fans reden dann gerne von "er wollte nur das Geld", aber ich glaube auch, dass es da oft einfach auch an der einschäzung fehlt. man weiß natürlich das Bayern ein super Niveau hat, aber wenn man ein top Talent ist, das durch alle U Nationalmannschaften gegangen ist und auf niedrigem Level immer dominiert hat hat man auch ein gesundes Selbstbewusstsein und glaubt einfach, dass man es packen kann. dazu kommt, dass die Berater sicherlich auch an einer hohen ablöse interessiert sind (Provision) und daher dem spieler honig ums maul schmieren.

IMO gibt es nur wenige junge top Talente die sagen ich nehme die kohle und setze mich auf die bank, die meisten glauben, dass sie es wirklich schaffen, nur ist das halt nicht immer die Realität.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Naja, mir geht es darum: Ich habe Bedenken, dass Süle in erster Linie bei Spielen gegen die zweite Tabellenhälfte der Bundesliga, im DFB-Pokal und gegen Topf 3/4 Teams in der CL-Vorrunde eingesetzt wird. Und wie soll man sich da als Innenverteidiger beim FC Bayern weiterentwickeln? In solchen Spielen gibt's doch von den Gegnern in der Regel nur sehr vereinzelte Offensivaktionen. Da mag sich sein Aufbauspiel verbessern, was natürlich auch nicht unwichtig ist, aber defensiv wird er da einfach nur wenig gefordert sein.

Natürlich weiß ich nicht, was Süle denkt. Meine Vermutung: Solche Talente, bei denen sportlich bisher in ihrem Leben so gut wie alles gelungen ist, haben einfach riesiges Selbstvertrauen, das bis ins Unrealistische geht. Er wird sich wahrscheinlich zutrauen, Boateng oder Hummels verdrängen zu können, ich kann mir das dagegen in den nächsten 3-4 Jahren weniger vorstellen.


Kann ich absolut nachvollziehen und auch akzeptieren Deine Einwände. Entscheidend bleibt aber trotzdem: Keiner von uns weiss genau wie es laufen wird. :wavey:


@Bombe

Vidal ist sicher 1-2 mal im Treppenhaus von Ulli aufgelauert worden......:)

Zum Sport: Vidals Qualität ist schon unstrittig. Sein Eigensinn und von Nationalstolz geprägter Dickkopf aber auch. Ich hatte bei ihm noch nie den eindruck, dass er das was er für den FC Bayern tut, nicht auch sofort für jeden nächstbesten Verein unserer Güteklasse auch tun würde. Daher wäre Chelsea eine logische Konsequenz (die Zahlen müssen ja auch erstmal stimmen auf allen drei Seiten)



Bin auch sehr gespannt auf Mittwochabend.
Ich erwarte ein tenporeiches spiel mit offenem Visir. Tendenz 22 oder 33 (da wir hinten alles andere als gut stehen aktuell)
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.685
Punkte
113
Kann ich absolut nachvollziehen und auch akzeptieren Deine Einwände. Entscheidend bleibt aber trotzdem: Keiner von uns weiss genau wie es laufen wird. :wavey:


@Bombe

Vidal ist sicher 1-2 mal im Treppenhaus von Ulli aufgelauert worden......:)

Zum Sport: Vidals Qualität ist schon unstrittig. Sein Eigensinn und von Nationalstolz geprägter Dickkopf aber auch. Ich hatte bei ihm noch nie den eindruck, dass er das was er für den FC Bayern tut, nicht auch sofort für jeden nächstbesten Verein unserer Güteklasse auch tun würde. Daher wäre Chelsea eine logische Konsequenz (die Zahlen müssen ja auch erstmal stimmen auf allen drei Seiten)



Bin auch sehr gespannt auf Mittwochabend.
Ich erwarte ein tenporeiches spiel mit offenem Visir. Tendenz 22 oder 33 (da wir hinten alles andere als gut stehen aktuell)

Bin natürlich mächtig gespannt.
Vidal ist genau der Mann, den ich in wichtigen Spielen im Bayern-Trikot sehen will. Letztes Jahr war in den wichtigen CL für mich überragend. Bloß nicht verkaufen. Bei den gezeigten Leistungen in 2016 würde ich Müller für ne fette Ablösesumme sofort verkaufen. Ich mag seine Interviews, aber er ist viel zu sehr von Robbery abhängig und wäre mMn in Zukunft verzichtbar. Den gleichen Gedanken hatte ich aber bei Schweini auch immer. Ich weiß, ich unterscheide mih da von vielen anderen FCB Fans.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.293
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
auch süle weiß, dass mit boateng und hummels DIE aushängeschilder der Innenverteidiger beim FCB spielen, deutschlandweit sowieso, weltweit auch ganz oben mit dabei. Der wird nicht zum fcb gekommen sein mit der erwartung, dass er innerhalb von 2 jahren absoluter stammverteidiger sei. Eher dass er teil der rotation ist.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.457
Punkte
113
Naja, mir geht es darum: Ich habe Bedenken, dass Süle in erster Linie bei Spielen gegen die zweite Tabellenhälfte der Bundesliga, im DFB-Pokal und gegen Topf 3/4 Teams in der CL-Vorrunde eingesetzt wird. Und wie soll man sich da als Innenverteidiger beim FC Bayern weiterentwickeln? In solchen Spielen gibt's doch von den Gegnern in der Regel nur sehr vereinzelte Offensivaktionen. Da mag sich sein Aufbauspiel verbessern, was natürlich auch nicht unwichtig ist, aber defensiv wird er da einfach nur wenig gefordert sein.

Natürlich weiß ich nicht, was Süle denkt. Meine Vermutung: Solche Talente, bei denen sportlich bisher in ihrem Leben so gut wie alles gelungen ist, haben einfach riesiges Selbstvertrauen, das bis ins Unrealistische geht. Er wird sich wahrscheinlich zutrauen, Boateng oder Hummels verdrängen zu können, ich kann mir das dagegen in den nächsten 3-4 Jahren weniger vorstellen.

Kann es nicht auch sein, dass Süle dass vielleicht sogar relativ realistisch beurteilt und sich sagt, ich lerne die nächsten 2-3 Jahre hinter Hummels und Boateng, nehme die Einsätze, die sich mir bieten mit (diese werden verletzungsbedingt eher mehr denn weniger) und entwickle michin einem tollen Umfeld.Selbst dann wäre er noch brutal jung für einen IV. Wäre quasi der Varane Weg. Nicht das schlechteste, oder?
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.574
Punkte
113
Ort
Hier
Wobei sich beim "Varane-Weg" noch zeigen muss, ob der auch zum Erfolg führt: Momentan ist Varane weiterhin Ersatz und kriegt die Brosamen, mehr nicht. Wenn Pepe wie erwartet in den nächsten 2-3 Jahren abgelöst wird, so ist gerade bei Real noch keinesfalls sicher, dass dann auch Varane der Erbe ist, vielleicht ist dann gerade ein anderer IV "hip" und Real muss den unbedingt haben. AKtuell sieht es bei Varane gut aus, aber im Fussball geht es schnell, und seine "Vita" ist noch nicht wirklich gross. In einem Alter, wo andere IV schon ein paar Jahre Stammspieler auf gutem Niveau ist, ist er ein paar Jahre Ersatz- und Nationalspieler auf sehr gutem Niveau.... ob das der bessere Weg ist, wird sich nie schlüssig beweisen lassen, schliesslich weiss niemand, wie es gegangen wäre, hätte er einen Zwischenschritt zB bei Lyon gemacht, oder wäre länger bei Lens geblieben. Momentan kann es gut oder weniger gut für Varane ausgehen, ich persönlich würde aber nicht auf ihn als Nachfolger von Pepe wetten.

Andere sagen dem Varane-Weg auch den Djourou-Weg, der hat ihn schliesslich bei Arsenal jahrelang so praktiziert... und am Schluss sieht man, wo er gelandet ist.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.345
Punkte
113
Kann es nicht auch sein, dass Süle dass vielleicht sogar relativ realistisch beurteilt und sich sagt, ich lerne die nächsten 2-3 Jahre hinter Hummels und Boateng, nehme die Einsätze, die sich mir bieten mit (diese werden verletzungsbedingt eher mehr denn weniger) und entwickle michin einem tollen Umfeld.Selbst dann wäre er noch brutal jung für einen IV. Wäre quasi der Varane Weg. Nicht das schlechteste, oder?


Persönlich verstehe ich das sogar gut, solche Angebote sind für einen Spieler natürlich schwer abzulehnen. Ich sehe es halt nur aus Sicht der NM, und da würde ich einfach vermuten, dass er sich bei einem Team, wo er garantiert regelmäßig spielen würde (etwa Leipzig oder Dortmund), besser entwickeln könnte. In dem Fall hoffe ich aber natürlich unrecht zu haben.
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Ich glaube es gibt kaum Spieler, besonders von Mittelklassigen Vereinen, die ein Angebot von Bayern München ausschlagen würden. Die Chance bekommt man nicht oft.

Wer hätte gedacht das sich ein Boateng bei uns zu einem der besten Verteidiger der Welt entwickelt? Der war noch Jung und hatte Potential als er von City kam.

Gibt bestimmt schlimmeres als Bayern München in der Vita stehen zu haben.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
So. Die erste Hinrunde unter Ancelotti ist rum. Mein Fazit und Gefühl:

Ancelotti weiß was er tut. Völlig unaufgeregt. Er rotiert wirklich gandenlos alle durcheinander und außer Neuer und mit Abstrichen Lewandowski, Thiago und Hummels hat da keiner einen Stammplatz. Die Spieler wirken alles in allem fit und einige blühen auf. Wirkliche Absteiger gibts keine. Vidal relativ gesehen vielleicht, aber das wars dann auch. Bei Kimmich ist es wohl weniger leistungsbezogen, sondern eher den Jungen auf dem Boden zu halten, was ich gut finde.

Wenn das Pferd dann richtig hoch springt, wenn es eben sein muss, dann macht er doch alles richtig und letztlich hat man immer wenn es drauf ankam angezogen und Leistung gezeigt. Ob man da in Rostov oder Dortmund verliert ist letztlich sowas von wurscht. Auch bei Atletico war alles im Rahmen. Es war jedenfalls für ein Gruppenspiel nicht schlechter als unter Pep im HF.

Ich glaube die Mannschaft ist bei Ancelotti in guten Händen und man kann mit ihm die nächsten 3-5 Jahre definitiv mit gelassener Gespanntheit entgegen sehen. Es gab schon schlechtere Trainerwechsel. Vor allem hab ich nicht das Gefühl, dass er nach drei Jahren da unbedingt woanders hinmuss. Er wirkt weniger getrieben als Pep. Das kann auch vorteilhaft sein. Die Mannschaft hat da rundum eine Menge Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.685
Punkte
113
Ha heute zum ersten mal was von RB gesehen. Konnte deren spielanlage in der ersten viertelstunde auch erahnen. Die bayern waren nur heute auf den punkt da. Haben sich immer wieder klasse aus dem pressing befreit und dann waren die räume da. Dann konsequent ihre chancen genutzt und nach dem berechtigten platzverweis die Leipziger laufen lassen. Die waren in der zweiten hz nur noch auf schadensbegrenzung aus. Klasse auftritt und der nachweis, dass diese mannschaft sehr wohl noch spitzenleistungen im tank hat. CA mit seiner ruhe weiss ganz genau einzuschätzen in welchen spielen es gilt. Und die kommen noch...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben