FC Bayern München 2017/2018 - Titel oder Theater?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Also wenn Bayern nicht langsam mal zu Pötte kommt dann steht demnächst Peddas Porsche irgendwo Nähe der Säbener im Halteverbot...und das will doch keiner :saint:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
Man will Kovac wegen 1, 5 Jahren Frankfurt und vorhandenen Deutschkenntnissen plus Stallgeruch
Das wundert mich sowieso. Bei Robert: ok. Aber Niko Kovac? Der war zwei Jahre hier und nie auch nur in der Nähe eines Stammplatzes, der hatte in etwa das gleiche Standing wie Pablo Thiam (der war zur gleichen Zeit hier). Da haben Altintop oder Rizzitelli mehr Stallgeruch, die hatten deutlich größere Rollen bei uns...und kein Mensch bringt sie in erster Linie mit dem Begriff "Bayern-Stallgeruch" in Verbindung. Und auch für Kovac selbst war seine Bayernzeit als Spieler doch die mit Abstand enttäuschendste seiner Karriere. Bei jedem anderen seiner Clubs hatte er eine deutlich größere Rolle, war länger da und genoß und genießt bis heute mehr Ansehen, als in München. Dieser Aspekt ist doch herbeigeredeter Unsinn.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.148
Punkte
113
Das wundert mich sowieso. Bei Robert: ok. Aber Niko Kovac? Der war zwei Jahre hier und nie auch nur in der Nähe eines Stammplatzes, der hatte in etwa das gleiche Standing wie Pablo Thiam (der war zur gleichen Zeit hier). Da haben Altintop oder Rizzitelli mehr Stallgeruch, die hatten deutlich größere Rollen bei uns...und kein Mensch bringt sie in erster Linie mit dem Begriff "Bayern-Stallgeruch" in Verbindung. Und auch für Kovac selbst war seine Bayernzeit als Spieler doch die mit Abstand enttäuschendste seiner Karriere. Bei jedem anderen seiner Clubs hatte er eine deutlich größere Rolle, war länger da und genoß und genießt bis heute mehr Ansehen, als in München. Dieser Aspekt ist doch herbeigeredeter Unsinn.

Wenn man aber berücksichtigt dass du die Kovac-Brüder nur im Doppelpack bekommst, dann kommt das mit dem Stallgeruch schon hin.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
Aber von Robert spricht in dem Zusammenhang ja fast keiner, "wechseln die Kovac-Brüder nach München" Schlagzeilen sind ja eher selten.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.114
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich hab nichts gegen Jens Keller. Abgesehen von der Außendarstellung halte ich ihn für einen guten Trainer, dem ich einen Top6 Club durchaus zutrauen würde. Erste Liga. Das sah ich zu Beginn seiner Schalker Zeit völlig anders, aber der Mann hat mich im Laufe der Zeit durchaus überzeugt.Bei Korkut glaube ich nach wie vor an eine Glückssträhne ;)
Btw und völlig off topic, aber was ich immer schon mal wissen wollte: warum ist Benthaus nach der Meisterschaft 84 eigentlich doch recht schnell so sang und klanglos verschwunden und warum hat man im großen Fußball ine wieder von im gehört? Weiß das jemand?

Ansonsten: der FC Bayern stand so viele Jahre für vornehmlich nationalen Erfolg, aber er stand nie für eine Spielidee. Wir waren oft Meister, aber eigentlich nur, weil wir Anfang der 80er (nach der großen Depression der zwiten Hälfte der 70er) erst zwei Weltklassepieler (Kalle und Breitner) und gleichzeitig den geilsten Manager der Liga hatten und dann in den 80ern irgendwann die größten in D wurden - und blieben. Dann waren wir auch die reichsten der Liga - und blieben das auch. Aber auf dem Platz stand er FCB nur für Erfolg, Dusel, Last minute Tore...sowas eben.
Als LvG kam, wurde ENDLICH!!! eine Philosophie installiert, für die der FC Bayern bis heute, 9 Jahre danach (!) auch immer noch steht. Es gibt einen FC Bayern-Fußball und das finde ich nach wie vor absolut großartig. Ja, der hat seine Wurzeln irgendwo in Amsterdam, aber es ist auch nicht nur das. Da hat sich schon was entwickelt, eine eigene Idee von Ballbesitzfußball, die man international kennt und respektiert. Dahinter liegen 9 Jahre Arbeit, die auch fast alle hier im Forum miterlebt haben. Wir sind genau damit zu einem Top 4 bis 8 Club in Europa geworden, nicht mal Top4, sondern auf Dauer. Ja, es wurde dabei viel Geld investiert - im Vergleich zu anderen europäischen Topclubs geht es aber noch. Wir sind nach wie vor gesund und kein Scheichclub. Immerhin. Es wurde clever gewirtschaftet, vor allem aber wurde auf dem Platz einfach über Jahre gut, nein, sehr gut gearbeitet. Egal ob Louis, Jupp oder Pep - das war jedes mal ein Top Job und jedes mal kamen wir ein Stückchen weiter voran.
Jetzt steht eine schwierige Entscheidungsphase an. Dei letzten Helden der goldenen Ära (denn das war es) reiten ihrem Sonnenuntergang entgegen, der ewige immer-wieder-gerne-mal Jupp möchte nach Hause zu Hof und Hund. Endgültig. Es gab in jüngster Zeit schon ein paar "Endgültigs": Lahm, Schweini...bald folgen Robben und Ribery, Kalle und Uli werden auch nicht jünger (und nicht zwingend klüger). Was tun? Es brechen allmählich wieder ganz neue Zeiten an, das spüren wir alle, eben darum sind ja alle so aufgeregt. Es geht ja nicht nur um einen neuen Trainer für 1-2 Jahre oder darum, ob wir un ins CL-VF oder vielleicht sogar ins Finale kommen.
Es geht um mehr und ich glaube schon, dass da in den nächsten Jahren gut was auf uns zu kommt, vielleicht wird sogar 50+1 ein FCB-Thema?

Es wird spannend und bestimmt nicht immer einfach, es wird auch nicht alles gut gehen. Es ist in den letzten Jahren so unfassbar gut gelaufen, da muss auch mal ne Delle kommen. Vielleicht auch ein heftiger Blechschaden - sowas passiert, auch dem FCB. So lange es kein Totalschaden ist - Sche*ß drauf, mia san mia. NLZ ist auch so ein Thema, da steht uns eine richtig schwere Aufgabe bevor, denn nur mit externen Transfers werden wir die europäischen Top 10 nicht halten können. Wir werden auch da europäische Spitze werden müssen, wenn ich lese, dass Wintzheimer und Mai wohl zum HSV gehen, könnte ich kotzen, ganz ehrlich. Wir gehören in U17 und U19 wieder zur nationalen Top-Elite und geben unseren Talenten trotz Fritz Walter Medaillen genau 0 Chancen, obwohl wir in Ligaspielen unzählige Möglichkieten hätten. Vollkatastrophe und nicht zu rechtfertigen und dafür ist es nur gut, dass Jupp nicht weitermacht. Es kann nur besser werden.

Wie gesagt, uns steht einiges bevor. Wenn ich aber die ganzen bevorstehenden Aufgaben sehe, dann weiß ich ganz genau, was ich auf keinen Fall aufgeben möchte - nämlich eben diese, unsere Spielidee, die wir über Jahre entwickelt haben. Ich sche*ß auf mehr Stabilität, Umschaltspiel und hinten sicher stehen. Es ist mir völlig egal, ob das, was wir spielen, "pragmatisch" ist und wir vielleciht gegen Real besser aussehen, wenn wir dafür lieber das ganze Jahr irgendeinen unansehnlichen Kack spielen und immer 1:0 gewinnen. Ich will das ganze Jahr guten Fußball sehen, mit Toren und so, keinen Tedesco-Quark oder Kovac-Kampf. Und wenn das gegen Real dann nict reicht - ja, dann ist das eben so. So what? Ich quäl mich doch nicht 10 Monate durch die Saison, um dann viellecht in Madrid oder Barcelona zu null zu spielen. Dafür bin ich zu alt. #Zeit=Lebensqualität. Ich will verdammt nochmal genau den Fußball sehen, für den der FC Bayern in den letzten Jahren auf allen Ebenen gearbeitet hat.
Jeder neue Trainer, der mir verspricht, dieses Erbe fortzuführen und weiterzuentwickeln, ist mir aufs Herzlichste Willkommen, Name und Meriten = egal. Ich kann mir aber beim allerbesten Willen nicht vorstellen, dass das jemand wie Niko Kovac ist. Ganz ehrlich: ich traue ihm das zu genau 0 % zu.

und P.s: ich hasse "dreckige 1:0 Siege sind doch die schönsten Siege". Das ist Unfug. Ich bin Fußballfan und möchte guten Fußall sehen, bei dem meine Mannschaft versucht, zu gewinnen, weil sie besseren Fußball spielt, als der Gegner.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.410
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bei dem "Stallgeruch"-Dingens geht es im Fall von Kovac glaube ich eher um Brazzo als um den FCB. Es wird ja immer betont, dass die beiden gemeinsam gespielt haben. Was den Trainer angeht, ich vermute, man überlegt jetzt, den Angriff auf Hasenhüttl zu starten. Zumindest einer der beiden Bosse, der andere wird skeptisch sein.

@Le Freaque Ich kann Deinen Beitrag gut nachvollziehen und weitgehend unterschreiben, auch wenn ich es in Teilen etwas anders sehe. Ich brauche auch keine Titel des FC Bayern, um glücklich zu sein. Das Problem ist aber die Erwartungshaltung. Passt Bayern seinen Stil nicht an, wird man sich mMn in den nächsten Jahren international eher zu einem Achtelfinal-Kandidaten mit Chancen aufs Viertelfinale entwickeln. Nicht übel, aber nicht das, was das Umfeld akzeptiert. Dabei rede ich nicht von dauerhafter Mauerei, sondern von mehr Flexibilität, bei der Ballbesitz und Dominanz nicht das einzige Ideal sind. Heynckes hat 2013 gegen Barca ein überragendes Defensivkonzept spielen lassen, auch Pep hat sich Notfalls gegen den BVB zum 1:0 gemauert. Damit ein Trainer bei Bayern in Ruhe arbeiten kann, müssen die Resultate passen. Gerne darf der Stil der letzten Jahre beibehalten werden, aber man muss einfach wieder in der Lage sein, in KO-Spielen zu null zu spielen. Zumal man aktuell und in Zukunft die Weltklasse eher in der Defensive hat, als in der Offensive.

Dass ein Verein (gerade einer wie der FC Bayern) mMn dringend eine verankerte Spielidee braucht und sich dann seine Trainer entsprechend suchen sollte, habe ich ja am Dienstag erst geschrieben.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Immerhin hat er Bayerns Chancen auf den CL-Titel 2010 ganz entscheidend verringert. Und in Spielen gegen Köln und Augsburg (ich glaube, beide im Pokal) ist er auch schon runter geflogen. Er hatte teilweise das Glück, dass es grenzwertige Aktionen waren, oder ein Schiri, der in Finalspielen keine Platzverweise gibt (vergleiche CL-Finale 2013 und WM-Finale 2014).


WM-Finale 2010 mit der niederländischen Kung-Fu-Truppe hätte auch noch in die Reihe gepasst OK Wurde oben schon gepostet.



@Le Freaque
Viele gute Dinge zu Kovac und Verdienste der früheren Trainer zur Installation der Spielidee. Gehe ich gerne mit vor allem im Ligaalltag.

Das mit den 1:0 Siegen sehe ich aber komplett anders. Ich denke noch heute gerne an die Live-Erlebnisse 2001 im Old Trafford und später dann Anfang Mai bei 5 Grad im Bernabeau zurück. Es gibt nichbt besseres als ein dreckiges 0:1 auswärts, in dem der Gegner mindestens ein Remis verdient gehabt hätte.

Und der gestrige Abend hat ja auch mal wieder gezeigt, das eine dogmatische Spielidee in der CL nur bedingt sinnvoll ist. Pep, der magische KO-Runden-Hexer (besonders in CL-Auswärtsspielen) war doch gestern wieder komplett, ja fast schon lethargisch in seinem System gefangen. Das hat mich schon ein wenig an unsere Auswärtsauftritte bei Real, Barca und bei Atletico erinnert. Nett gefällig aber letzendlich harmlos und ohne Ertrag sprich "Away-Goal".

Da kann man dann schon mal auf den gedanken kommen, he lass Liverpool doch erst mal machen daheim, tief stehen und eben nicht reinlaufen in das berühmte Umschaltspiel.

Und ich weiss, City kann das Ding daheim noch drehen, aber man muss sich im Hinspiel halt nicht aus Prinzip in eine solche Situation erst bringen.
Es geht in den Pokalwettbewerben ums Weiterkommen. Mehr nicht.
Und da werfe ich zur Not halt auch mal ne grundsätzliche Spielphilosophie für 90 Minuten über Bord. Und das erwarte ich auch von nem wirklich guten Coach.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.631
Punkte
113
Und der gestrige Abend hat ja auch mal wieder gezeigt, das eine dogmatische Spielidee in der CL nur bedingt sinnvoll ist. Pep, der magische KO-Runden-Hexer (besonders in CL-Auswärtsspielen) war doch gestern wieder komplett, ja fast schon lethargisch in seinem System gefangen. Das hat mich schon ein wenig an unsere Auswärtsauftritte bei Real, Barca und bei Atletico erinnert. Nett gefällig aber letzendlich harmlos und ohne Ertrag sprich "Away-Goal".

Da kann man dann schon mal auf den gedanken kommen, he lass Liverpool doch erst mal machen daheim, tief stehen und eben nicht reinlaufen in das berühmte Umschaltspiel.

Meiner Meinung nach wird bei solchen Aussagen immer zu wenig der Faktor Zufall/Glück berücksichtigt. Gerade im Spiel gestern kam Pool doch nur in seinen 20-minütigen Lauf, weil 1. ein klares Abseits übersehen wurde und dann noch eine Menge Abwehrslapstick dazukam. Wer weiß, ob sie den 20-Minuten-Lauf sonst bekommen hätten. City wird ein Tor aberkannt, dass mindestens 30 cm weniger abseits war (wahrscheinlich eher gar nicht). Haut Müller den Elfer gegen Atletico rein, werden wir vielleicht CL-Sieger. Und Pep hatte meiner Meinung nach nicht viel Glück. Mir fällt da nur Övebro und Juventus ein. Und wenn Du in KO-Spielen kein Glück hast, hast Du im kompletten Turnier schlechte Karten. Mir wär am liebsten, wenn City Pep feuert und er zurück käme.

Das mit den dreckigen 1:0 Siegen ist vielleicht in der CL in Madrid schön, aber in der Liga in Mainz?
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.459
Punkte
113
Meiner Meinung nach wird bei solchen Aussagen immer zu wenig der Faktor Zufall/Glück berücksichtigt. Gerade im Spiel gestern kam Pool doch nur in seinen 20-minütigen Lauf, weil 1. ein klares Abseits übersehen wurde und dann noch eine Menge Abwehrslapstick dazukam. Wer weiß, ob sie den 20-Minuten-Lauf sonst bekommen hätten. City wird ein Tor aberkannt, dass mindestens 30 cm weniger abseits war (wahrscheinlich eher gar nicht). Haut Müller den Elfer gegen Atletico rein, werden wir vielleicht CL-Sieger. Und Pep hatte meiner Meinung nach nicht viel Glück. Mir fällt da nur Övebro und Juventus ein. Und wenn Du in KO-Spielen kein Glück hast, hast Du im kompletten Turnier schlechte Karten. Mir wär am liebsten, wenn City Pep feuert und er zurück käme.

Das mit den dreckigen 1:0 Siegen ist vielleicht in der CL in Madrid schön, aber in der Liga in Mainz?

Övebro war Chelsea, nicht Juve...

Pep hatte was besseres als Glück, nämlich einen Prime Messi, der solche zahnlosen Ballbesitzorgien wie gestern durch eine Aktion dann aufgelöst hatte. Ich will Pep nicht verteufeln und nicht auf das Spiel gestern eingehen, dass habe ich eben im entsprechenden Thread getan, aber sowas zieht sich nun durch die 5 Jahre Pep in der CL ohne Messi wie ein roter Faden. Er ist wie damals Real nun Pool voll ins Messer gelaufen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
@spatz

Den Liga-Alltag habe ich doch ausdrücklich ausgenommen.

Ist für mich zu billig immer alles auf Glück und den schiri schieben zu wollen. Das können gerne andere wie üblich - weiter westlich machen.
Du und auch Guardiola sagen es doch selbst. Das Tor fällt eben nicht wegen den paar Zentimetern an der Mittelininie sondern wegen dem Abwehrbock. Und der darf so halt nicht passieren
Gestern war das einfach zu wenig von City. Das abgewunkene Tor ist natürlich bitter. Aber warten wir mal das Rückspiel ab....

Pep wird in Zukunft halt mal liefern müssen auswärts in einem Tod oder Gladiolen Spiel in der CL um mich zu überzeugen. Mehr will ich nicht sagen.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.746
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Dann steht Uli vorm Haus von Hitzfeld und fordert einen Freundschaftsdienst ein;)
Eigentlich ein Armutszeugnis für diesen deutschen Vorzeigeverein, dass er bei 70-jährigen Rentnern anklopfen muss, die diesen Verein trainieren sollen, weil kein anderer Bock hat... normalerweise müssten doch die Interessenten Schlange stehen. Heißt es nicht immer, es muss für jeden eine "Ehre" sein, den FC Bayern zu trainieren.? ;)

Gestern beim Sport1 Fantalk wurde auch schon spekuliert, ob Kloppo bei Pool eine Ausstiegsklausel hat. LOL. Als wenn der im Moment nix Besseres zu tun hat... :crazy:
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.127
Punkte
113
Ort
Duisburg
Eigentlich ein Armutszeugnis für diesen deutschen Vorzeigeverein, dass er bei 70-jährigen Rentnern anklopfen muss, die diesen Verein trainieren sollen, weil kein anderer Bock hat... normalerweise müssten doch die Interessenten Schlange stehen. Heißt es nicht immer, es muss für jeden eine "Ehre" sein, den FC Bayern zu trainieren.? ;)

Gestern beim Sport1 Fantalk wurde auch schon spekuliert, ob Kloppo bei Pool eine Ausstiegsklausel hat. LOL. Als wenn der im Moment nix Besseres zu tun hat... :crazy:

Das Problem ist denke ich nicht, dass es nicht genügend Interessenten gibt auf den Trainerposten, im Gegenteil.
Aber die Führung gibt kein einheitliches Bild ab, und wie die Trainersuche abläuft ist alles andere als professionell. Im Anforderungsprofil steht hochprofessionell-kühl oder emotional mit Stallgeruch. Rummenigge und Hoeneß liegen da Welten auseinander.
Dieses Hinhalten ist momentan aber auch in der Causa Robbery der Fall... man will sich vielleicht so lange wie möglich alle Optionen offen halten, verprellt somit aber Leute eher.
In der entscheidenden Saisonphase sollten eigentlich solche Personaldiskussionen nicht geführt werden oder aber im Hintergrund leise über die Bühne gehen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.148
Punkte
113
Gestern beim Sport1 Fantalk wurde auch schon spekuliert, ob Kloppo bei Pool eine Ausstiegsklausel hat. LOL. Als wenn der im Moment nix Besseres zu tun hat... :crazy:

Das ist sowas von Stammtisch. Bei Sky90 haben sie gesagt es könnte die Chance des Lebens für Klopp sein:laugh:. Klar Tuchel mit 2 Jahren BVB und einem einzigen DFB-Pokalsieg sagt den Bayern ab und steht oben auf dem Zettel von PSG oder Chelsea, aber für Klopp wären die Bayern 2018 die Chance seines Lebens.:crazy:

Unfassbar wie die Leute immernoch meinen der FC Bayern wäre der Gipfel der Fußballwelt. Klopp im April kontaktieren und der bricht daraufhin im Sommer seine Zelte in Liverpool ab, alles klar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben