FC Bayern München 2016/2017 - endlich wieder mal erfolgreich?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Mich hat zwar auch verwundert, wie wenig Ballbesitz man hatte, aber richtig gestört hat es mich auch nicht. Ich bin ja seither ein Verfechter der These, selber räume eng machen und auf Fehler warten ist gegen Gegner auf Augenhöhe besser als die Methode der vergangenen 3 Jahre. Es sei denn man hat Maradonna, Messi oder Pele vorne drin im Team...:)

Und wenn hintenraus dann ein 2:0 in der schwarzgelben Hütte dabei rauskommt, dann ist das schon insgesamt ok für mich. Ich habe übrigens in der Ära Pep unser team dort 3mal an derselben Stelle gesehen. 2 mal Buli (30 und 10) und das Supercup-Ding als martinez sich das Kreuband weggehaun hat). Und totale Dominanz war in keinem dieser Spiele zu sehen. Es ging hin und her und man hat sich gegenseitig neutralisiert oder totgepresst.


Wo ich aber doch auch ins Grübeln kam war, als Kater Carlo gefragt wurde, ob man seine handschrift schon sehen könnte mit diesem Spiel und er auf italienisch nur rausbrachte "Nein, aber das Team sei schon sehr sehr stark" Da kam bei mir auch der Gedanke: He, wird er was verändern und wenn ja was genau. Oder ist das, eventuell auch nur vorübergehend die Methode, macht erstmal und ich greife nur bei Bedarf ein und beobachte erstmal genau und entscheide dann, welches system wann am besten passt.

Im übrigen gehe ich schon davon aus, dass man gegen die üblichen verdächtigen Betonmischer wieder recht hoch stehen und dominieren wird. Da ist ein Spiel in Dortmund, wo der Coach voranschickt er will den titel holen, sicher kein absoluter Gradmesser für den Saisonverlauf mMn.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Na ja, wollen wir uns mal vom Ergebnis nicht taeuschen lassen - es ist sicher keine gute Taktik dass der Gegner schon 5 gute Torchancen hatte bevor man selber ueberhaupt mal in 16er Naehe kommt.
Man muss natuerlich immer abwaegen welches Risiko man gehen will in dem man hoch steht und viele Spieler mit in die Offensive nimmt, aber wenn man sich dafuer entschieden hat eher vorsichtig zu agieren und dann vom Gegner ueberrollt wird ist das einfach nicht aufgegangen.
Das erste typische Spiel habe wir wohl gegen Bremen, dann kann Ancelotti mal zeigen wie er sich das so vorstellt wie man die 5-5-0 Riegel knacken kann.

Auch zwei Tage danach bin ich noch etwas konsterniert was das BvB Spiel betrifft und rede mir ein dass es eine Ausnahme war die Tuchel mit seiner Lauft-/Presstaktik erzwungen hat.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Leute, nachdem Pep in Dortmund und Wolfsburg bei diesem Kick immer verloren hat, hat niemand irgendwelche Schlüsse daraus gezogen. Aus diesem Spiel daher irgendwas in Bezug auf Ancelotti und der spielerischen Zukunft rauzulesen, ist schlichtweg Kaffesatz der in einer Glaskugel liegt und über dem der Oktopus Klaus schwimmt.

Wichtig ist, dass Ancelotti das Team offensichtlich im Griff hat, die Spieler Spaß haben und sich respektiert fühlen und dann kommt der Erfolg von alleine. So einfach ist Fußball.

Nach drei Jahren Rute und spielerischer Totalbevormundung von Pep brauchts jetzt vielleicht auch mal wieder ein bißchen Freiheiten. Damit hängt man in der Liga vielleicht mit 5 oder 10 Punkten weniger rum, aber die CL-Halbfinals werden vielleicht gewonnen. Carlo macht das schon.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.458
Punkte
113
Carlo macht das schon.

Das denke ich eben auch. Man wird wohl etwas tiefer stehen und erst ab der Mittellinie pressen. Aber einen Totalverlust unsrer Spielkultur befürchte ich nicht. Es steht Ancelotti an der Seitenlinie und nicht Peter Neururer.
Will heißen, man sollte das nicht zu hoch hängen. Insbesondere da mit Neuer, Hummels, Alaba, Thiago Lewandowski, Müller und Vidal 7 Spieler in der Startaufstellung standen, die ein Turnier im Sommer spielten und noch nicht lange im Training waren. Gibt dem Carlo mal zwei Monate.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.409
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das denke ich eben auch. Man wird wohl etwas tiefer stehen und erst ab der Mittellinie pressen. Aber einen Totalverlust unsrer Spielkultur befürchte ich nicht. Es steht Ancelotti an der Seitenlinie und nicht Peter Neururer.
Will heißen, man sollte das nicht zu hoch hängen. Insbesondere da mit Neuer, Hummels, Alaba, Thiago Lewandowski, Müller und Vidal 7 Spieler in der Startaufstellung standen, die ein Turnier im Sommer spielten und noch nicht lange im Training waren. Gibt dem Carlo mal zwei Monate.
Ist schon klar, natürlich braucht es Zeit und die bekommt Carlo auch. Aber es wäre doch langweilig, nicht jetzt schon zu debattieren und zu analysieren ;)
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.458
Punkte
113
Ist schon klar, natürlich braucht es Zeit und die bekommt Carlo auch. Aber es wäre doch langweilig, nicht jetzt schon zu debattieren und zu analysieren ;)

Das ist richtig;)

Ich hab halt nur vom Bauchgefühl nicht im Gerinsgten das Gefühl, dass da mit Ancelotti groß was schieflaufen könnte. Und so ein Fuji-Supercup-Sommerkick ist imo nullkommanull Gradmesser für irgendwas. Aber klar kann und soll man diskutieren. Ist ja nur meine Meinung.

Spannender finde ich allerdings die Frage was gegen die allgemeine Bevorzugung der Bayern durch Schiris, Verband und Liga getan werden kann. Ich hoffe da auf eine task Force unter dem Vorsitz von Rashid:panik:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Fuer Analysen ist es natuerlich zu frueh, fuer Bauchgefuehle nicht.
Meines geht in die Richtung dass das Wunschdenken - Carlo ist ein Netter der den Spielern mehr Freiraum gibt und die entscheidenden Spiele gewinnt - einfach nur eine Fanhoffnung ist und sich so nicht bewahrheiten wird.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Laut sport1 war der Supercup das erste Mal seit April 2012 dass man weniger Ballbesitz hatte als der Gegner. Hinten "Ancelotti-Italien"-Like gut stehen, vorne die Offensiven kreativ von der Leine lassen klingt zwar nach den ernuechternden CL-Halbfinals verlockend, ich muss aber gestehen dass das Chaos im Supercup dann doch diverse Zweifel aufkommen laesst was das taegliche Geschaeft, sprich Bundesliga, betrifft (da wurde ja auch schon "vorgewarnt" dass Liga jetzt nicht so das Ding von Carlo ist). Bin mir nicht sicher ob ein CL-Finale eine Vizemeisterschaft "kompensieren" wird...
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Hat eigentlich schon jemand ein City-Spiel gesehen diese Saison?
Ist Pep's Handschrift schon zu sehen in punkto Aufstellung und Taktik?
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.061
Punkte
113
Hat eigentlich schon jemand ein City-Spiel gesehen diese Saison?
Ist Pep's Handschrift schon zu sehen in punkto Aufstellung und Taktik?

So viel war noch nicht zu erkennen. Bei der Aufstellung hat er den Alaba gemacht und Linksverteidiger Kolarov in die Innenverteidigung gepackt. Zudem Hart aus dem Tor geworfen, da der wohl fußballerisch zu schwach ist. Ansonsten bin ich gespannt, wie es bei Pep läuft, der Kader hat im Vergleich zu den Bayern noch verdammt viele Lücken, da reichen auch Klasseleute wie Aguero und De Bruyne noch nicht.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ja, er war im spanischen Aufgebot für die EM. Dort kam er aber über 2 Kurzeinsätze nicht hinaus.
Er ist aber definitiv in der Bringschuld. Vor allem mal jetzt direkt in der Hinrunde mit starken Auftritten überzeugen.
Ansonsten ist Thiago in meinen Augen der erste Spieler im Mittelfeld den man ohne bedenken abgeben kann.
Vllt. zieht es ihn ja dann zu seinen "Trainer Papa" Guardiola, so lange der Scheich eine schöne große Summe nach München überweist.
Dennoch soll sich Thiago, hoffentlich ohne Verletzungen sich dieses Jahr reinhängen und einfach auf den Platz überzeugen.

Das sehe ich auch so. Thiago ist natürlich am Ball einer unserer besten Fußballer, aber ich wüsste auch keinen anderen Spieler, der in so vielen Spielen ein totaler Nullfaktor ist, der Team durch seine sinnbefreiten Risikopässe in No-Go-Zonen auch mitunter richtig derbe schadet.
Wenn es bei ihm läuft, liebe ich es, dem Mann beim Fußball spielen zuzusehen. Aber es gibt einfach so verdammt viele Spiele, bei denen ich den Eindruck habe, dass er die Eigendynamik der jeweiligen Partie überhaupt nicht begreift und in einer Art und Weise vor sich hin kickt, die in dem Moment völlig unangemessen ist. Ich erwarte schon von jedem Spieler, dass er genau das tut, was das jeweilige Spiel erfordert - und bei Thiago stimmt da für mich die Quote einfach nach wie vor nicht. Was sehr schade ist, weil er ja ein Ballgefühl und prinzipiell auch Kreativität hat, die man nicht an jeder Ecke findet. Das würde ich ungern abgeben, aber es muss irgendwann auch mal konstant zielführend sein, was er da so veranstaltet.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
ich war ehrlich gesagt relativ erschrocken, wie planlos die Bayern hier agierten.

Es kann doch nicht sein, dass Pep noch kein Vierteljahr weg ist und wir sofort anfangen, dass was uns ausgemacht hat - Ballbesitz, sicheres Passspiel, totale Kontrolle auf dem Platz aufgeben und uns auf - ja was eigentlich - verlassen. Glück? Die individuelle Überlegenheit?
Ok es ist noch Vorbereitung, der Trainer benötigt Zeit, um seine Ideen umzusetzen - aber für mich war das Ganze erschreckend. Ich hab echt Sorge, dass wir nach Pep es einfach schleifen lassen...

Bei Ribery reicht mir jetzt auch langsam. Das ist einfach vereinsschädigend. Man darf sich wehren, man soll sich sogar wehren. Wenn der 18jährige Gegner permanent die Hände zur Hilfe nimmt und das neue Trikot auf Qualität prüft - bitteschön. Das kann man als Fußball auch anders regeln. Aber doch nicht so. Ich hätte mir echt gewünscht, dass er in diesem unwichtigen Spiel mal Rot bekommt. So als aller letzten Warnschuss. Der dreht echt total am Rad und kann uns mal in einem wichtigen Spiel richtig schaden.

Insgesamt waren wir bis auf Vidal, Martinez und Neuer und mit Abstrichen Müller grottenschlecht. Meister Hummels wird sich auch anschauen - ist sein erste Spiel, muss man nicht zu hoch hängen - aber Stand jetzt ist er mindestens eine Klasse hinter Javi zurück. Rechne aber eh auf Dauer mit Boateng/Javi in der IV. Sofern beide gesund bleiben bzw. werden.
Zustimmung, nur bei Hummels mache ich mir keine großen Sorgen, das wird schon klappen. Ich wünsche mir seit langem einen Platzverweis für Ribery - eben damit das dann in einem CL-HF nicht passiert. Ribery ist ein verzogenes Kind, der nie ernsthafte Konsequenzen spüren musste, jdf nicht beim FC Bayern. Sicher, es gab die rote Karte in der CL, aber das war eben wegen Foulspiel (und die war sogar hart). Sein Jähzorn und seine Egotrips wurden dagegen noch nie wirklich bestraft, nicht von den SR und nicht vom Verein.
Das Spiel selbst hat mich auch etwas erschrocken: Sche*ss auf den "Titel", die unseren haben einfach ein schlechtes Spiel abgeliefert - das wäre mir umgekehrt lieber gewesen. Natürlich weiß man nicht, wie intensiv vorher trainiert wurde und all das. Der kurzfristige Einstieg der EM-Spieler spielt natürlich auch eine Rolle und sicher war man auch ein bisschen überrascht, wie ernst der BVB das Spiel genommen hat (während man selbst wohl eher von einem Sommer-Vorbereitungskick unter Wettbewerbsbedingungen ausging, jdf ein guter Teil des Teams - die positiven Ausnahmen hast du selbst richtig genannt). Der BVB macht mir auch keine Angst: dass die gut spielen können, wenn man sie lässt, ist nichts Neues und die Art und Weise dieses Spiels ist auch nicht wirklich ökonomisch, auf eine ganze Saison gesehen. Aber trotzdem: so geht es nicht und die eigene Leistung war einfach nicht gut.
Das ist natürlich noch kein Drama und an und für sich ist ein bisschen Laissez-faire nach Pep ja auch völlig in Ordnung. Aber Obacht :belehr: , die Gefahr, dass das ausufert und aus Freiheiten einfach Nachlässigkeiten werden, ist sicher da. Die gab es im ersten Heynckes-Jahr nach Louis ja auch und das hat uns am Ende die Früchte einer ganzen Saison gekostet.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.713
Punkte
113
Laut sport1 war der Supercup das erste Mal seit April 2012 dass man weniger Ballbesitz hatte als der Gegner. Hinten "Ancelotti-Italien"-Like gut stehen, vorne die Offensiven kreativ von der Leine lassen klingt zwar nach den ernuechternden CL-Halbfinals verlockend, ich muss aber gestehen dass das Chaos im Supercup dann doch diverse Zweifel aufkommen laesst was das taegliche Geschaeft, sprich Bundesliga, betrifft (da wurde ja auch schon "vorgewarnt" dass Liga jetzt nicht so das Ding von Carlo ist). Bin mir nicht sicher ob ein CL-Finale eine Vizemeisterschaft "kompensieren" wird...
Bei mir schon
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.061
Punkte
113
Jetzt hat es Coman im Training erwischt. Diagnose steht noch aus, aber da scheint es wohl was heftigeres am linken Knöchel zu sein :(
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.646
Punkte
113
ich war ehrlich gesagt relativ erschrocken, wie planlos die Bayern hier agierten.

Es kann doch nicht sein, dass Pep noch kein Vierteljahr weg ist und wir sofort anfangen, dass was uns ausgemacht hat - Ballbesitz, sicheres Passspiel, totale Kontrolle auf dem Platz aufgeben und uns auf - ja was eigentlich - verlassen. Glück? Die individuelle Überlegenheit?
Ok es ist noch Vorbereitung, der Trainer benötigt Zeit, um seine Ideen umzusetzen - aber für mich war das Ganze erschreckend. Ich hab echt Sorge, dass wir nach Pep es einfach schleifen lassen...

Bei Ribery reicht mir jetzt auch langsam. Das ist einfach vereinsschädigend. Man darf sich wehren, man soll sich sogar wehren. Wenn der 18jährige Gegner permanent die Hände zur Hilfe nimmt und das neue Trikot auf Qualität prüft - bitteschön. Das kann man als Fußball auch anders regeln. Aber doch nicht so. Ich hätte mir echt gewünscht, dass er in diesem unwichtigen Spiel mal Rot bekommt. So als aller letzten Warnschuss. Der dreht echt total am Rad und kann uns mal in einem wichtigen Spiel richtig schaden.

Insgesamt waren wir bis auf Vidal, Martinez und Neuer und mit Abstrichen Müller grottenschlecht. Meister Hummels wird sich auch anschauen - ist sein erste Spiel, muss man nicht zu hoch hängen - aber Stand jetzt ist er mindestens eine Klasse hinter Javi zurück. Rechne aber eh auf Dauer mit Boateng/Javi in der IV. Sofern beide gesund bleiben bzw. werden.

Denke ich auch, Ribéry wird natürlich oft gehalten, gefoult und provoziert, aber dann soll er sich halt fallen lassen wie Robben und nicht ausrasten.
 
  • Like
Reaktionen: LeZ
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben