FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.170
Punkte
113
Ich verstehe diese Aufspaltung in Lager nicht wirklich. Viele grenzen sich hier ab, indem sie entweder die Hauptschuld bei der Führungsriege, den Spielern oder beim Trainer suchen.

Sind wir doch mal ehrlich, derzeit läuft rein gar nichts und Schuld daran sind so ziemlich alle. Ich brauche jetzt nicht aufzählen, welche Fehler von wem gemacht wurden, das wurde hier bereits zur Genüge getan.
Die Führung blamiert sich auf kompletter Linie und hat zuvor hat eine schlechte Transferphase hingelegt, Brazzo nimmt niemand ernst, weder im Verein, noch außerhalb, Spieler sind verletzt und zunehmend unzufrieden. Und ja, der Trainer schafft es nicht das weiterhin unbestreitbar vorhandene Potential auch nur annähernd auszuschöpfen.
Ergebnisse mal außen vor, wer wirklich der Meinung ist, mit dem Kader sei kein besserer Fussball möglich, sei keine klare Handschrift und Offensivkonzept vermittelbar, dessen Ansichten kann ich diesbezüglich nicht nachvollziehen. Trotz aller widriger Umstände, Kovac ist in der Pflicht, die Mannschaft besser und auch erfolgreicher spielen zu lassen, als momentan.
Es müsste ersichtlich sein, dass seine Idee, die Mannschaft spielen zu lassen, nach der Rückkehr der Verletzten noch deutlicher und besser zu sehen sein wird.
Nichts davon ist derzeit zu sehen, oder absehbar. Man hofft nur darauf, dass die "jungen" Spieler wieder kommen und den Karren über ihre individuelle Klasse und Motivation aus dem Dreck ziehen. Niemand denkt "Wenn der Coman noch in Kovacs System reinkommt, wird das noch besser und erfolgreicher umgesetzt.

Auch wenn niemand sich mit Ruhm bekleckert hat und es ihm wirklich nicht leicht gemacht wird/wurde, Kovac ist für die Ergebnisse verantwortlich und vor allem für das Spiel der Mannschaft, für Offensiv- und Defensivkonzepte. Das sollte dann auch schon eine Aussicht geben, wohin sich die Spielweise des FC Bayern mittelfristig entwickeln wird.
Nichts davon kann derzeit als zufriedenstellend angesehen werden.

Und nun? Realistische Alternativen nicht absehbar. Eine Führungsriege, die seit seiner Verpflichtung seine Arbeit nicht erleichtert hat, ihn aber trotz aller Probleme bis aufs Blut verteidigen will. Die im Winter nicht reagieren will, keine Überalterung sieht und dennoch das Gesicht der Mannschaft im Sommer radikal verändern will
Es sieht tatsächlich nach einem komplett verlorenen Jahr aus.
Nach den fantastischen vergangenen 5-6 Jahren ist das auch kein Beinbruch. Sorgen mache ich mir eher bezüglich der Zukunft.
Es braucht Konzepte/Planungen, wie man mit neuem Personal zu alten Erfolgen zurückkehren kann, bei denen man auch eine Bayerntypische Art zu spielen erkennen kann, wie auch immer die dann aussehen mag.
Seit Guardiolas Abgang und Ulis Rückkehr sehe ich keine personelle Entwicklung, oder Konzepte, die mir diesbezüglich Hoffnung machen und so fürchte ich eine längere Durststrecke.
Mit viel Geld kann man da gegensteuern, zumindest national, aber ohne mittelfristige Konzepte und Spielideen, wird man in der europäischen Spitze kein Wort mehr mitreden können, außer in Ausnahmefällen.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.214
Punkte
113
Wobei das schon interessant zu wissen wäre, wie viel Kovac wirklich in der Mannschaft steckt. Der hat ja nicht nur keine Titel, ihm hat von der ersten Sekunde das Etikett "Notlösung von der Resterampe" auf der Stirn geklebt, nachdem Uli&Co monatelang öffentlich an Heynckes gebaggert haben und dann obendrauf bekannt wurde, dass eigentlich Tuchel als Ersatz vorgesehen war. Dann weiß man nicht, hat Kovac eine echte Chance, oder war intern bereits bei Unterschrift klar, dass im Sommer 2019 Schluss ist, weil dann ein "richtiger Trainer" kommen soll. Und gibt es interne Vorgaben bezüglich Einsatz von Taktik und Spielern? Darf der große FC Bayern mit Dreierkette spielen, wenn der achtklassige Ersatz-Ersatz-Ersatztrainer das für sinnvoll hält? Der ist schließlich nicht der große Pep... Darf man Müller auf die Tribüne setzen, wenn der wochenlang "einen Mist" zusammenspielt, oder würde das den Marktwert von Müller und den Ruf der Bayern als Familienverein zu sehr beschädigen?

Nicht missverstehen, es gibt sicher schlechter bezahlte Schei$zjobs, und Kovac hat als ehemaliger Bayernspieler und intelligenter Mensch auch gewusst, worauf er sich einlässt. Von daher braucht das Mitleid nicht allzu groß sein. Aber wenn man einen Trainer, der unter so skandalösen Umständen verpflichtet wird, nicht tausendprozentig unterstützt und jeden Spieler, der sich beschweren kommt, achtkantig aus dem Präsidenten-Büro schmeißt und auf die Tribüne befördert, dann muss man sich ganz unabhängig von Kovacs Fähigkeiten und eventuell unnötigen Zusatzbaustellen wie dem James-Theater nicht wundern, wenn die ganze Mannschaft außer Rand und Band ist und jeder sein eigenes Süppchen kocht. Der Fisch stinkt bei euch gerade vom Kopf, und zwar so sehr, dass man kaum riechen kann, was noch alles stinkt...
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
hat über 400 Millionen an Eigenkapital, was etwa zwei Drittel des Jahresumsatzes entspricht. Das ist eine extrem hohe Quote. Natürlich könnte Bayern auch einfach mal 300 Mio raushauen

Eben. Es ist EIGENKAPITAL. Das haben sie genau ein mal, und wenn man sich dann mal verkalkuliert und einen Dembele einkauft, dann ist die Kohle weg. Im Gegensatz zu einem Scheichklub der 500 Mio raushaut, und wenn es nicht einschlägt dann holt der nochmal 500 Millionen aus der anderen Aldi-Tüte. Bayern kann es sich eben NICHT leisten, die gesamten Reserven in einer Saison auf den Kopf zu hauen, und zu hoffen dass man für 5 Jahre wieder eine Top-CL-Mannschaft bekommt.

Deshalb musste man auch Spieler Marke Sancho einfach auf Verdacht eintüten, und dabei eben mit den 400 Mio Eigenkapital klimpern. Die kosten Kleingeld, man macht keinen Verlust wenn man sie wieder verkaufen muss, und hat jedesmal die Chance auf einen Lotterywin. Was soll denn bitte die Alternative sein, Pep wegkaufen, Neymar und Mbappe eintüten ? Dieses Geld hat Bayern nicht. Period.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Keine Bambi ???

1293859.jpg
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.011
Punkte
113
Laut Independent ist man wohl im Rennen um den ablösefreien Ramsey recht zuversichtlich, dass man ihn im Sommer bekommen wird. Die zählen doch nicht mit zu den Schmierblättern a la Sun oder Daily Fail @Max Power ?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Laut Independent ist man wohl im Rennen um den ablösefreien Ramsey recht zuversichtlich, dass man ihn im Sommer bekommen wird. Die zählen doch nicht mit zu den Schmierblättern a la Sun oder Daily Fail @Max Power ?
nö, Independent is ganz gut. Nicht BBC-oder Telegraph-Level, aber relativ verlässlich.

Ist ja auch der Bayern-Klassiker - ablösefrei und "fix", noch bevor der Spieler überhaupt verhandeln darf. "Den ersten Kontakt gab es am 4. Nove..... Januar, JANUAR!!!" :clown:
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.883
Punkte
113
Ramsey in Form ist echt eine Augenweide für jeden Fußballfan, allerdings ist er durchaus wechselhaft und verletzungsanfällig. Ihn mit einem riesigen Vertrag auszustatten (und solch einer wird es werden), ist schon auch ein Risiko und könnte für Unruhe sorgen. Allerdings wird das auch bei weitem nicht der einzige Move sein, den Bayern im Sommer tätigen wird, insbesondere wenn die Saison weiter so "mäßig" läuft.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Es wird immer schlimmer. Ribery bekommt keinen Bambi. :cry:


Bei Ribery wäre es mal angemessen, wenn die Staatsanwaltschaft Dortmund sich der Sache mal noch annehmen würde. Bei jedem Normalbürger gibts für drei Ohrfeigen ohne rechtfertigenden Grund 60 Tagessätze á 1/30 des Monatseinkommens.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Wo könnte Ramsey denn spielen? Hatte ihn als ZM/ZOM in Erinnerung. Nicht gerade die Position wo man am dringendsten Verstärkung braucht :confused:
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.808
Punkte
113
Der Berater bringt ihn wohl gerade bei allen Spitzenclubs ins Gespräch.
Mal gespannt wo der landet der hat ein gewaltiges Gehalt bei Arsenal ausgeschlagen.
 
Oben