FC Bayern München 2016/2017 - endlich wieder mal erfolgreich?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ja und bei Tah wurde auch gleich vom jungen Boateng gesprochen. Das liegt glaube ich vor allem daran, dass für die meisten Deutschen alle Dunkelhäutigen gleich aussehen, dazu noch die mit gleicher Frisur.
Bei Rüdiger auch, das ist absolut so. Folgerichtig wurde er (Sanches) ja auch schon mit Edgar Davids verglichen. Würde Lukaku morgen zu Frankfurt oder Hamburg wechseln, hätte man übermorgen irgendwo eine Schlagzeile "Ist Lukaku schon jetzt besser als Yeboah"?
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Unser Vorstand ist wohl der Bitte von Douglas Costa nachgekommen und hat ihn für Olympia die Freigabe erteilt.

Is natürlich super das er keine Vorbereitung mit der Manschaft hat und wohl erst Ende August oder Anfang September wieder da ist. :-? Hauptsache Robben bleibt so lange Gesund :-S
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.457
Punkte
113
Unser Vorstand ist wohl der Bitte von Douglas Costa nachgekommen und hat ihn für Olympia die Freigabe erteilt.

Is natürlich super das er keine Vorbereitung mit der Manschaft hat und wohl erst Ende August oder Anfang September wieder da ist. :-? Hauptsache Robben bleibt so lange Gesund :-S

Naja halte ich verkraftbar. Warum sollte man ihm die Chance die olympischen Spiele im eigenen Land zu spielen verwehren? Urlaub hatte er vorher, weil er nicht bei der Copa spielt, also wird er fit bei uns aufschlagen. Anfang September ist das echt verkraftbar.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Alaba sah gestern hinter den Spitzen nicht gut aus, zudem auch noch mit enorm vielen Fehlern.
Seiner Führungsrolle im AT-Team wird er derzeit überhaupt nicht gerecht.
An so schlechte Spiele wo er so viele Baelle verloren hat und schwache Paesse gespielt hat kann ich mich bei Bayern nicht erinnern.

Sanches leider nicht mal eingewechselt.

Von den Bayernspielern ist Boateng und Neuer in Normalform; Lewandowski auch ok.
Müller noch sehr wirkungslos, Coman hab ich nicht gesehen, grosse Szenen von ihm gabs in der Zusammenfassung aber auch nicht.
Kimmich und Thiago teilen Sanches' Schicksal.
Da gab's schon Turniere wo Bayernspieler mehr im Rampenlicht standen, aber das kann ja noch werden...
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
So, nachdem es einem - für jedermann sichtbar -geistig verwirrten user wieder gelungen ist, ein paar von uns zu ärgern und er vermutlich ein paar kleine Häufchen der Freude in seiner Windel hat und der arme Heimbetreuer wieder tätig werden musste, greife ich Zapators Post nochmal auf.

Ich finde die Leistungen der Bayernspieler wirklich erschreckend. Ok - nehmen wir Neuer mal davon aus, der spielt irgendwie eh in seiner eigenen Liga und ist als TW sowieso gesondert zu betrachten - der Rest ist schon in beachtenswert schlechter Verfassung. Abgesehen von Boateng natürlich.

Müller, Lewa, Götze, Alaba, - teilweise ganz weit von Normalform entfernt. Thiago und Kimmich außen vor. Coman spielt ordentlich aber nicht überragend. Zufall? Müde von der Saison mit den vielen Spielen? Von Pep kaputt trainiert? Spielen sie auf der falschen Position (Alaba ist vielleicht doch kein Sechser, Achter oder Zehner oder was immer das auch sein soll, was er da spielt)

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass sie mental platt sind. Pep fordert verdammt viel. Offenbar sind die Spieler zumindest im Kopf müde. Ich bin auch richtig froh, dass Javi und Bernat zu Hause geblieben sind. Die Frage ist aber - warum ist dann Boateng so stark? Oder kam ihm hier seine Verletzung letztendlich zu Gute, so dass er seine Auszeit schon nehmen musste?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.394
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Naja, Götze ist halt fett, wie wir immer wieder lesen dürfen. Müller wäre ohne Bayern eh in der Kreisliga und Lewa und Alaba sind halt überschätzt. Boateng - naja, wenn es um Müdigkeit im Kopf geht, bei ihm kann da nicht soviel müde werden. Damit haben wir jetzt hoffentlich alle Plattitüden abgearbeitet... ;)

Götze spielt genau so weiter wie bei Bayern und nach wie vor frage ich mich, was da schief läuft. Vermutungen gibt es genug und die wurden rauf und runter diskutiert. Müller ist kein Spieler, der eine Offensive zum laufen bringt, sondern der eine Bereicherung für eine funktionierende Offensive ist. Alaba ist maximal flexibel, aber es ist halt eventuell doch nicht so einfach, zwischen den Positionen zu wechseln und dort immer volle Leistung zu bringen. Es gibt also für alles eine Erklärung oder zumindest einen Erklärungsansatz. Trotzdem kann ich mich diesem Eindruck der mentalen Müdigkeit auch nicht erwehren.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
z.B. Müller wirkt einfach überspielt und fertig, Lewa ebenso. Götze und Alaba sind Sonderprobleme, Boa hatte Zeit, etwas zu tanken zwischendurch.

Wielange dürfen denn eure Spieler Urlaub machen? Müssen sie wieder 5 Tage nach dem Turnier für den wichtigen asiatischen Markt um die Welt fliegen oder nach Amerika?
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Ihr habt in den ganzen Aufzählungen noch Lahm vergessen.
Was der aktuell am Weber-Grill stehend abliefert ist bodenlose Kost. Der ist ein mentales Wrack. Gut, dass Pep jetzt endgültig weg ist :)

Ganz ehrlich. Ich habe bislang kaum ein EM-Spiel verfolgt von irgendwem und daher bin ich mir der tatsächlichen Leistungen der Bayern-Spieler nicht so richtig vertraut.
Mir ist es aber eigentlich auch Wumpe wie der Einzelne dort spielt oder auftritt im Nationaltrikot. Am wichtigsten ist und bleibt, dass möglichstb alle unverletzt das Turnier überstehen und dann nach ausreichender Akku-Ladezeit (gute Frage von Hansa) wieder durchstarten können beim neuen Coach..
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Dezember 2015 schrieb:
Also für mich ist es eh eher die "mentale Pause" die man in meinen Augen braucht. Das ist halt auch die Krux (Crux?) als Topteam wo jede Niederlage entweder tödlich ist (KO Runden) oder in einem medialen Donnerwetter endet. Dazu ein Trainer der extrem "mental fordernd" ist und die Tatsache dass man jetzt in der 5ten Saison in Folge (ich zähle die Vize-Triple-Saison hinzu) am Toplimit spielt.

Ewig "Jedes Spiel gewinnen müssen", ob im Verein als auch für ein Gros der Spieler die im DFB-Trikot auflaufen, kann man zwar bis auf einen gewissen Punkt lernen, fordert in meinen Augen aber auch extremst das Mentale.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.689
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Glaube nichtmal, dass es groß mit physischer oder psychischer Belastung zusammenhängt (kann natürlich auch dazukommen). Viel mehr denke ich, dass es vor allem mit der Qualität ihrer Mitspieler und den Automatismen zusammenhängt, die in der Nationalelf nunmal viel weniger vorhanden sind als im Verein. Das betrifft dann natürlich vor allen Dingen die Offensivspieler, da diese zumeist auch noch auf extrem defensive Teams stoßen und nur wenige Mannschaften Spieler haben, die in 1 vs. 1 Situationen den Dosenöffner machen können. Deutschland hat z.B. keinen einzigen (Sane könnte einer sein), was vor allem Müller zu schaffen macht. Götze ist als Stürmer völlig verloren, aber scheint so oder so durch zu sein. Boa und Neuer spielen wie gewohnt auf Weltklasseniveau.

Lewa traf im bisherigen Turnierverlauf auf mauernde Nordiren und die beste Innenverteidigung der Welt, die ihn zudem auch noch in- und auswendig kennt. Ich denke mal, dass er heute netzen wird. Alaba ist im MF deutlich schwächer als auf LV und wandelt ohnehin seit der Rückrunde im Formtief.

Man muss sich ohnehin einfach mal die Qualität der einzelnen Spiele anschauen. Ein europäisches Top 5 Team würde mit jeder Mannschaft dieser EM den Boden wischen. Ich würde in die schwachen Leistungen der Bayernspieler nicht zu viel hineininterpretieren. Bis auf Bale (2 haltbare Freistöße) und Payet hat noch kein offensiver Superstar bei dieser EM geglänzt und ich sehe das auch ehrlich gesagt nicht kommen.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.640
Punkte
113
Bei Alaba muss man auch bedenken in was für einem Team er spielt. Alleine kann er das auch nicht reißen und in Bayern hat er einfach bessere Nebenleute. Messi würde Eintracht frankfurt auch nicht zum deutschen meister schießen.
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Bei Alaba muss man auch bedenken in was für einem Team er spielt. Alleine kann er das auch nicht reißen und in Bayern hat er einfach bessere Nebenleute. Messi würde Eintracht frankfurt auch nicht zum deutschen meister schießen.

Darüber hinaus würde Messi auch nicht mehr so geil spielen, wenn man ihn statt im offensiven Mittelfeld in der Nationalmannschaft als rechten Verteidiger einsetzen würde.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.640
Punkte
113
Darüber hinaus würde Messi auch nicht mehr so geil spielen, wenn man ihn statt im offensiven Mittelfeld in der Nationalmannschaft als rechten Verteidiger einsetzen würde.

das man alaba im MF und nicht als AV aufstellt kann ich allerdings verstehen. aus dem MF hat er einfach mehr Impact auf das spiel, da er dort den spielaufbau lenken kann, ein AV kann zwar offensive Impulse setzen, aber alleine ist das natürlich schwer.

außerdem hat er auch bei Bayern schon sehr gut im MF gespielt, nur gibt es dort halt 8 andere die auch MF spielen können und keinen 2. top AV so dass er Bayern auf AV mehr hilft.

ich würde ihn vielleicht sogar noch weiter vorne bringen, allerdings würde er als zehner vermutlich auch vorne verhungern und eine echte 8 hat Österreich wohl nicht.
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
nichtsdestotrotz ist es nicht wirklich einfach, eine Position zu spielen, die man während der Saison nur ~10 mal in teilweise langweiligen Quali- und Freundschaftsspielen bekleidet.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.919
Punkte
113
Ort
Köln
Für mich ist Alaba ein Mitläufer auf Weltklasse Niveau am aktuellen Punkt seiner Karriere. (Und das ist nicht abwertend gemeint). In einem eingespielten Team wie Bayern, mit zich Weltklasse Spieler, bringt er in Form ebenso starke Leistungen.
Als bester Spieler bzw. Spieler, der sein Team zum Sieg tragen soll, ist er(noch) ziemlich überfordert. Aber er ist ja noch jung, ein Lahm war in dem Alter auch noch nicht der Lahm den wir alle kennen.
Allerdings finde ich auch sollte man bei Alaba sich mal entscheiden, LV oder Mittelfeld. Das rotieren bei den Bayern in die IV und in der N11 in die Offensive tut ihm mMn nicht gut. Er sollte auf einer Position zum absoluten Impact Spieler jetzt reifen und nur im Notfall wo anders aushelfen.
Der Rest wirkt in der Tat teilweise überspielt, wobei Müller auch eine eingespielte Offensive braucht und nicht ein unsichtbaren Özil und ein phlegmatisch kämpfenden Stürmerzwerg wie Götze neben sich. Ich glaub ihm würde gut tun wenn Gomez mal von Anfang an ran darf und es klare Rollen gibt.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.640
Punkte
113
Bei Bayern gibt es halt so viele klasse spieler, dass es manchmal notwendig ist die Positionen der top leute zu rotieren um allen genug Spielzeit zu geben. und was in der österreichischen NM passiert interessiert Bayern nur peripher. ich glaube alaba wäre im MF vielleicht sogar noch einen ticken besser, aber AV ist nunmal gerade in Deutschland eine problemposition und wenn man da einen weltklassemann hat gibt man gerne ein wenig von seinem Impact ab indem man ihn außen spielen lässt, vor allem wenn man wie Bayern reihenweise top MF spieler hat.

klar wäre es für alabas Entwicklung vielleicht sogar besser und alaba scheint das MF auch zu bevorzugen, aber wenn man dafür einen mittelmäßigen mann außen hat und einen 10 mio/Jahr mann auf der bank (zufriedenheit der spieler ist in bayern natürlich eine Herausforderung) ist die Rechnung für das Team natürlich einfach.
 

Benny

Bankspieler
Beiträge
5.973
Punkte
113
Für mich ist Alaba ein Mitläufer auf Weltklasse Niveau am aktuellen Punkt seiner Karriere. (Und das ist nicht abwertend gemeint). In einem eingespielten Team wie Bayern, mit zich Weltklasse Spieler, bringt er in Form ebenso starke Leistungen.
Als bester Spieler bzw. Spieler, der sein Team zum Sieg tragen soll, ist er(noch) ziemlich überfordert.

Ach komm, das ist doch Unfug. Alaba selbst ist ebenfalls ein Weltklassespieler, der in der letzten Saison eine kleine Schwächephase hatte, auch ausgelöst durch Verletzungen.
Dass großartige Spieler in der Nationalmannschaft voll von durchschnittlichen Spielern nicht so glänzen können, liegt in der Natur der Sache und hat nur bedingt mit dem Alter zu tun. Siehe Ronaldo.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.919
Punkte
113
Ort
Köln
Ach komm, das ist doch Unfug. Alaba selbst ist ebenfalls ein Weltklassespieler, der in der letzten Saison eine kleine Schwächephase hatte, auch ausgelöst durch Verletzungen.
Dass großartige Spieler in der Nationalmannschaft voll von durchschnittlichen Spielern nicht so glänzen können, liegt in der Natur der Sache und hat nur bedingt mit dem Alter zu tun. Siehe Ronaldo.
Dann hast du mich missverstanden. Alaba ist für mich in Form auch Weltklasse, der aber im Kollektiv oder als alleinger Weltklassespieler ein wenig untergeht. Da er für mich (noch) nicht so die Präsenz/Mentalität/eine dominierende Fähigkeit eines Weltklassespielers hat. In das Alter kommt er halt jetzt und da würde ihn ein dauerhaft feste Position gut tuen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich gönne natürlich jedem Bayernspieler eine für ihn persönlich tolle EM, weil es nie verkehrt ist, wenn Spieler mit recht frischem Positiverlebnissen und Selbstbewusstsein zurückkommen. Aber abgesehen davon ist es mir, wenn ich EM gucke, völlig egal, bei welchem Verein ein Spieler unter Vertrag steht. Das sind keine Vereinsspiele und das trenne ich auch komplett. Bei der deutschen NM ist es mir eh schnuppe, ob ein Bayern-, Dortmund- oder Sonstwasspieler das entscheidende Tor macht oder verhindert: hauptsache, es macht einer.
Wenn Neuer bei der EM einen unhaltbaren hält, bin ich zwar (wie immer) froh, dass wir beim FCB so einen tollen TW haben. Er hält den aber nicht, weil er beim FCB spielt, sondern weil er ein guter TW ist. Umgekehrt hat Lewandowski auch nicht 0 EM-Tore auf seinem Konto, weil er beim FCB spielt. Ich sehe auch keinen Zusammenhang zwischen Formschwächen einzelner Spieler und dem Verein (bei anderen Vereinen auch nicht).
Wir haben 9 Spieler für das Turnier abgestellt. Davon spielen bis jetzt 2 gut, 2 normal, 3 nicht so gut und 2 sind mangels Einsatzeit nicht zu bewerten. Wo soll denn da der Zusammenhang bestehen? Ich sehe auch keinen Verein, dessen Spieler jetzt die EM dominieren - weil es eben damit nicht wirklich viel zu tun hat und (wie erwähnt) auch echt egal ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben