FC Bayern München 2016/2017 - endlich wieder mal erfolgreich?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.772
Punkte
113
Ort
Country House
Empörung bei den BVB Fans? Jetzt mal langsam, selbst die ominösen, provokativen Likes unter Trave_Cortex' Post waren doch gar nicht von den üblichen Verdächtigen. Wirklich jeder Fußball-Fan in Deutschland - und nicht nur Dortmunder - kann sich über diese Story das Maul zerreißen.

Um aber für dieses Forum zu sprechen, muss ich da "die BVB-Fans" etwas in Schutz nehmen. Wir sind eine ziemlich nervige, große Meute, aber gerade in diesem Thema in den letzten zwei Tagen doch auffallend ruhig. Schlonski sind die Gäule durchgegangen, aber das lag nicht an den typischen BVB Fans. Erst danach gab's ein paar Postings, aber das ist ja auch klar, da unserer Ex-Präsident reingeholt wurde, der aber sicherlich nicht jemals wieder ein Amt bei uns bekleiden wird. Feiner Unterschied.
 

germanwunderkin

Bankspieler
Beiträge
1.024
Punkte
113
Alter, was geht eigentlich bei diesem Schlonski ab? Wegen ein paar likes, die zu 75 % von nicht BVB Fans gesetzt werden hier so auszuticken? Komplett lächerliches Verhalten. Sieht man ja auch, da sonst kein Bayern Fan sich deswegen empören musste. Einfach zum Fremdschämen.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.793
Punkte
113
Weiß auch nicht, inwiefern Watzke und Zorc in irgendwelche kriminellen Geschäfte verwickelt sein sollen.

Rauball muss man da zwar wirklich kritisch sehen, aber bisher ist er (leider) noch nicht angeklagt oder verurteilt worden.

Ich bin einfach sehr gespannt, wie der FCB das Hoeneß-Problem intern lösen kann. Ich glaube nämlich nicht, dass das nur reibungslos abläuft.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
Ich bin irgendwie wenig begeistert von der Rückkehr des Paten...

Natürlich geht es nur dem Verein bzw. seinen eigenen Fans was an, wer dem Verein vorseht. Moralische Bedenken von wem auch immer außerhalb des FCB, einen BVB Fan, einem Fan von Werder Bremen oder Vorwärts Wanne Eickel- geschenkt, Typisch deutsch.

Aber ich hab irgendwie das seltsame Gefühl, das Uli den Kopf für was viel Größeres hingehalten hat, dass vielleicht den FCB massiv geschadet hätte. Und jetzt wird eben der Deal "dafür kehre ich wieder zurück, das wars noch nicht" vollendet.
Vielleicht ist aber alles wirklich so banal, sie das Ganze seinerzeit dargestellt wurde. Dann hat Uli seine Strafe verbüßt und hat jedes Recht der Welt auf eine zweite Chance. Nur - diese Chance sollte er als Mensch nutzen und nicht im Auge der Öffentlichkeit, die genau beobachten wird, was er tut, nicht tut, wie er es tut usw. usf.

Das Einzige was mir an der Sache gefällt - der FCB könnte wieder ein stückweit familiärer werden. Was man so hört, knallt es intern ganz schön. Gerade dass Reschke in der Presse so gut wegkommt und der sich auch selbst letztens in ein schönes Licht gestellt hat, gefällt Kalle gar nicht.
Seit der Demission von Sammer gibt es keinen der die Fäden zusammen hält, die Interviews von Ribery hätte es unter Sammer so nicht gegeben. Die Causa Götze wurde auf befremdliche Art und Weise gelöst - das sind die Dinge, die Uli sicherlich eleganter macht.
Aber ich verstehe den Menschen Uli H. hier einfach nicht. Warum kann er nicht seinen Lebensabend genießen, am Tegernsee auf die Berge schauen, sich ein gutes Bier oder einen schönen Schoppen Wein genehmigen und den Lebensabend genießen. Warum muss er wieder in dieses Drecksgefschäft Fußball zurück? Da kann er eigentlich nur verlieren...
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.634
Punkte
113
Ich bin irgendwie wenig begeistert von der Rückkehr des Paten...

Natürlich geht es nur dem Verein bzw. seinen eigenen Fans was an, wer dem Verein vorseht. Moralische Bedenken von wem auch immer außerhalb des FCB, einen BVB Fan, einem Fan von Werder Bremen oder Vorwärts Wanne Eickel- geschenkt, Typisch deutsch.

Aber ich hab irgendwie das seltsame Gefühl, das Uli den Kopf für was viel Größeres hingehalten hat, dass vielleicht den FCB massiv geschadet hätte. Und jetzt wird eben der Deal "dafür kehre ich wieder zurück, das wars noch nicht" vollendet.
Vielleicht ist aber alles wirklich so banal, sie das Ganze seinerzeit dargestellt wurde. Dann hat Uli seine Strafe verbüßt und hat jedes Recht der Welt auf eine zweite Chance. Nur - diese Chance sollte er als Mensch nutzen und nicht im Auge der Öffentlichkeit, die genau beobachten wird, was er tut, nicht tut, wie er es tut usw. usf.

Das Einzige was mir an der Sache gefällt - der FCB könnte wieder ein stückweit familiärer werden. Was man so hört, knallt es intern ganz schön. Gerade dass Reschke in der Presse so gut wegkommt und der sich auch selbst letztens in ein schönes Licht gestellt hat, gefällt Kalle gar nicht.
Seit der Demission von Sammer gibt es keinen der die Fäden zusammen hält, die Interviews von Ribery hätte es unter Sammer so nicht gegeben. Die Causa Götze wurde auf befremdliche Art und Weise gelöst - das sind die Dinge, die Uli sicherlich eleganter macht.
Aber ich verstehe den Menschen Uli H. hier einfach nicht. Warum kann er nicht seinen Lebensabend genießen, am Tegernsee auf die Berge schauen, sich ein gutes Bier oder einen schönen Schoppen Wein genehmigen und den Lebensabend genießen. Warum muss er wieder in dieses Drecksgefschäft Fußball zurück? Da kann er eigentlich nur verlieren...

Ich kann das auch nicht verstehen, aber andererseits sind solche menschen einfach besessen davon, sonst wären sie nicht so weit gekommen. Ich glaube Uli ist so einer wie Steve Jobs, der bis zum Tod für sein Lebenswerk schuftet (und dabei vielleicht auch den Zeitpunkt zum absprung verpasst- bei Jobs hat es ja die Natur erledigt).

Für solche menschen ist ihr Lebenswerk wirklich alles und ein ende davon kommt für sie dem Lebensende gleich, der Job ist da quasi Job und Hobby in einem.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.793
Punkte
113
Natürlich geht es nur dem Verein bzw. seinen eigenen Fans was an, wer dem Verein vorseht. Moralische Bedenken von wem auch immer außerhalb des FCB, einen BVB Fan, einem Fan von Werder Bremen oder Vorwärts Wanne Eickel- geschenkt, Typisch deutsch.

So einfach ist das aber auch nicht. Der FCB ist ja keine Blase, die für sich alleine durch die Bundesliga fliegt. Gerade Bayern München trägt seine mia san mia-Werte ja gerne nach außen (siehe Kalle-Interviews der letzten Tage).

Aber ich hab irgendwie das seltsame Gefühl, das Uli den Kopf für was viel Größeres hingehalten hat, dass vielleicht den FCB massiv geschadet hätte. Und jetzt wird eben der Deal "dafür kehre ich wieder zurück, das wars noch nicht" vollendet.

Kannst du das etwas präzisieren?
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Aber ich hab irgendwie das seltsame Gefühl, das Uli den Kopf für was viel Größeres hingehalten hat, dass vielleicht den FCB massiv geschadet hätte. Und jetzt wird eben der Deal "dafür kehre ich wieder zurück, das wars noch nicht" vollendet.
Das aus dem Mund eines Bayern-Fans o_O... erstaunlich.
Für ähnliche Äußerungen/ Spekulationen sind einige User hier während der Aufdeckung des Skandals fast gesteinigt worden.:D
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
@Bombe

Wohltuender Beitrag Deinerseits :thumb:

Ich befürchte die antwort auf deine Frage, warum Ulli nicht mit sich im Reinen in Rente gehen möchte ohne stress isr mMn recht einfach zu beantworten.
Man muss doch nur den von apollo geposteten Link schauen und sieht, dass die blosse Ankündigung einer möglichen Wiederkehr, den Mitgliedersaal zum Kochen gebracht hat. Die Leute standen auf und haben applaudiert.
Und diese Sucht nach anerkennung wird ihn antreiben. Grad jetzt, wo man finanziell auf gesunden Füssen steht will er seinen optimal fahrenden Riesentanker, den er Ende der Siebziger als verschuldeten Holz-Kahn übernommen hat und aufpolieren musste, nur ungern freiwillig verlassen.

Ich fürchte irgendwann setzt ihm sein eigener Körper eine grenze. Warnzeichen hat er ja schon genug bekommen. Aber hilft ja scheinbar nichts.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
Kannst du das etwas präzisieren?

Nein, kann ich nicht. Wenn man sich das mit dem nötigen Abstand alles ansieht, könnte man (ich) auf die Idee kommen, dass alles ganz anders war.
Andererseits ist das nix Substanzielles was ich vorweisen kann, noch nicht mal Gerüchte, geschweige denn belastbare Infos. So entstehen einfach auch Verschwörungstheorien, von daher bin ich nicht so sicher, ob es sinnvoll war, das im Forum zu posten. Aber schei.. drauf...dachte ich mir und hab das halt mal rausgehauen.
 

steb

Moderator Fußball
Teammitglied
Beiträge
7.485
Punkte
113
alle weiteren polemischen posts, die nur dazu dienen zu zündeln werden ab sofort gelöscht, das thema kann ja hier diskutiert werden, aber bitte hört mit diesem ewigen "er hat aber angefangen" auf.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.793
Punkte
113
Nein, kann ich nicht. Wenn man sich das mit dem nötigen Abstand alles ansieht, könnte man (ich) auf die Idee kommen, dass alles ganz anders war.
Andererseits ist das nix Substanzielles was ich vorweisen kann, noch nicht mal Gerüchte, geschweige denn belastbare Infos. So entstehen einfach auch Verschwörungstheorien, von daher bin ich nicht so sicher, ob es sinnvoll war, das im Forum zu posten. Aber schei.. drauf...dachte ich mir und hab das halt mal rausgehauen.


Ok. Schade. Hätte mir da jetzt knallharte Fakten erwartet ;)

Ne, es gab ja da schon einiges und man kann sich auch einiges vorstellen. Aber wurscht.

Ich sehe halt nicht, dass es per se nur den FC Bayern München angeht. Die Verantwortlichen der Bayern gestalten ja auch einiges außerhalb des Vereins mit und sind verantwortlich für viele Dinge, die im Fussball passieren.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.737
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Zum Thema: Ich kann das gut nachvollziehen, dass Hoeness wieder in seine Ämter will. der FC Bayern ist einfach sein Werk, sein Kind. Und das lässt man bis zum Tode nicht mehr im Stich. Ich glaube, der könnte ohne seinen Verein auch gar nicht mehr leben.

Ich persönlich neige mittlerweile zunehmdend dazu, das Ganze irgendwie "positiv" zu sehen. Mein moralischer Zeigefinger sinkt immer tiefer. Schließlich hat uns der Uli in den Medien auch immer ordentlich zum Lachen gebracht, das ist schon ein guter Entertainer.
Fast schon freue ich mich wieder darauf, ihn in Interviews zu sehen. Die werden gewiss unterhaltsamer als jene mit Rummenigge oder Sammer. :)

Interessant wird es auch sein, wie Rummenigge selbst demnächst agieren wird, bzw. ob es zwischen beiden zunehmend zu einem Kompetenzgerangel kommt. Hoeness hat ja unlängst in der Hummels-Geschichte mal wieder einen rausgehauen, das kam bei den Bossen gar nicht gut an. ;)

Kurzum, der FC Hollywood lebt wieder !! :jubel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.295
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Kurzum, der FC Hollywood lebt wieder !! :jubel:

:D:thumb:

Da kann ich dir nur beipflichten. Der FCB ohne Skandale und Skandälchen macht doch wirklich keinen Spaß.
Was können wir jetzt als erste Maßnahmen erwarten? Stefan Effenberg wird Coach der 2ten Mannschaft und Mehmet Scholl Interims-DJ und 1. Intendant vom FC Bayern TV?:D
ich freue mich schon wieder auf das große "Kleinkrieg-Festival" mit Hoeness gegen Rangnick, Watzke und Konsorten.
 

Wild Allison

Bankspieler
Beiträge
2.281
Punkte
113
Die Jungs (Rummenigge, Hoeness, Sammer) kriegen doch den WorldwrestlingKimKardshianseelenstriptease ganz hervorragend gebacken, wenn man bedenkt, dass sie ja in der Jugend Geld verdienen mussten und eigentlich Rookies sind, was Social Medias betrifft.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.123
Punkte
113
Ich traue es mich ja kaum zu schreiben, aber derzeit ist selbst der BVB-Thread deutlich angenehmer zu lesen als dieser hier. Das macht ja gar keinen Spaß im Moment! Wird Zeit, dass die Saison losgeht...

Und das tut sie in gewisser Weise ja an diesem Wochenende! Hoeneß hin, Hoeneß her - am Sonntag steigt der Supercup gegen die alten Kumpels aus Dortmund. Bin mal gespannt, ob die EM-Fahrer gleich dabei sein werden.. rechne aber schon damit. Durch die Verletzten wäre man ja sonst zu einer absoluten B-Elf gezwungen. Stand heute würde ich von folgender Aufstellung ausgehen:

Neuer
Lahm - Hummels - Martinez - Alaba
Vidal - Alonso (Kimmich)
Coman - Müller (Thiago) - Ribery
Lewandowski

Könnte sich definitiv schon sehen lassen!
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Also Ancelotti wird folgendermassen im Kicker zitiert:

Das ist ein wichtiger Titel, ich will ihn gewinnen." Deshalb plant er auch mit seiner bestmöglichen Mannschaft. Zwar sind einige EM-Fahrer erst am Freitag ins Training eingestiegen, doch der Bayern-Coach kündigte bereits an: "Ich will meine Spieler nutzen, die ich zur Verfügung habe. Das Spiel ist erst in acht Tagen, bis dahin werden sie schon in einer guten Verfassung sein".

http://www.kicker.de/news/fussball/...7/artikel_ancelotti-plant-mit-den-besten.html
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.392
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich traue es mich ja kaum zu schreiben, aber derzeit ist selbst der BVB-Thread deutlich angenehmer zu lesen als dieser hier. Das macht ja gar keinen Spaß im Moment! Wird Zeit, dass die Saison losgeht...
:thumb: Man sieht halt schon mal, was mit der Hoeneß-Rückkehr und ohne Sammer passieren wird... ;)

Und das tut sie in gewisser Weise ja an diesem Wochenende! Hoeneß hin, Hoeneß her - am Sonntag steigt der Supercup gegen die alten Kumpels aus Dortmund. Bin mal gespannt, ob die EM-Fahrer gleich dabei sein werden.. rechne aber schon damit. Durch die Verletzten wäre man ja sonst zu einer absoluten B-Elf gezwungen. Stand heute würde ich von folgender Aufstellung ausgehen:

Neuer
Lahm - Hummels - Martinez - Alaba
Vidal - Alonso (Kimmich)
Coman - Müller (Thiago) - Ribery
Lewandowski

Könnte sich definitiv schon sehen lassen!
Ich bin gespannt, ob Ancelotti das 4-2-3-1 bevorzugt oder das 4-3-3 mit drei zentralen Mittelfeldspielern (ein Sechser, zwei Achter). Ich gehe für den Supercup aus von
Neuer
Lahm-Hummels-Martinez-Alaba
Alonso
Thiago-Vidal
Müller-Ribery (Coman, falls es bei Ribery nicht geht)
Lewandowski

Bei Pep war es ja immer ein heiteres Taktikraten, von 3-5-2 bis zu 4-1-4-1 war immer alles möglich, das dürfte bei Carlo vorhersagbarer werden.

Übrigens: Als großer Müller Befürworter sage ich, es wird eine der wichtigsten Aufgaben für Carlo sein (neben Ribery, da hat es ja schon begonnen), Müller klar zu machen, dass er auf zu hören hat, einen auf Miesepeter zu machen, wenn er mal draußen sitzt. Vielleicht ist er dann in der Endphase der Saison nämlich mal nicht komplett überspielt...

@Bombe Ach ja, Deinen Post unterschreibe ich komplett :thumb:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bei Pep war es ja immer ein heiteres Taktikraten, von 3-5-2 bis zu 4-1-4-1 war immer alles möglich, das dürfte bei Carlo vorhersagbarer werden.

Zumal die Grundaufstellung dann oft noch wenig damit zu tun hatte, wie man dann während des Spiels selbst stand. Man konnte ja eher spekulieren, welche taktische Formation in welcher Phase des Spiels geboten wurde. Unter Carlo wird man taktisch sicher weniger während des Spiels rotieren - was ich schon jetzt ein bisschen schade finde.
Gleichzeitig glaube ich, dass er der Mannschaft mehr Eigenverantwortung zugestehen wird, wenn während des Spiels Änderungen nötig oder sinnvoll sind - was ich dann wieder ganz gut fände.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Gleichzeitig glaube ich, dass er der Mannschaft mehr Eigenverantwortung zugestehen wird, wenn während des Spiels Änderungen nötig oder sinnvoll sind - was ich dann wieder ganz gut fände.

Das erwarte ich auch unter Carlo und denke dass das eine wichtige Rolle in der CL spielen könnte. Denn so stark Pep in taktischen Dingen war, so bessesen war er von seinen eigenen Überzeugungen. Kann mir gut vorstellen dass das einige Bayernspieler etwas gehemmt oder sogar gestört hat da man als "normaler" Fußballspieler wohl nicht so besessen von einer Spielidee ist, gerade wenn sie so intensiv und offensiv auch in wichtigen Spielen ist. Dementsprechend erwarte ich das der etwas defensiver denkende Ancelotti mit seinem lockeren und großzügigen Führungsstil in den wichtigen CL Spielen das extra Quäntchen herausholt um dem großen Wurf nach vier Jahren wieder zu schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben