FC Bayern München 2017/2018 - Titel oder Theater?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.671
Punkte
113
Die große Medieneuphorie vom Wochenstart liegt auch nur daran, dass man drittklassige Dortmunder verprügelt hat, deren Stil dem gleicht was Bayern sonst in der CL Vorrunde aus dem Stadion schiesst. Mannschaften, die in ihren Ligen defensiv nicht gefordert werden und die versuchen mitzuspielen. Bayern hatte diese Saison zwei wirklich gute Gegner. PSG und Leipzig. Erstere wegen ihrer Starpower und letztere weil die Leipziger Athletik einen Vorgeschmack auf Real und City bietet. Da kann man individuell nur noch in der Innenverteidigung mithalten.
Das PSG was man 3:1 besiegt hat? Schade ist eigentlich nur, dass Robben diese saison so gar nicht in tritt kommt.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.671
Punkte
113
Baern hat immer noch einen sehr starken kader. Wie schon mehrfach in den letzten jahren geschrieben bin ich der meinung man muss für die Zukunft einen absoluten weltklase Offensivespieler versuchen zu verpflichten...
 

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.271
Punkte
113
Warum sollte Klopp von Liverpool zu Bayern gehen. Mal nur so nebenbei gefragt. In Liverpool ist er der absolute Chef und in München ist er der Hiwi von UH und hat Tausend Deppen um sich rum, die alles besser wissen. Klopp wäre mehr als bescheuert das zu machen, zumal er in Liverpool langsam aber sicher was Größeres zum Entstehen bringt. Der wird nicht auf halben Weg in Liverpool hinschmeissen, um in München den restlichen Umbruch zu machen.

Die Bayern-Oberen müssen sich langsam aber sicher dran gewöhnen, dass sie nicht mehr den Trainer bekommen den sie wollen, sondern dass viele Trainer ganz offensichtlich abgeschreckt vom Vorstand und der ein oder anderen Person sind. Bekannte Erfolgsrezepte sind, dass man Trainern auch mal Luft zum Atmen gibt und ihnen eine gewissen Freiheit im Konzeptionellen gewährleistet. In München bekommt diese Freiheit offensichtlich nur noch Jupp Heynckes und sonst keiner. Als Trainer aus der zweiten Reihe, die nun auf der Liste stehen, würde ich mir es dreimal überlegen, ob ich meine Karriere in München in die Hände eines UH lege und im Machtkampf UH-KHR zerrieben werde. Und Nagelsmann, Hasenhüttl und Kovac haben eigentlich alle Zweifel geäußert, ob sie bereit für den FCB sind. Man kann sicher viel gewinnen, aber noch mehr verlieren und dann tritt der ein oder andere auch noch nach und erzählt nach deinem Rausschmiss, was du eigentlich für ein Trottel bist.

Der Vorstand des Vereins bekommt gerade das was sie verdienen und Danke an Jupp, dass er sich nicht nochmal vor den Herrschaften bückt und deren Suppe auslöffelt.

Hätte ich was zu melden, dann würde ich mit Peter Herrmann und Hermann Gerland in die neue Saison gehen und dann Zinedine Zidane holen, wenn der bei Real rausfliegt. ****** auf deutschsprachigen Trainer, wer spricht bei Bayern denn überhaupt noch deutsch?
Du meine Güte, man kann es auch übertreiben..
Zum Glück bist du nicht Fan vom HSV oder Schalke. Da müsste man ja Angst haben.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Es sind jedenfalls erstmal noch 8 weitere Spiele unter Jupp.
Im besten Falle wären sogar noch 12 möglich.:crazy:



07.04 2018 15:30 Uhr FC Augsburg vs FC Bayern München
11.04. 2018 20:45 Uhr FC Bayern München vs FC Sevillia (CL Viertelfinal RS)
14.04 2018 18:30 Uhr FC Bayern München vs B.Mönchengladbach
17.04. 2018 20:45 Uhr Bayer Leverkusen vs FC Bayern München (DFB-Pokal HF)
21.04 2018 15:30 Uhr Hannover 96 vs FC Bayern München
24/25.04 2018 mögliches CL Halbfinal-HS
28.04.2018 15:30 Uhr FC Bayern München – Eintracht Frankfurt
01/02.05 2018 mögliches CL-Halbfinal-RS
05.05.2018 15:30 Uhr 1. FC Köln vs FC Bayern München
12.05.2018 15:30 Uhr FC Bayern München vs VFB Stuttgart
19.05. 2018 Mögliches DFB-Pokalfinale in Berlin
26.05.2018 Mögliches CL-Finale in Kiew


Auf geht's Ihr Roten !!!!!:thumb::thumb::thumb:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.045
Punkte
113
@Savi Müller fand ich eigentlich ganz brauchbar. Hat mit Übersicht immer wieder richtig schöne Flanken in den Rückraum gebracht, z.B. den Assist für Martinez Abschluss. Bei Bernat haber aber auch ich mich geläutert, da war Rafinha wirklich 10 Klassen besser. Schade.
Absolut, Müller war gestern zwar nicht super-auffällig, hat aber das Team keinen Deut schlechter gemacht und immer wieder gute Szenen gehabt. Auch das 1:1 leitet er mit einem Flügelwechsel ein, dazu die tolle Flanke auf Javi, wo der Sevilla-Hüter überragend hält. Bernat ist für Liga-Spiele, wo er defensiv nicht gefordert wird, sicherlich brauchbar, auf dem Niveau kann man ihn aber leider nicht mehr als Linksverteidiger bringen. Ganz stark dagegen von Rafinha, der sicherlich auch ein Stück weit davon profitiert hat, dass Sevilla müde wurde, aber defensiv ein ganz anderes Auftreten. Der darf gern als Backup noch mal verlängern.
 

Jimmy_Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
733
Punkte
43
Gestern war das erste Mal, dass ich mich über eine Einwechslung von Rafinha gefreut habe.

Von Lewandowskis Weltklasse war auch nix zu sehen, da hätte er sich in Spanien mal zeigen können, wenn er denn unbedingt zu seinem Traumverein wechseln möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.331
Punkte
113
Ich glaube das Thema Lewandowski und Top-Verein ist durch. Die haben auch alle nen Fernseher und sind ja nicht blöd, es ist 2018 und nicht 2014.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich glaube das Thema Lewandowski und Top-Verein ist durch. Die haben auch alle nen Fernseher und sind ja nicht blöd, es ist 2018 und nicht 2014.
Ich glaube nicht, dass die Topvereine da nen Fernseher bemühen oder das von einem Spiel abhängig machen. Lewandowski hat in dieser Saison auch im zweiten Spiel gegen PSG getroffen (das 1:0), im letzten Jahr das 1:0 im Rückspiel bei Real und vorher in beiden Spielen gegen Arsenal, im Jahr davor gegen Juve und im Rückspiel gegen Atletico...also es ist ja nun wirklich nicht so, als würde er nur gegen kleine Gegner oder in unwichtigen Spielen treffen, auch wenn man ihm das in der aktuellen Stimmungslage gerne unterschieben würde.
Lewandowski trifft eigentlich immer gleich häufig, egal welcher Gegner oder welcher Wettbewerb (BL, CL oder NM). Ob er für andere Top-Vereine (er spielt übrigens aktuell bei einem) ob seines Alters und der erwartbaren Ablöse- und Gehaltsforderungen interessant ist, ist generell fraglich, aber das eine Spiel gegen Sevilla bedeutet da mit Sicherheit überhaupt gar nichts.
 

Jasonpenny

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.698
Punkte
3
Was will der FC Bayern denn mit Kovac? Hier in den Frankfurter Lokalmedien wird aktuell kolportiert das Kovac auf eurer Liste ganz oben steht. Sicher, Kovac macht hier einen fantastischen Job und für die Eintracht wäre ein Abgang mehr als ein Schlag ins Kontor. Er passt ideal hier her, auch weil er mit Bobic einen Bruder im Geiste hat. Aber wir sind die Eintracht und nicht Bayern. Kovac lässt Fußball spielen nach seinem Abbild. Es geht zu aller erst über Disziplin, Einsatz, Wille und Engagement. Hier wird Fußball zuerst gearbeitet und dann erst gespielt. Daran ist nichts verkehrt, vor allem weil er hier (noch) nicht viele andere Möglichkeiten hat. Aber Kovac hat ins seiner Karriere weder den Nachweis erbracht das er Ballbesitzfußball kann, noch hat er Erfahrung mit Doppelbelastung usw. Ich habe da meine Zweifel ob Kovac derjenige ist, mit dem Bayern glücklich wird.

Unter Berücksichtigung der Kriterien (Sprache, Erfahrung usw.) und dem dann noch verbleibenden Möglichkeiten ist Favre doch der geeignete Mann. Er kann eine feine Klinge spielen lassen, kann Ballbesitz und den Leuten zeigen wo die Lücken sind und selbst den Verteidigern noch zeigen wie sie die Zweikampfführung verbessern können. Er ist zwar charakterlich auch nicht einfach (analog Tuchel), aber das würde aus meiner Sicht besser passen. Selbst ein Streich würde besser passen weil er doch fast der einzige Trainer ist der noch Fußball spielen lässt. Aber die Trainersuche bei Bayern macht nach außen derzeit eh einen merkwürdigen Eindruck. Wenn man die jüngsten Heynckes Aussagen liest dann verstärkt sich der Eindruck, dass Hoeneß dem Verein derzeit keine Gefallen tut…
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Das Ergebnis ist absolut top, das Zustandekommen mit zwei abgefaelschten Baellen ist natuerlich sehr gluecklich.
Nach vorne ging nicht wirklich viel, insofern waere es schon spannend geworden wieviele Chancen sie noch haetten kreieren koennen ohne in Konter zu laufen.
Generell ging nach vorne aber ziemlich wenig, dazu waren die Flanken auch recht unpraezise.
Lewa haette in der ein oder anderen Situation mal einen Ball fest machen koennen, aber im Grossen und Ganzen stand er auf verlorenem Fuss in diesem Spiel, weil die ganze Offensive nicht gut funktioniert hat.
Dass Heynckes Thiago gebracht hat und nicht James hat mich natuerlich ueberrascht, ganz falsch war's wohl nicht aber letztendlich lief es nach James Einwechslung schon etwas besser.
Aufgrund der zweiten Hz kann man mit dem Auftreten der Mannschaft schon sehr zufrieden sein, ob's nur daran lag dass Rafinha stark war (good-bye Bernat, das wird nix mehr) oder Sevilla auch die Kraft ausgegangen ist, Tatsache ist dass man eine Spitzenmannschaft auswaerts ziemlich gut im Griff hatte.
Die MVPs waren fuer mich Hummels/Boateng/Martinez die ihrem Weltklasseanspruch durchaus gerecht geworden sind und fast alles abgeraeumt haben.
Vorne war Ribery der Beste, Mueller fleissig aber ohne guter Aktion, Lewa unsichtbar.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.336
Punkte
113
Was ist eigentlich mit Bernat los? Der hattte doch mal richtig gute Spiele vor ähem längerer Zeit.

Für mich ist insgesamt Martinez der beste Bayern Spieler der letzten Jahre und er war wieder sehr gut. Ist natürlich rein subjektiv aber finde seinen stabilisierenden Einfluss einfach beeindruckend. War schon damals beim CL Sieg der Mann des Spiels.

@Schlonski
Dein Post ist mir viel zu negativ aber die Idee mit Herrman Gerland finde ich klasse. Das würde ich sehr gerne sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.331
Punkte
113
also es ist ja nun wirklich nicht so, als würde er nur gegen kleine Gegner oder in unwichtigen Spielen treffen, auch wenn man ihm das in der aktuellen Stimmungslage gerne unterschieben würde.

Er schiesst überhaupt keine Tore mehr die ihm nicht seine Mitspieler mundgerecht auflegen, und selbst davon vergeigt er schon mal gerne welche. Er ist so weit entfernt von Ronaldo wie der Mond vom Mars, und der ist sogar älter als er. Das Spiel gestern war nur Lewandowski 2018 in 90 Minuten komprimiert.

Tatsächlich fände ich es übrigens nicht schlecht wenn man da man vermutlich keinen Toptrainer bekommt es mit Judy Garland versucht. Ich meine natürlich Herrmann/Gerland. :)
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.353
Punkte
113
Das PSG was man 3:1 besiegt hat? Schade ist eigentlich nur, dass Robben diese saison so gar nicht in tritt kommt.

Ja. Das war auch ein gutes Spiel, auch wenn ich PSG über 180 Minuten dann doch stärker fand. Es geht aber eher darum, dass man viel zu selten gefordert wird. Und bei den wirklich guten Gegnern sieht man dann auch wie einfach die gegen München zu Torchancen kommen. Ein Killer wie Ronaldo macht die dann auch rein.
Allmählich darf man die Frage stellen was die Bayern-Oberen in den letzten drei Monaten gemacht haben, außer sich verbale Scharmützel mit den Vorständen von abstiegsbedrohten Zweitligisten zu liefern. Mit Ribery und Robben will man ab Mitte April sprechen. Warum eigentlich? Weil man vorher keine Zeit dazu hatte, da das Trainerscouting so anstrengend und zeitintensiv war? Am Ende wird es wirklich Gerland, der mittlerweile jedes halbe Jahr eine neue Stelle bei Bayern kriegt. Nächstes Jahr wird er dann Mannschaftsarzt. Ich hoffe Kalles Aussage zu Malcolm war eine Ente. Ribery und die Selbstverständlichkeit wie seine ganzen Tätlichkeiten auch nach Jahren weiterhin wie Kavaliersdelikte abgenickt werden, will ich nicht mehr sehen. Mit der Aussage zu Robben hast du Recht, da blutet mir echt das Herz. Da kommt diese Saison leider gar nichts. Zur absoluten Unzeit.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
Die Frage mit Ribery und Robben ist ja nun ganz offensichtlich. Es hängt ja ganz davon ab, wer Trainer wird bzw. ob der neue Trainer mit einem von Beiden oder sogar Beiden weiterarbeiten will. Sind ja nun nicht ganz einfache Charaktere...
Und das mit Gerland ist nun gar nicht so weit hergeholt. Ein Jahr Übergangszeit und dann Jogi Löw nach seinem Sabbath-Jahr..ein durchaus denkbares Szenario.

Zum Spiel gestern: @Zapator hat erstmalig alles richtig gesehen. ;) Auch wenn Loddar in der HZ Javi die Schuld in die Schuhe schieben wollte, sehe ich es genau so.
Wenn man das Rückspiel seriös angeht, dann ist man im HF. Und somit wieder ein geiles Jahr der Bayern. Wenn dann mehr dabei rauskommt - umso besser. Ich hoffe mal auf noch 12 ausstehende Spiele. :smoke:

@Jasonpenny: Servus alter Freund. Gut analysiert, hättest aber auch ein paar Seiten zurückblättern können, wird hier von den meisten Fans ähnlich gesehen. Wir hoffen mal, dass der Kelch an unser vorüber geht und Kovac weiterhin in Frankfurt bleibt und dort sein Knochenpolierstudio weiter betreibt. :clown:
 

Jasonpenny

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.698
Punkte
3
Bombe du hast recht. Ich war im Urlaub und habe es nicht gelesen. Kannst du das nicht nochmal mit deinem Insider bequatschen? Ich habe mich auch nur deshalb hier in den Thread getraut weil sowohl gestern die Bild Frankfurt u.a. als auch heute morgen die Radiosender das groß zum Thema gemacht haben. Für die Eintracht kommt das zur Unzeit.

Wenn Kovac uns nach Europa führen sollte (wobei die Wahrscheinlichkeit aufgrund der neuen Verletzten sinkt), dann soll er hier erst mal zeigen was er noch kann außer Knochenpolierer ;)
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
@Jasonpenny: Das mit Kovac ist wohl schon sehr weit fortgeschritten, man muss sich ja nur die Interviews der Beteiligten anhören. Das Statement von Kovas sprach Bände...und ich hab gar keinen Insider mehr...den hat der Sammer vergrault :cry:

Aber irgendwie hoffe ich doch darauf, dass Brazzo seinen Fußballsachverstand einschaltet und die Finger von Kovac lässt. Wobei er ja (Angeblich, hatte das nicht so richtig auf dem Radar) mit Kroatien einen ganz gepflegten Fußball hat spielen lassen. Das ist der Strohhalm an dem ich mich klammere, falls wir doch die Kovac-Brüder holen...
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.135
Punkte
113
kovac passt zu hertha, aber bayern? warum nicht gleich dardai und kovac komtm seiner bestimmung nach?
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.737
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Laut seinem Statement auf der PK scheint Kovac tatsächlich der neue Bayern Trainer zu werden.
Könnte aber auch nur ein Ablenkungsmanöver sein, damit die Gespräche mit Zidane weiter ungestört laufen können. ;)

btw. Jogi Löw kann ich mir irgendwie überhaupt nicht vorstellen. Glaube einfach nicht, dass er sich nochmal diesen Stress als Vereinstrainer antun will und jeden Tag auf dem Trainingsgelände rumturnen will.
Abgesehen davon war er nie ein guter Vereinstrainer, also warum sollte er es jetzt auf einmal sein.?
Mit der Nationalmannschaft hätte auch Loddar ähnlich erfolgreich sein können. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben