FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.516
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Es ist ja einerseits mehr als nachvollziehbar, dass die Bayern den Transferwahnsinn nicht mitmachen wollen.

Macht man denn wirklich dabei nicht mit? Klar, wenn man auf die Neymars, Pogbas und Mbappes guckt und nur die ganz dicken Millionentransfers anschaut, dann macht man da - Stand jetzt - nicht mit. Aber beginnt der Transferwahnsinn erst dort oder sind nicht 35 Millionen fix für Sanches auch totaler Wahnsinn? Das war in dem Sommer immerhin der 17. teuerste Transfer. Sane ist im selben Jahr für 50 Millionen zu City gewechselt. Sind diese 15 Millionen mehr jetzt Wahnsinn? Chelsea hat in dem Sommer Kante für 35,8 und Luiz für 35 Millionen geholt. Mane hat Liverpool gut sechs Millionen mehr gekostet. Alles Wahnsinn? Tolisso 2017 für 41,5 Millionen ist mMn ein Supertransfer, aber ist es nicht auch Wahnsinn für einen 22jährigen mit einem Länderspiel von Lyon die 19. höchste Transfersumme in dem Sommer rauszuhauen?

Dieses "den Wahnsinn machen wir nicht mit" ist für mich zu einem großen Teil Folklore. Man ist unter den umsatzstärksten Vereinen Europas und spricht so, als wäre man im Konzert der Großen der SC Freiburg. Ablösen sind eh nur ein Punkt. Bei den ablösefreien Transfers der letzten Jahre wird ordentlich Handgeld geflossen sein und die Gehälter sind auch nicht von Pappe.

Wenn man irgendwem in Spanien erzählt, dass Müller 15 Millionen bekommt, werden die wahrscheinlich froh sein, dass ihr Verein diesen Wahnsinn nicht mitmacht. :clown:
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.686
Punkte
113
Macht man denn wirklich dabei nicht mit? Klar, wenn man auf die Neymars, Pogbas und Mbappes guckt und nur die ganz dicken Millionentransfers anschaut, dann macht man da - Stand jetzt - nicht mit. Aber beginnt der Transferwahnsinn erst dort oder sind nicht 35 Millionen fix für Sanches auch totaler Wahnsinn? Das war in dem Sommer immerhin der 17. teuerste Transfer. Sane ist im selben Jahr für 50 Millionen zu City gewechselt. Sind diese 15 Millionen mehr jetzt Wahnsinn? Chelsea hat in dem Sommer Kante für 35,8 und Luiz für 35 Millionen geholt. Mane hat Liverpool gut sechs Millionen mehr gekostet. Alles Wahnsinn? Tolisso 2017 für 41,5 Millionen ist mMn ein Supertransfer, aber ist es nicht auch Wahnsinn für einen 22jährigen mit einem Länderspiel von Lyon die 19. höchste Transfersumme in dem Sommer rauszuhauen?

Dieses "den Wahnsinn machen wir nicht mit" ist für mich zu einem großen Teil Folklore. Man ist unter den umsatzstärksten Vereinen Europas und spricht so, als wäre man im Konzert der Großen der SC Freiburg. Ablösen sind eh nur ein Punkt. Bei den ablösefreien Transfers der letzten Jahre wird ordentlich Handgeld geflossen sein und die Gehälter sind auch nicht von Pappe.

Wenn man irgendwem in Spanien erzählt, dass Müller 15 Millionen bekommt, werden die wahrscheinlich froh sein, dass ihr Verein diesen Wahnsinn nicht mitmacht. :clown:
Ja, aber der gemeine Fußballfan ist halt leicht mit diesen exorbitanten einmalzahlungen wie 222mios zu blenden. .
 
  • Like
Reaktionen: MS
G

gosy

Guest
Bayern ist doch bisher im Vergleich sehr zurückhaltend . Die Preise sind einfach gestiegen . Für 70 mio hätte man Tolisso wahrscheinlich nicht gekauft .
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.941
Punkte
113
Ort
Austria
Tolisso und mit Abstrichen Sanches sind ja auch völlig "normale" Deals, die auch andere Großvereine jedes Jahr machen. Was die Bayern bisher unterscheidet, sind ausschließlich die fehlenden "over the top"-Deals ... dass ein solcher Verein anno 2018 einen Rekordtransfer von 41 Mio. zu Buche stehen hat, spricht da eine recht deutliche Sprache. Allerdings muss man halt auch dazu sagen, dass man im Gegensatz zu anderen Topvereinen die Liga im Würgegriff hatte und diese Deals auch schlicht nicht nötig hatte, um Meister zu werden. Gut, das hat PSG auch nicht, aber die Scheichs haben da auch andere Zielsetzungen. Dass das bei den Bayern nicht ewig gut geht, sieht man ja an der aktuellen Lage ... da wird zwangsläufig ein Umdenken stattfinden müssen, wenn man weiter eine Top 5-Mannschaft in Europa stellen möchte. Ablösefreie Deals sind natürlich nett, aber nur damit wird man nicht mithalten können.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.336
Punkte
113
Vor allem wird man untergehen bzw. in der Europa-League landen, wenn man bei jedem einzelnen 18-21jährigen Top-Talent einen daherlabert von "nicht gut genug für Bayern!", und dann mit Goretzka und einem 50jährigen Ribery in die Saison geht. Dortmund ist schon wieder am nächsten starken Talent dran, während Bayern noch überlegt ob man Dzeko oder Petersen holen soll wenn man schon Griezmann nicht bekommt.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.120
Punkte
113
Bayern bewegt sich doch was den Transfermarkt betrifft auf gleicher Stufe mit Chelsea. Die Blues hauen auch keine "over the top Deals" raus. Die einzige Ausnahme war Kepa für 80 mio, aber da hätte es keinen Unterschied gemacht ob sie Courtois ein Jahr später ablösefrei verloren und sich dann für rund 50-60 mio einen neuen Keeper geholt hätten. So haben sie halt 35 mio eingestreicht und 80 sofort für Kepa bezahlt, was im Endeffekt Netto 45 mio für einen neuen Keeper bedeutet hat, diese Summe hätten sie ein Jahr später mindestens auch netto investieren müssen für eine neue nr.1, eher mehr. Ansonsten sind die Nettoinvestitionen und Ablösen nicht groß anders wie bei den Bayern. Atletico gibt auf dem Transfermarkt sogar weniger aus. Sie haben sich jetzt mal einen Lemar für 70 mio geleistet, die Gesamtausgaben erinnern aber mehr an den BVB als an einen erweiterten CL-Contender. Durch PSG und City (bei denen die Menge, weniger die Höhe der einzelnen Summen) werden viele auch ziemlich geblendet. Real Madrid hat in den vergangenen Jahren mehr Transferplus als fast jeder Bundesligist.

Soviel Wahnsinn sehe ich da nicht. Klar die Preise für Spieler sind enorm gestiegen, bedeutet aber auch dass ich selbst Leute von der Bank für hohe Summen verkaufen kann und das gleicht es dann einigermaßen wieder aus, die Nettoausgaben halten sich größtenteils doch in Grenzen und dass ein Verein wie der FC Barcelona auch mal 90-100 mio Netto in einem Sommer investieren kann, ist absolut im Rahmen. Die Bayern hauen auch mal Netto 70 mio raus, da ist kein großer Unterschied. United ist eine Marketingmaschine und PL-Verein, auch da lebt man nicht über den Verhältnissen. PSG und City (Milan sicher auch, aber die rechne ich im Konzert der Großen nicht dazu) sind da für mich schon die Ausnahmen und hätten auch bestraft werden müssen.

Die Bayern schlafen einfach nur ein bei ihrer Vormachtstellung in Deutschland, wo sie reihenweise Spieler für Spottpreise abgreifen können. Statt was von Wahnsinn zu labern, sollten sie mal lieber den anderen Bundesligisten vernünftige Ablösen für deren Leistungsträger bezahlen. Der BVB wird ausgelacht weil sie 20 mio nach Freiburg für Philipp oder 28 mio für Diallo nach Mainz überweisen, obwohl das einfach nur faire Ablösen für die kleinen Vereine sind. Wahnsinn ist eher dass der Leistungsträger vom Vizemeister ablösefrei zum Ligakonkurrenten wechselt und nicht dass die Bayern zu geizig sind bisschen mehr Geld in die Hand zu nehmen, was sie locker machen könnten.
 
  • Like
Reaktionen: xEr

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.692
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Manche Aussagen aus dem besagten Wagner-Interview kann man übrigens auch gut und gerne als Spitzen gegen den Trainer verkaufen.

Es ist brutal, wenn man auf die Tabelle schaut. Das kann nicht der Anspruch sein von Bayern München. Auch nicht von uns persönlich. Ich sehe das auch anders: Wir müssen dieses Jahr Deutscher Meister werden. Alles andere wäre eine riesige Enttäuschung. Wir haben mit Abstand die beste Mannschaft in Deutschland, auch wenn Dortmund jetzt ein paar gute Spiele gemacht hat. In meinen Augen sind wir ganz klar besser.

James ist ein ganz wichtiger Spieler, in meinen Augen sogar unser bester. Er ist ein kreativer Kopf, den wir so nicht zweimal in der Mannschaft haben. Den haben wir in der Bundesliga übrigens sonst auch nicht. Von daher ist es doppelt bitter, dass er uns fehlt.

Das zeigt doch ganz klar, dass man sich auch innerhalb der Mannschaft an den Kopf fasst, weil James nicht spielt.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.941
Punkte
113
Ort
Austria
Real Madrid hat in den vergangenen Jahren mehr Transferplus als fast jeder Bundesligist.
ja, dafür steht da halt jetzt dann auch ein brutaler Umbruch an. Real hat drei CLs in Folge gewonnen, das ist natürlich mega - aber die werden ordentlich investieren müssen in den nächsten Jahren, um die Mannschaft langfristig wieder gut aufzustellen. Und dabei bitte trotz Transferplus nicht vergessen, dass Real für einen 17-Jährigen mehr bezahlt hat als Bayern für ihren Rekordneuzugang. Also da reden wir schon noch von verschiedenen Welten ...
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.022
Punkte
113
Macht man denn wirklich dabei nicht mit? Klar, wenn man auf die Neymars, Pogbas und Mbappes guckt und nur die ganz dicken Millionentransfers anschaut, dann macht man da - Stand jetzt - nicht mit. Aber beginnt der Transferwahnsinn erst dort oder sind nicht 35 Millionen fix für Sanches auch totaler Wahnsinn? Das war in dem Sommer immerhin der 17. teuerste Transfer. Sane ist im selben Jahr für 50 Millionen zu City gewechselt. Sind diese 15 Millionen mehr jetzt Wahnsinn? Chelsea hat in dem Sommer Kante für 35,8 und Luiz für 35 Millionen geholt. Mane hat Liverpool gut sechs Millionen mehr gekostet. Alles Wahnsinn? Tolisso 2017 für 41,5 Millionen ist mMn ein Supertransfer, aber ist es nicht auch Wahnsinn für einen 22jährigen mit einem Länderspiel von Lyon die 19. höchste Transfersumme in dem Sommer rauszuhauen?

Dieses "den Wahnsinn machen wir nicht mit" ist für mich zu einem großen Teil Folklore. Man ist unter den umsatzstärksten Vereinen Europas und spricht so, als wäre man im Konzert der Großen der SC Freiburg. Ablösen sind eh nur ein Punkt. Bei den ablösefreien Transfers der letzten Jahre wird ordentlich Handgeld geflossen sein und die Gehälter sind auch nicht von Pappe.

Wenn man irgendwem in Spanien erzählt, dass Müller 15 Millionen bekommt, werden die wahrscheinlich froh sein, dass ihr Verein diesen Wahnsinn nicht mitmacht. :clown:

Du hast Recht. Ich hätte den Wahnsinn vermutlich spezifischer formulieren sollen. Sanches war vor allem ein wahnsinnig schlechter Transfer und Tolisso ist hinsichtlich des Preis Leistungs Verhältnisses und im Vergleich zu Kante auch nicht das Gelbe vom Ei. Zudem hast Du mit den Gehältern insofern Recht, als dass der FCB Spielern Summen zahlt, die diese nirgendwo anders bekommen würden. Das gepaart mit der Tatsache, dass sie zu sehr an den verdienten Spielern hängen und mit einer Stammelf aus lauter ü30ern in die Saison gehen, macht am Ende das Problem aus. Nun sind lauter ü30 Topverdiener im Kader, die keine Leistung mehr bringen, aber in den mannschaftlichen Hierarchien ganz oben stehen und ihre Position auch nicht so einfach hergeben wollen und rumheulen.

Ich finde Sane, Keita wie de Bruyne sind aber wirklich die besten Beispiele für das was ich meine. Hier war man tatsächlich zu knauserig und hat die besten Bulispieler ins Ausland ziehen lassen und es verpasst, der Mannschaft einen neuen Anstrich zu verpassen, weil man eben nicht bereit war 20-30 Mios mehr auf den Tisch zu legen - bzw den Wahnsinn weiterzutreiben. Und eigentlich waren es genau diese Ausnahmespieler, die die Mannschaft nötig gehabt hätte. Stattdessen wurde überteuerte gehobene Mittelklasse für die Breite geholt und darauf gehofft, dass die alten Herren noch was im Tank haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.120
Punkte
113
Und dabei bitte trotz Transferplus nicht vergessen, dass Real für einen 17-Jährigen mehr bezahlt hat als Bayern für ihren Rekordneuzugang. Also da reden wir schon noch von verschiedenen Welten ...

Und ein 18-Jähriger Sanches wechselte für fixe 35 mio + ordentlichen Bonuszahlungen nach München, das ist dann auch nicht weit weg vom Vinicius-Deal, sehe da jetzt nicht verschiedene Welten. Dass der Rekordtransfer der Bayern immernoch bei 41,5 mio liegt, liegt lediglich am enormen Geiz der Verantwortlichen. Sowohl innerhalb der Liga als auch Transfers aus dem Ausland hätte diese Marke schon längst nach oben katapultieren müssen aber sie spielen lieber mit 34/35-Jährigen Wingern rum.

Im kommenden Sommer steht in München kein kleinerer Umbruch als in Madrid an und wenn beide diesen gut bewältigen wollen, müssen sie beide ordentlich investieren.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Benfica hat doch die Modalitäten offen gelegt. Sobald Sanches einigermaßen erfolgreich ist, war der Transfer deutlich teurer als 35 Mio. PSG sollte Messi für 20 Euro Ablöse, und 1 Mio pro Spiel und Tor verpflichten. 20 Euro wären ein Schnäppchen.

Schön, dass die Bayern die Liga nicht mehr abziehen können. KdB, Sane, Dembele, Keita,...geben vor wo es hingeht.
Mit den Betrüger-Tricks werden sie in Zukunft die Goretzkas und Brandts bekommen. 50 Mio werden schon für Ante Rebic fällig. :laugh:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.941
Punkte
113
Ort
Austria
Kante hatte aber auch eine Klausel in seinem Vertrag. Keine "normale" AK, aber sowas ähnliches ... irgendsoein "das höchste Angebot über X muss angenommen werden" oder so. Sonst hätte Chelsea den nie so billig bekommen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.120
Punkte
113
Das das alles rational betrachtet völlig krank ist.. darüber braucht man nicht zu diskutieren.

Zuerst einmal ist es krank dass die Menschen auf der Insel soviel Kohle für Fußball ausgeben, egal ob für Tickets oder Pay-TV. Daraus entstehen dann größere Umsätze und daraus die Ablösesummen, im Endeffekt sind die Fans selber Schuld dass die Preise immer weiter nach oben gehen, von daher ist der Markt an sich nicht krank.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.516
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wenn man den ganzen Markt so betrachtet ist es irgendwo schon faszinierend das ab und an novh solche "Diebstähle" darunter sind...

Immer gemessen am Markt. Das das alles rational betrachtet völlig krank ist.. darüber braucht man nicht zu diskutieren.

Ich hatte die vergleichsweise geringe Ablöse für Kante nicht mehr auf dem Schirm und war total überrascht, als ich auf transfermarkt geguckt habe, wer in dem Sommer gewechselt ist. Kante für die Summe ist total surreal.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.686
Punkte
113
Die Freude der Bayern Gegner ist verständlich. Ich denke aber der FCB wird aber auch aus dieser übergangssituation gestärkt heraus kommen. Ob die anderen dann wieder heulen müssen, weil sie übern Tisch gezogen werden, bleibt abzuwarten
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.559
Punkte
113
Also da reden wir schon noch von verschiedenen Welten ...

Real Madrid hat in den letzten 5 Jahren netto weniger für Transfers ausgegeben als Bayern. Gehaltstechnisch geben beide Vereine etwa das gleiche aus. Wo sollen da bitte verschiedene Welten vorliegen? Viel näher kann man gar nicht zusammen sein als diese beiden Vereine..
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Real Madrid hat in den letzten 5 Jahren netto weniger für Transfers ausgegeben als Bayern. Gehaltstechnisch geben beide Vereine etwa das gleiche aus. Wo sollen da bitte verschiedene Welten vorliegen? Viel näher kann man gar nicht zusammen sein als diese beiden Vereine..
Ernsthaft? CR7, Bale etc. sollen mit den gleichen Gehältern zufrieden sein wie Lewa und Müller? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Gibt's da so was wie Fakten?
 
Oben